
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken FTX-Insider erklärt: Der Skandal um den Kollaps der Mega-Kryptobörse
9 snips
Nov 6, 2025 Patrick Gruhn, ein Kryptounternehmer und ehemaliger Europachef von FTX, spricht über den dramatischen Kollaps der Kryptobörse im November 2022. Er erläutert, wie der Bankrun begann und die Rolle von CZ darin, sowie die Fehlannahmen des Insolvenzverwalters. Gruhn differenziert zwischen Betrug und Untreue bei Sam Bankman-Fried und diskutiert, wie viele Anleger letztlich Geld zurückbekommen könnten. Zudem warnt er vor Risiken unregulierter Börsen und betont die Notwendigkeit von mehr Regulierung in der Kryptowelt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Übernahme Wegen Perpetual-Futures
- Patrick Gruhn beschreibt, wie FTX sein Unternehmen wegen der Perpetual-Futures-Technik übernahm.
- Er berichtet, dass ein Konkurrent 100 Millionen mehr bot, sie aber FTX wegen Rufes vertrauten.
Getrennte Tochtergesellschaften
- Gruhn schildert, dass FTX Europa weitgehend unabhängig operierte und keine Einsicht in ihre IT erlaubte.
- Er betont, dass sein Team keine Gelder an die FTX-Gruppe weiterleitete und deshalb wenig sah.
Externer Auslöser Beschleunigte Kollaps
- CZs Verkauf von FTT löste Panikverkäufe und den Run aus, was das Problem beschleunigte.
- Gruhn meint, das Problem wäre später aufgeploppt, aber CZs Aktion hat es stark beschleunigt.
