

JUNKMILES
Björn Geesmann & Sandra von Au
Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt’s spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
Episodes
Mentioned books

Oct 9, 2025 • 59min
Das richtige Krafttraining: Welche Trainingsmethoden wirklich helfen (#26)
Krafttraining – braucht man das wirklich als Ausdauersportler?
In diese Episode von JUNKMILES diskutieren Björn und Daniel, welche Formen von Krafttraining für Radfahrer, Läufer und Triathleten sinnvoll sind und wo die größten Missverständnisse lauern.
Von Bewegungsökonomie über Sehnensteifigkeit; von plyometrischem Training bis hin zu Maximalkrafttraining: Wir klären, wie gezielte Reize nicht nur Verletzungen vorbeugen, sondern auch direkt deine Leistung im Training und Wettkampf verbessern können.
Wir wünschen dir viel Spaß mit der neuen Folge JUNKMILES!
PS: Werde Teil unser JUNKMILES-Community auf Whatsapp indem du diesem Link folgst: https://chat.whatsapp.com/HQXbZOVJjWzLWeU7wYgR59
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Oct 6, 2025 • 2min
Road to the Alps – Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden!
Mit Road to the Alps bereiten wir dich in 9 Monaten individuell, wissenschaftlich fundiert und gemeinsam mit einer starken Community auf die legendärsten Radmarathons vor.
Am Mittwoch, den 15. Oktober um 18:30 Uhr stellen wir dir in unserer digitalen Infoveranstaltung alle Details zum Coaching-Projekt vor. Sei dabei und melde dich jetzt an - hier klicken!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Oct 2, 2025 • 1h 1min
Fettstoffwechsel im Ausdauersport: Training, Mythen und Fehler (#25)
Fettstoffwechsel ist mehr als ein Buzzword – er entscheidet im Ausdauersport über Leistung, Ermüdung und am Ende oft auch über den Spaß im Rennen. In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Björn darüber, wie unser Körper Fette und Kohlenhydrate nutzt, warum die Speicher so unterschiedlich groß sind und weshalb gezieltes Training den Unterschied machen kann.
Wir klären, welche Methoden den Fettstoffwechsel wirklich verbessern, wo die größten Fehler lauern – und warum das Wissen über das eigene physiologische Profil der Schlüssel ist, um Training individuell und effektiv zu gestalten.
Wir wünschen dir viel Spaß mit der neuen Folge JUNKMILES!
PS: Werde Teil unser JUNKMILES-Community auf Whatsapp indem du diesem Link folgst: https://chat.whatsapp.com/HQXbZOVJjWzLWeU7wYgR59
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Sep 25, 2025 • 1h 5min
Intermittent Exercise – warum 30 Sekunden alles verändern (#24)
Hochintensive Intervalle sind kein Hexenwerk – und doch steckt jede Menge Wissenschaft dahinter. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über Intermittent Exercise, also die berühmten 30-30 oder 40-20 Intervalle. Wir klären, warum die Belastung mindestens 30 Sekunden dauern muss, was aktive gegenüber passiven Pausen bewirken, wieso der Laktatrucksack mal nützlich und mal hinderlich ist und warum diese Trainingsform nicht nur Physiologie, sondern auch Kopfsache ist.
Wir wünschen dir viel Spaß mit der neuen Folge JUNKMILES!
🎧 Partner der heutigen Folge ist Incylence –dein Partner für Rad- und Laufsocken.
Mit dem Code JUNKMILES erhaltet ihr bis zum 05.10.2025 15 % Rabatt auf euren Einkauf 👉 incylence.com
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Sep 23, 2025 • 2min
Die JUNKMILES-Community – sei jetzt dabei!
Wir haben etwas Neues für euch: die JUNKMILES-Community auf WhatsApp. Dort bekommt ihr exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts, spannende Inhalte zu Training, Ernährung und Sportwissenschaft – und die Möglichkeit, direkt mit uns in Austausch zu treten. Gemeinsam wollen wir wachsen, diskutieren und die Themen noch gezielter in den Podcast bringen, die euch wirklich interessieren.
Klickt auf den folgenden Link und werdet Teil der Community – von Anfang an!
https://chat.whatsapp.com/HQXbZOVJjWzLWeU7wYgR59
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Sep 18, 2025 • 1h 1min
WM-Review Nizza: Fan-Momente, Norweger-Dominanz & Tinder für Trainingspartner (#23)
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über Ironman-WM in Nizza, das Rennen für Jan Stratmann und Finn Große-Freese und die norwegische Dominanz. Dazu gibt’s Fan-Momente, Einblicke ins Coaching – und die Erkenntnis, dass es eigentlich längst ein Tinder für Trainingspartner geben müsste.
Wir wünschen dir viel Spaß mit der neuen Folge JUNKMILES!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Sep 11, 2025 • 1h 4min
Ironman-WM Nizza: Strecke, Taktik & die steile These (#22)
JUNKMILES am WM-Donnerstag: Wir blicken auf die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza – mit frischen Eindrücken von der Strecke und praxisnahen Insights vom Support-Motorrad. Björn erklärt, warum WMs so unberechenbar sind, was Nizza als Großstadt-Location speziell macht und wieso die Radstrecke mit ~2.500 Hm das komplette Rennen neu sortiert.
Dazu: konkrete Lauf-Strategien an der Promenade, Verpflegungs-Taktik und ein Reality-Check zur Pannenhilfe. Und: eine steile These zur Favoritenfrage.
Darum geht’s:
Nizza vs. Kona/Rot: Logistik, Klima, Renncharakter
Radstrecken-Geheimnisse: Schlüsselanstiege, technische Abfahrten, Selektion
Laufen an der Promenade: Positionsinfos, „kleine Ziele“, Rennentscheidungen
Verpflegung: Autarkie statt Special-Needs, Timing auf Anstieg/Abfahrt
Favoriten-Debatte: Warum der Sieger nicht vorab feststeht
Wir wünschen dir viel Spaß mit der neuen Folge JUNKMILES!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Sep 4, 2025 • 1h 2min
Von Bananen bis Butter: Praktische Ernährung für Ausdauersportler (#21)
Ernährung im Ausdauersport – kompliziert oder eigentlich ganz einfach?
In dieser Folge sprechen Sandra und Björn über die Grundlagen einer alltagstauglichen Ernährung, die Training und Regeneration optimal unterstützt, ohne dass man gleich einen Ernährungsplan auf DIN-A3 schreiben muss.
Themen der Episode:
• Energieverfügbarkeit: warum Kalorienbedarf nicht nur eine Zahl ist Makronährstoffe* im richtigen Verhältnis – was wirklich zählt
*Mikronährstoffe und Farbenlehre auf dem Teller
• sinnvolle Strategien für Trainingstage, Ruhetage und Wettkampfvorbereitung
• praktische Routinen: Quark, Joghurt, Overnight Oats & Co.
• was Meal-Prep bringen kann – und wo „Mut zur Lücke“ erlaubt ist
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Wer die Basics im Griff hat, darf sich auch mal die Pommes gönnen – und liegt damit oft näher am Optimum als gedacht.
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Sep 2, 2025 • 2min
Road to the Alps – Dein Coaching für die legendärsten Radmarathons 2026
Lass uns 2026 zu deinem Radsport-Jahr machen!
Mit Road to the Alps bereiten wir dich bei HYCYS individuell, sportwissenschaftlich fundiert und gemeinsam mit einer starken Community auf die größten Radmarathons Europas vor – ob auf die Tour Transalp, die Maratona dles Dolomites oder den Ötztaler Radmarathon.
Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste und starte in dein persönliches Alpen-Highlight 2026.
👉 Alle Infos und die Anmeldung zur Warteliste findest du unter hycys.de/radmarathon-2026
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Aug 28, 2025 • 1h 6min
Ironman Kopenhagen: Deutscher Rekord, Herzschlag-Finale & fünf Langdistanzen in einer Saison (#20)
In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über das deutsche Triathlon-Märchen in Kopenhagen: Finn Große-Freese gewinnt den Ironman – mit deutschem Rekord über die Langdistanz und einem Marathon in 2:32 Stunden.
Gemeinsam mit Coach Björn blicken wir zurück auf ein Rennen, das nicht nur sportlich herausragend war, sondern auch zeigt, was mentale Stärke und die richtige Vorbereitung bewirken können. Wir sprechen darüber, wie man in 7:27 Stunden zum schnellsten Deutschen aller Zeiten wird, warum fünf Ironmans in einer Saison alles andere als normal sind und was es braucht, um im richtigen Moment noch einmal alles rauszuholen. Viel Spaß mit dieser Folge JUNKMILES!
Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.