Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken cover image

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Latest episodes

undefined
Jul 3, 2025 • 31min

Aktien kaufen zum Nulltarif – dank Krypto-Technologie?

Podcast Bitcoin & Beyond Eine Aktienorder beim Onlinebroker Flatex kostet 5,90 Euro. Bei der Consorsbank geht es ab 9,95 Euro los. Neobroker wie Trade Republic oder Scalable verlangen für einen Aktienkauf einen Euro. An jeder Order wollen verschiedene Instanzen mitverdienen: darunter Market Maker, Clearingstellen und der Broker selbst. Bevor eine Aktie ins Depot wandert, durchläuft sie viele Hände. Aber: Das muss nicht so sein. Mit der Blockchain-Technologie ließen sich Aktien direkt von einer Person zur anderen übertragen. In dieser Folge spricht Philipp mit Max Heinzle, Chef der Blockchain-Börse 21x, darüber: wie die Blockchain-Technologie den Aktienhandel vereinfachen könnte ob dadurch der Handel mit Aktien und Co. günstiger wird und ob diese Idee flächendeckend Realität werden könnte. Außerdem blicken wir im „Mythbuster“ auf die Mär vom Bitcoin als das Top-Zahlungsmittel für Kriminelle. Und noch ein Hinweis: Wir verabschieden uns in eine kleine Sommerpause. Die nächste Folge von „Bitcoin & Beyond“ gibt es am 17. Juli. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lest, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für euch: Nur für kurze Zeit könnt ihr euch die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides. Hier gehts zum Angebot: wiwo.de/rabatt40 Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu WerbeeinblendungenDisclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jun 26, 2025 • 36min

Ein Achtel Rolex im Depot? Was Sachwert-Investments wirklich bringen

Podcast Bitcoin & Beyond Eine Rolex für Zehntausende Euro. Limitierte Sneaker, die so viel kosten wie ein Gebrauchtwagen. Ein Porsche als Wertanlage. Was früher nur wohlhabenden Sammlern vorbehalten war, wird dank Krypto-Technologie und Tokenisierung plötzlich auch für Kleinanleger möglich: Bei einigen Fintechs können Anleger nun mit kleinen Beiträgen in Sachwerte investieren. Doch taugen Uhren, Sportwagen oder Sneaker wirklich zur Geldanlage? Und wie funktioniert das in der Praxis? In dieser Folge spricht Philipp mit Malte Häusler, Co-Gründer und Chef des Fintechs Timeless Investments, darüber: wie Anleger Mini-Anteile an Sportwagen und Co. kaufen können, warum der Handel mit Sachwerten bald noch einfacher wird, und warum Sachwerte nicht unbedingt Renditewunder sind. Außerdem geht’s im „Quote of the week“ um die neue Bitcoin-Prognose von Strategy-Chef Michael Saylor. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testet WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Ihr erhaltet Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichert euch euren Probemonat unter wiwo.de/krypto Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jun 19, 2025 • 28min

Durchbruch beim Ripple-Coin? Diese drei Punkte könnten für XRP alles ändern

Podcast Bitcoin & Beyond Noch vor kurzem war der Ripple-Coin der Liebling der Anleger. Mit dem Comeback von US-Präsident Donald Trump schoss der XRP-Kurs über 400 Prozent nach oben. Inzwischen tritt der Kurs der Kryptowährung seit Wochen auf der Stelle – und das, obwohl im Hintergrund gerade viel passiert. Bald könnte der jahrelange Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht vom Tisch sein. Die Ripple-ETFs könnten bald kommen. Und jetzt setzt auch noch Dubai auf XRP. In dieser Folge spricht Philipp mit Ulli Spankowski, Digitalchef der Börse Stuttgart und Mitgründer der Krypto-App Bison, darüber: warum Anleger trotzdem die Finger vom Ripple-Coins lassen Und welche Punkte für XRP jetzt wichtig sind. Außerdem geht es im „Update“ um das neue Stablecoin-Gesetz in den USA. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lest, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für euch: Nur für kurze Zeit könnt ihr euch die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides. Hier gehts zum Angebot: wiwo.de/rabatt40 Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jun 12, 2025 • 34min

Der Mega-IPO von Circle – und welche Krypto-Aktien jetzt spannend sind

Podcast Bitcoin & Beyond Ein besseres Börsendebüt hätte sich der Stablecoin-Anbieter Circle kaum wünschen können. Nach dem Listing an der New Yorker Börse schoss der Aktienkurs zeitweise um 300 Prozent über den Ausgabepreis hinaus. Und selbst dieser war im Vorfeld bereits mehrfach nach oben korrigiert worden. Nach dem fulminanten IPO ist die Circle-Aktie nun hoch bewertet – und Anleger fragen sich, ob sich ein Einstieg noch lohnt. In dieser Episode spricht Philipp mit Ha Duong, Fondsmanager bei BIT Capital, darüber, warum die hohe Bewertung der Circle-Aktie nun zur Vorsicht mahnt, wieso Stablecoins trotzdem ein Mega-Trend sind und welche Krypto-Aktien für Anleger noch interessant sein können. Außerdem werfen wir im „Update“ einen genaueren Blick auf den Bitcoin-Kurs. Besprochene Wertpapiere in dieser Folge: Circle Internet Group (US1725731079) Coinbase (US19260Q1076) Strategy (US5949724083) IREN Limited (AU0000185993) BIT Capital Crypto Leaders (DE000A3CNGM3) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Wenn ihr noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lest, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für euch: Nur für kurze Zeit könnt ihr euch die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides. Hier gehts zum Angebot: wiwo.de/rabatt40 Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
Jun 5, 2025 • 25min

Der Börsenprofi Hendrik Leber demontiert die riskante Bitcoin-Wette von Strategy

Hendrik Leber, Gründer der Investmentgesellschaft Acatis und einer der größten Vermögensverwalter Deutschlands, analysiert die risikobehaftete Bitcoin-Strategie von Strategy. Er diskutiert, warum das Unternehmen plant, weitere 84 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren, und ob diese Strategie nachhaltig ist. Zudem beleuchtet er die kritischen Aspekte der Bitcoin-Marktvolatilität und vergleicht die Risiken mit Immobilieninvestitionen. Ein Update zur Bitcoin-Masche des britischen Politikers Nigel Farage sorgt für zusätzliche Brisanz.
undefined
May 29, 2025 • 31min

Kaufen, halten oder verkaufen: Ist der Bitcoin jetzt am Limit?

Podcast Bitcoin & Beyond Der Bitcoin hat wieder neue Rekordstände erreicht. Zum ersten Mal in ihrer Historie hat die Kryptowährung die Marke von 112.000 Dollar geknackt – zumindest kurzzeitig. Mittlerweile notiert sie knapp darunter. Viele Anleger dürften sich nun die Frage stellen: Ist beim Bitcoin überhaupt noch Kurswachstum drin? Oder lohnt sich auch jetzt noch ein Einstieg? In dieser Folge spricht Philipp mit Markus van de Weyer von der Vermögensverwaltung Alpha Beta Asset Management darüber, welche Faktoren den Bitcoin weiter treiben könnten, warum eine Korrektur trotzdem erstmal niemanden überraschen sollte und wie Anleger mit der Magie des Sparplans das Risiko beim Bitcoin-Kauf reduzieren können. Außerdem beantworten wir in „From the Inbox“ eine Hörerfrage zum Thema Versteuerung von Kryptogewinnen. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Exklusiv für WirtschaftsWoche Bitcoin & Beyond-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://www.wiwo.de/podcastbitcoin Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
May 22, 2025 • 31min

Ether und der sensationelle Turnaround: Wie nachhaltig ist das Comeback?

Podcast Bitcoin & Beyond Der Ether-Kurs legt wieder kräftig zu: Seit dem April-Tief hat sich der Wert der zweitgrößten Kryptowährung um rund 60 Prozent erholt und liegt wieder über der Marke von 2500 US-Dollar. Ist das der Beginn einer neuen Rally – vielleicht sogar in Richtung Allzeithoch von 4600 Dollar aus dem Jahr 2021? In dieser Episode spricht Philipp mit Barbara Schlyter, Krypto-Expertin bei der Deutsche-Bank-Tochtergesellschaft DWS, über: das technologische Update, das Ethereum jetzt neuen Schub geben könnte die mittelfristigen Chancen für ein nachhaltiges Comeback am Kryptomarkt Außerdem in unserer Rubrik „From the Inbox“: Wir beantworten eine Hörerfrage zur Besteuerung von Kryptogewinnen bei Neobrokern wie Trade Republic und Scalable. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Exklusiv für WirtschaftsWoche Bitcoin & Beyond-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://www.wiwo.de/podcastbitcoin Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
May 15, 2025 • 32min

Die 250k-Prognose für den Bitcoin: Geht die Krypto-Rally jetzt weiter?

Podcast Bitcoin & Beyond Der Bitcoin ist wieder da! Die größte Kryptowährung hat die Marke von 100.000 Dollar wieder deutlich zurückerobert. Auch Ether, die Nummer zwei am Markt, legt kräftig zu und steht rund 50 Prozent höher als noch vor wenigen Wochen. Der Kryptomarkt erlebt ein beeindruckendes Comeback: Noch vor Kurzem war von einem drohenden Bärenmarkt die Rede – jetzt scheinen neue Rekordstände nur noch eine Frage der Zeit. In dieser Folge spricht Philipp mit Ha Duong, Portfoliomanager bei der Berliner Vermögensverwaltung BIT Capital, darüber, ob sich jetzt ein Einstieg noch lohnt, wann Anleger über Gewinnmitnahmen nachdenken sollten und warum ein Bitcoin-Kurs von über 200.000 Dollar inzwischen kein Hirngespinst mehr ist. Außerdem geht es im „Update“ um den Einzug von Coinbase in den S&P 500 und warum das für die Aktie wichtig ist. In der kommenden Woche nehmen wir Ether im Deepdive unter die Lupe. Ihr wollt wissen, welches Update derzeit für Kursfantasien sorgt? Die Hintergründe findet ihr schon jetzt hier: https://www.wiwo.de/100126496.html Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Ihr habt Fragen rund ums Thema Kryptowährungen? Dann schreibt gerne eine E-Mail an philipp.frohn@wiwo.de. Gerne beantworten wir sie in einer der nächsten Folgen. Exklusiv für WirtschaftsWoche Bitcoin & Beyond-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://www.wiwo.de/podcastbitcoin Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen
undefined
10 snips
May 8, 2025 • 29min

Krypto-Steuer: Jetzt wird's teuer! So schützt ihr euer Geld – ganz legal

Marie-Christin Rinke, Steuerberaterin und Partnerin bei der renommierten Hamburger Kanzlei Möhrle Happ Luther, erläutert die wichtigen steuerlichen Regeln für Kryptowährungen. Sie informiert über die drohenden Folgen für Anleger, die ihre Profite nicht korrekt versteuern und warnt vor der zunehmenden Überwachung durch Finanzämter. Rinke gibt legale Tipps, wie man steuerfrei Gewinne erzielen kann, und beleuchtet die steuerlichen Vorteile von Bitcoin nach einer Haltedauer von über einem Jahr.
undefined
May 6, 2025 • 48sec

Neue Staffel WiWo History: Marken & Mythen. Ab 10. Mai

WiWo History | Marken & Mythen Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen. Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen. Ab 10. Mai blicken wir jeden zweiten Samstag hinter die Kulissen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app