331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

House of One
undefined
Oct 27, 2022 • 43min

#33 Wunder und Mythen - warum gibt es also diese Wundererzählungen in Tora, Bibel und Koran?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Einmal unsichtbar sein, Wünsche in Erfüllung gehen lassen oder fliegen können - wer hat noch nicht davon geträumt. In Geschichten und Liedern ist der Wunsch nach Wundern oft erwähnt. Auch die Heiligen Schriften sind voll von wunderbaren Geschichten, die schwer erklärbar sind und nach Naturgesetzen im Grunde nicht möglich. Wer kann schon über Wasser gehen, auf einem Pferd in den Himmel reiten, das Meer teilen oder mit brennenden Büschen sprechen? Warum gibt es also diese Wundererzählungen in Tora, Bibel und Koran? Welche Botschaften sollen mit diesen besonderen Ereignissen an die Menschen vermittelt werden? Wer sind die Personen, die solche übernatürlichen Dinge tun können? Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic erzählen natürlich auch über ihre liebsten Wundergeschichten in den Heiligen Schriften. Und Rebecca enthüllt, was es mit dem Wasser auf sich hat, dass sie in einer Ampulle aufbewahrt. Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org. Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer: https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
Oct 13, 2022 • 37min

#32 Wie ist unsere Welt entstanden? Erzählungen aus Tora, Bibel und Koran

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema In dieser Folge geht es um: den Anfang. Um das Allererste. Um die Schöpfung. Wie ist unsere Welt entstanden? Was sagen unsere Traditionen und Schriften dazu? Wir kennen alle die wissenschaftlichen Erkenntnisse mit Urknall, Dinosauriern und Neandertalern. Aus religiöser Sicht ist es Gott, der die Welt schuf. Wie passt das zusammen? Schließen sich religiöse Schöpfungserzählungen und Wissenschaft aus? Das Paradies ist der Ort an dem die ersten Menschen, Adam und Eva, leben. In der christlichen Auslegungstradition wurde das Konstrukt der Erbsünde erschaffen und so das Patriarchat religiös begründet. Wie wird die Geschichte aus jüdischer und muslimischer Perspektive gesehen? Apropos Geschlechterrollen, da hat man sich schon früher Gedanken gemacht - oder was hat es mit den Kugelmenschen auf sich, die zu Platons Zeiten die griechischen Götter herausforderten? Fakten: Mehr über Platons Kugelmenschen erfahrt ihr auf Wikipedia oder in dem Blog “ Männlich - weiblich - zwischen” von Prof. Dr. Christof Rolker von der Otto Friedrich Universität Bamberg: https://intersex.hypotheses.org/3947 Platons Originaltext auf griechisch sowie die deutsche Übersetzung der Latein- und Griechischlehrer Egon und Gisela Gottwein: https://www.gottwein.de/Grie/plat/symp189c.php Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen habt, schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org. Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Shownotes: Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle (-: : www.achtungbroadcast.de
undefined
Sep 29, 2022 • 37min

#31 Klimakrise - Ist der Schutz der Schöpfung religiöse Pflicht?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Das Klima ändert sich drastisch. Die menschgemachte Krise beeinflusst jeden Aspekt des Lebens, ob durch Hochwasser, Wetter, Landwirtschaft oder Ernährung. Da kann sich schon mal Klimaangst einstellen. Was das ist? Das erklären Rebecca, Maike und Kübra. Auch wie es ihnen selbst damit geht. Auf den ersten Blick ist das vielleicht kein religiöses Thema. Die Podcasterinnen gehen aber der Frage nach: Ist der Schutz unserer natürlichen Umwelt religiöse Pflicht? “Macht euch die Erde untertan”, ist ein Satz aus der Bibel. Wie ist das zu verstehen? Und was steht zur Bewahrung der Schöpfung in Koran und Tora zu lesen? Das Gedicht “Street Flower” von Dorothee Sölle gibt es nicht im Netz, auf folgender Website dafür viele Informationen über die Theologin: https://www.dorothee-soelle.de/ Wie öko sind Religionen? ARtikel aus der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de/politik/religion-gruener-glaube-1.2753572 Klimaschutz und Kirche - Beitrag im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-und-religionen-was-die-kirchen-sagen-und-was-100.html Interview in Die Zeit mit der Islamwissenschaftlerin Mona Feise-Nasr über Muslime und Umweltschutz: https://www.zeit.de/2021/43/muslime-klimaschutz-islam-koran-mona-feise-nasr-islamwissenschaften Wenn ihr Fragen, Kommentare oder Anregungen, habt schreibt uns an 331podcast@house-of-one.org. Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms “Demokratie Leben!” durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weitere Links: Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle!): https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
Sep 15, 2022 • 40min

#30 Wunder oder Wirklichkeit? Superheldinnen in Tora, Bibel und Koran

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Diesmal geht es um Magic, um übernatürliche Kräfte, um Wunder. Superheldinnen sind Menschen mit alltäglichen Problemen aber gleichzeitig auch besonderen Kräften. Sie lassen träumen und hoffen, dass dank ihrer Superkräfte im richtigen Moment alles wieder gut wird. Mit welchen Superhelden sind Kübra, Maike und Rebecca aufgewachsen? Auch in Tora, Bibel und Koran wird von Menschen mit übernatürlichen Kräften erzählt. Sie vollbringen Wunder, haben besondere Fähigkeiten oder retten gleich ganze Völker. Manche Heldinnengeschichten sind so besonders, dass sie in allen drei Heiligen Schriften auftauchen. Und natürlich stellen die Podcasterinnen ihre persönlichen Lieblingshelden vor. Unsere Mail ist 331podcast@house-of-one.org Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms "Demokratie Leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bibel Projekt: die Heilige Schrift und ihre Heldengeschichten als Comic erzählt: https://www.youtube.com/c/DasBibelProjektGerman Judith, Retterin des Volks Israel: https://de.wikipedia.org/wiki/Buch_Judit https://de.wikipedia.org/wiki/Holofernes Der Prophet Josef bzw. Yusuf: https://de.wikipedia.org/wiki/Yusuf_(Prophet) Auch der Schriftsteller Thomas Mann hat sich mit der Joseph-Geschichte beschäftigt: https://www.deutschlandfunk.de/thomas-mann-joseph-und-seine-brueder-i-und-ii-fest-des-100.html Die Prophetin Mirjam: https://de.wikipedia.org/wiki/Mirjam https://jwa.org/encyclopedia/article/miriam-bible https://jwa.org/encyclopedia/article/miriam-midrash-and-aggadah https://www.myjewishlearning.com/article/miriams-cup/ https://www.myjewishlearning.com/article/remembering-miriam/ https://www.myjewishlearning.com/article/miriam/ https://www.myjewishlearning.com/article/miriam-the-prophetess/ https://www.instagram.com/p/CNGUI58MlBW/ Das Deborah-Lied: https://de.wikipedia.org/wiki/Deboralied https://www.myjewishlearning.com/article/deborah-the-prophetess/ https://www.myjewishlearning.com/article/deborah/ https://jwa.org/encyclopedia/article/deborah-2-midrash-and-aggadah https://www.thetorah.com/article/deborah-yael-and-siseras-mother-themech Weitere Links: Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle!): https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
Sep 1, 2022 • 51min

#29 Wie cool ist religiöse Fashion?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Trägt der Papst Prada? Fashion und Religion muss kein Widerspruch sein. Welche religiösen Lieblingsskleidungsstücke hängen in Maikes, Kübras oder Rebeccas Schrank? Liberal, konservativ, progressiv - was sagt Kleidung über Zugehörigkeiten zu religiösen Strömungen aus? In dieser Folge von 331 sprechen Kübra, Maike und Rebecca über Trends und Traditionen bei religiöser und geistlicher Kleidung. Unsere Mail ist 331podcast@house-of-one.org Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms "Demokratie Leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weitere Links: Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle!): https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
Aug 18, 2022 • 30min

#28 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen: Miteinander gegen Rassismus

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Vor 30 Jahren kam es in Rostock-Lichtenhagen zu den bis dahin schlimmsten rassistischen Ausschreitungen in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Kübra Dalkilic war damals noch nicht geboren, Rebecca Rogowski auch nicht. Maike Schöfer war gerade einmal drei Jahre. Was war damals los, zwei Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung in Rostock? Woher kam der Hass, der zu ähnlichen Anschlägen in Mölln, Solingen und anderen Städten führte, wo Menschen starben? Warum wurden die Ereignisse in Kübras Familie nicht, in Rebeccas hingegen klar thematisiert? Die Podcasterinnen haben zudem positive Beispiele von Organisationen zusammengestellt, die sich gegen Rechtsextremismus und Hass engagieren. Der Appell der Podcasterinnen: Es ist wichtig, dass alle ihren Mund aufmachen. Diese Folge ist ein Aufruf an alle Hörerinnen und Hörer gegen Fremdenhass, gegen Rassismus aktiv einzuschreiten, in der Schule, auf der Arbeit, auf der Straße, in der Familie. Unsere Mail ist 331podcast@house-of-one.org Der Podcast wird gefördert im Rahmen des Programms "Demokratie Leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Links zur Epsisode: Veranstaltungen und Demonstration anlässlich des Jahrestags in Rostock: https://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php/rostock_01_test.c.345599.de Dokumentation des NDR zu Rostock-Lichtenhagen: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Rostock-Lichtenhagen-Wo-sich-der-Fremdenhass-entlud,lichtenhagen159.html Chronologie der Ereignisse 1992: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Rostock-Lichtenhagen-1992-Chronologie-der-Krawalle,lichtenhagen161.html “20 Jahre nach Solingen” - Dokumentation von Mirza Odabasi, aus der das Interview mit Mevlüde Genc stammt: https://www.youtube.com/watch?v=2dT32Zb9RPg&t=8s 25 Jahre nach Solingen - Zusammenfassung von der Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/161980/25-jahre-brandanschlag-in-solingen/ Wo könnt ihr euch informieren und engagieren? Dialogperspektiven - Religionen und Weltanschauungen im Gespräch: https://www.dialogueperspectives.org/de/ Netzwerk Narrt - Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie: https://narrt.de/ BAG K + R - Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus: https://bagkr.de/ Meet2Respect - begegne dem Anderen: https://meet2respect.de/ Weitere Links: Website House of One: https://house-of-one.org/de Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Und die Website unserer fantastischen Producer (ein Dank an dieser Stelle!): https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
Aug 4, 2022 • 36min

#27 Macht und Missbrauch in religiösen Institutionen

In dieser Folge wird der Fall Walter Homolka und dessen Implikationen im Abraham Geiger Kolleg untersucht. Die Hosts diskutieren, wie Machtkonzentration in Institutionen Missbrauch begünstigen kann. Außerdem geht es um die unterschiedlichen Perspektiven in Religionen und die Begriffsklärung von sexualisierter Gewalt. Kritische Themen wie patriarchale Hierarchien und deren Einfluss auf Missbrauch werden beleuchtet. Zudem wird die Notwendigkeit einer sexuellen Aufklärung und die Unterstützung für Betroffene thematisiert.
undefined
Jul 21, 2022 • 49min

#26 Wie sind wir eigentlich auf den Weg gekommen, den wir gehen?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Kübra, Maike und Rebecca sind zurück aus der Pause und fragen: Was willst du werden wenn du groß bist? Diese Frage wird im türkischen Kulturkreis sehr oft gefragt. Kübra gibt diese Frage an ihre beiden Host-Kolleginnen weiter: Was wolltet ihr werden, als ihr Kinder gewesen seid? Wie seid ihr auf den heutigen Weg gekommen? Website House of One: https://house-of-one.org/de Mailadresse: 331podcast@house-of- one.org Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Producer: https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
May 12, 2022 • 27min

#25 Persönliche Einblicke und Hörerinnenfragen

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Es gibt Grund zu feiern: Folge 25 unseres Podcasts. Im Mai vor einem Jahr saßen Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic zum ersten Mal zusammen, um über Themen aus ihrer jeweils sehr persönlichen jüdischen, christlichen und muslimischen Sicht zu reden. Zeit für einen Blick zurück. Außerdem ein Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer: Eure Fragen sind auch Thema dieser Sendung. Nach einem intensiven Jahr ist auch Zeit für eine Pause. Bei den drei Hosts ist einiges los. Rebecca schließt ihre Studienzeit in Israel ab, Kübra schreibt an der Masterarbeit und die angehende Pfarrerin Maike bereitet sich auf ihre Gottesdienstprüfung vor. Die nächste Folge wird in gut zwei Monaten am 21. Juli zu hören sein. Als Gäste des Podcasts “Gedankensalat” sprechen Maike Schöfer, Kübra Dalkilic und Rebecca Rogowski in der aktuellen Folge mit der Host Ervanur Yilmaz, kurz Erwa, über Feminismus in den Religionen: https://open.spotify.com/episode/7og4f9MPR2KMixgRDuA88w Zur Debatte um Schwangerschaftsbruch und der Kriminalisierung von Frauen hat die Berliner Zeitung Rebecca, Kübra und Maike in einem ausführlichen Interview zur Sicht der Religionen auf das Thema befragt: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/serie-schwangerschaftsabbruch-recherche-correctiv-podcast-religion-house-of-one-interview-maike-schoefer-rebecca-rogowski-kuebra-dalkilic-li.225089 Rebecca Rogowski war im März zu Gast im Podcast “#2021JLID - Jüdisches Leben in Deutschland”, in dem sie mit Shelley Kupferberg über ihr Studentinnenleben in Jerusalem und ihr Engagement für das House of One erzählt: https://open.spotify.com/episode/05Nn4jQjQWcqqTOvNvpLgr Website House of One: https://house-of-one.org/de Mailadresse: 331podcast@house-of- one.org Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Producer: https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast
undefined
Apr 28, 2022 • 47min

#24 Wie gehen Religionen mit Schwangerschaftsabbrüchen um?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Die Frauenärztin Kristina Hänel aus Gießen erlangte überregionale Bekanntheit, als wegen “Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft” angeklagt und verurteilt wurde: https://de.wikipedia.org/wiki/Kristina_H%C3%A4nel 150 Jahre Paragraf 218 im Ost-West-Vergleich: https://www.deutschlandfunkkultur.de/paragraf-218-ungewollt-schwanger-und-jetzt-100.html Website House of One: https://house-of-one.org/de Mailadresse: 331podcast@house-of- one.org Instaprofile der Hosts Maike: https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de Kübra: https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de Rebecca: https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de Producer: https://achtung.de/agencies/achtung-broadcast

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app