Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Elektroauto-News.net
undefined
Nov 21, 2021 • 30min

Dominic Müller über Nachhaltigkeit & E-Mobilität im Hotelgewerbe

Im Gespräch mit Dominic Müller vom Hotel Ritter Durbach Vor gut zwei Wochen ist unser Review zum Hotel Ritter Durbach online gegangen. Vor Ort, im Schwarzwald, haben wir betrachtet, wie man E-Mobilität und Nachhaltigkeit im klassischen Hotelbetrieb integrieren kann. Beziehungsweise bekommen muss, wenn man im Hotelgewerbe erfolgreich sein will, wie uns Geschäftsführer des Hauses Dominic Müller in dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast zu verstehen gibt. Herr Müller zeigt im Gespräch ganz nachvollziehbar auf, dass sich Nachhaltigkeit im Alltag auf unterschiedliche Art und Weise präsentieren kann. Dies beginnt in der Tat schon bei der Frage, ob man bei einem eigenen Hotel von Grund auf Neu beginnen möchte. Oder ob man sich einem alten Hotel annimmt und dies durch eigene Ideen und Investitionen zu seinem Eigen macht. Im Detail könnte ich dir nun noch vorab viel mehr auf den Weg mitgeben. Bin aber der Überzeugung, dass du aus dem Gespräch mit Dominic Müller selbst mehr mitnimmst. Daher reinhören und im Nachgang vielleicht Mal selbst in Durbach vorbeischauen. Es lohnt sich! Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Nov 14, 2021 • 26min

ElectricRoutes verspricht beste Route in unter 2 Sekunden zu finden

Im Gespräch mit Sebastian Gieschner Sebastian Gieschner war in dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast zu Gast und hat sich mit mir über das 2021 gegründete Unternehmen ElectricRoutes GmbH, sowie deren gleichnamige Routenplanung-Lösung für E-Autos unterhalten. Im Gespräch zeigt Sebastian auf wie ElectricRoutes es schafft die Routenplanung auf Kurz- und Langstrecke attraktiver als andere Marktbegleiter zu gestalten und wie man die eigenen Stärken gegenüber bereits verbauten Navigationslösungen an den Start bringt. Für Geschäftskunden besteht zusätzlich die Möglichkeit die Routenplanung in eigene Apps über eine API einzubinden. Hierfür bietet ElectricRoutes ein Entwicklerportal mit den nutzbaren Schnittstellen und der dazugehörigen Dokumentation. Mehr Details gibt's wie immer in der Folge selbst. Also los, rein hören! Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Nov 7, 2021 • 31min

reev: Will E-Mobilität im Alltag einfach "einfach" gestalten

Im Gespräch mit Pierdomenico Staglieno von reev reev ist Experte für intelligente Ladelösungen. 2018, mit Sitz in München, gegründet stellt das Unternehmen eine individuelle, transparente und vollautomatisierte Ladeplattform für die Verwaltung und Steuerung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bereit. In der aktuellen Folge des Elektroauto-News.net Podcast habe ich mich mit deren CFO/COO Pierdomenico Staglieno über reev, deren Software-Lösungen und die Herausforderungen von E-Autos, welche als Dienstwagen genutzt werden, unterhalten. reev setzt an dieser Stelle an und bringt Effizienz und Transparenz ins Spiel. Sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Die Unterscheidung zwischen privatem Laden und Laden des Dienstfahrzeugs ist dabei nur ein Ansatzpunkt. Auch der Vorteil, dass das Unternehmen an öffentlichen Ladestationen bis zu 0,79 Euro pro kWh bezahlt, im heimischen Umfeld dem Mitarbeiter aber nur seine dortigen Stromkosten (~ 0,30 Euro pro kWh) erstatten muss, spricht für einen solchen Ansatz, welcher transparentes Laden daheim ermöglicht. Steuerliche und rechtliche Gründe noch gar nicht berücksichtigt, wobei Pier auf diese im Podcast auch eingeht. Aber hör doch am besten selbst rein. Es lohnt sich! Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Oct 31, 2021 • 18min

&Charge über Wallbox-Sharing & Ladeerlebnis steigern

Im Gespräch mit Simon Vogt von &Charge Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Simon Vogt, seines Zeichens CSO und Co-Gründer von &Charge, hier im Elektroauto-News.net-Podcast zu Gast war. Dieses Mal mit im Gepäck Zahlen, Daten und Fakten zum Marktplatz für privates Wallbox-Sharing, einem der neusten Projekte von &Charge. Mit diesem reagiert das Start-Up auf den Hochlauf der E-Mobilität und will E-Auto laden dort möglich machen, wo sich Betreiber von Ladeinfrastruktur nicht hin trauen. Zudem hat man sich auf die Fahne geschrieben die Qualität der Daten über Ladestationen zu steigern. Um so auch E-Auto-Neulingen die Angst vorm Laden zu nehmen. Ganz interessante Ansätze, welche &Charge beinahe spielerisch umzusetzen vermag. Aber hör doch am besten selbst rein. Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Oct 24, 2021 • 33min

CIRRANTiC will E-Auto fahren einfacher machen - für alle!

Im Gespräch mit Ulrich Heitmann, CEO von CIRRANTiC Ulrich Heitmann, einer der Geschäftsführer von CIRRANTiC, hat sich im Herbst 2021 die Zeit genommen, um sich im Elektroauto-News.net Podcast über deren Geschäft und Beitrag zur Ausbreitung der Elektromobilität zu unterhalten. Der Blick hinter die Kulissen des 2014 gegründeten Unternehmens war besonders spannend, da man deren Leistung für die E-Mobilität-Community erst auf den zweiten Blick wahrnimmt. CIRRANTiC hat sich auf die Fahne geschrieben das öffentliche Ladeerlebnis angenehmer und einfacher zu gestalten. Dies geschieht dadurch, dass das Unternehmen entsprechende Informationen auf unterschiedlichste Art und Weise zu einzelnen Ladepunkten zur Verfügung stellt. Zu mittlerweile über 280.000 Ladepunkten wohlgemerkt (Stand Oktober 2021). Im Kern besteht die Arbeit des Unternehmens darin Daten über Ladestationen zu aggregieren, mit weiteren Informationen anzureichern und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen. Die daraus entstehende Datenbasis wird dann anderen Unternehmen angeboten oder kommt im eigenen Angebot Moovility zum Einsatz. Aber ganz ehrlich, hör doch einfach Ulrich Heitmann zu, um im Detail mehr zu erfahren. Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Oct 17, 2021 • 27min

Emovy: Wie Firmen mit ihrer E-Auto-Flotte Geld verdienen können

Im Gespräch mit Matthias Kerner, CEO von Emovy Matthias Kerner ist Geschäftsführer von Emovy und konzentriert sich mit seinem Team auf die Vermarktung der sogenannten Treibhausgas-Minderungsquoten. Unternehmen, welche ihren Fuhrpark bereits heute auf E-Autos umstellen tragen nicht nur dadurch einen wertvollen Beitrag dazu bei, um Emissionen zu senken und die Verkehrswende voranzutreiben, sondern können nun auch finanziell davon profitieren. Möglich macht dies Emovy. Diese verstehen es, die durch die E-Autos eingesparten Treibhausgas-Emissionen für das eigene Unternehmen in bares Geld zu wandeln. Dafür muss man dieses „Guthaben“ nur als THG-Quoten verkaufen und kann sich so jedes Jahr zusätzliche Erlöse sichern. Im Detail versteht es Matthias viel besser die gesamte Thematik zusammenzufassen und zu erläutern. Daher hör gerne rein in die aktuelle Folge des Elektroauto-News.net Podcast. Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge Werbung: Mach mehr aus günstig für Dein E-Auto bei Verti.
undefined
Oct 10, 2021 • 39min

Rechtsanwältin über Gesetze als Hindernis & Treiber der E-Mobilität

Im Gespräch mit Dr. Franziska Lietz, Rechtsanwältin für Energie- und Umweltrecht Dr. Franziska Lietz, Rechtsanwältin im Energie- und Umweltrecht, war in dieser Folge des Podcasts zu Gast. Wir haben uns zum Thema Recht und Gesetze rund um die Elektromobilität unterhalten. Wie wir im Gespräch herausarbeiten konnten, haben die rechtlichen Vorgaben zwar in einigen Fällen positive Auswirkungen auf die Elektromobilität, auf der anderen Seite kann aber festgestellt werden, dass die teilweise sehr komplexen Anforderungen den Ausbau der Elektromobilität auch bremsen. Unser Fazit - verkürzt - vorab: Die Regelungen sind zwar komplex, aber das meiste ist dennoch aktuell bereits – teilweise mit etwas zu viel Aufwand und Kosten – umsetzbar. Um es Privatpersonen, Unternehmen und ihren Mitarbeitern in Zukunft aber noch einfacher zu machen, auf die umweltfreundliche Elektromobilität umzusteigen, ist der Gesetzgeber gefragt, Vereinfachungen zu schaffen, die in der Praxis auch wirklich ankommen. Für mehr Details in die Folge reinhören. Es lohnt sich. Versprochen! Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Oct 3, 2021 • 38min

Electric Brands denkt mit XBUS E-Mobilität anders: "Weniger ist mehr" in allen Belangen

Im Gespräch mit Martin Henne, CEO von Electric Brands "E-Mobilität anders fassen, anders denken", danach strebt Electric Brands, das Unternehmen hinter dem modularen Elektro-Leichtfahrzeug XBUS aus Deutschland. Im gemeinsamen Gespräch lässt deren CEO Martin Henne hinter die Kulissen blicken und zeigt auf warum es wichtig ist in einem ganzheitlichen Ansatz zu denken. Einem Ansatz der sich in einem CO2-Rucksack von unter 10.000 km niederschlägt und einem E-Fahrzeug, welches nicht nur modular sondern mit Wechselakku daherkommt und "mit Liebe" in Deutschland hergestellt wird. Bei der Schaffung des ersten Fahrzeugs hat man sich stark an den Bedürfnissen am Markt ausgerichtet und Rückmeldung aus der Erfahrung von mittlerweile 700 Händlern in ganz Europa einfließen lassen. Die modulare Bauweise und die Flexibilität durch den Akku-Tausch stellen den XBUS als E-Fahrzeug für Jahre auf. Denn mit sich verändernder Akku-Technik kann auch der XBUS sich verbessern und davon profitieren. Das man lange Freude am XBUS hat kann man Henne durchaus glauben. Aber hör doch am besten selbst rein… Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Sep 26, 2021 • 31min

Über den Stand der Dinge bei Sono Motors und deren SION

Im Gespräch mit Jona Christians, CEO und Co-Founder Sono Motors Jona Christians, Gründer und CEO von Sono Motors, war in der aktuellen Podcast-Folge zu Gast und gestattet Elektroauto-News.net einen Blick hinter die Kulissen des Start-Ups und auf die aktuelle Entwicklungsphase des Solar-Elektro-Fahrzeugs SION. Neben der Frage wo kommt ihr her, wo wollt ihr hin, haben wir uns mit den neuen Geschäftsfeldern Solar-Integration sowie CarSharing ausgetauscht. Jona ordnet diese als weitere Säulen im geschäftlichen Alltag ein, versteht es aber auch aufzuzeigen, dass der Fokus immer noch auf dem SION liegt. Angeschnitten haben wir ebenfalls das Thema bidirektionales Laden, die Entwicklung einer eigenen Wallbox und auch hier wieder die Einbeziehung der Community. Am besten hörst du dir jedoch den Podcast selbst an und erfährst es von Jona aus erster Hand. Es lohnt sich. Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
undefined
Sep 19, 2021 • 29min

Tibber: Volle Transparenz und im Schnitt bis zu 20% Ersparnis beim Ökostrom-Laden

Im Gespräch mit Marion Nöldgen, Deutschland-Chefin von Tibber Marion Nöldgen, Deutschland-Chefin des digitalen Öko-Energieanbieters Tibber, hat sich in gut dreißig Minuten mit mir über die Themen Transparenz, Ökostrom und Elektroauto laden unterhalten, welches Tibber alles gekonnt unter einem Dach vereint. Im Schnitt sparen die Nutzer von deren App 20% Stromkosten pro Jahr. Ohne, dass diese einen großartigen Aufwand auf ihrer Seite haben. Tibber ist das erste vollkommen digitale Energieunternehmen in Norwegen, dass seine Kunden zum günstigsten Preis mit ausschließlich grünem Strom versorgt und die Digitalisierung in die Energiebranche bringt. Auch nach Deutschland, wo man in Bezug auf Ökostrom und Transparenz noch ein wenig hinter Schweden und Norwegen hinterherhinkt. Aber wir holen auf, wie Marion im Gespräch zu verstehen gibt. Nach dem Motto “Die grünste Energie ist die, die du nicht verbrauchst”, wird dem Kunden durch Transparenz und smarte Tools geholfen, den eigenen Stromverbrauch zu senken. Wichtigster Ansatzpunkt ist hierbei die Tatsache, dass Tibber nichts mit dem Stromverbrauch seiner Kunden verdient. Doch mehr dazu im Gespräch mit ihr… Shownotes: Webseite von Elektroauto-News.net Archiv des Podcast Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge Werbung: Mach mehr aus günstig für Dein E-Auto bei Verti.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app