Frisch an die Arbeit

DIE ZEIT
undefined
Feb 5, 2019 • 45min

Ist die Berlinale eine große Party – oder harte Arbeit, Herr Jurič?

Jozo Jurič, ein talentierter PR-Agent für Schauspieler*innen wie Caroline Peters, teilt spannende Einblicke in die hektische Welt der Berlinale. Er erklärt, wie strategisches Styling und effizientes Networking den Unterschied machen. Während des Festivals jongliert Jurič mit bis zu 36 Veranstaltungen in acht Tagen und betont, dass Faulheit ihn stresst. Der Einfluss von Social Media auf die PR-Arbeit und die Notwendigkeit ständiger Präsenz werden ebenfalls diskutiert. Jurič reflektiert über seine Verantwortung und die Bedeutung von persönlicher Entwicklung.
undefined
Jan 22, 2019 • 54min

Caroline Peters, können Sie sich jetzt als Schauspielerin zurücklehnen?

Caroline Peters, die Schauspielerin des Jahres und Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters, spricht über die Herausforderungen ihrer Karriere, einschließlich der Gehaltsdiskriminierung, die sie selbst erfahren hat. Sie reflektiert über die Unsicherheiten im Schauspielberuf und den Wunsch nach mehr Stabilität. Zudem thematisiert sie die witzigen und tragischen Elemente ihrer Rollen in Filmen wie 'Womit haben wir das verdient?'. Caroline äußert auch den Wunsch nach ausreichend finanzieller Freiheit, um kreativ arbeiten zu können.
undefined
Jan 8, 2019 • 42min

Ist Fliegen für Sie noch etwas Besonderes, Frau Burg?

Gabriele Chanel Burg erzählt von ihrer beeindruckenden Reise zur Pilotin in einer männerdominierten Branche. Sie reflektiert, wie sich der Beruf im Laufe der Jahre verändert hat und teilt besondere fliegerische Momente, die immer noch faszinierend sind. Zudem werden ihre persönlichen Herausforderungen während der Ausbildung und der Alltag einer Fluggesellschaft besprochen. Gespräche über Flugangst und Umweltbewusstsein im Fliegen runden die Themen ab und beleuchten die Verantwortung von Pilotinnen in der heutigen Luftfahrt.
undefined
Dec 25, 2018 • 38min

Lieber Herr Erzbischof, wie überstehen Sie Weihnachten?

Heiner Koch, der Erzbischof von Berlin, gibt einen faszinierenden Einblick in seinen stressigen Alltag während der Weihnachtszeit. Trotz seines vollen Terminkalenders findet er Freude an berührenden Begegnungen mit Kranken und Obdachlosen. Er spricht über die Herausforderungen bei der Vorbereitung seiner Predigten und wie wichtig authentische Botschaften sind. Zudem reflektiert er über seinen Werdegang und die Rolle der Gemeinschaft in Kirchen und Gaststätten. Mit einem Hauch von Humor beschreibt er, wie er sich am ersten Weihnachtstag erst einmal hinlegt.
undefined
Dec 11, 2018 • 44min

Henning May, wie kommen Sie mit so viel Aufmerksamkeit klar?

Henning May, der talentierte Sänger der Kölner Band AnnenMayKantereit, spricht offen über seinen Umgang mit plötzlichem Ruhm und den Herausforderungen, die damit einhergehen. Er erzählt von seiner isolierenden Erfahrung mit Drogen und dem Versuch, sich zu betäuben. Zudem reflektiert er über den Balanceakt zwischen künstlerischen Ambitionen und kommerziellen Zielen. Trotz der Schwierigkeiten hat er gelernt, sich der Öffentlichkeit nicht mehr zu entziehen und sehnt sich nach einer unbeschwerten Liebe.
undefined
Nov 27, 2018 • 38min

Frau Wegelin, warum sind Finanzkurse für Frauen wichtig?

Natascha Wegelin, die Gründerin des Finanzblogs Madame Moneypenny, setzt sich für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein. Sie spricht darüber, wie Finanzbildung Frauen das Gefühl von Empowerment vermittelt. Wegelin teilt ihre persönliche Reise von der Unternehmensgründung zu ihrer Rolle als Finanzmentorin. Zudem reflektiert sie über die Bedeutung von Selbstreflexion und wie Rückmeldungen ihrer Leserinnen sie motivieren. Finanzielle Bildung wird als entscheidend für das Erreichen individueller Lebensziele hervorgehoben.
undefined
Nov 13, 2018 • 43min

Max Höhn, was lieben Sie am Haareschneiden?

Max Höhn, ein leidenschaftlicher Friseur und ehemaliger Schauspieler aus Berlin, spricht über die emotionalen Verbindungen zu seinen Kunden. Er reflektiert darüber, wie das Haareschneiden ihm Freude bringt und er durch Astrologie die Atmosphäre in seinem Salon beeinflusst. Höhn thematisiert die Herausforderungen im Friseurberuf, vom Fachkräftemangel bis zur Suche nach passenden Mitarbeitern. Zudem teilt er seine Erfahrungen mit emotionalen Kundenschicksalen und erklärt, wie wichtig es ist, nur mit Menschen zu arbeiten, die er wertschätzt.
undefined
Oct 30, 2018 • 45min

Jochen Schropp, bekommen Sie jetzt keine Jobs mehr?

Jochen Schropp, Moderator und Schauspieler bekannt aus 'Sternenfänger', spricht offen über sein Outing und die damit verbundenen Herausforderungen. Er schildert, wie er sich nach seinem Coming-out viel freier fühlt und sogar Rollenangebote erhält, die seiner sexuellen Orientierung nicht entsprechen. Zudem reflektiert er über die Unsicherheiten im Showbusiness und die Bedeutung von finanzieller Stabilität. Humorvoll erzählt er von kulturellen Unterschieden, die ihn während seines Schüleraustauschs prägten.
undefined
Oct 17, 2018 • 37min

Mirian Lamberth, warum haben Sie Ihre Karriere hingeworfen, um Heilpraktikerin zu werden?

Mirian Lamberth, ehemalige Kreativdirektorin bei Tommy Hilfiger, hat ihr glamouröses Leben in New York gegen eine sinnstiftende Karriere als Heilpraktikerin in Berlin eingetauscht. Sie erzählt von der Transformation von der Modeindustrie zur Heilkunst und reflektiert über die Herausforderungen, die mit dieser Entscheidung einhergingen. Lamberth spricht humorvoll über die Relevanz von Preisen für die Wertschätzung ihrer Arbeit und betont die Bedeutung der individuellen Verbindung zu ihren Patienten. Ihre Suche nach Glück und Sinn im Beruf hat ihre Lebensperspektive grundlegend verändert.
undefined
Oct 2, 2018 • 32min

David Kross, warum sind Sie so streng mit sich?

David Kross ist ein gefeierter Schauspieler, bekannt aus 'Der Vorleser'. Im Gespräch erzählt er von seiner überraschenden Zusammenarbeit mit Kate Winslet und den Herausforderungen seiner frühen Karriere. Er reflektiert kritisch über seine Filme und wacht über seine Leistungen. Zudem spricht er über die emotionalen Übergänge im Schauspielberuf und die Schwierigkeiten, die neue Projekte mit sich bringen. Kross betont die Wichtigkeit von Feedback und wie gesellschaftliche Themen im Film präsent sind.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app