
Alle Zeit der Welt
In unserem Geschichtspodcast "Alle Zeit der Welt" erwecken wir durch akribische Recherche und schwarzen Humor obskure Gestalten der Geschichte zum Leben und setzen uns mit den eigentümlichsten Weltbildern der Menschheit auseinander. Egal ob es sich dabei um mystische, esoterische, faschistische oder einfach nur absurde Ideen handelt, indem wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, können wir die Gegenwart besser verstehen und verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt.Links:https://www.patreon.com/allezeitderwelthttps://www.reddit.com/r/allezeitderwelthttps://www.youtube.com/@allezeitderwelthttps://twitter.com/allezeit_podKontakt: allezeitderweltpodcast@gmail.com#geschichte #geschichtspodcast #allezeitderwelt
Latest episodes

Oct 10, 2024 • 1h 1min
Gilgamesch Epos I: Die Geschichte aller Geschichten
Das älteste Versepos der Welt: das Gilgamesch Epos. Wir erkunden, warum es eigentlich "Bilgamesch" heißen sollte, was der sumerische Held mit Noah und der Bibel zu tun hat und tauchen in den unterhaltsamen Inhalt ein.#gilgamesh #gilgamesch #sumer #mesopotamien #uruk #literatur---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Raoul Schrott, Gilgamesh, 2018.Gilgamesh auf Englisch:https://uruk-warka.dk/Gilgamish/The%20Epic%20of%20Gilgamesh.pdfhttp://www.aina.org/books/eog/eog.pdfCooper, Jerrold S.. "Buddies in Babylonia: Gilgamesh, Enkidu, and Mesopotamian Homosexuality". Riches Hidden in Secret Places: Ancient Near Eastern Studies in Memory of Thorkild Jacobsen,2002, pp. 73-86. https://doi.org/10.1515/9781575065335-009https://www.newyorker.com/magazine/2019/10/14/how-to-read-gilgameshhttps://www.worldhistory.org/article/1286/new-gilgamesh-fragment-enkidus-sexual-exploits-dou/

Oct 3, 2024 • 1h 19min
Aktion 1005: Die Vertuschung des Holocausts
In dieser Episode wird die von SS-Standartenführer Paul Blobel geleitete „Aktion 1005“ beleuchtet, eine geheime Operation des Dritten Reiches zur systematischen Vernichtung von Beweismaterial der Massenmorde an der jüdischen Bevölkerung. Ziel war es, Massengräber zu öffnen, die Leichen zu zerstören und die Orte zu tarnen, um jegliche Spuren der Verbrechen zu beseitigen. Die grausame Arbeit wurde Gefangenen aufgezwungen, die anschließend ermordet wurden, um keine Zeugen zu hinterlassen. Diese Vertuschungsaktion war ein zentraler Bestandteil der NS-Vernichtungspolitik und diente der Verschleierung des Holocausts.#aktion1005 #nsverbrechen #holocaust #nazis---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltYoutube-Kanalmitglied werden: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Andrej Angrick: „Aktion 1005“ – Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942–1945. Eine „geheime Reichsache“ im Spannungsfeld von Kriegswende und Propaganda. Göttingen 2018.https://www.zeit.de/2019/34/nationalsozialismus-sowjetunion-osteuropa-verbrechen-genozidhttps://www.ndr.de/geschichte/chronologie/1968-Hamburger-Gericht-verurteilt-SS-Taeter,nsprozess106.htmlhttps://de.m.wikipedia.org/wiki/Sonderaktion_1005https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article234577720/Massengrab-bei-Minsk-Diesen-Ort-uebersahen-die-Tatortreiniger-der-SS.html?source=k325_controlTest_autocuratedhttp://www.deathcamps.org/occupation/1005_de.htmlLewi Stone, Quantifying the Holocaust: Hyperintense kill rates during the Nazi genocide.Sci. Adv.5,eaau7292(2019).DOI:10.1126/sciadv.aau7292https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/nationalsozialismus-krieg-und-holocaust-316/151963/verdraengung-und-erinnerung/

Sep 26, 2024 • 18min
Der Bart: Eine haarige Geschichte
Heute geht es um den Bart, den "phylogenetischen Terminalhaarrestbestand unserer ehemaligen Vollbehaarung" und was die ständig wechselnden Bartmoden uns über die Gesellschaften dahinter verraten.Ganze Folge: https://www.patreon.com/allezeitderwelt#bart #bärte #geschichtedesbartes #europa #körpergeschichte---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Christina Wietig, Diss. Der Bart: Zur Kulturgeschichte des Bartes von der Antike biszur Gegenwart, Hamburg, 2005.New Perspectives on the History of Facial Hair: Framing the Face, Genders and Sexualities in History , Jennifer Evans, Alun Withey, 2018.https://historiek.com/tsar-peter-the-greats-beard-tax/142445/https://daily.jstor.org/peter-the-greats-beard-tax/ https://philosophynow.org/issues/98/A_Short_History_of_Philosophers_Haircutshttp://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus:text:1999.01.0236:text=disc:book=1:chapter=2&highlight=beard

Sep 19, 2024 • 58min
In Ketten: Die Versklavung der Roma in Europa
Seit Jahrhunderten sehen sich die Roma in Europa Diskriminierung, Unterdrückung und Leid ausgesetzt. Aber woher stammen Sinti und Roma? Heute richten wir unser Augenmerk auf Theorien über ihren Weg nach Europa und ein besonders düsteres Kapitel nach ihrer Ankunft: die Versklavung der Roma-Gemeinschaften in Teilen Osteuropas, eine Praxis, die bis weit ins 19. Jahrhundert hinein andauerte.#roma #sinti #geschichte #sklaverei #rumänien #wallachei---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-95993https://holocaustremembrance.com/resources/working-definition-antigypsyism-anti-roma-discriminationhttps://www.europeana.eu/en/stories/roma-slavery-in-romania-a-historyhttps://www.coe.int/t/dg4/education/roma/Source/FS2/2.2_wallachia-moldavia_english.pdfMargalit, Gilad, and Yaron Matras. “Gypsies in Germany—German Gypsies? Identity and Politics of Sinti and Roma in Germany”. In The Roma: A Minority in Europe. Budapest: Central European University Press, 2007. https://books.openedition.org/ceup/1417.https://web.archive.org/web/20110717140132/http://www.radoc.net/radoc.php?doc=art_b_history_origins&lang=en&articles=truehttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/roma-sklaven-nachkommen-fordern-reparationen-von-der-kirche-18887391.html

Sep 12, 2024 • 1h 15min
Afrika, Europa und Amerika: Der transatlantische Sklavenhandel
In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die globale Vernetzung des transatlantischen Sklavenhandels. Von den Küsten Westafrikas über die europäischen Handelszentren bis hin zu den Plantagen Amerikas – der Handel mit Menschen als Ware veränderte das Leben auf drei Kontinenten. Wir beleuchten die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen, die dieser Handel in den betroffenen Regionen hinterließ, und gehen der Frage nach, wie der transatlantische Sklavenhandel die Weltgeschichte nachhaltig prägte.#sklaverei #sklaven #atlantik #amerika #kolonialismus #sklavenhandel---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:https://web.archive.org/web/20230314175736/https://www.gloucestershire.gov.uk/media/2059/timeline_of_events-15926.pdf https://en.wikipedia.org/wiki/Atlantic_slave_tradehttps://theanarchistlibrary.org/library/leo-tolstoy-the-slavery-of-our-timeshttps://www.gutenberg.org/cache/epub/15399/pg15399-images.html Britannica, The Editors of Encyclopaedia. "Transatlantic Slave Trade Causes and Effects". Encyclopedia Britannica, 23 Nov. 2020, https://www.britannica.com/summary/Transatlantic-Slave-Trade-Causes-and-Effects.

Sep 5, 2024 • 1h 24min
Schwarze Sonne & Vril-Kraft: Wie esoterisch waren die Nazis wirklich?
Michael, der Betreiber von Onkel Michaels Blog, beleuchtet die faszinierenden Verbindungen zwischen Esoterik und dem Nationalsozialismus. Er erklärt, wie okkulte Ideen Hitlers politische Ambitionen beeinflussten und diskutiert zentrale Personen der NS-Ideologie. Besonders spannend sind die Erzählungen über die "Schwarze Sonne" und die bizarre Idee der Pendelversuche zur Schiffsortung. Michael hinterfragt auch die kulturellen Ursprünge der Ariosophie und deren Einfluss auf die NSDAP. Eine packende Reise in die geheimnisvolle Welt der Nazis und ihrer esoterischen Überzeugungen!

Aug 29, 2024 • 40min
Sklaverei im Mittelalter: Ein Problem der Anderen?
In Teil 2 zum Thema Sklaverei beschäftigen wir uns mit dem europäischen Mittelalter und räumen mit dem Mythos auf, es hätten in dieser Zeit nur die Wikinger, die Juden und Moslems in dieser Zeit Sklaven gehandelt.#sklaverei #sklaven #mittelalter #wikinger #europa #sklavenhandel---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Undine Ott, Europas Sklavinnen und Sklaven im Mittelalter: Eine Spurensuche im Osten des Kontinents, WERKSTATTGESCHICHTE / Heft 66–67 (2014) – Klartext Verlag, Essen S. 31–53. https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2017/02/WG66_031-053_OTT_MITTELALTER.pdf Skoda, H. (2023). Slave voices and experiences in the later medieval Europe. History Compass, 21(10), e12784. https://doi.org/10.1111/hic3.12784https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0144039X.2022.2101296 https://www.oxfordbibliographies.com/display/document/obo-9780195396584/obo-9780195396584-0276.xml

Aug 22, 2024 • 1h 3min
Ursprünge der Sklaverei: Pyramiden & sozialer Tod
Wenn wir an Sklaverei denken, dann haben die meisten von uns wahrscheinlich im ersten Augenblick die gleichen Assoziationen mit dem Begriff. Wir denken an den Transatlantischen Sklavenhandel, Baumwollplantagen in den Südstaaten, und wahrscheinlich noch an den Bau der Pyramiden in biblischen Zeiten.Aber dann erschöpft sich unser Bild. Sklaverei in Europa? Wird sehr selten diskutiert. Deswegen starten wir heute einen Vierteiler zu dem Thema. Los geht es mit der Frühgeschichte bis in die Antike.#sklaverei #sklaven #antike #geschichte #europa #frühgeschichte #pyramiden---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:https://www.harvardmagazine.com/2003/07/who-built-the-pyramids-htmlhttps://www.britannica.com/topic/slavery-sociologyhttps://www.davidgraeber.org/wp-content/uploads/2018-Wengrow-y-Graeber-Many-seasons-ago-Slavery-and-its-rejection-among-foragers-on-the-Pacific-Coast.pdfUndine Ott, Europas Sklavinnen und Sklaven im Mittelalter: Eine Spurensuche im Osten des Kontinents, WERKSTATTGESCHICHTE / Heft 66–67 (2014) – Klartext Verlag, Essen S. 31–53. https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2017/02/WG66_031-053_OTT_MITTELALTER.pdf

Aug 15, 2024 • 59min
Der Sturm auf die Bastille: Mythos und Realität
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf einen der ikonischsten Momente der Französischen Revolution: den Sturm auf die Bastille. Viele von uns kennen die Grundlagen: Am 14. Juli 1789 wurde die Bastille, ein Festungsgefängnis in Paris, von einer Menge Revolutionäre gestürmt. Dieses Ereignis wird bis heute als Nationalfeiertag in Frankreich gefeiert und symbolisiert den Fall des Ancien Régime und den Beginn der Französischen Revolution. Aber wie viel von dem, was wir glauben, zu wissen, entspricht tatsächlich der Wahrheit?#bastille #frankreich #paris #sturmaufdiebastille #französischerevolution---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:https://www.bbc.co.uk/bitesize/articles/z4xx2v4https://www.parisinsidersguide.com/bastille-paris-france.htmlhttps://www.worldhistory.org/Storming_of_the_Bastille/Lüsebrink, Hans-Jürgen, Rolf Reichardt, and Norbert Schürer. The Bastille: A History of a Symbol of Despotism and Freedom. Duke University Press, 1997. https://doi.org/10.2307/j.ctv1220k1w.https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_auf_die_Bastille

Aug 8, 2024 • 1h 8min
Fomenkos Neue Chronologie: Ein Mathematiker auf Abwegen
In dieser Folge von Alle Zeit der Welt tauchen wir in die Theorien von Anatolij Fomenko und seine sogenannte Neue Chronologie ein. Wir reden über Fomenkos Leben, sein Weg zur "alternativen Geschichtsforschung" und seine statistischen Methoden, mit denen er beweisen will, dass ein Großteil der Geschichte eine große Verschwörung gegen das glorreiche Erbe der "Russischen Horde" sei...#Fomenko #NeueChronologie #Chronologie #Zeitgeschichte #Russland #Nationalismus---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:https://web.archive.org/web/20080725195829/http://www.jesus1053.com/l2-wahl/l2-autoren/l3-gabowitsch/morosov.htmlhttps://chronologia.org/de/index.htmlKonstantin Sheiko: Lomonosov’s Bastards: Anatolii Fomenko, Pseudo-History and Russia’s Search for a Post-Communist Identity.https://www.merkur-zeitschrift.de/artikel/das-geschichtsbild-der-neuen-chronologie-a-mr-71-8-69/https://en.wikipedia.org/wiki/New_chronology_(Fomenko)https://en.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Nikolai_Morozov_(revolutionary)&diffonly=true