

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Elektroauto-News.net
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf.
Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.
Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.
Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.
Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.
Episodes
Mentioned books

Oct 31, 2021 • 18min
&Charge über Wallbox-Sharing & Ladeerlebnis steigern
Im Gespräch mit Simon Vogt von &Charge
Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Simon Vogt, seines Zeichens CSO und Co-Gründer von &Charge, hier im Elektroauto-News.net-Podcast zu Gast war. Dieses Mal mit im Gepäck Zahlen, Daten und Fakten zum Marktplatz für privates Wallbox-Sharing, einem der neusten Projekte von &Charge. Mit diesem reagiert das Start-Up auf den Hochlauf der E-Mobilität und will E-Auto laden dort möglich machen, wo sich Betreiber von Ladeinfrastruktur nicht hin trauen.
Zudem hat man sich auf die Fahne geschrieben die Qualität der Daten über Ladestationen zu steigern. Um so auch E-Auto-Neulingen die Angst vorm Laden zu nehmen. Ganz interessante Ansätze, welche &Charge beinahe spielerisch umzusetzen vermag. Aber hör doch am besten selbst rein.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Oct 24, 2021 • 33min
CIRRANTiC will E-Auto fahren einfacher machen - für alle!
Im Gespräch mit Ulrich Heitmann, CEO von CIRRANTiC
Ulrich Heitmann, einer der Geschäftsführer von CIRRANTiC, hat sich im Herbst 2021 die Zeit genommen, um sich im Elektroauto-News.net Podcast über deren Geschäft und Beitrag zur Ausbreitung der Elektromobilität zu unterhalten. Der Blick hinter die Kulissen des 2014 gegründeten Unternehmens war besonders spannend, da man deren Leistung für die E-Mobilität-Community erst auf den zweiten Blick wahrnimmt.
CIRRANTiC hat sich auf die Fahne geschrieben das öffentliche Ladeerlebnis angenehmer und einfacher zu gestalten. Dies geschieht dadurch, dass das Unternehmen entsprechende Informationen auf unterschiedlichste Art und Weise zu einzelnen Ladepunkten zur Verfügung stellt. Zu mittlerweile über 280.000 Ladepunkten wohlgemerkt (Stand Oktober 2021). Im Kern besteht die Arbeit des Unternehmens darin Daten über Ladestationen zu aggregieren, mit weiteren Informationen anzureichern und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen. Die daraus entstehende Datenbasis wird dann anderen Unternehmen angeboten oder kommt im eigenen Angebot Moovility zum Einsatz.
Aber ganz ehrlich, hör doch einfach Ulrich Heitmann zu, um im Detail mehr zu erfahren.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Oct 17, 2021 • 27min
Emovy: Wie Firmen mit ihrer E-Auto-Flotte Geld verdienen können
Im Gespräch mit Matthias Kerner, CEO von Emovy
Matthias Kerner ist Geschäftsführer von Emovy und konzentriert sich mit seinem Team auf die Vermarktung der sogenannten Treibhausgas-Minderungsquoten. Unternehmen, welche ihren Fuhrpark bereits heute auf E-Autos umstellen tragen nicht nur dadurch einen wertvollen Beitrag dazu bei, um Emissionen zu senken und die Verkehrswende voranzutreiben, sondern können nun auch finanziell davon profitieren.
Möglich macht dies Emovy. Diese verstehen es, die durch die E-Autos eingesparten Treibhausgas-Emissionen für das eigene Unternehmen in bares Geld zu wandeln. Dafür muss man dieses „Guthaben“ nur als THG-Quoten verkaufen und kann sich so jedes Jahr zusätzliche Erlöse sichern.
Im Detail versteht es Matthias viel besser die gesamte Thematik zusammenzufassen und zu erläutern. Daher hör gerne rein in die aktuelle Folge des Elektroauto-News.net Podcast.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
Werbung: Mach mehr aus günstig für Dein E-Auto bei Verti.

Oct 10, 2021 • 39min
Rechtsanwältin über Gesetze als Hindernis & Treiber der E-Mobilität
Im Gespräch mit Dr. Franziska Lietz, Rechtsanwältin für Energie- und Umweltrecht
Dr. Franziska Lietz, Rechtsanwältin im Energie- und Umweltrecht, war in dieser Folge des Podcasts zu Gast. Wir haben uns zum Thema Recht und Gesetze rund um die Elektromobilität unterhalten. Wie wir im Gespräch herausarbeiten konnten, haben die rechtlichen Vorgaben zwar in einigen Fällen positive Auswirkungen auf die Elektromobilität, auf der anderen Seite kann aber festgestellt werden, dass die teilweise sehr komplexen Anforderungen den Ausbau der Elektromobilität auch bremsen.
Unser Fazit - verkürzt - vorab: Die Regelungen sind zwar komplex, aber das meiste ist dennoch aktuell bereits – teilweise mit etwas zu viel Aufwand und Kosten – umsetzbar. Um es Privatpersonen, Unternehmen und ihren Mitarbeitern in Zukunft aber noch einfacher zu machen, auf die umweltfreundliche Elektromobilität umzusteigen, ist der Gesetzgeber gefragt, Vereinfachungen zu schaffen, die in der Praxis auch wirklich ankommen.
Für mehr Details in die Folge reinhören. Es lohnt sich. Versprochen!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Oct 3, 2021 • 38min
Electric Brands denkt mit XBUS E-Mobilität anders: "Weniger ist mehr" in allen Belangen
Im Gespräch mit Martin Henne, CEO von Electric Brands
"E-Mobilität anders fassen, anders denken", danach strebt Electric Brands, das Unternehmen hinter dem modularen Elektro-Leichtfahrzeug XBUS aus Deutschland. Im gemeinsamen Gespräch lässt deren CEO Martin Henne hinter die Kulissen blicken und zeigt auf warum es wichtig ist in einem ganzheitlichen Ansatz zu denken. Einem Ansatz der sich in einem CO2-Rucksack von unter 10.000 km niederschlägt und einem E-Fahrzeug, welches nicht nur modular sondern mit Wechselakku daherkommt und "mit Liebe" in Deutschland hergestellt wird.
Bei der Schaffung des ersten Fahrzeugs hat man sich stark an den Bedürfnissen am Markt ausgerichtet und Rückmeldung aus der Erfahrung von mittlerweile 700 Händlern in ganz Europa einfließen lassen.
Die modulare Bauweise und die Flexibilität durch den Akku-Tausch stellen den XBUS als E-Fahrzeug für Jahre auf. Denn mit sich verändernder Akku-Technik kann auch der XBUS sich verbessern und davon profitieren. Das man lange Freude am XBUS hat kann man Henne durchaus glauben. Aber hör doch am besten selbst rein…
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Sep 26, 2021 • 31min
Über den Stand der Dinge bei Sono Motors und deren SION
Im Gespräch mit Jona Christians, CEO und Co-Founder Sono Motors
Jona Christians, Gründer und CEO von Sono Motors, war in der aktuellen Podcast-Folge zu Gast und gestattet Elektroauto-News.net einen Blick hinter die Kulissen des Start-Ups und auf die aktuelle Entwicklungsphase des Solar-Elektro-Fahrzeugs SION. Neben der Frage wo kommt ihr her, wo wollt ihr hin, haben wir uns mit den neuen Geschäftsfeldern Solar-Integration sowie CarSharing ausgetauscht. Jona ordnet diese als weitere Säulen im geschäftlichen Alltag ein, versteht es aber auch aufzuzeigen, dass der Fokus immer noch auf dem SION liegt.
Angeschnitten haben wir ebenfalls das Thema bidirektionales Laden, die Entwicklung einer eigenen Wallbox und auch hier wieder die Einbeziehung der Community. Am besten hörst du dir jedoch den Podcast selbst an und erfährst es von Jona aus erster Hand. Es lohnt sich.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Sep 19, 2021 • 29min
Tibber: Volle Transparenz und im Schnitt bis zu 20% Ersparnis beim Ökostrom-Laden
Im Gespräch mit Marion Nöldgen, Deutschland-Chefin von Tibber
Marion Nöldgen, Deutschland-Chefin des digitalen Öko-Energieanbieters Tibber, hat sich in gut dreißig Minuten mit mir über die Themen Transparenz, Ökostrom und Elektroauto laden unterhalten, welches Tibber alles gekonnt unter einem Dach vereint. Im Schnitt sparen die Nutzer von deren App 20% Stromkosten pro Jahr. Ohne, dass diese einen großartigen Aufwand auf ihrer Seite haben.
Tibber ist das erste vollkommen digitale Energieunternehmen in Norwegen, dass seine Kunden zum günstigsten Preis mit ausschließlich grünem Strom versorgt und die Digitalisierung in die Energiebranche bringt. Auch nach Deutschland, wo man in Bezug auf Ökostrom und Transparenz noch ein wenig hinter Schweden und Norwegen hinterherhinkt. Aber wir holen auf, wie Marion im Gespräch zu verstehen gibt. Nach dem Motto “Die grünste Energie ist die, die du nicht verbrauchst”, wird dem Kunden durch Transparenz und smarte Tools geholfen, den eigenen Stromverbrauch zu senken. Wichtigster Ansatzpunkt ist hierbei die Tatsache, dass Tibber nichts mit dem Stromverbrauch seiner Kunden verdient.
Doch mehr dazu im Gespräch mit ihr…
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
Werbung: Mach mehr aus günstig für Dein E-Auto bei Verti.

Sep 12, 2021 • 10min
Europas Elektroautomarkt in 2021 - eine Analyse
Analyst: In 2021 werden elektrifizierte Autos 2 Millionen-Grenze überschreiten
Automobil-Analyst Matthias Schmidt aus Berlin geht in seinem letzten Report davon aus, dass reine Elektroautos 2021 die Grenze von einer Millionen-Zulassungen in Europa überschreiten werden. Vor allem aber werden Plug-In-Hybride den Markt in 2021 bestimmen. Gut dreieinhalb Monate vor dem Jahresende betrachten wir diese Analyse ein wenig genauer und zeigen auf, welchen Anteil E-Autos und PHEV daran tragen werden. Sowie welche Hersteller einen entscheidenden Beitrag zum E-Absatz zusteuern.
Schmidt geht in seiner Analyse davon aus, dass in Europa 1.046.650 Stromer auf die Straße kommen. Trotz anhaltenden Tiraden gegen die E-Mobilität, Covid-19-Herausforderungen sowie aufkommende und andauernde Halbleiter-Mängel. Dies entspricht einer leichten Steigerung des E-Autoabsatzes, wenn man seine letzte Analyse aus dem Juni 2021 zu Grunde legt.
Im Detail setzen wir uns damit auseinander wo dieser Absatz entstehen wird und welche Bedeutung dies für Europas E-Automarkt hat. Also, zuhören!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Sep 5, 2021 • 9min
Wunschdenken: Klimawandel stoppen, nur E-Autos aber keine Kosten
Kurz vor der Bundestagswahl 2021 kommen Themen in der Politik hoch, welche man die vergangenen Jahre dort nur am Rande aufkommen sah. Sich aber aufgrund der Aktualität und des zeitlichen Drucks nun stark in den Vordergrund spülen. Stichwort Klimawandel. Dieser ist nur noch zu stoppen oder besser gesagt auszubremsen, wenn wir reagieren. Schnell reagieren, denn Zeit haben wir keine mehr. Es verwundert daher nicht, dass sich Umfragen vermehrt mit diesem Themenkomplex auseinandersetzen und zu teils außergewöhnlichen Ergebnissen gelangen.
Grund genug uns im heutigen Podcast mit drei solcher Umfragen/ Auswertungen aus der Gesellschaft auseinanderzusetzen, welche in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt haben.
Einfach Mal reinhören, die heutige Folge nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Bringt aber durchaus ein wenig Licht ins Dunkle. Lohnt sich also. So zumindest unsere Meinung.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Aug 29, 2021 • 26min
Nachhaltigkeit- Microlino wiegt mit Fahrer & Gepäck weniger als Akku eines E-SUV
Im Gespräch mit Merlin Ouboter über den Microlino 2.0 vor der IAA 2021
Der Microlino ist mittlerweile kein unbekanntes E-Fahrzeug mehr, zumindest hier bei Elektroauto-News.net. In einer Vielzahl von Artikel haben wir bereits über das Schweizer Elektrofahrzeug berichtet. Für Folge #143 unseres Podcasts habe ich mir Merlin Ouboter, einen der beiden Geschäftsführer hinter dem Microlino, zum Gespräch eingeladen. Noch vor der IAA 2021 in München tauschen wir uns über die Entwicklung der vergangenen Jahre aus und was uns künftig von Seiten Microlino erwartet.
Geplant ist, dass das E-Fahrzeug aus der Schweiz mit drei Batteriegrößen daherkommt und damit mit entsprechend variabler Reichweite. Im Vergleich zur ersten Variante des Microlino aus 2018 hat das Familien-Unternehmen den Stromer stark weiterentwickelt. Mittlerweile greifen höhere Sicherheitsstandards, das Design im Exterieur, als auch im Interieur haben sich stark verändert. Geblieben ist die beliebte Tropfenform, welche in der Microlino-Community wahre Fans gefunden hat. Fans und Begleiter, welche das E-Fahrzeug maßgeblich prägen, wie Merlin aufzeigt. Alle Details zum Microlino 2.0 gibt es noch nicht; ein paar Schmankerl möchte man sich für die IAA aufbewahren.
Genug der einleitenden Worte, hör dir am besten das Interview mit Merlin Ouboter im Elektroauto-News.net Podcast an und erfahre selbst, was das Schweizer Familienunternehmen für die Zukunft noch geplant hat.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge