

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
Episodes
Mentioned books

11 snips
Mar 7, 2025 • 24min
Keine Abgasstrafen bis 2027 – können VW und Co. durchatmen?
Christoph Seierlein, Redakteur beim manager magazin und Experte für den Automobilsektor, diskutiert die überraschende Aussetzung der Abgasstrafen bis 2027 durch die EU. Die Folgen für die Autoindustrie werden beleuchtet, während die Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität unter die Lupe genommen werden. Außerdem wird die aggressive Expansion des chinesischen Herstellers BYD in Europa analysiert und die Auswirkungen auf die Marktverhältnisse thematisiert. Kann die Industrie nun wirklich durchatmen?

Feb 28, 2025 • 21min
Zerstört Elon Musk Tesla?
Jonas Rest, Redakteur beim manager magazin und Experte für Tesla, spricht über die alarmierende Situation des Unternehmens. Er beleuchtet, wie Elon Musks Entscheidungen den Rückgang der Neuzulassungen in der EU beeinflussen. Zudem werden die negativen Auswirkungen von Musks politischem Verhalten und veralteten Modellen auf den Aktienkurs diskutiert. Interessanterweise wird auch die fragile Beziehung zwischen Musk und den Investoren sowie die Angst vor der Konkurrenz aus der Tech-Branche thematisiert.

Feb 21, 2025 • 20min
Sicher durch die Krise mit Unzen und Coins?
Christian Schütte, ein Experte für makroökonomische Fragen und Geldanlage, spricht über die Unsicherheiten der Weltwirtschaft und die Rolle von Gold und Bitcoin als sichere Häfen. Er erläutert die steigende Nachfrage nach Gold in Krisenzeiten, besonders in China, und zieht Vergleiche zur Volatilität beider Anlagen. Schütte betont den Einfluss politischer Veränderungen in den USA auf Kryptowährungen und diskutiert Anlagemöglichkeiten wie ETFs und ETCs, inklusive der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin durch Institutionen.

Feb 14, 2025 • 22min
Die deutsche Fintech-Szene: Zwischen Boom und Kollaps
In dieser Folge sind Katharina Slotschik und Kaspar Schlenk, beide Redakteure vom manager magazin und Fintech-Experten, zu Gast. Sie beleuchten die dynamische deutsche Fintech-Szene, in der Erfolg und Misserfolg stark auseinandergleiten. Diskutiert werden Gewinner wie Trade Republic und deren Herausforderungen sowie die prekäre Lage anderer Startups. Zudem wird der Wettbewerb zwischen Fintechs und traditionellen Banken thematisiert, zusammen mit den Risiken, die eine mangelnde Transparenz mit sich bringt, und den aktuellen Debatten zu Wokeness und Diversität in der Finanzwelt.

Feb 7, 2025 • 23min
Wie Donald Trumps Zollpläne die Autowelt in Atem halten
Michael Freitag, Autoexperte beim manager magazin, diskutiert die bedrohlichen Auswirkungen von Donald Trumps Zollpolitik auf die deutsche Autoindustrie. Er erklärt, wie hohe Zölle auf Importwaren aus Mexiko, Kanada und China Unsicherheiten schaffen. Darüber hinaus beleuchtet er, wie europäische Hersteller auf den Wettbewerb zwischen Verbrennungs- und Elektroautos reagieren müssen. Kooperationen mit chinesischen Herstellern und die damit verbundenen Risiken werden ebenfalls thematisiert, während der Druck auf Marken wie BMW und Mercedes zunimmt.

Jan 31, 2025 • 20min
Das mächtige Trump-Netzwerk von Christian Angermayer
Der Investor Christian Angermayer ist eng verbandelt mit dem Familienclan und der neuen Regierung von Donald Trump. Wie ist er so nah an den mächtigsten Mann der Welt gerückt und wie funktioniert sein Geschäftsmodell? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Umstrittener Investor: Wilde Deals und Trump-Netzwerk – die Methode Angermayer Spendendinner und Kampagnen-Unterstützung: Wie sich Start-up-Größen im Wahlkampf in Stellung bringen Börsenfirma Social Chain: Wie dreist die TV-Stars Georg Kofler und Ralf Dümmel ihre Investoren blendeten Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

14 snips
Jan 24, 2025 • 18min
Warum Mercedes-Chef Ola Källenius in der Krise auf Vergangenes setzt
Margret Huckow, Redakteurin beim manager magazin und Expertin für die Automobilindustrie, diskutiert die Herausforderungen, vor denen Mercedes-Benz steht. Trotz rekordverdächtiger Ergebnisse ist das Unternehmen in der Krise. Sie beleuchtet Källenius' Kostensenkungsprogramm und die Spannungen im Vorstand. Huckow hebt die Schwierigkeiten im Luxussegment und bei Elektrofahrzeugen hervor, bietet aber auch Einblicke in erfolgreiche Strategien. Die Zukunft von Mercedes wird durch neue Technologien und Marktveränderungen gestaltet.

Jan 17, 2025 • 29min
Wer sind die 100 einflussreichsten Wirtschaftsfrauen?
manager magazin und Boston Consulting haben zum 10. Mal die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Dieser Podcast erläutert, welche weiblichen Persönlichkeiten es dieses Mal auf die Liste geschafft haben – und warum. Weiterführende Links: Komplette Liste: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Allianz-Vorständin Renate Wagner: „Diversität ist harte Arbeit“ Gender Diversity Index 2024: Welche Rolle Frauen in den 100 größten deutschen Börsenfirmen spielen Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 13, 2024 • 13min
Ärger im Süßigkeitenland
Philip Hitschler-Becker, CEO des Familienunternehmens Hitschler in vierter Generation, spricht über die Herausforderungen bei der Modernisierung seiner Süßigkeitenmarke. Er erläutert, wie er mit neuen Marketingstrategien und seiner aktiven Präsenz in sozialen Medien versucht, Hitschler in die moderne Welt zu transformieren. Gleichzeitig thematisiert er die Spannungen mit traditionellen Mitarbeiterwerten und berichtet über die finanziellen Herausforderungen des Unternehmens. Zudem kommen ehemalige Mitarbeiter zu Wort und schildern ihre Erfahrungen mit dem Führungsstil.

19 snips
Dec 5, 2024 • 19min
Im Autovertrieb geht die Angst um
Christoph Seierlein, Autoexperte im manager magazin, analysiert die aktuellen Umstellungen im deutschen Autovertrieb. Er erklärt, warum das neue Agenturvertriebsmodell von Herstellern wie Volkswagen und Mercedes oft nicht funktioniert. Der Podcast thematisiert die langsame Digitalisierung des Verkaufs, die konservativen Kaufgewohnheiten der Deutschen und die Herausforderungen im Vertrieb, insbesondere im Vergleich zu innovativen Ansätzen wie bei Tesla. Seierlein beleuchtet die Risiken und Perspektiven für die Branche und die Autobauer.