
Wanderwach & Kaffee
Wanderwach & Kaffee erzählt Stories von unterwegs auf den langen Strecken! Ob Wandern oder Radfahren - wichtig ist die Langstrecke. Mareike spricht mit unterschiedlichen Gästen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse: Warum macht man „so was“? Was erlebt man unterwegs? Was macht das mit einem? Wie geht das Leben danach weiter? Der Podcast soll inspirieren, Mut machen, zum Nachdenken anregen und auch die Story hinter der Story erzählen. Folgt Wanderwach & Kaffee auch auf Instagram @wanderwach_kaffee_podcast Dort könnt ihr euch auch gern melden, wenn ihr selbst Lust habt, von den eigenen langen Wegen zu erzählen.
Latest episodes

Apr 13, 2024 • 1h 11min
Gerald Klamer erzählt vom Weitwandern im Himalaja
Gerald Klamer ist schon seit einigen Jahrzehnten wandernd, paddelnd und radfahrend in der Welt on tour. Dabei war er schon immer lieber abseits großer Wege unterwegs und immer auf der Suche nach spannenden Draußen-Erlebnissen. Nachdem er in Episode 49 bereits über das Wandern in Ost- und Südosteuropa erzählt hat, nimmt er uns in dieser Episode mit in die entlegenen Regionen des Himalaja. Wir haben über den Himalaja gesprochen, das höchste Gebirge der Welt. Die Region mit 14 Achttausendern ist nicht unbedingt als ein Gebiet bekannt, in dem man aus reinem Vergnügen viel weitwandert. Ja, es gibt mit dem Annapurna Circuit, dem Annapurna Basecamp Track, dem Everest Base Camp Track usw. einige interessante Trails, wo man mehrere Tage unterwegs sein kann … aber so richtig lange? Dass es da auch einen Weitwanderweg, nämlich den Great Himalaya Trail, gibt, darüber sprechen wir. Aber auch über Geralds Tour in der abgeschiedenen Region Dolpho, wo er Proviant für mehr als drei Wochen dabei hatte und unterwegs nur wenige Menschen traf. Dolpho ist eine Region in Nepal und Nepal ist das Land, welches man vordergründig mit dem Himalaja in Verbindung bringt. Aber auch der indische Teil des Himalaja ist äußerst reizvoll. Dort gibt es zum Beispiel das Zanskar Crossing, über welches wir reden. Dort zeigt sich das Gebirge von seiner ariden, also trockenen, Seite und ist zum Teil noch sehr ursprünglich. Aber insbesondere diese Region erfährt einige Veränderungen, da nicht nur das indische Militär äußerst präsent ist, sondern der Straßenbau weiter voranschreitet. Für Wandernde Fluch, für die Bevölkerung aber großer Segen! Gerald teilt zudem noch eine besondere Begegnung mit uns: Er hatte das große Glück, einen sehr seltenen Schneeleoparden zu Gesicht zu bekommen! Abschließend gibt Gerald noch einen kurzen Einblick in seine Tour auf dem Desert Trail in den USA und erzählt, wie er es lange Zeit schaffte, seine Tätigkeit als Förster mit dem Reisen in Einklang zu bringen, warum er sich aber letztendlich dazu entschloss, seinen Fokus aufs Reisen zu legen und Autor und Vortragsredner zu sein. Viel Spaß beim Hören! Eure Mareike------------------Für „Wanderwach & Kaffee" HIER für den Deutschen Podcast-Preis abstimmen!Gerald Klamers Instagram-AccountGerald Klamer auf Facebook.Gerald Blogs: https://www.gerald-klamer.de und http://geraldtrekkt.blogspot.comGeralds Bücher: Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Apr 12, 2024 • 26min
#4 - Trail Korrespondenten: Auf in den Süden! Unterwegs auf dem NST, dem Camino Frances und dem Fischerweg
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet" Auf nach Süden!" Drei Trail Korrespondenten sind aktuell entweder nach Süden oder im Süden unterwegs und erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Chriz, Trailname "Stockmann", ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist seit knapp 1000 km unterwegs. Das flache Norddeutschland liegt hinter ihm und er scheint vollkommen auf dem Nord-Süd-Trail angekommen zu sein. Weiter gehts Richtung Süden: Suzan ist neu dabei und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Suzan erzählt von ihren Vorbereitungen und den ersten Tagen unterwegs.... und von Spanien aus geht es noch ein bisschen weiter in den Süden: Maike ist auf dem Fischerweg in Portugal unterwegs. Beim letzten Mal stellte sich die Frage, ob sie unterwegs Gaskartuschen für ihren Kocher bekommen kann. Ob sie das Problem lösen konnte, erzählt sie heute. Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Maike, Suzan und Chriz fürs Mitnehmen! Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Apr 6, 2024 • 1h 39min
Stefanie Rogoll über Wanderbücher und wie sie ihre Hobbys mit dem Beruf verbindet
Stefanie Rogoll ist Inspiration pur: Sie wandert für ihr Leben gern und zieht viel Kraft und Energie aus dem Unterwegssein in der freien Natur. Gleichzeitig jedoch inspiriert sie andere, bringt Wandernde zusammen und hat es geschafft, ihre berufliche Selbstständigkeit als Personalentwicklerin mit ihren Outdoorinteressen zusammenzubringen. In diesem Zusammenhang bietet sie Trekkingtouren an und sie ist auch noch Autorin und Verlegerin von Büchern von vor allem wandernden Frauen. Mittlerweile ist der 5. Band der „Bergmädchen“-Reihe, in der Frauen ihre Outdoorabenteuer erzählen, veröffentlicht und Stefanie hat auch an mein Buch über meine Wanderung auf dem Pacific Crest Trail geglaubt und es herausgegeben. Wir reden heute über ihren beruflichen Werdegang, der sehr eng mit dem Wandern verknüpft ist, über Angst beim Wandern und Vertrauen in sich selbst. Aber auch über mein Buch „Wildnis, ich komme! Von Bergen, Bären und Begegnungen“ und darüber, welche Rolle die „Bergmädchen“-Bücher beim Entstehen von Wanderwach & Kaffee gespielt haben.Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeStefanie hier finden: https://www.diepersonalentwicklerin.de/Stefanie auf Facebook folgen und auf Instagram.Auf YouTube findet man Videos von ihren zahlreichen Trekkingtouren mit anderen Wandernden. Mittlerweile gibt es fünf Bücher in der Bergmädchen-Reihe auf Amazon.Mareikes Buch kann ebenfalls hier über Amazon bezogen werden. --------------------Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Mar 23, 2024 • 24min
#3 - Trail Korrespondenten: Vom Fischerweg in Portugal nach Deutschland auf den NST
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Ab heute neu dabei: Maike, die uns mit auf den Fischerweg an die portugiesische Atlantikküste nimmt. Maike ist bei Wanderwach & Kaffee keine Unbekannte, hat sie doch in Episode 35 über ihre Tour rund um den Mount Blanc und von den Vorbereitungen auf den Pacific Crest Trail erzählt. Auf gehts nach Portugal! Chriz ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist aktuell seit knapp 650 km auf dem Nord-Süd-Trail unterwegs. In der Lüneburger Heide wirds langsam warm genug, um öfter im Zelt zu schlafen und die trail legs stellen sich auch langsam ein. Die Knie-Krise vom letzten Mal ist überwunden - toitoitoi! Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Maike und Chriz fürs Mitnehmen! Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Mar 16, 2024 • 1h 12min
Gerald Klamer erzählt von Weitwandern und Wäldern in Osteuropa
Heute geht es tief in die Wälder der Karpaten! Mein Gast, Gerald Klamer, ist schon seit einigen Jahrzehnten wandernd, paddelnd und radfahrend in der Welt unterwegs. Dabei war er schon immer lieber abseits großer Wege und immer auf der Suche nach spannenden Draußenerlebnissen auf Reisen. In dieser Episode nimmt er uns mit in die Wildnis Osteuropas. Dort war er, als ehemaliger Förster, auf der Suche nach den letzten Urwaldgebieten Europas. Die hat er auch gefunden und hat sie ausführlich erwandert. Aber Gerald kennt sich nicht nur speziell mit den Urwäldern, deren Verstehen und Erhalt wichtig ist, aus. Er ist die Via Dinarica, die durch Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Albanien führt, gethruhiked, kann Erfahrungen in der Hohen Tatra teilen, empfiehlt den Kammweg übers Fagaras-Gebirge in Rumänien und natürlich die Via Transilvanica. Darüber hinaus gibt er Tipps, wie man mit den gefürchteten Hirtenhunden in den Karpaten umgehen sollte. Aber wir unterhalten uns auch darüber, wie er zum Wandern gekommen ist. Gerald erzählt, warum er seine Routen individuell plant und die großen etablierten Weitwanderwege eher links liegen lässt und welcher Schlüsselmoment vor vielen Jahren, irgendwo weit im Norden Skandinaviens, der Auslöser für seine Outdoorleidenschaft war. Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeGerald Klamers Instagram-Account findet ihr hier: https://instagram.com/gerald_klamer Gerald Klamer auf Facebook: https://www.facebook.com/gerald.klamerGerald Blogs: https://www.gerald-klamer.de und http://geraldtrekkt.blogspot.comGeralds Bücher: „Durchs Wilde Herz der Karpaten“ https://www.piper.de/buecher/durchs-wilde-herz-der-karpaten-isbn-978-3-89029-579-4 und „Der Waldwanderer“ https://www.piper.de/buecher/der-waldwanderer-isbn-978-3-89029-566-4Wandertipps in Osteuropa:Via Dinarica https://trail.viadinarica.com/en/Via Transilvanica https://www.viatransilvanica.com/en/Hohe Tatra https://www.komoot.com/de-de/guide/500313/wandern-in-tatra-national-park-polandEisenach-Budapest-Fernwanderweg https://www.eisenach-budapest.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Mar 1, 2024 • 15min
#2 - Trail Korrespondenten: Krise, Knie und Community in Kiel
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Chriz nimmt uns wieder mit auf den Trail! Er ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist ist aktuell seit knapp einem Monat auf dem Nord-Süd-Trail unterwegs.Die heutige Folge steht voll im Zeichen von Krise - Knie - Kiel und Community: Chris hat eine Kniekrise und plötzlich tauchen Hiker auf, die ihn in Kiel aufnehmen und aufpäppeln. Seid gespannt, wer das ist! Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Chriz fürs Mitnehmen! Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Feb 24, 2024 • 1h 29min
Jeppe Reinhardt erzählt vom Weitwandern auf dem Grünen Band
Heute geht es auf einen Trail im Herzen Europas, in die Mitte Deutschlands: Es geht aufs Grüne Band! Mein Gast, Jeppe Reinhardt, und ich saßen tatsächlich zusammen in meinem Wohnzimmer in Auckland. Das passiert sehr selten, war aber richtig gut, bei Bier zusammenzusitzen und über Wanderungen zu quatschen. Insbesondere haben Jeppe und ich über seine Wanderung auf dem Grünen Band gesprochen. Dieser Trail verläuft auf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und ist aufgrund seiner Geschichte und seiner Beschaffenheit nicht unbedingt das, was ein typischer Trail ist. Aber man erlebt spannende Situationen, lernt eine ganze Menge über das Land und sich selbst. Was es mit dem Grünen Band auf sich hat und was Jeppe da so erlebt hat, darüber reden wir heute. Aber auch darüber, welche Rolle Neuseeland bei Jeppes Entscheidungen beim Wandern spielt und welche verrückte Idee er nach 10 Jahren Brüterei endlich umgesetzt hat. Dabei sei so viel verraten, dass Jeppe eine andere Art des Couchsurfens ausprobiert hat. Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeJeppes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/arminsons_reisen/Jeppes Ausrüstungsverleih gibts hier: https://arminsons.reisenInformationen übers Grüne Band, z.B. auf Outdooractive: https://www.outdooractive.com/de/list/das-gruene-band/107917817/Emnpfehlenswerte Wanderführer gibts beim Trescher Verlag: https://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/gruenes-band-norden/ und die Ausgabe für den südlichen Teil: https://www.trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/gruenes-band-sueden/… und zu guter Letzt: Wer mehr übers Jeppe irre Tour mit der Couch lesen oder sehen möchte, kann das hier tun: https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/couchsurfing-reise-wandern-sofa-100.htmlhttps://www.mz.de/lokal/zeitz/couch-surfen-der-anderen-art-jeppe-reinhardt-auf-sofa-tour-von-gera-nach-magdeburg-3660537https://www.landeswelle.de/aktuell/aus-der-redaktion/geraer-geht-mit-couch-auf-raedern-auf-grosse-tourSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Feb 18, 2024 • 8min
#1 - Trail Korrespondenten
Die "Wanderwach & Kaffee" - Trail Korrespondenten sind da!Hier werden Hiker von unterwegs, direkt vom Trail, berichten und euch mitnehmen auf die Weitwanderwege dieser Welt. Den Anfang macht Chriz aus Berlin, der aktuell auf dem Nord-Süd-Trail in Deutschland unterwegs ist. Wie es ihm ergeht, was er unterwegs erlebt und was ihm beim Wandern durch den Kopf geht, erzählt er hin und wieder hier im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!Eure Mareike Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Feb 10, 2024 • 1h 33min
Christine Thürmer erzählt vom Weitwandern und vom Michinoku Coastal Trail
Die erste reguläre Folge 2024 startet fulminant mit einer Gästin, die in der Weitwanderszene alles andere als eine Unbekannte ist: Christine Thürmer, die mit 62 000 km am weitesten gewanderte Frau der Welt und Bestsellerautorin, ist heute bei mir zu Gast. Sie ist die perfekte Gesprächspartnerin rund ums weite Wandern. Wir reden über verschiedene Aspekte des weiten Wanderns, über Motivation, die Auswahl von Trails und diversen Problemlagen unterwegs. All das vor dem Hintergrund ihrer letzten Tour in Japan. Jene Tour, bzw. die eigentlich geplanten zwei Touren, waren eine besondere Herausforderung. Den ersten Trail, den Tokai Shizen Hodo, hat Christine abgebrochen und anschließend mit dem Michinoku Coastal Trail eine echte Überraschung vorgefunden: Trotz hohem Asphaltanteil ein interessanter Trail, auf dem man nicht nur viel über die Geschichte des Tsunami von 2011 und dessen schreckliche Auswirkungen auf das Land und damit über die spezielle japanische Kultur lernt, sondern auch in zahlreichen Onsen baden und das leckere japanische Essen ausgiebig probieren kann.Christine erzählt so spannend, so authentisch und so überaus inspirierend, dass bei mir jetzt Japan auf meiner Wanderwunschliste weit nach oben gerutscht ist. Also, Wanderfernweh ist bei dieser Folge garantiert!Viel Spaß beim Hören, Eure Mareike Mehr über Christine auf ihrer offiziellen deutschsprachigen Website: https://christinethuermer.deChristine ist aktuell in Deutschland mit ihrer Show „Wander Woman“ unterwegs. Schnell letzte Tickets sichern.Auf ihrer englischsprachigen Website gibt es eine Auflistung aller gegangenen Trails:https://christine-on-big-trip.blogspot.com/p/my-trails-and-trips.htmlWenn Christine auf Tour ist, berichtet sie täglich auf Social Media, was sie erlebt: https://www.facebook.com/ChristineThuermer/https://www.instagram.com/christine_thuermer/… und wer Lust auf Weitwandern in Japan bekommen hat, sollte sich mal den Michinoku Coastal Trail ansehen: https://www.michinokutrail.comSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Jan 20, 2024 • 1h 5min
Teil 2 - Te Araroa Hiker erzählen direkt vom Trail
Ich bin immer noch unterwegs und schicke euch direkt vom Te Araroa auf Neuseelands schöner Nordinsel eine zweite Episode: Ich rede dieses Mal mit fünf Hikern darüber, wie sie den Trail bisher erleben. Darunter bekannte Stimmen aus der letzten Episode: Maggie aus Florida und Susanna und Peter aus der Schweiz sind wieder dabei. Neu dabei sind Hannah und Mirjam, die ihre Eindrücke nach rund 1100 km mit euch teilen. Als Highlight zum Schluss ein Gespräch mit Trail Angel Sharon. 5:30 - Hannah17:46 - Susanna und Peter27:55 - Maggie (in English)34:38 - Mirjam50:03 - Trail Angel Sharon (in English)Viel Roadwalk, schlammige Wälder, aber wunderschöne Natur und grandiose Strände prägen das Bild des TA im Norden Aotearoas. Bisher hatten wir Glück mit dem Wetter und noch größeres Glück mit den tollen Menschen, die man unterwegs so trifft. Viel Spaß beim Hören & Happy Trails!Eure Mareike Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.