Wanderwach & Kaffee cover image

Wanderwach & Kaffee

Latest episodes

undefined
Sep 22, 2024 • 1h 13min

#15 - Trail Korrespondenten: Nord Special, Teil 3

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Heute gibt es den 3. und letzten Teil des Nord Specials! Drei Hiker waren in Norwegen und Schweden unterwegs und teilen ihre Erfahrungen. Los gehts mit Anne! Anne ist aus Berlin, und mit Ihrer Frau Natalie unterwegs auf dem Kungsleden im Norden Schwedens. Anne ist die Macherin hinter „Little Red Hiking Rucksack“ und gemeinsam mit Natalie die Organisatorin der „Rucksackfrauen“. Anne war vor einiger Zeit schon einmal zu Gast in einer regulären Folge - nämlich Episoden 7 und 8 -  von Wanderwach & Kaffee und hat sehr informativ und ausführlich übers Weitwandern in Deutschland berichtet. Jetzt berichtet Anne vom Kungsleden in Schweden. Von Schweden aus gucken wir ins benachbarte Norwegen. Dort war nämlich Michael unterwegs. Michael kommt aus Ostwestfalen, ist Familienvater und hat sich jetzt eine mehrwöchige Auszeit genommen, um Trails in Norwegen zu wandern. Also, lasst uns einen Abstecher nach Norwegen machen! …. und es geht zurück nach Schweden, gar zurück auf den Kungsleden! Der scheint dieses Jahr recht beliebt zu sein. Auch Jakob war dort mit seinem Kumpel Max unterwegs. Jakob? Genau, nicht nur ein alter Bekannter bei Wanderwach & Kaffee, sondern auch ein guter Freund von mir. Er hat in Episode 37 vom Weiten wandern in Neuseeland berichtet. Jakob ist jedoch ganz klassisch in Abisko, am nördlichen Ende des Kungsleden gestartet und wandert nach Süden.Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Hier könnt ihr den Trail Korrespondenten folgen:Anne https://www.instagram.com/little_red_hiking_rucksack/ und mehr zu den Rucksackfrauen kann man hier finden: https://rucksackfrauen.deViele weitere Wanderthemen gibt es auch auf Annes Website https://www.littleredhikingrucksack.deMehr von Michael kann man hier finden: https://www.instagram.com/dschengis79/Mit dem Rabatt-Code „wanderwach10“ bekommt ihr nach wie vor noch 10% Rabatt auf Läppie! https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Sep 15, 2024 • 43min

#14 - Trail Korrespondenten: Von Käse, Schnecken und Heimatbesuchen

Die „Wanderwach & Kaffee“-Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Der Titel dieser Episode lautet „Von Käse auf Korsika, Schneckeninvasion im Saarland und Grüßen aus Deutschland“. Layla, Robin und Heike erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Der Titel gibt durchaus schon ein paar Hinweise … Wir steigen mit Layla ein. In der letzten Episode hat sie erzählt, wie sie sich gerade auf eine Tour auf dem GR20 in Korsika vorbereitet. Das besondere daran: Sie wird eine 17-jährige junge Frau mitnehmen und sie auf ihrer ersten Weitwanderung begleiten. Die aktuelle Nachricht kommt halfway direkt von Korsika. Weiter gehts mit Robin! Robin ist auf dem Saarlandrundweg unterwegs: Er erlebt Tierbegegnungen der extremen Art, muss leider mit seiner 100-Euro-Challenge brechen, erlebt aber ein traumhaft schönes Saarland auf einem Weg, der relativ wenig begangen wird. Abschiednehmen heißt es heute von Heike! Nachdem sie viele Jahre in der Welt geradelt und vor allem in letzter Zeit in Mittel- und Nordamerika gewandert ist, ist sie nach Spanien geflogen und zusammen mit ihrem Hund Butch auf dem Weg zu Fuß nach Deutschland. Sie ist aktuell in Deutschland und schickt heute eine letzte Nachricht. Damit gibt sie nicht nur einen Rückblick auf die letzten Wochen, sondern schaut auch voraus und erzählt von dem, was für sie als Nächstes kommt. Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Hier könnt ihr den Trail Korrespondenten folgen:Robin https://www.instagram.com/_robtown_/Heike https://www.instagram.com/pushbikegirl/Layla https://www.instagram.com/ms.emini.goes.on.a.hike/Mit dem Rabatt-Code „wanderwach10“ bekommt ihr nach wie vor noch 10% Rabatt auf Läppie! https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Sep 8, 2024 • 35min

#13 - Trail Korrespondenten: Nord Special, Teil 2

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Heute gibt es den 2. Teil des Nord Specials! Drei Hiker waren in Norwegen und Schweden unterwegs und teilen ihre Erfahrungen. Los gehts mit Anne! Anne ist aus Berlin, und mit Ihrer Frau Natalie unterwegs auf dem Kungsleden im Norden Schwedens. Anne ist die Macherin hinter „Little Red Hiking Rucksack“ und gemeinsam mit Natalie die Organisatorin der „Rucksackfrauen“. Anne war vor einiger Zeit schon einmal zu Gast in einer regulären Folge - nämlich Episoden 7 und 8 -  von Wanderwach & Kaffee und hat sehr informativ und ausführlich übers Weitwandern in Deutschland berichtet. Jetzt berichtet Anne vom Kungsleden in Schweden. Von Schweden aus gucken wir ins benachbarte Norwegen. Dort war nämlich Michael unterwegs. Michael kommt aus Ostwestfalen, ist Familienvater und hat sich jetzt eine mehrwöchige Auszeit genommen, um Trails in Norwegen zu wandern. Also, lasst uns einen Abstecher nach Norwegen machen! …. und es geht zurück nach Schweden, gar zurück auf den Kungsleden! Der scheint dieses Jahr recht beliebt zu sein. Auch Jakob war dort mit seinem Kumpel Max unterwegs. Jakob? Genau, nicht nur ein alter Bekannter bei Wanderwach & Kaffee, sondern auch ein guter Freund von mir. Er hat in Episode 37 vom Weiten wandern in Neuseeland berichtet. Jakob ist jedoch ganz klassisch in Abisko, am nördlichen Ende des Kungsleden gestartet und wandert nach Süden.Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Hier könnt ihr den Trail Korrespondenten folgen:Anne https://www.instagram.com/little_red_hiking_rucksack/ und mehr zu den Rucksackfrauen kann man hier finden: https://rucksackfrauen.deViele weitere Wanderthemen gibt es auch auf Annes Website https://www.littleredhikingrucksack.deMehr von Michael kann man hier finden: https://www.instagram.com/dschengis79/Mit dem Rabatt-Code „wanderwach10“ bekommt ihr nach wie vor noch 10% Rabatt auf Läppie! https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Sep 1, 2024 • 1h 2min

#12 - Trail Korrespondenten: Wetterkapriolen

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet „Wetterkapriolen“. Heike, Robin und Frauke erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Heute neu dabei: Layla! Auch sie ist eine alte Wanderwach & Kaffee-Bekannte: Layla hat in Episode 56 über ihren thru-hike auf dem Pacific Crest Trail erzählt. Ab heute berichtet sie von einer geplanten Tour auf dem GR20. Wir steigen mit Heike ein: Nachdem sie viele Jahre in der Welt geradelt und vor allem in letzter Zeit in Mittel- und Nordamerika gewandert ist, ist sie nach Spanien geflogen und zusammen mit ihrem Hund Butch auf dem Weg zu Fuß nach Deutschland. Sie hat aktuell Andorra hinter sich gelassen und ist auf unterschiedlichen GRs immer weiter auf dem Weg nach Norden. Heute hält sich ein tolles Plädoyer fürs Wandern in Europa. Robin ist auf dem Saarlandrundweg angekommen und erzählt einerseits davon, wie überraschend bergig und anstrengend, aber andererseits auch wie schön die Tour ist. Layla bereitet sich gerade auf eine Tour auf dem GR20 in Korsika vor. Das besondere daran: Sie wird eine 17-jährige junge Frau mitnehmen und sie auf ihrer ersten Weitwanderung begleiten. Sie berichtet von unterwegs - noch nicht direkt von Korsika, sondern von einer dramatischen Probewanderung in den Alpen. Abschließend ab in den Norden! Heute heißt es Abschiednehmen von Frauke, die uns mit auf Radtour durch Dänemark und Schweden genommen hat. Der Wettergott war ihr nicht sonderlich hold, aber zum Schluss gibt es ein versöhnliches Ende inklusive vieler Informationen zu Vorbereitung und Durchführung einer Radtour. Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Hier könnt ihr den Trail Korrespondenten folgen:Robin Heike Layla Frauke … Trail Day in Bonn! Merkt euch den 14.09.2024 vor. Testet Gear von „Walk on the Wild Side“, trefft Robin und fragt nach dem NST, hört Björns & Annikas Abenteuer vom Pacific Crest Trail und vieles mehr. https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/extern/German-Trail-Days-2024.phphttps://www.instagram.com/german_trail_days/Swiss Alert App: https://www.alert.swiss/en/app.htmlMit dem Rabatt-CoSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 25, 2024 • 30min

#11 - Trail Korrespondenten: Nord Special

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Heute gibt es den 1. Teil eines Nord Specials! Drei Hiker waren in Norwegen und Schweden unterwegs und teilen ihre Erfahrungen. Los gehts mit Anne! Anne ist aus Berlin, und mit Ihrer Frau Natalie unterwegs auf dem Kungsleden im Norden Schwedens. Anne ist die Macherin hinter „Little Red Hiking Rucksack“ und gemeinsam mit Natalie die Organisatorin der „Rucksackfrauen“. Anne war vor einiger Zeit schon einmal zu Gast in einer regulären Folge - nämlich Episoden 7 und 8 -  von Wanderwach & Kaffee und hat sehr informativ und ausführlich übers Weitwandern in Deutschland berichtet. Jetzt also der Kungsleden in Schweden. Die beiden starten am südlichen Ende und gehen nach Norden. Von Schweden aus gucken wir ins benachbarte Norwegen. Dort war nämlich Michael unterwegs. Michael kommt aus Ostwestfalen, ist Familienvater und hat sich jetzt eine mehrwöchige Auszeit genommen, um Trails in Norwegen zu wandern. Also, lasst uns einen Abstecher nach Norwegen machen! …. und es geht zurück nach Schweden, gar zurück auf den Kungsleden! Der scheint dieses Jahr recht beliebt zu sein. Auch Jakob war dort mit seinem Kumpel Max unterwegs. Jakob? Genau, nicht nur ein alter Bekannter bei Wanderwach & Kaffee, sondern auch ein guter Freund von mir. Er hat in Episode 37 vom Weiten wandern in Neuseeland berichtet. Jakob ist jedoch ganz klassisch in Abisko, am nördlichen Ende des Kungsleden gestartet und wandert nach Süden.Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Hier könnt ihr den Trail Korrespondenten folgen:Anne https://www.instagram.com/little_red_hiking_rucksack/ und mehr zu den Rucksackfrauen kann man hier finden: https://rucksackfrauen.deViele weitere Wanderthemen gibt es auch auf Annes Website https://www.littleredhikingrucksack.deMehr von Michael kann man hier finden: https://www.instagram.com/dschengis79/… Trail Day in Bonn! Merkt euch den 14.09.2024 vor. Testet Gear von „Walk on the Wild Side“, trefft Robin und fragt nach dem NST, hört Björns & Annikas Abenteuer vom Pacific Crest Trail und vieles mehr. https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/extern/German-Trail-Days-2024.phphttps://www.instagram.com/german_trail_days/Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 18, 2024 • 56min

#10 - Trail Korrespondenten: Von Bergen in den Pyrenäen, im Himalaja, im Saarland und in Schweden.

Die „Wanderwach & Kaffee“-Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet „Von Bergen in den Pyrenäen, im Himalaja, im Saarland und in Schweden“. Sara, Heike und Frauke erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Heute neu dabei: Robin! Robin ist ein alter Wanderwach & Kaffee-Bekannter: Er hat in Episode 33 über seinen thruhike auf dem NST erzählt. Ab heute berichtet er vom Saarlandrundweg. Damit steigen wir auch gleich ein: Bahnverspätung, Probleme mit der Markierung und dann auch noch das Feuerzeug vergessen. Ich bin auch gespannt, ob Robin seine Challenge, nämlich nicht mehr als 100 EUR während der kompletten Wanderung anzugeben, durchhalten kann. Was macht eigentlich Heike? Nachdem sie viele Jahre in der Welt geradelt und vor allem in letzter Zeit in Mittel- und Nordamerika gewandert ist, ist sie nach Spanien geflogen und zusammen mit ihrem Hund Butch auf dem Weg zu Fuß nach Deutschland. Das letzte Mal hat sie erzählt, wie sie sich Esel als Tragtiere gemietet hatte. … und von den Pyrenäen aus machen wir einen großen Sprung nach Nepal. Dort war Sara auf dem Annapurna Circuit unterwegs und schickt interessante Eindrücke - heute heißt es Abschied nehmen, denn Sara hat die knapp 200 km des Annapurna Circuit hinter sich gebracht. Sie zieht ein interessantes Fazit, gibt Tipps hinsichtlich Ausrüstung und löst auf, ob man denn nun einen Guide für Nepal braucht oder nicht. Abschließend ab in den Norden! Frauke ist in Lund angekommen und nimmt uns ein wenig mit in menschenleere Orte, auf anstrengende Berge in Schweden und immer weiter entlang auf dem Kattegattleden. Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Hier könnt ihr den Trail Korrespondenten folgen:Robin https://www.instagram.com/_robtown_/Heike https://www.instagram.com/pushbikegirl/Sara https://www.instagram.com/s.a.r.a.m.a.y/Frauke https://www.instagram.com/frauke_unterwegs/… Trail Day in Bonn! Merkt euch den 14.09.2024 vor. Testet Gear von „Walk on the Wild Side“, trefft Robin und fragt nach dem NST, hört Björns & Annikas Abenteuer vom Pacific Crest Trail und vieles mehr. https://www.bonn.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/hauptkalender/extern/German-Trail-Days-2024.phphttps://www.instagram.com/german_trail_days/Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 11, 2024 • 1h 25min

Alex erzählt vom Weitwandern in Island

Feuer und Eis? Wasser und Wind? … und all das in beeindruckender Landschaft? Genau das ist Island! Der bekannteste Wanderweg in diesem Land ist sicherlich der Laugavegur, aber mit gerade mal 55 Kilometern erfüllt dieser nicht unbedingt die Kriterien fürs lange Weitwandern. Das dachte sich auch Alex Denk. Er ist erfahrener Weitwanderer, Arctic Nature Guide und er liebt die raue Natur des hohen Nordens. Da er längere Zeit zu Fuß in Island unterwegs sein wollte, ist er kurzerhand mit zwei Freunden im Norden, in der Nähe von Húsavík gestartet, weiter über die Myvatn-Region in die Highlands und dann Richtung Landmannalaugar gewandert. Angekommen sind die drei dann im Süden am beeindruckenden Wasserfall Skógafoss. Da Alex 2017/2018 auch durch Europa gewandert ist, steigen wir damit kurz ein, denn jene Wanderung ist der Grund dafür, dass er jetzt in Nordnorwegen lebt. Bevor wir dann also ganz intensiv über das Wandern in Island sprechen, machen wir auch noch einen kleinen, aber feinen Umweg und kratzen ein wenig an der Oberfläche des Wanderns in Norwegen. Dort ist nämlich das Wandern kein Hobby, sondern ein Lebensstil, den man „friluftsliv“ nennt. Island also - was muss man beachten, wenn man in Island wandern möchte und wie plant man eine ähnliche Tour? Alex gibt viele praktische Tipps zur Planung von Strecke, Proviant und Navigation. Ist es eigentlich gefährlich inmitten all der Vulkane und wie ist das Wetter im isländischen Sommer? Wie kommt man hin und wie kommt man umher? Ist Island arg überlaufen? Wo kann man übernachten? Das Thema Ausrüstung kommt im Gespräch auch nicht zu kurz, denn eigentlich ist Alex gern ultraleicht unterwegs. Dass dies in eher kalten und nassen Gegenden wie Norwegen und Island nicht immer so leicht umsetzbar ist und wie es Alex trotzdem schafft, relativ leicht und trotzdem komfortabel unterwegs zu sein, erzählt er ausführlich. Viel Spaß beim Hören! Eure MareikeHier könnt ihr mehr von Alex lesen/hören/sehen:https://www.wanderbursche.nethttps://www.instagram.com/alexwanderbursche/https://www.youtube.com/channel/UCbKfDixgeYgSwUfYgTTuUYwAlex bietet auch geführte Touren im hohen Norden an:https://huskyfarm.de… und nach wie vor bekommt ihr mit dem Code „wanderwach10“ 10% Rabatt auf Läppie https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 4, 2024 • 52min

#9 - Trail Korrespondenten: Von Süd nach Nord

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet „Von Süd nach Nord“ und Suzan, Sarah und Heike erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Heute neu dabei: Frauke! Sie ist mit dem Fahrrad unterwegs in Dänemark und Schweden. Moment Fahrrad? Ja es gibt durchaus Überschneidungen zwischen Weitwandern und Weitradeln. Darauf bin ich gespannt - und ein kleiner Ausblick: Mit Frauke, die gen Norden unterweist, geht es endlich mal in den Norden, aus dem wir in den kommenden Wochen noch mehr hören werden. Auf gehts nach Spanien: Suzan kommt aus Südwestdeutschland und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Heute ist Abschied nehmen angesagt, denn Suzan kommt in Finisterre an. … und von Spanien aus machen wir einen großen Sprung nach Nepal. Dort war Sara auf dem Annapurna Circuit unterwegs und schickt interessante Eindrücke - nicht nur vom Trail ansich, sondern auch über die nepalesische Kultur. Sara ist Lehrerin, kommt aus Berlin, nimmt sich gerade eine Auszeit und ist unterwegs, um sich so einige Reise- und vor allem Wanderträume zu erfüllen. Heute hat’s Sara geschafft und ist über den höchsten Pass der Tour hinweg, schaut aber in ihrer Nachricht vom Trail zurück auf genau diesen Abschnitt.  … und zurück nach Europa: Heike Pirngruber! Ich freue mich sehr, denn Heike ist seit etwa 11 Jahren per Rad und nun auch zu Fuß weltweit unterwegs und hat dementsprechend enorm viel Erfahrung. Auf Instagram kann man ihr unter Pushbikegirl folgen. Aktuell läuft sie mit ihrem Hund Butch von Spanien nach Deutschland und sie nimmt uns mit uns erzählt, wie es ihr unterwegs ergeht. Heute erzählt sie davon, wie sie zwei Esel zu ihrer kleinen Wandergruppe hinzugefügt hat und wie es ist, plötzlich zwei sture Esel dabei zu haben. Abschließend ab in den Norden! Frauke ist neu dabei: Sie ist 41 Jahre alt, kommt gebürtig aus Oldenburg, lebt jedoch in Lüneburg und ist gern zu Fuss und eben per Fahrrad unterwegs. Sie wird uns ein wenig auf ihre Tour in Dänemark und Schweden mitnehmen.Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Sara auf Instagram: https://www.instagram.com/s.a.r.a.m.a.y/Heike auf Instagram: https://www.instagram.com/pushbikegirl/Frauke auf Instagram: https://www.instagram.com/frauke_unterwegs/… und nach wie vor bekommt ihr mit dem Code „wanderwach10“ 10% Rabatt auf Läppie https://www.laeppie.deSchreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Jul 27, 2024 • 1h 20min

Andrea erzählt vom Weitwandern mit Hund auf dem Alpe-Adria-Trail

Andrea, eine erfahrene Wanderin, erzählt von ihren Abenteuern auf dem Alpe-Adria-Trail, den sie mit ihrer Hündin erkundet hat. Der 750 Kilometer lange Weg verbindet verschiedene Kulturräume und eignet sich hervorragend für Anfänger. Sie teilt Tipps zur Planung von Wanderungen mit Hund und erklärt, wie man einen komfortablen Rucksack packt. Andrea hebt die Schönheit der Natur, hundefreundliche Unterkünfte und die Balance zwischen Wandern und Alltag hervor. Ihre Erzählungen sind voller Inspiration für jeden Wanderfreund!
undefined
Jul 13, 2024 • 33min

#8 - Trail Korrespondenten: Frauen Power auf den Trails

Die „Wanderwach & Kaffee“ Trail Korrespondenten sind da! Hiker erzählen direkt vom Trail: Wie geht es ihnen? Wie ist der Trail? Was erleben sie unterwegs? Das Motto dieser Episode lautet „Frauen Power auf den Trails“ und Suzan und Sarah erzählen, wie es ihnen unterwegs ergeht. Zudem freue ich mich sehr, von Heike Pirngruber Sprachnachrichten bekommen zu haben. Sie nimmt uns mit auf ihren Weg von Spanien nach Deutschland. Auf gehts nach Spanien: Suzan kommt aus Südwestdeutschland und nimmt uns mit auf den Camino Frances. Das ist nicht ihr erster Camino, aber jede Wanderung hat ihren ganz eigenen Zauber. Suzan kommt heute am Ende des Camino Frances in Santiago de Compostela an. Aber noch verabschieden wir uns nicht von ihr, denn Suzan will noch ans Meer und wandert daher etwas weiter.… und von Spanien aus machen wir einen großen Sprung nach Nepal. Dort war Sara auf dem Annapurna Circuit unterwegs und schickt interessante Eindrücke - nicht nur vom Trail ansich, sondern auch über die nepalesische Kultur. Sara ist Lehrerin, kommt aus Berlin, nimmt sich gerade eine Auszeit und ist unterwegs, um sich so einige Reise- und vor allem Wanderträume zu erfüllen. Währenddessen podcastet sie selbst hin und wieder über ihre Touren und Reisen.Ab heute dabei: Heike Pirngruber!  Heike ist seit etwa 11 Jahren per Rad und nun auch zu Fuß weltweit unterwegs. Auf Instagram kann man ihr unter „Pushbikegirl“ folgen. Aktuell läuft sie mit ihrem Hund Butch von Spanien nach Deutschland und sie nimmt uns mit uns erzählt, wie es ihr unterwegs ergeht. Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Heike Pirngruber kann man hier auf Instagram finden: https://www.instagram.com/pushbikegirl/Sara ist hier auf Instagram .... und ihren Podcast kann man zum Beispiel auf Spotify hören. Mit dem Rabattcode "wanderwach10" gibt es 10% auf das Pinkeltuch Läppie! https://www.laeppie.de/Schreib mir! Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app