Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Philipp Frohn
undefined
13 snips
Oct 16, 2025 • 26min

Waffen, Drogen, Kinderpornos: Die Jägerin der dreckigen Bitcoins packt aus

Jana Ringwald, Oberstaatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle für Internetkriminalität, spricht über ihre Erfahrungen im Darknet und die Herausforderungen der Krypto-Kriminalität. Sie erklärt, wie Ermittler Darknet-Marktplätze wie Hydra infiltrieren und große Bitcoin-Bestände beschlagnahmen. Darüber hinaus thematisiert sie den Einsatz von Krypto-Mixern und die Rolle von anonoymisierten Währungen wie Monero. Zudem beleuchtet sie die Nutzung von Stablecoins in illegalen Transaktionen und die Effizienz von Blockchain-Tracing in Ermittlungen.
undefined
9 snips
Oct 9, 2025 • 22min

Welcome to „Uptober“: Startet der Bitcoin jetzt in die Jahresendrally?

Ulli Spankowski, Digitalchef der Börse Stuttgart und Mitgründer der Krypto-App Bison, teilt seine Expertise über Kryptowährungen. Er diskutiert die aktuelle Aufwärtsbewegung des Bitcoin, der ein Rekordhoch von über 125.000 Dollar erreicht hat. Ulli beleuchtet die Saisonalität im Oktober und warnt vor simplen Hochrechnungen. Zudem werden makroökonomische Einflüsse und politische Risiken erörtert, während er mögliche Impulsgeber für zukünftige Kursanstiege identifiziert. Auch eine wichtige Hörerfrage zu Krypto-Steuern wird beantwortet.
undefined
Oct 2, 2025 • 39min

Jetzt schnappt die Steuerfalle für Krypto-Anleger zu

Matthias Steger, Steuerberater und Finanzvorstand des Bitcoin-Bundesverbands, teilt sein Wissen über die steuerlichen Herausforderungen, die Krypto-Anleger jetzt erwarten. Er erläutert, welche Nutzer von der aktuellen Steuerfalle betroffen sind und warum die Finanzbehörden verstärkt auf Krypto-Anleger achten. Außerdem gibt er Tipps zur Selbstanzeige und erklärt die Bedeutung von vollständigen Nachweisen bei der Steuererklärung. Ein spannendes Gespräch, das klar macht, dass Ehrlichkeit und rechtzeitige Handlungen entscheidend sind!
undefined
Sep 25, 2025 • 32min

Top-Wetten für die Altcoin-Season

Podcast Bitcoin & Beyond Bitcoin hat in den letzten neun Jahren fast 25.000 Prozent zugelegt. Und wer seit 2015 bei Ether dabei ist, sitzt heute auf einer unfassbaren Rendite von rund 150.000 Prozent. Solche legendären Kursgewinne werden wir bei den großen Kryptowährungen wohl nicht mehr sehen. Wer jetzt noch auf überdurchschnittliche Renditen im Kryptomarkt aus ist, muss die nächsten Trends früh erkennen – und braucht starke Nerven. Denn bei kleineren Digitalwährungen sind die Verlustrisiken noch viel größer als bei Bitcoin und Co. In dieser Folge spricht Philipp mit Julius Nagel, Gründer des W3-Fund, darüber, ob die Altcoin-Season jetzt wirklich startet, wie ihr Perlen am Kryptomarkt findet und welche Coins nun spannend werden könnten. Außerdem geht es im „Update“ um die Hängepartie beim Bitcoin. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Sep 18, 2025 • 31min

Bitcoin-Treasury: Die tickende Zeitbombe am Kryptomarkt?

Podcast Bitcoin & Beyond Fast 640.000 Bitcoins – so viele Kryptomünzen liegen aktuell beim Softwareunternehmen Strategy. Firmenchef Michael Saylor kauft seit Jahren unermüdlich nach – und inspiriert damit immer mehr andere Unternehmen. Inzwischen halten rund 240 Firmen zusammen einen großen Teil aller verfügbaren Bitcoin. Mittlerweile langen Unternehmen auch bei anderen Kryptowährungen wie Ether, Solana und sogar Worldcoin zu. Bei Anlegern kommt dieser Trend gut an: Oft reicht schon die Ankündigung einer neuen Krypto-Reserve, und die Aktienkurse schießen in die Höhe – teils um mehrere tausend Prozent an nur einem Tag. Doch es kann auch heftig bergab gehen: Die Aktie des Treasury-Unternehmens Nakamoto verlor gegenüber ihrem Rekordhoch bereits 96 Prozent. Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum Unternehmen überhaupt Bitcoin in ihre Bilanz aufnehmen, ob es sich lohnt, die Aktien solcher Firmen zu kaufen, und wie riskant diese Krypto-Shoppingtour für das Finanzsystem werden kann. Außerdem geht es im „Update“ um die Rally bei Altcoins. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Sep 11, 2025 • 28min

Der Krypto-Dealmaker von Trade Republic, Flatex und Co. packt aus

Podcast Bitcoin & Beyond Wo handelt ihr eigentlich mit Bitcoin und Co.? Kryptobörsen sind schon seit Jahren am Start. Viele Neobroker haben unlängst Kryptowährungen aufgenommen. Klassische Onlinebroker wie Flatex ziehen nach. Und selbst bei den Sparkassen geht es jetzt los. Wer da den günstigsten Anbieter finden will, muss genau hinschauen: Nicht nur die Ordergebühren, sondern vor allem indirekte Kosten können eure Rendite massiv schmälern. In dieser Episode spricht Philipp mit Christopher Beck, Strategiechef des Frankfurter Fintechs Tradias – ohne das der Krypto-Handel in der Form nicht möglich wäre. Gemeinsam klären sie welches Kosten-Geheimnis sich hinter dem Krypto-Handel verbirgt, wo Kauf und Verkauf von Bitcoin & Co. aktuell am günstigsten sind, und ob die späten Krypto-Offensiven der Banken überhaupt noch eine Chance haben. Außerdem geht es im „Update“ um 21x und den Start von Europas erster Blockchain-Börse. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
11 snips
Sep 4, 2025 • 33min

Der Stablecoin-Schock: Die Banken zittern – und ihr könnt ordentlich verdienen

Peter Großkopf, Digitalchef der DWS-Tochter AllUnity und Experte für digitale Assets, ergründet die destabilizierenden Auswirkungen von Stablecoins auf das traditionelle Bankensystem. Er diskutiert, wie das neue Kryptogesetz von Trump, der Genius Act, Banken unter Druck setzt und Anleger gleichzeitig von stabilen Renditen profitieren können. Zudem wird der zukünftige Einfluss von Stablecoins auf Finanzierungsmodelle und die Herausforderungen für Aufsichtsbehörden beleuchtet. Ein spannender Einblick in die sich verändernde Finanzlandschaft!
undefined
Aug 28, 2025 • 30min

Macht und Millionen: Trumps dreiste Selbstbereicherung mit Krypto

Podcast Bitcoin & Beyond Vor einem Jahr kostete ein Bitcoin gut 60.000 Dollar. Heute ist er fast doppelt so viel wert – und das liegt vor allem an einem Mann: Donald Trump. Der US-Präsident hat schlagartig das Investmentklima für Kryptowährungen aufgehellt. Bitcoin-Reserve, Clarity-Act, das Stablecoin-Gesetz: Unter Trump haben es Krypto-Anleger gut. Andererseits zeigt sich auf dem Kryptomarkt besonders deutlich, wie radikal Trump seine Macht nutzt, um sich selbst zu bereichern. Mit seiner kryptofreundlichen Politik schaufelt Trump sich und seiner Familie Hunderte Millionen Dollar in die Tasche. Wir sprechen heute darüber, wie Trump mit seinem Memecoin Millionen Dollar von Kleinanlegern einholt und wie offensichtlich unter ihm politischer Einfluss käuflich ist. Außerdem geht es im „Update“ um den neuen Rekord bei Ether. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Aug 21, 2025 • 37min

Der Bitcoin-Absturz - und die besten Trading-Strategien für das Krypto-Sonderangebot

Podcast Bitcoin & Beyond Der Bitcoin hat einen neuen Rekord aufgestellt, wieder einmal. Zum ersten Mal in seiner Geschichte notierte der Kurs bei über 124.000 Dollar. Doch lange hielt diese neue Bestmarke nicht. In den letzten Tagen nahmen viele Anleger Gewinne mit und ließen den Bitcoin-Kurs deutlich auf unter 114.000 Dollar fallen. Wer den Markt versteht, kann aber genau diese Volatilität für sich nutzen – und womöglich eine Überrendite erzielen. In dieser Folge spricht Philipp mit André Dragosch, Research-Chef des Krypto-Investmenthauses Bitwise, darüber mit welchen Trading-Ideen Anleger mehr aus ihrem Bitcoin-Investment rausholen können, ob ein Sparplan am Ende doch die bessere Idee ist - und wie tief der Bitcoin jetzt noch fallen kann. Außerdem geht’s im „Update“ um das Börsendebüt der Kryptoplattform Bullish. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Aug 14, 2025 • 29min

Trump und der neue 12,5-Billionen-Dollar-Markt für Bitcoin

Podcast Bitcoin & Beyond Bald lässt sich mit Bitcoin staatlich attestiert für die Rente sparen – zumindest in den USA. Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem nun auch Kryptowährungen in spezielle Altersvorsorgedepots einziehen dürfen. Damit dürfen Fondsanbieter fortan auch Bitcoin und Co. in die beliebten 401(k)-Sparpläne investieren. Was wie eine Randbemerkung klingt, könnte laut Experten zu einem Kurstreiber für die nächsten Jahre werden. Schon jetzt stecken 12,5 Billionen Dollar in diesen Renten-Konten. Wenn auch nur ein kleiner Teil davon in Krypto fließt, könnte das Bitcoin und Co. beflügeln. In dieser Episode spricht Philipp mit Ulli Spankowski, Mitgründer der Krypto-App Bison und Digitalchef der Börse Stuttgart, darüber, ob Trumps Rentenpläne wirklich einen zweiten „ETF-Moment“ für den Bitcoin auslösen und wie sinnvoll Kryptowährungen für die Altersvorsorge überhaupt sind Außerdem sprechen wir im „Update“ über den Hype um die Krypto-Aktie BitMine. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app