Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung cover image

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Latest episodes

undefined
Apr 17, 2022 • 31min

Länger gesund leben? Ist einfach. Alle 30 Minuten aufstehen und 5 Minuten gehen

Täglich 10.000 Schritte und schon ist ein langes gesundes Leben garantiert? Nicht garantiert, aber es schafft die besten Voraussetzungen. Das sagt Dr. Slaven Stekovic, er ist Molekularbiologe und forschte an der Karl Franzens Universität in Graz viele Jahre zum Thema Alter und Langlebigkeit, ist also ein Experte, wenngleich er selbst erst 33 Jahre alt ist. In unserem Podcast reden wir über Bewegung und wie auch ganz kleine Maßnahmen einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und vor allem auf ein langes Leben haben. Weil: Sitzen ist das neue Rauchen. Wir sitzen viel zu viel, doch unser Körper ist dafür gar nicht ausgerichtet. Was hilft? Ein paar Minuten zu gehen, nicht schnell, nur regelmäßig und auch das richtige Atmen hilft dem Körper, den Alterunsgprozess zu verlangsamen. In Stekovics neuem Buch "Lebensmotor Bewegung" (Ueberreuter) geht er diesen Anti-Aging-Tricks auf den Grund und klärt in einfachen und teils auch unterhaltsamen Beispielen, wie wir gesund älter werden können. 
undefined
Apr 2, 2022 • 25min

So verändert sich der Körper, wenn man mit Yoga anfängt

Sandra König steht jeden Tag um 4 Uhr auf, denn sie ist Moderatorin beim Ö3-Wecker. Zudem hat sie zwei Kinder und ist daneben auch noch Yogalehrerin. Wie sich das alles ausgeht? Gerade durch Yoga, denn "Yoga heilt den Geist und den Körper", sagt sie. In ihrem neuen Buch "Auf die Plätze, lächeln, los" (Kneipp Verlag) beschreibt König Wege, um einfach zu Yoga und Meditation zu finden, daher gibt es auch zum Einstieg in den Podcast eine kleine Meditations-Übung. In Österreich betreiben mehr als 350.000 Menschen Yoga und in vielen Universitäts-Studien ist mittlerweile beschrieben, welche Auswirkungen Yoga auf den Körper hat: es bessert sich der Schlaf, und auch Rückenprobleme und selbst depressive Verstimmung können leichter abgefedert werden. Zudem regt Yoga die Verdauung und den Stoffwechsel an, "Entspannung hilft beim Kalorienverbrennen", sag Sandra König. Die Moderatorin selbst ist durch eine scheinbar nicht heilbare Autoimmunerkrankung zum Yoga gekommen. Im "Ist das gesund?" Podcast erzählt sie, was genau passiert ist und warum Yoga Teil der Lösung werden konnte. Auf der Seite "Yoga.Motion" von Sandra König gibt es gratis Yoga.Videos, um mal reinzuschnuppern. 
undefined
Mar 17, 2022 • 29min

Kinderwunsch: Darum werden manche Frauen so schwer schwanger

Wenn Frauen in die Kinderwunschklink zu Heinz Strohmer kommen, sind sie etwa 38 Jahre alt. In diesem Alter gibt es nur noch 25 bis 30 Prozent Wahrscheinlichkeit, ein Kind zu bekommen. Neben dem Alter der Frau spielt schlechte Samenqualität der Männer eine Rolle bei unerfülltem Kinderwunsch. In der Kinderwunschklinik von Dr. Heinz Strohmer kamen schon mehr als zehntausend Babys durch künstliche Befruchtung, die sogenannte Invitrofertilisation, zur Welt. Doch der Weg in eine solche Einrichtung ist leider keine Garantie auf ein Baby. Unerfüllter Kinderwunsch hat viele Ursachen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Im "Ist das gesund"-Podcast sprechen wir mit dem Reproduktionsmediziner über Ursachen und Möglichkeiten für Paare, Phänomene wie "social egg freezing", die ethischen Probleme von Eizellenspenden, aber auch darüber, was Paare tun können, um mit ihrem Lebensstil die Wahrscheinlichkeit auf ein Kind zu erhöhen.Nach einem Jahr sollte man abklären - Kleine Zeitung 20 Prozent aller Paare haben unerfüllten Kinderwunsch - Kleine Zeitung 
undefined
Mar 3, 2022 • 35min

Mühelos schlank!? So halten uns Hormone vom Abnehmen ab

 Fasten ist gesund, aber nicht für alle machbar. Wenn sich Kilos trotz aller Anstrengungen hartnäckig halten, ist oft nicht das Essen falsch oder der Sport zu wenig, sondern es geht um den Hormon-Mix in unserem Körper. Das sagt Prof. Dr. Peter Frigo ist Chef der Hormonambulanz am Wiener AKH. Er hat soeben ein Buch herausgebracht und erklärt, wie Mikroplastik sich als Hormon im Körper einschleicht und uns hartnäckig am Abnehmen hindert. Frigo: „Viele Menschen quälen sich mit Diäten, während ihr Übergewicht in Wirklichkeit mit einem hormonellen Durcheinander zu tun hat, das unter anderem dem Plastik und anderen mit Umwelthormonen kontaminierten Stoffen geschuldet ist“, so der Arzt.Ein spannender Aspekt zu Start der Fastenezeit.Supporter: aspirin.at Mehr zum Thema Fasten lesen Sie auf www.kleinezeitung.atMühelos schlank - mit der Kraft der Hormone (edition a) 
undefined
Feb 17, 2022 • 48min

Sex im Alter - jetzt erst recht! So verbessern Sie Ihr Liebesleben

Sex ist gesund. Er schützt vor Herzinfarkt, Schlaganfall, lässt uns besser schlafen und hilft sogar gegen Migräne. Doch mit den Jahren verändert sich nicht nur der Körper, auch unsere Sexualität wird anderes. Wie man es als Paar schafft, sich wieder neu auf Erotik und Sinnlichkeit einzulassen, erzählen in unserem "Ist das gesund"-Podcast Sabine und Roland Bösel. Das Paartherapeuten-Ehepaar ist im Gespräch sehr ehrlich und redet und auch davon, wie ihre Sexualität sich verändert hat und wodurch sie wieder neu entdeckt wurde. Bonus: Heute erleben sie ihre Intimität als so schön wie nie zuvor. Und es gibt auch ein paar ganz praktische Tricks, wie man achtsam wieder eine körperliche Basis schaffen kann. Buchempfehlung: "Liebe - wie gehts" Supporter: https://www.aspirin.at/
undefined
Feb 3, 2022 • 34min

Wie mich mein Haustier echt gesund machen kann

Es ist einer der großen Gesundheitstrends für 2022: Healthy Pet-ting. Gemeint ist damit, dass Haustiere gesund machen. Hunde im Haushalt verringern das Herzinfartrisiko und Katzen lassen über ihr Schnurren sogar Knochen schneller heilen. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgefragt. Unsere Expertin, Birgit Ursula Stetina, ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Forensische Psychologin. Sie leitet an der Siegmund Freud Universität in Wien die Universitätsambulanz Psychologie und die Mensch-Tier-Ambulanz. Supporter: Aspirin https://www.aspirin.at/
undefined
Jan 20, 2022 • 26min

Das verändert sich im Körper, wenn man 31 Tage keinen Alkohol trinkt

Österreich ist ein Land der Trinker*innen. Doch es gibt einen Trend und immer mehr machen mit. Er nennt sich "dry January", kommt aus England und gönnt dem Körper einen Monat lang Pause vom Alkohol. Aber bringt das wirklich was? Wir haben bei Dr. Johannes Zeiler vom Anton Proksch Institut nachgefragt, was sich ohne Alkohol im Körper verändert.
undefined
Jan 5, 2022 • 27min

Wie lebt es sich mit Long Covid?

Permanente Erschöpfung, Gedächtnisschwierigkeiten und Verlust des Geschmackssinns: Long Covid hat viele Gesichter und kann die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinflussen. Maarte Preller war eine der ersten in Österreich, die sich mit ihrer Erkrankung an die Öffentlichkeit wandte. Im Podcast erzählt sie, wie das Leben mit Long Covid aussieht und erklärt, was für Betroffene getan werden sollte.
undefined
Dec 23, 2021 • 28min

Warum trösten uns Kekse denn gar so gut?

Zucker macht dick und krank, das stimmt. Und wir konsumieren fast 100 Gramm pro Tag und nicht zwischen 25 und 50 Gramm, wie es die WHO empfehlen würde. Doch Zucker ist nicht nur böse. Im Podcast spricht Barbara Haas mit DI Dr. Anita Eberl vom Joanneum Research Graz und Diabetes-Experte Dr. Bernhard Ludvig über Vor- und Nachteile dieser "süßen Droge". Spoiler: Schon in der Steinzeit war Zucker für uns ein Super-Überlebens-Navi.
undefined
Dec 8, 2021 • 36min

Nur Müde? Oder doch schon depressiv?

Wir sind erschöpft, überlastet und müde. Während der Corona-Pandemie hat sich die Zahl jener Menschen, die plötzlich eine depressive Episode erleben, verfünffach. Mittlerweile leiden 25 Prozent aller Österreicher*innen an Depressionen oder Angstzuständen. Was aber dagegen tun? Wir sprechen in diesem Podcast über eine psychische Veränderung, die uns leider langsam alle betrifft. Und zeigen aber auch, wo die Chancen dieser großen Depression liegen. Unsere Expertinnen: Dr. Bernadette Frech (instahelp) und die Psychiaterin Dr. Adeleh Hildebrand. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app