JUNKMILES

Björn Geesmann & Sandra von Au
undefined
Sep 11, 2025 • 1h 4min

Ironman-WM Nizza: Strecke, Taktik & die steile These (#22)

JUNKMILES am WM-Donnerstag: Wir blicken auf die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza – mit frischen Eindrücken von der Strecke und praxisnahen Insights vom Support-Motorrad. Björn erklärt, warum WMs so unberechenbar sind, was Nizza als Großstadt-Location speziell macht und wieso die Radstrecke mit ~2.500 Hm das komplette Rennen neu sortiert. Dazu: konkrete Lauf-Strategien an der Promenade, Verpflegungs-Taktik und ein Reality-Check zur Pannenhilfe. Und: eine steile These zur Favoritenfrage. Darum geht’s: Nizza vs. Kona/Rot: Logistik, Klima, Renncharakter Radstrecken-Geheimnisse: Schlüsselanstiege, technische Abfahrten, Selektion Laufen an der Promenade: Positionsinfos, „kleine Ziele“, Rennentscheidungen Verpflegung: Autarkie statt Special-Needs, Timing auf Anstieg/Abfahrt Favoriten-Debatte: Warum der Sieger nicht vorab feststeht Wir wünschen dir viel Spaß mit der neuen Folge JUNKMILES! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Sep 4, 2025 • 1h 2min

Von Bananen bis Butter: Praktische Ernährung für Ausdauersportler (#21)

Ernährung im Ausdauersport – kompliziert oder eigentlich ganz einfach? In dieser Folge sprechen Sandra und Björn über die Grundlagen einer alltagstauglichen Ernährung, die Training und Regeneration optimal unterstützt, ohne dass man gleich einen Ernährungsplan auf DIN-A3 schreiben muss. Themen der Episode: •⁠ ⁠Energieverfügbarkeit: warum Kalorienbedarf nicht nur eine Zahl ist Makronährstoffe* im richtigen Verhältnis – was wirklich zählt *Mikronährstoffe und Farbenlehre auf dem Teller •⁠ ⁠sinnvolle Strategien für Trainingstage, Ruhetage und Wettkampfvorbereitung •⁠ ⁠praktische Routinen: Quark, Joghurt, Overnight Oats & Co. •⁠ ⁠was Meal-Prep bringen kann – und wo „Mut zur Lücke“ erlaubt ist Am Ende bleibt die Erkenntnis: Wer die Basics im Griff hat, darf sich auch mal die Pommes gönnen – und liegt damit oft näher am Optimum als gedacht. Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Sep 2, 2025 • 2min

Road to the Alps – Dein Coaching für die legendärsten Radmarathons 2026

Lass uns 2026 zu deinem Radsport-Jahr machen! Mit Road to the Alps bereiten wir dich bei HYCYS individuell, sportwissenschaftlich fundiert und gemeinsam mit einer starken Community auf die größten Radmarathons Europas vor – ob auf die Tour Transalp, die Maratona dles Dolomites oder den Ötztaler Radmarathon. Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste und starte in dein persönliches Alpen-Highlight 2026. 👉 Alle Infos und die Anmeldung zur Warteliste findest du unter hycys.de/radmarathon-2026 Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Aug 28, 2025 • 1h 6min

Ironman Kopenhagen: Deutscher Rekord, Herzschlag-Finale & fünf Langdistanzen in einer Saison (#20)

In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über das deutsche Triathlon-Märchen in Kopenhagen: Finn Große-Freese gewinnt den Ironman – mit deutschem Rekord über die Langdistanz und einem Marathon in 2:32 Stunden. Gemeinsam mit Coach Björn blicken wir zurück auf ein Rennen, das nicht nur sportlich herausragend war, sondern auch zeigt, was mentale Stärke und die richtige Vorbereitung bewirken können. Wir sprechen darüber, wie man in 7:27 Stunden zum schnellsten Deutschen aller Zeiten wird, warum fünf Ironmans in einer Saison alles andere als normal sind und was es braucht, um im richtigen Moment noch einmal alles rauszuholen. Viel Spaß mit dieser Folge JUNKMILES! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Aug 21, 2025 • 1h 14min

Gast des Monats: Die zweite Etappe – Erik Zabel über das Leben im und nach dem Profisport (#19)

In dieser JUNKMILES-Folge spricht Radsport-Legende Erik Zabel – vielen bekannt als „Ete“ – mit Sandra von Au über seinen Werdegang, große Siege, Rückschläge und vor allem darüber, wie man den Absprung vom Profisport ins normale Leben meistert. Ete erzählt, warum er nach seinem letzten Rennen gleich fünf Jobs gleichzeitig annahm, was er anderen Profis für den Übergang rät – und weshalb man nach einer langen Karriere vor allem die Niederlagen nicht vergisst. Eine Folge über Druck, mentale Stärke, Abschied, Neuanfang – und die zweite Etappe im Leben nach dem Profisport. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Aug 14, 2025 • 57min

Bikarbonat im Training und Rennen – nur ein Trend oder echte Wirkung? (#18)

Bikarbonat klingt nach Backzutat – kann aber im Ausdauersport echten Mehrwert bieten. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, wie Natriumbikarbonat als Puffer gegen die Übersäuerung im Körper funktioniert, was die Wissenschaft dazu sagt und wie Sportler es gezielt einsetzen können. Wir klären, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist, welche Nebenwirkungen auftreten können und ob sich der „Soda-Boost“ wirklich lohnt – vom Training bis zum Wettkampf. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Aug 7, 2025 • 1h 3min

Was es braucht für den Weg zu einer Langdistanz (#17)

In dieser Folge JUNKMILES reden wir über Familie, Sozialleben, Beruf und Alltag - über alle Anforderungen auf dem Weg zu einer Langdistanz. Eine Langdistanz am Tag X zu finishen ist das Eine; die nachhaltige Vorbereitung über Monate auf das Event das Andere. Warum man aber dem Training nicht alles unterordnen sollte und wie die Vorbereitung gelingen kann, hört ihr in der neuen Folge JUNKMILES! Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Jul 31, 2025 • 1h 2min

Post-race depression - das emotionale Loch nach dem Rennen (#16)

In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die emotionalen Ups and Downs, die man nach einem Rennen durchläuft. Dass eine emotional herausfordernde Lage Teil der Regenerationsphase nach einem Rennen sein kann, ist auch wissenschaftlich ein anerkanntes Phänomen. Ob Olympiazyklus, sportliches Saison-Highlight oder auch Karriereende - das emotionale Loch kennen eigentlich alle Sportler. Wie man sich auf diese Phase vorbereiten kann und was in der akuten Situation helfen kann erfahrt ihr in der neuen Folge JUNKMILES! Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Jul 28, 2025 • 11min

Studie des Monats: Keinen Kaffee nach 14 Uhr!

In der Studie des Monats geht es dieses Mal um Kaffeekonsum und den Einfluss auf den Schlaf. Wie viel Abstand zwischen der letzten Tasse Kaffee und dem Schlaf liegen sollte und wie Kaffee die Quantität und Qualität des Schlafs beeinflusst? Mehr dazu in der Studie des Monats Juli! Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
undefined
Jul 24, 2025 • 1h 5min

Durability - die physiologische Resilienz im Training und Rennen (#15)

In dieser Folge JUNKMILES dreht sich alles um Durability! Durability beschreibt eine physiologische Resilienz im Training und Rennen. Zahlreiche Mechanismen - wie die Oxidation von Kohlenhydraten, die Ausnutzung der VO2max oä. - unterliegen einer fortschreitenden Ermüdung. Durability ist in diesen Tagen ein Trend in der Sportwissenschaft, der genau diese bestimmte Form der Ermüdung thematisiert. Wie genau die Unterscheidung zwischen Durability und Ermüdungswiderstandsfähigkeit ist und warum es sich manchmal lohnt, am Ende einer langen Einheiten noch Sprints einzubauen - dieses und vieles mehr in der neuen Folge JUNKMILES! Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app