

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Philipp Frohn
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype?
Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt.
„Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Immer donnerstags.
Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt.
„Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Immer donnerstags.
Episodes
Mentioned books

Nov 13, 2025 • 32min
Bitcoin im Bärenmarkt?
Stephanie Morgenroth, bekannt als MissCrypto, ist Krypto-Influencerin und Autorin. Sie spricht über die aktuellen Bitcoin-Schwankungen und die Möglichkeit eines Bärenmarktes. Stephanie erläutert den Zyklus von Halving, Hype und Absturz sowie die Rolle von On-Chain-Daten. Interessant ist ihre Analyse der Unterschiede zwischen Bitcoin und Altcoins und die Frage, ob das Halving noch Einfluss hat. Sie empfiehlt langfristige Anlagestrategien und diskutiert die Bedeutung von 24/7-Märkten und Liquidität für die Volatilität.

9 snips
Nov 6, 2025 • 33min
FTX-Insider erklärt: Der Skandal um den Kollaps der Mega-Kryptobörse
Patrick Gruhn, ein Kryptounternehmer und ehemaliger Europachef von FTX, spricht über den dramatischen Kollaps der Kryptobörse im November 2022. Er erläutert, wie der Bankrun begann und die Rolle von CZ darin, sowie die Fehlannahmen des Insolvenzverwalters. Gruhn differenziert zwischen Betrug und Untreue bei Sam Bankman-Fried und diskutiert, wie viele Anleger letztlich Geld zurückbekommen könnten. Zudem warnt er vor Risiken unregulierter Börsen und betont die Notwendigkeit von mehr Regulierung in der Kryptowelt.

Oct 30, 2025 • 31min
Kursrakete mit Risiko: Der unheimliche Aufstieg des Binance-Coins
Markus van de Weyer, Chef von Alpha Beta Asset Management und Kryptoexperte, beleuchtet den faszinierenden Aufstieg des BNB-Coins und die Dynamik der Kryptobörse Binance. Er erklärt den Ursprung des BNB als Rabatt-Token und diskutiert die Rolle der Binance Smart Chain für zukünftiges Wachstum. Zudem warnt er vor regulatorischen Herausforderungen und betont die geopolitischen Risiken. Markus thematisiert auch die Nachfragefaktoren und die Spannungen zwischen dezentralen und zentralen Börsen im Krypto-Markt.

9 snips
Oct 23, 2025 • 27min
Gold oder Krypto: Ist Bitcoin die bessere Wahl in der Krise?
Timo Emden, ein bekannter deutscher Krypto-Analyst, beleuchtet die komplexen Marktmechanismen von Bitcoin und Gold. Er äußert Skepsis über den Vergleich zwischen Bitcoin und digitalem Gold und diskutiert, warum Gold nicht der absolute sichere Hafen ist. Timo erklärt, wie der institutionelle Einfluss die Volatilität von Bitcoin verstärkt und warum Kapital in Krisenzeiten eher in Gold fließt. Außerdem geht es um die Risiken von Derivaten und die potenzielle Rolle von Bitcoin als Schutz gegen Geldentwertung.

13 snips
Oct 16, 2025 • 26min
Waffen, Drogen, Kinderpornos: Die Jägerin der dreckigen Bitcoins packt aus
Jana Ringwald, Oberstaatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle für Internetkriminalität, spricht über ihre Erfahrungen im Darknet und die Herausforderungen der Krypto-Kriminalität. Sie erklärt, wie Ermittler Darknet-Marktplätze wie Hydra infiltrieren und große Bitcoin-Bestände beschlagnahmen. Darüber hinaus thematisiert sie den Einsatz von Krypto-Mixern und die Rolle von anonoymisierten Währungen wie Monero. Zudem beleuchtet sie die Nutzung von Stablecoins in illegalen Transaktionen und die Effizienz von Blockchain-Tracing in Ermittlungen.

9 snips
Oct 9, 2025 • 22min
Welcome to „Uptober“: Startet der Bitcoin jetzt in die Jahresendrally?
Ulli Spankowski, Digitalchef der Börse Stuttgart und Mitgründer der Krypto-App Bison, teilt seine Expertise über Kryptowährungen. Er diskutiert die aktuelle Aufwärtsbewegung des Bitcoin, der ein Rekordhoch von über 125.000 Dollar erreicht hat. Ulli beleuchtet die Saisonalität im Oktober und warnt vor simplen Hochrechnungen. Zudem werden makroökonomische Einflüsse und politische Risiken erörtert, während er mögliche Impulsgeber für zukünftige Kursanstiege identifiziert. Auch eine wichtige Hörerfrage zu Krypto-Steuern wird beantwortet.

Oct 2, 2025 • 39min
Jetzt schnappt die Steuerfalle für Krypto-Anleger zu
Matthias Steger, Steuerberater und Finanzvorstand des Bitcoin-Bundesverbands, teilt sein Wissen über die steuerlichen Herausforderungen, die Krypto-Anleger jetzt erwarten. Er erläutert, welche Nutzer von der aktuellen Steuerfalle betroffen sind und warum die Finanzbehörden verstärkt auf Krypto-Anleger achten. Außerdem gibt er Tipps zur Selbstanzeige und erklärt die Bedeutung von vollständigen Nachweisen bei der Steuererklärung. Ein spannendes Gespräch, das klar macht, dass Ehrlichkeit und rechtzeitige Handlungen entscheidend sind!

Sep 25, 2025 • 32min
Top-Wetten für die Altcoin-Season
Podcast Bitcoin & Beyond
Bitcoin hat in den letzten neun Jahren fast 25.000 Prozent zugelegt. Und wer seit 2015 bei Ether dabei ist, sitzt heute auf einer unfassbaren Rendite von rund 150.000 Prozent. Solche legendären Kursgewinne werden wir bei den großen Kryptowährungen wohl nicht mehr sehen.
Wer jetzt noch auf überdurchschnittliche Renditen im Kryptomarkt aus ist, muss die nächsten Trends früh erkennen – und braucht starke Nerven. Denn bei kleineren Digitalwährungen sind die Verlustrisiken noch viel größer als bei Bitcoin und Co.
In dieser Folge spricht Philipp mit Julius Nagel, Gründer des W3-Fund, darüber,
ob die Altcoin-Season jetzt wirklich startet,
wie ihr Perlen am Kryptomarkt findet
und welche Coins nun spannend werden könnten.
Außerdem geht es im „Update“ um die Hängepartie beim Bitcoin.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen.
Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Sep 18, 2025 • 31min
Bitcoin-Treasury: Die tickende Zeitbombe am Kryptomarkt?
Podcast Bitcoin & Beyond
Fast 640.000 Bitcoins – so viele Kryptomünzen liegen aktuell beim Softwareunternehmen Strategy. Firmenchef Michael Saylor kauft seit Jahren unermüdlich nach – und inspiriert damit immer mehr andere Unternehmen.
Inzwischen halten rund 240 Firmen zusammen einen großen Teil aller verfügbaren Bitcoin. Mittlerweile langen Unternehmen auch bei anderen Kryptowährungen wie Ether, Solana und sogar Worldcoin zu.
Bei Anlegern kommt dieser Trend gut an: Oft reicht schon die Ankündigung einer neuen Krypto-Reserve, und die Aktienkurse schießen in die Höhe – teils um mehrere tausend Prozent an nur einem Tag.
Doch es kann auch heftig bergab gehen: Die Aktie des Treasury-Unternehmens Nakamoto verlor gegenüber ihrem Rekordhoch bereits 96 Prozent.
Wir sprechen in dieser Folge darüber,
warum Unternehmen überhaupt Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen,
ob es sich lohnt, die Aktien solcher Firmen zu kaufen,
und wie riskant diese Krypto-Shoppingtour für das Finanzsystem werden kann.
Außerdem geht es im „Update“ um die Rally bei Altcoins.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen.
Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Sep 11, 2025 • 28min
Der Krypto-Dealmaker von Trade Republic, Flatex und Co. packt aus
Podcast Bitcoin & Beyond
Wo handelt ihr eigentlich mit Bitcoin und Co.? Kryptobörsen sind schon seit Jahren am Start. Viele Neobroker haben unlängst Kryptowährungen aufgenommen. Klassische Onlinebroker wie Flatex ziehen nach. Und selbst bei den Sparkassen geht es jetzt los.
Wer da den günstigsten Anbieter finden will, muss genau hinschauen: Nicht nur die Ordergebühren, sondern vor allem indirekte Kosten können eure Rendite massiv schmälern.
In dieser Episode spricht Philipp mit Christopher Beck, Strategiechef des Frankfurter Fintechs Tradias – ohne das der Krypto-Handel in der Form nicht möglich wäre. Gemeinsam klären sie
welches Kosten-Geheimnis sich hinter dem Krypto-Handel verbirgt,
wo Kauf und Verkauf von Bitcoin & Co. aktuell am günstigsten sind,
und ob die späten Krypto-Offensiven der Banken überhaupt noch eine Chance haben.
Außerdem geht es im „Update“ um 21x und den Start von Europas erster Blockchain-Börse.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen.
Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen


