

JUNKMILES
Björn Geesmann & Sandra von Au
Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt’s spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
Episodes
Mentioned books

Aug 21, 2025 • 1h 14min
Gast des Monats: Die zweite Etappe – Erik Zabel über das Leben im und nach dem Profisport (#19)
In dieser JUNKMILES-Folge spricht Radsport-Legende Erik Zabel – vielen bekannt als „Ete“ – mit Sandra von Au über seinen Werdegang, große Siege, Rückschläge und vor allem darüber, wie man den Absprung vom Profisport ins normale Leben meistert.
Ete erzählt, warum er nach seinem letzten Rennen gleich fünf Jobs gleichzeitig annahm, was er anderen Profis für den Übergang rät – und weshalb man nach einer langen Karriere vor allem die Niederlagen nicht vergisst.
Eine Folge über Druck, mentale Stärke, Abschied, Neuanfang – und die zweite Etappe im Leben nach dem Profisport.
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Aug 14, 2025 • 57min
Bikarbonat im Training und Rennen – nur ein Trend oder echte Wirkung? (#18)
Bikarbonat klingt nach Backzutat – kann aber im Ausdauersport echten Mehrwert bieten. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, wie Natriumbikarbonat als Puffer gegen die Übersäuerung im Körper funktioniert, was die Wissenschaft dazu sagt und wie Sportler es gezielt einsetzen können.
Wir klären, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist, welche Nebenwirkungen auftreten können und ob sich der „Soda-Boost“ wirklich lohnt – vom Training bis zum Wettkampf.
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Aug 7, 2025 • 1h 3min
Was es braucht für den Weg zu einer Langdistanz (#17)
In dieser Folge JUNKMILES reden wir über Familie, Sozialleben, Beruf und Alltag - über alle Anforderungen auf dem Weg zu einer Langdistanz.
Eine Langdistanz am Tag X zu finishen ist das Eine; die nachhaltige Vorbereitung über Monate auf das Event das Andere. Warum man aber dem Training nicht alles unterordnen sollte und wie die Vorbereitung gelingen kann, hört ihr in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Jul 31, 2025 • 1h 2min
Post-race depression - das emotionale Loch nach dem Rennen (#16)
In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die emotionalen Ups and Downs, die man nach einem Rennen durchläuft.
Dass eine emotional herausfordernde Lage Teil der Regenerationsphase nach einem Rennen sein kann, ist auch wissenschaftlich ein anerkanntes Phänomen. Ob Olympiazyklus, sportliches Saison-Highlight oder auch Karriereende - das emotionale Loch kennen eigentlich alle Sportler.
Wie man sich auf diese Phase vorbereiten kann und was in der akuten Situation helfen kann erfahrt ihr in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Jul 28, 2025 • 11min
Studie des Monats: Keinen Kaffee nach 14 Uhr!
In der Studie des Monats geht es dieses Mal um Kaffeekonsum und den Einfluss auf den Schlaf.
Wie viel Abstand zwischen der letzten Tasse Kaffee und dem Schlaf liegen sollte und wie Kaffee die Quantität und Qualität des Schlafs beeinflusst? Mehr dazu in der Studie des Monats Juli!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Jul 24, 2025 • 1h 5min
Durability - die physiologische Resilienz im Training und Rennen (#15)
In dieser Folge JUNKMILES dreht sich alles um Durability!
Durability beschreibt eine physiologische Resilienz im Training und Rennen. Zahlreiche Mechanismen - wie die Oxidation von Kohlenhydraten, die Ausnutzung der VO2max oä. - unterliegen einer fortschreitenden Ermüdung. Durability ist in diesen Tagen ein Trend in der Sportwissenschaft, der genau diese bestimmte Form der Ermüdung thematisiert.
Wie genau die Unterscheidung zwischen Durability und Ermüdungswiderstandsfähigkeit ist und warum es sich manchmal lohnt, am Ende einer langen Einheiten noch Sprints einzubauen - dieses und vieles mehr in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Jul 20, 2025 • 2min
JUNKMILES im Sauerland
Am Samstag, den 23. August führt die Strecke der LIDL Deutschland-Tour durch das wunderschöne Kallenhardt im Sauerland. Zeit für ein JUNKMILES-Treffen!
Trage dich bei Interesse unter junkmiles.de/sauerland in die Liste ein!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

4 snips
Jul 17, 2025 • 1h 6min
So optimierst du deinen Schlaf (#14)
In dieser Folge JUNKMILES steht der Schlaf im Mittelpunkt!
Warum 90-minütige Zyklen im Schlaf wichtig sind, wie sich Leicht-, Tief- und REM-Schlaf unterscheiden und welche Methoden den Einschlaf-Prozess verbessern können - dieses und viel mehr in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Jul 10, 2025 • 1h 14min
Recap: Challenge Roth & Tour de France (#13)
In dieser Folge JUNKMILES dreht sich - mit einer Mischung aus Heiserkeit und Elan - alles um die Tour de France und die Challenge Roth.
Von Klassement-Entscheidungen und Kapitänsrollen; von Attacken in Greding und engen Entscheidungen ums Podium.
Dies und mehr in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

4 snips
Jul 3, 2025 • 1h 15min
Gast des Monats: Von Energieverfügbarkeit, Zyklus und Trends der Ernährungswissenschaft - mit Prof. Dr. Karsten Köhler
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Prof. Dr. Karsten Köhler über zahlreiche Facetten der Ernährungswissenschaft. Von der Energieverfügbarkeit über den Zyklus, die Reproduktion bis hin zum Ausbleiben des Trainingsreiz.
Welche Trends uns in der Ernährungswissenschaft erwarten und warum wir die Thermodynamik nicht ausschalten können? Mehr dazu in der neuen Folge JUNKMILES!
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.