
Wanderwach & Kaffee
Wanderwach & Kaffee erzählt Stories von unterwegs auf den langen Strecken! Ob Wandern oder Radfahren - wichtig ist die Langstrecke. Mareike spricht mit unterschiedlichen Gästen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse: Warum macht man „so was“? Was erlebt man unterwegs? Was macht das mit einem? Wie geht das Leben danach weiter? Der Podcast soll inspirieren, Mut machen, zum Nachdenken anregen und auch die Story hinter der Story erzählen. Folgt Wanderwach & Kaffee auch auf Instagram @wanderwach_kaffee_podcast Dort könnt ihr euch auch gern melden, wenn ihr selbst Lust habt, von den eigenen langen Wegen zu erzählen.
Latest episodes

Jul 6, 2024 • 1h 31min
Daina erzählt vom Arizona Trail
Wie kommt man als Person, die in Ostfriesland geboren wurde, nicht nur zum Bergwandern sondern auch zum Weitwandern? Das wird uns heute meine Gästin Daina erzählen! Daina hat sehr früh schon ihre Liebe zum Wandern gefunden, aber so richtig ausleben konnte man das in Ostfriesland nicht. Normalerweise verbindet man diesen Landstrich eher mit plattem Land, ein paar Deichen und ganz vielen Schafen. Deshalb hat es Daina dann auch ins Allgäu und in die Nähe der Alpen gezogen und war und ist nun viel in den Alpen unterwegs. Aber darum soll es heute gar nicht gehen: Daina ist den Arizona Trail gethruhiked. Ursprünglich wollte sie gemeinsam mit ihrem Mann eigentlich in Neuseeland Te Araroa erwandern. Aber auch ihr hat die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie kommt man also gedanklich vom TA zum Arizona Trail, von nassen Füssen in die Wüste? Wir sprechen ganz ausführlich über den Trail: Was gibt es zu beachten? Welche Ausrüstung sollte man mitnehmen? Wie plant man den AZT? Welche Gefahren - wenn überhaupt - gibt es auf dem AZT? Neben allen praktischen Aspekten, zieht Daina jedoch auch ein Resümee zum Trail: was würde sie anders machen? Wie wichtig ist das Planen auf den langen Wegen? Und da kein weiter Weg ohne Probleme abgeht - wie mit Schmerzen und Ausrüstungsfehlern unterwegs umgehen? Aber auch das ausführliche Besprechen der Highlights kommt nicht zu kurz. Warum eigentlich, steht der AZT so im Schatten der großen Trails?Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeDaina ist viel unterwegs (Italien! Norwegen!) und schreibt unter https://weitwanderfrau.blogspot.com auch darüber. Offizielle Website des Arizona Trails: https://aztrail.org… und nach wie vor bekommt ihr mit dem Code „wanderwach10“ 10% Rabatt auf Läppie https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Jun 19, 2024 • 40min
#7 - Trail Korrespondenten: Von Weltenenden, Wandertouristen und erfüllten Wanderträumen
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet "Von Weltenenden, Wandertouristen und erfüllten Wanderträumen". Suzan und Maike, die bereits in den vorangegangen Trail Korrespondenten-Folgen zu Wort kamen, erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Ich freue mich sehr, auch von Sara Sprachnachrichten bekommen zu haben. Sie nimmt uns heute mit nach Nepal. Aber zunächst heißt es Abschied nehmen von Maike! Maike ist mittlerweile wieder zurück zu Hause in Freiburg und zieht Bilanz übers Wandern auf dem Fischwerweg in Portugal. Weiter gehts auf den Camino nach Spanien: Suzan kommt aus Südwestdeutschland und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Heute erzählt Suzan sehr offen und interessant davon, wie es mit den Mitwandernden auf den letzten 100 Kilometern so ist und wie nachhaltig oder eben auch nicht, die Infrastruktur auf dem Camino Frances ist. … und von Spanien aus machen wir einen großen Sprung nach Nepal. Dort war Sara auf dem Annapurna Circuit unterwegs und schickt interessante Eindrücke - nicht nur vom Trail ansich, sondern auch über die nepalesische Kultur. Sara ist Lehrerin, kommt aus Berlin, nimmt sich gerade eine Auszeit und ist unterwegs, um sich so einige Reise- und vor allem Wanderträume zu erfüllen. Währenddessen podcastet sie selbst hin und wieder über ihre Touren und Reisen … und hat, wie ich finde, eine sehr angenehme Stimme, der man gern zuhört. Neben der spannenden Wanderregion Nepal also beste Voraussetzungen!Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Maike kann man auf Instagram folgenSara ist hier auf Instagram .... und ihren Podcast kann man zum Beispiel auf Spotify hören. Mit dem Rabattcode "wanderwach10" gibt es 10% auf das Pinkeltuch Läppie! https://www.laeppie.de/Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Jun 11, 2024 • 1h 20min
Jan erzählt vom Te Araroa und von den Peaks of the Balkans
Es ist immer ein Highlight, wenn ich mich mit einem Gast aufgrund der Entfernung nicht per Zoom verabreden muss, um ein Gespräch aufzunehmen, sondern wir uns persönlich treffen können. Jan war nämlich zum Zeitpunkt der Aufnahme in Auckland! Also haben wir uns einen Kaffee geholt, uns einen Platz im Grünen mitten in der Stadt gesucht, ich hatte mein Aufnahmegerät und meine Notizen dabei und Jan hatte eine Menge zu erzählen. Jan ist leidenschaftlicher Wanderer und Bergsteiger. Da er vor Kurzem Te Araroa gefinisht hat, muss ich natürlich auch ein paar Fragen zu diesem Trail stellen und ja, der TA wird im Laufe des Gesprächs immer mal als Vergleich und auch als Wendepunkt eines Vorher und eines Nachher herhalten müssen. Aber das wird keine weitere ausführliche Episode über das Wandern in Neuseeland - vielmehr nimmt uns Jan mit nach Südosteuropa und erzählt vor allem auch über seine Tour auf dem Peaks of the Balkans-Trail. Dieser Trail ist drauf und dran immer bekannter zu werden. Er hat nicht nur eine Länge, die man auch mal gut in einen Urlaub gehen kann, sondern verfügt auch über relativ gute Infrastruktur, um mit wenig Vorplanung ein Wanderabenteuer erleben zu können. Jan erzählt also von seiner Tour auf diesem Trail, teilt seine Erfahrungen mit einer der größten Herausforderungen des Wandern in Ost- und Südosteuropa, nämlich den Hirtenhunden, und verrät, was für ihn eine gelungene Tour ausmacht. Viel Spaß beim Hören! Eure Mareike------------------------------------Jan auf Instagram folgenJan auf Komoot folgenHier gehts zum von Jan erwähnten Wandernetzwerk „Straussenclique“: https://www.straussenclique.deIm Rother Verlag gibt es einen Wanderführer zum Peaks of the Balkans https://www.rother.de/de/peaks-of-the-balkans-2.htmlOffizielle Website PofB: https://peaksofthebalkans.comBei meiner Podcaster-Kollegin Jenny von „Holy Sheep Neuseeland“ war Jan zu Gast und hat ausführlicher über seine Wanderung auf dem Te Araroa gesprochen. … und nach wie vor bekommt ihr mit dem Code „wanderwach10“ 10% Rabatt auf Läppie https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Jun 1, 2024 • 28min
#6 - Trail Korrespondenten: Vom Abschiednehmen, Sonne nach dem Regen und Bettwanzen in Portugal
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet „Vom Abschiednehmen, Sonne auf dem Camino und Bettwanzen in Portugal“ und Chris, Suzan und Maike erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Chriz, Trailname "Stockmann", ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist seit ein paar Monaten auf dem Nord-Süd-Trail durch Deutschland unterwegs. Heute heißt es Abschiednehmen! Weiter gehts Richtung Süden: Suzan kommt aus Südwestdeutschland und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Nach etlichen Tagen mit schlechtem Wetter scheint endlich wieder die Sonne auf dem Camino und Suzan genießt die tolle Natur, Joga auf dem Trail und nette Gespräche mit anderen Pilgernden. ... und von Spanien aus geht es noch ein bisschen weiter in den Süden: Maike aus Freiburg ist in Portugal unterwegs. Mittlerweile hat sie den klassischen Fischerweg hinter sich und erzählt, was sie erlebt hat und wo sie jetzt ist. Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Maike, Suzan und Chriz fürs Mitnehmen! ------------------------Mit dem Code "wanderwach10" bekommt ihr 10% Rabatt auf einen Läppie! https://www.laeppie.de/Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

May 19, 2024 • 1h 50min
Layla erzählt vom Pacific Crest Trail
Layla Emini kommt aus der Schweiz und und hat tatsächlich ihre Liebe fürs Wandern nicht in ihrer Heimat, sondern in Irland entdeckt! Ihre Sehnsucht nach Weite und epischem Draußensein hat sie die Via Alpina, den Alpenpässeweg,Wege auf Korsika und schließlich im Sommer 2023 den Pacific Crest Trail laufen lassen. Das Jahr 2023 war ein ganz verrücktes auf dem PCT: Rekordschneehöhen in der Sierra, Regen und Kälte bereits in der Wüste Südkaliforniens und die üblichen Waldbrände. Wer sich in jenem Jahr auf den Weg machte, rechnete fest damit, Abschnitte überspringen und gar auslassen zu müssen. So auch Layla. Jedoch wurde aus der unsicheren Layla schon auf den ersten 700 Meilen eine Layla, die mit Selbstvertrauen die Herausforderung der tief verschneiten High Sierra annahm und sich zusammen mit einem Hiker namens „Coffee Machine“ von Kennedy Meadows South auf in die Sierra machte. Aber natürlich nicht gänzlich unvorbereitet: Schon in Tehachapi besorgte sie sich wintertaugliche Ausrüstung, eignete sich Wissen über die Verwendung vom Eispickel an, informierte sich über Lawinengebiete und Wandern unter Winterbedingungen. Ihre Einstellung änderte sich von einem „Ich will mich entspannen!“ zum „Ich mach das jetzt und zwar richtig“. Aber Layla kam auch nicht unvorbereitet zum Trail. Im Gespräch erzählt sie, wie sich sich körperlich, mental und in Hinsicht Wissen auf das Abenteuer Pacific Crest Trail vorbereitet hat. Wir reden darüber hinaus über Allgemeines vom PCT, aber im Grunde dreht sich unser Gespräch um drei große Themen: Wie funktionieren soziale Dynamiken auf dem Trail? Wie groß ist der Einfluss von Social Media auf das Weitwandern wirklich und wie ist es, allein als Frau auf einen langen Trail zu gehen? Insbesondere letztes Thema liegt nicht nur Layla, sondern auch mir sehr am Herzen. Keine Frau (natürlich auch kein anderer Mensch) sollte es sich wodurch auch immer nehmen lassen, sich seinen Traum vom Pacific Crest Trail zu erfüllen. Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeLayla auf Instagram folgenFür „Wanderwach & Kaffee“ beim Deutschen Podcast-Preis abstimmen :-)Mit dem Code „wanderwach10“ bekommt ihr 10% Rabatt auf Läppie Infos über den Pacific Crest Trail gibt es hierMareikes Buch über den PCT bei Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

May 4, 2024 • 26min
#5 - Trail Korrespondenten: Entscheidungen, Erleichterungen und Erlebnisse. Unterwegs auf dem NST, dem Camino Frances und dem Fischerweg
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet „Entscheidungen, Erleichterungen und Erlebnisse“ und Chris, Suzan und Maike erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Chriz, Trailname "Stockmann", ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist seit ein paar Monaten auf dem Nord-Süd-Trail durch Deutschland unterwegs. Mit großen Schritten nähert er sich dem Half-Way-Point und es steht eine große Entscheidung an … Weiter gehts Richtung Süden: Suzan kommt aus Südwestdeutschland und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Schon nach wenigen Tagen geht das erste Päckchen nach Hause. Eine wahre Erleichterung! Was drin ist? Das erzählt Suzan in ihrem heutigen Update. ... und von Spanien aus geht es noch ein bisschen weiter in den Süden: Maike aus Freiburg ist auf dem Fischerweg in Portugal unterwegs. Mittlerweile hat sie den klassischen Fischerweg hinter sich und erzählt, was sie erlebt hat und wo sie jetzt ist. Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Maike, Suzan und Chriz fürs Mitnehmen! ++++ Mit dem Rabatt-Code wanderwach10 bekommt ihr 10% Ermäßigung auf jeden Läppie! Das praktische Wischtuch für unterwegs. https://www.laeppie.de/ ++++ Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Apr 13, 2024 • 1h 11min
Gerald Klamer erzählt vom Weitwandern im Himalaja
Gerald Klamer ist schon seit einigen Jahrzehnten wandernd, paddelnd und radfahrend in der Welt on tour. Dabei war er schon immer lieber abseits großer Wege unterwegs und immer auf der Suche nach spannenden Draußen-Erlebnissen. Nachdem er in Episode 49 bereits über das Wandern in Ost- und Südosteuropa erzählt hat, nimmt er uns in dieser Episode mit in die entlegenen Regionen des Himalaja. Wir haben über den Himalaja gesprochen, das höchste Gebirge der Welt. Die Region mit 14 Achttausendern ist nicht unbedingt als ein Gebiet bekannt, in dem man aus reinem Vergnügen viel weitwandert. Ja, es gibt mit dem Annapurna Circuit, dem Annapurna Basecamp Track, dem Everest Base Camp Track usw. einige interessante Trails, wo man mehrere Tage unterwegs sein kann … aber so richtig lange? Dass es da auch einen Weitwanderweg, nämlich den Great Himalaya Trail, gibt, darüber sprechen wir. Aber auch über Geralds Tour in der abgeschiedenen Region Dolpho, wo er Proviant für mehr als drei Wochen dabei hatte und unterwegs nur wenige Menschen traf. Dolpho ist eine Region in Nepal und Nepal ist das Land, welches man vordergründig mit dem Himalaja in Verbindung bringt. Aber auch der indische Teil des Himalaja ist äußerst reizvoll. Dort gibt es zum Beispiel das Zanskar Crossing, über welches wir reden. Dort zeigt sich das Gebirge von seiner ariden, also trockenen, Seite und ist zum Teil noch sehr ursprünglich. Aber insbesondere diese Region erfährt einige Veränderungen, da nicht nur das indische Militär äußerst präsent ist, sondern der Straßenbau weiter voranschreitet. Für Wandernde Fluch, für die Bevölkerung aber großer Segen! Gerald teilt zudem noch eine besondere Begegnung mit uns: Er hatte das große Glück, einen sehr seltenen Schneeleoparden zu Gesicht zu bekommen! Abschließend gibt Gerald noch einen kurzen Einblick in seine Tour auf dem Desert Trail in den USA und erzählt, wie er es lange Zeit schaffte, seine Tätigkeit als Förster mit dem Reisen in Einklang zu bringen, warum er sich aber letztendlich dazu entschloss, seinen Fokus aufs Reisen zu legen und Autor und Vortragsredner zu sein. Viel Spaß beim Hören! Eure Mareike------------------Für „Wanderwach & Kaffee" HIER für den Deutschen Podcast-Preis abstimmen!Gerald Klamers Instagram-AccountGerald Klamer auf Facebook.Gerald Blogs: https://www.gerald-klamer.de und http://geraldtrekkt.blogspot.comGeralds Bücher: Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Apr 12, 2024 • 26min
#4 - Trail Korrespondenten: Auf in den Süden! Unterwegs auf dem NST, dem Camino Frances und dem Fischerweg
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet" Auf nach Süden!" Drei Trail Korrespondenten sind aktuell entweder nach Süden oder im Süden unterwegs und erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Chriz, Trailname "Stockmann", ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist seit knapp 1000 km unterwegs. Das flache Norddeutschland liegt hinter ihm und er scheint vollkommen auf dem Nord-Süd-Trail angekommen zu sein. Weiter gehts Richtung Süden: Suzan ist neu dabei und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Suzan erzählt von ihren Vorbereitungen und den ersten Tagen unterwegs.... und von Spanien aus geht es noch ein bisschen weiter in den Süden: Maike ist auf dem Fischerweg in Portugal unterwegs. Beim letzten Mal stellte sich die Frage, ob sie unterwegs Gaskartuschen für ihren Kocher bekommen kann. Ob sie das Problem lösen konnte, erzählt sie heute. Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Maike, Suzan und Chriz fürs Mitnehmen! Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Apr 6, 2024 • 1h 39min
Stefanie Rogoll über Wanderbücher und wie sie ihre Hobbys mit dem Beruf verbindet
Stefanie Rogoll ist Inspiration pur: Sie wandert für ihr Leben gern und zieht viel Kraft und Energie aus dem Unterwegssein in der freien Natur. Gleichzeitig jedoch inspiriert sie andere, bringt Wandernde zusammen und hat es geschafft, ihre berufliche Selbstständigkeit als Personalentwicklerin mit ihren Outdoorinteressen zusammenzubringen. In diesem Zusammenhang bietet sie Trekkingtouren an und sie ist auch noch Autorin und Verlegerin von Büchern von vor allem wandernden Frauen. Mittlerweile ist der 5. Band der „Bergmädchen“-Reihe, in der Frauen ihre Outdoorabenteuer erzählen, veröffentlicht und Stefanie hat auch an mein Buch über meine Wanderung auf dem Pacific Crest Trail geglaubt und es herausgegeben. Wir reden heute über ihren beruflichen Werdegang, der sehr eng mit dem Wandern verknüpft ist, über Angst beim Wandern und Vertrauen in sich selbst. Aber auch über mein Buch „Wildnis, ich komme! Von Bergen, Bären und Begegnungen“ und darüber, welche Rolle die „Bergmädchen“-Bücher beim Entstehen von Wanderwach & Kaffee gespielt haben.Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeStefanie hier finden: https://www.diepersonalentwicklerin.de/Stefanie auf Facebook folgen und auf Instagram.Auf YouTube findet man Videos von ihren zahlreichen Trekkingtouren mit anderen Wandernden. Mittlerweile gibt es fünf Bücher in der Bergmädchen-Reihe auf Amazon.Mareikes Buch kann ebenfalls hier über Amazon bezogen werden. --------------------Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Mar 23, 2024 • 24min
#3 - Trail Korrespondenten: Vom Fischerweg in Portugal nach Deutschland auf den NST
Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Ab heute neu dabei: Maike, die uns mit auf den Fischerweg an die portugiesische Atlantikküste nimmt. Maike ist bei Wanderwach & Kaffee keine Unbekannte, hat sie doch in Episode 35 über ihre Tour rund um den Mount Blanc und von den Vorbereitungen auf den Pacific Crest Trail erzählt. Auf gehts nach Portugal! Chriz ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin, wandert erst seit etwa 2 Jahren und ist aktuell seit knapp 650 km auf dem Nord-Süd-Trail unterwegs. In der Lüneburger Heide wirds langsam warm genug, um öfter im Zelt zu schlafen und die trail legs stellen sich auch langsam ein. Die Knie-Krise vom letzten Mal ist überwunden - toitoitoi! Viel Spaß beim Begleiten! … und ein großes Dankeschön an Maike und Chriz fürs Mitnehmen! Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.