

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Elektroauto-News.net
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf.
Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.
Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.
Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.
Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.
Episodes
Mentioned books

Sep 12, 2021 • 10min
Europas Elektroautomarkt in 2021 - eine Analyse
Analyst: In 2021 werden elektrifizierte Autos 2 Millionen-Grenze überschreiten
Automobil-Analyst Matthias Schmidt aus Berlin geht in seinem letzten Report davon aus, dass reine Elektroautos 2021 die Grenze von einer Millionen-Zulassungen in Europa überschreiten werden. Vor allem aber werden Plug-In-Hybride den Markt in 2021 bestimmen. Gut dreieinhalb Monate vor dem Jahresende betrachten wir diese Analyse ein wenig genauer und zeigen auf, welchen Anteil E-Autos und PHEV daran tragen werden. Sowie welche Hersteller einen entscheidenden Beitrag zum E-Absatz zusteuern.
Schmidt geht in seiner Analyse davon aus, dass in Europa 1.046.650 Stromer auf die Straße kommen. Trotz anhaltenden Tiraden gegen die E-Mobilität, Covid-19-Herausforderungen sowie aufkommende und andauernde Halbleiter-Mängel. Dies entspricht einer leichten Steigerung des E-Autoabsatzes, wenn man seine letzte Analyse aus dem Juni 2021 zu Grunde legt.
Im Detail setzen wir uns damit auseinander wo dieser Absatz entstehen wird und welche Bedeutung dies für Europas E-Automarkt hat. Also, zuhören!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Sep 5, 2021 • 9min
Wunschdenken: Klimawandel stoppen, nur E-Autos aber keine Kosten
Kurz vor der Bundestagswahl 2021 kommen Themen in der Politik hoch, welche man die vergangenen Jahre dort nur am Rande aufkommen sah. Sich aber aufgrund der Aktualität und des zeitlichen Drucks nun stark in den Vordergrund spülen. Stichwort Klimawandel. Dieser ist nur noch zu stoppen oder besser gesagt auszubremsen, wenn wir reagieren. Schnell reagieren, denn Zeit haben wir keine mehr. Es verwundert daher nicht, dass sich Umfragen vermehrt mit diesem Themenkomplex auseinandersetzen und zu teils außergewöhnlichen Ergebnissen gelangen.
Grund genug uns im heutigen Podcast mit drei solcher Umfragen/ Auswertungen aus der Gesellschaft auseinanderzusetzen, welche in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt haben.
Einfach Mal reinhören, die heutige Folge nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Bringt aber durchaus ein wenig Licht ins Dunkle. Lohnt sich also. So zumindest unsere Meinung.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Aug 29, 2021 • 26min
Nachhaltigkeit- Microlino wiegt mit Fahrer & Gepäck weniger als Akku eines E-SUV
Im Gespräch mit Merlin Ouboter über den Microlino 2.0 vor der IAA 2021
Der Microlino ist mittlerweile kein unbekanntes E-Fahrzeug mehr, zumindest hier bei Elektroauto-News.net. In einer Vielzahl von Artikel haben wir bereits über das Schweizer Elektrofahrzeug berichtet. Für Folge #143 unseres Podcasts habe ich mir Merlin Ouboter, einen der beiden Geschäftsführer hinter dem Microlino, zum Gespräch eingeladen. Noch vor der IAA 2021 in München tauschen wir uns über die Entwicklung der vergangenen Jahre aus und was uns künftig von Seiten Microlino erwartet.
Geplant ist, dass das E-Fahrzeug aus der Schweiz mit drei Batteriegrößen daherkommt und damit mit entsprechend variabler Reichweite. Im Vergleich zur ersten Variante des Microlino aus 2018 hat das Familien-Unternehmen den Stromer stark weiterentwickelt. Mittlerweile greifen höhere Sicherheitsstandards, das Design im Exterieur, als auch im Interieur haben sich stark verändert. Geblieben ist die beliebte Tropfenform, welche in der Microlino-Community wahre Fans gefunden hat. Fans und Begleiter, welche das E-Fahrzeug maßgeblich prägen, wie Merlin aufzeigt. Alle Details zum Microlino 2.0 gibt es noch nicht; ein paar Schmankerl möchte man sich für die IAA aufbewahren.
Genug der einleitenden Worte, hör dir am besten das Interview mit Merlin Ouboter im Elektroauto-News.net Podcast an und erfahre selbst, was das Schweizer Familienunternehmen für die Zukunft noch geplant hat.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Aug 22, 2021 • 46min
Wie SVOLT von Mine bis Second-Life denkt, um CO2-Neutralität zu erreichen
Im Gespräch mit Maxim Hantsch-Kramskoj, Vice President Sales & Marketing der SVOLT Energy Technology Europe GmbH,
Maxim Hantsch-Kramskoj ist Vice President Sales & Marketing der SVOLT Energy Technology Europe GmbH, in dieser Funktion stand er Elektroauto-News.net im Podcast Rede und Antwort über SVOLT Energy, deren Verbindung zur Elektromobilität und doch durchaus spannendem Wachstumsplan für die kommenden vier bis fünf Jahre und darüber hinaus. Hantsch-Kamskoj ist seit Januar 2020 bei SVOLT tätigen und hat seitdem schon einiges an Wachstum erfahren dürfen.
Ursprünglich aus dem chinesischen Automobilhersteller Great Wall Motors herausgegründet im Jahr 2012, hat sich das Unternehmen 2018 vom OEM abgekapselt und bedient seitdem selbständig zum Markt. Die Verbindung zur eigenen Geburtsstätte hat man beibehalten und bedient Great Wall Motors mit eigenen Produkten. Darüber hinaus zählen Geely, Dongfeng sowie Stellantis zu den Kunden des Unternehmens.
Wie man sich derzeit hinsichtlich kobaltfreier Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX), globalen Batteriekapazitäten in Europa und China aufstellt sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Second-Life sowie Recycling für SVOLT haben wir ebenso ergründet.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
Werbung: Mach mehr aus günstig für Dein E-Auto bei Verti.

Aug 15, 2021 • 30min
Wie chargeIQ die Ladeinfrastruktur ohne Barrieren zugänglich machen will
Im Gespräch mit Stephan Dengler, Co-Founder chargeIQ
Das Start-Up chargeIQ hat sich vorgenommen Elektroautos und Plug-In-Hybriden Ladeinfrastruktur ohne Barriere zugänglich zu machen. Im Detail geschieht dies dadurch, dass das Unternehmen mit der eigenen Software-Lösung Dritten den Zugang zur Ladeinfrastruktur eines Mehrfamilienhauses, von Gewerben, Stadtwerken oder Kommunen zugänglich machen kann. Nachhaltig und Profitabel, wie Stephan Dengler, Co-Founder und zuständig für Strategie, Finanzen, Marketing & Sales, im Gespräch zu verstehen gibt.
Gestartet ist chargeIQ ehemals als "Airbnb" für Wallboxen. Zu Beginn hat das Unternehmen private Wallboxen zwischen Ladestation-Besitzer und E-Autofahrer vermittelt. Im Laufe der Zeit kam es hierbei zu Problemen durch nicht fairen Umgang der Benutzer untereinander.
Zu diesem Zeitpunkt hat chargeIQ sich nach einem anderen Betätigungsfeld umgesehen. Ziel war es hierbei die Ladeinfrastruktur ohne Barrieren zugänglich zu machen. Sprich, private Ladestationen, als auch die von Mehrfamilienhäuser, von Gewerben, Stadtwerken oder Kommunen sollen der "Masse" zugänglich gemacht werden.
Hierfür setzt man auf eine Online Plattform für individuelle Zugangsverwaltung, Abrechnung und Betrieb von halböffentlicher und privater Ladeinfrastruktur. Diese erlaubt es die eigene Ladeinfrastruktur - egal ob eine Wallbox oder mehrere - unterschiedlichen Nutzerkreisen zugänglich zu machen. Mehr dazu im Podcast mit Stephan Dengler.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Aug 8, 2021 • 40min
Ralph Missy, E-Mobilio über die Bedeutung E-Mobilität aus Sicht des Endkunden
E-Mobilio ist ebenso wie Elektroauto-News.net der Überzeugung, dass "Elektromobilität eine große Chance zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und für den Klimaschutz ist. Da mit dem Kauf eines E-Autos sehr viele zusätzliche Aspekte individuell beachtet werden müssen, sind viele E-Auto-Interessenten jedoch oftmals überfordert." Aus diesem Grund haben sich Ralph Missy und Denis Reichel entschieden mit ihrem Unternehmen als Full-Service-Anbieter der E-Mobilität Licht ins Dunkle zu bringen.
Beide kommen von einem Hintergrund, welcher von Energieeffizienz und Automobilberatung geprägt ist, und bringen dies mit der E-Mobilität zueinander. Dies geschieht über drei Säulen auf denen man das eigene Unternehmen aufbaut. Zu einem setzt man auf ein eigenes Portal, welches mit entsprechenden Wissensartikel, News sowie Leitfäden aufwartet. Die zweite Säule ist die digitale Kaufbereitung, welche man als Herzstück des eigenen Angebots ansieht. Die dritte Säule ist die Beratung und Unterstützung im Flottengeschäft. Welches übrigens auch vom digitalen Kaufberater profitiert.
Wie dies alles im Detail geschieht, dass erfährst du aus dem gemeinsamen Gespräch mit Ralph Missy in der aktuellen Podcast-Folge. Viel Spaß mit der aktuellen Folge.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Aug 1, 2021 • 24min
Jochen Dietermann Streetbooster über Mikromobilität im Alltag
E-Bikes, E-Scooter, Segways und Hoverboards – sind wir schon bald alle elektrisch im Alltag unterwegs? Dieser Frage muss man sich auch außerhalb unseres Schwerpunkt-Themas E-Pkw und Elektro-Nutzfahrzeuge stellen. Diese Fragen und weitere habe ich Jochen Dietermann, Geschäftsführer von STREETBOOSTER gestellt.
Sein Unternehmen vertreibt mittlerweile zwei Elektro-Scooter-Modelle, welche unterschiedlichen Ansprüchen im Alltag gerecht werden. Mehr erfährst du im Gespräch mit ihm.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Jul 25, 2021 • 27min
chargeBIG: Aus eigener Erfahrung lernen beim Aufbau von intelligenter Ladeinfrastruktur
Im Gespräch mit Nicole Heinrich
Nicole Heinrich, verantwortlich für Sales und Marketing bei chargeBIG, war bereits in Folge 66 des Elektroauto-News.net Podcast zu Gast. Dies ist mittlerweile über ein Jahr her. Zeit ein Update aus dem Hause chargeBIG zu erhalten. Das Start-Up ist Anbieter eines intelligente Ladesystems für Tagesparker und den Anwendungsbereich 20 bis 100 oder mehr Ladepunkte, welches auch im Parkhaus von MAHLE zum Einsatz kommt. Aus diesen Erfahrungen hat man gelernt und nutzt dieses Wissen für die eigenen Kunden, wie Frau Heinrich zu vermitteln weiß.
Dem Thema Eichrecht hat man sich ebenfalls erfolgreich gestellt und konnte diese sowie weitere Erfahrungen in aktuelle Projekte einfließen lassen. Hierbei zeigt sich, dass man sich vom Hardware-Anbieter weiterentwickelt hat, hin zum Full-Service-Anbieter, der weitere Dienstleistungen und Software anbietet. Um den eigenen Kunden den Betrieb eines eigenen intelligenten Ladeprojektes so einfach wie möglich zu gestalten. Aber hör doch am besten selbst in die aktuelle Folge rein.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Jul 18, 2021 • 40min
800 Volt Technologies stellt den E-Autofahrer beim Laden in den Fokus
Im Gespräch mit Helmuth Ritzer, Co-Gründer 800 Volt Technologies
"Wir befinden uns gerade bei der Elektromobilität beim Übergang von einem Nischen- in den Massenmarkt und endlich sind massentaugliche Produkte zu attraktiven Preisen verfügbar. Was dieser Entwicklung aktuell aber noch nicht standhält, ist die Entwicklung im Lademarkt. Die heutigen Lösungen sind weit davon entfernt nutzerfreundlich und massentauglich zu sein. Was fehlt ist der klare Kundenfokus", so die Aussage von Helmuth Ritzer, Co-Gründer von 800 Volt Technologies, als wir zuerst ins Gespräch kommen.
Für den Elektroauto-News.net Podcast haben wir uns gemeinsam über das Problemfeld Laden aus Sicht der heutigen Kunden unterhalten. Dabei sind wir auf Herausforderungen eingegangen, welche es gibt. Was mögliche Entwicklungen sein könnten und wie 800 Volt Technologies am Beispiel der eigenen App PUMP einen Beitrag zur Besserung leisten kann. PUMP ist der Startschuss für schlüssiges Produkt, was das Laden als momentan noch größtes Problem für Elektrofahrer löst.
Zum Schluss der Folge haben Helmuth und ich noch ein wenig über generelle Probleme am Lademarkt gesprochen. Und warum die Lösung dieser Probleme nicht nur darin liegen kann das Tesla-Supercharger-Netz für alle zu öffnen. Aber hör doch am besten selbst.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
Werbung: Mach mehr aus günstig für Dein E-Auto bei Verti.

Jul 11, 2021 • 6min
Hinter den Kulissen von Elektroauto-News.net - ein kurzes Update
Nachdem die vergangenen Wochen Sonntags immer jemand an meiner Seite war, der sich mit mir über Klimaneutralität durch Connected Energy, das Jahr der "Ladeinfrastruktur-Standort-Akquise", Updates von &Charge und deren Wallbox-Sharing sowie CarryLarry, E-Plattform für Mikro Mobilität aus Österreich unterhalten hat, hörst du mich diese Woche Mal wieder alleine.
Aber keine Sorge, ich ziehe die Folge nicht endlos in die Länge. Stattdessen gibt es kurz und knapp Updates zu allem was in den vergangenen Monaten bei Elektroauto-News.net so passiert ist und wo die Reise künftig hingeht. Dir vielen Dank fürs zuhören!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge


