Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung cover image

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Latest episodes

undefined
Jan 18, 2024 • 18min

Wie gefährlich sind Detox-Produkte, Frau Holasek?

Detox-Präparate gibt es zuhauf im Handel zu kaufen. Kapseln, Tees oder Pulver versprechen, Giftstoffe aus dem Körper und meist auch das eine oder andere unliebsame Kilo zu entfernen. Doch wirken diese Produkte? Und müssen wir überhaupt "Entschlacken"? Diese Fragen beantwortet Ernährungsexpertin Sandra Holasek in diese Episode von "Ist das gesund?".
undefined
Jan 4, 2024 • 37min

Wie kriege ich süße Heißhunger-Attacken in den Griff, Frau Kirchmaier?

Kein Zucker, weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse: Neujahresvorsätze können auch die Ernährung betreffen. Doch allzu häufig überstehen sie das erste Monat des Jahres nicht. Wie eine Ernährungsumstellung gelingen kann, verrät Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier.
undefined
Dec 21, 2023 • 31min

Was ist dran am Hype um Vitamin D, Frau Amrein?

Zwischen Hype und echter Hoffnung: Was Vitamin D wirklich für unseren Körper tut und wovon man besser die Finger lassen sollte, erklärt Stoffwechselexpertin Karin Amrein im Podcast „Ist das gesund?“Weitere Infos rund um gesundes Leben und Medizin gleich hier auf der Kleinen Zeitung 
undefined
Dec 7, 2023 • 30min

Wieso kann jedes Glas Alkohol eines zuviel sein, Herr Schleh?

Wenn das Wörtchen „Droge“ fällt, denkt man an Heroin oder Kokain, vielleicht auch an einen Joint. Aber Dinge wie eine Tasse Kaffee oder ein Weihnachtskeks sind nicht die ersten Dinge, an die man denken würde. Aber auch unsere Alltagsdrogen Koffein und Zucker sowie Alkohol können unseren Körper negativ beeinflussen. Wie, das erklärt der Toxikologe Carsten Schleh in dieser Episode von „Ist das gesund?“ im Gespräch mit Gesundheitsredakteurin Martina Marx.
undefined
Dec 1, 2023 • 39min

Wieso sollte jeder Mensch einen HIV-Test machen, Herr Rupp?

Jedes Jahr infizieren sich 400 Menschen in Österreich neu mit dem HI-Virus, insgesamt leben 8000 Mesnchen mit dem Virus. Doch was ist aus der großen AIDS-Sorge von früher geworden? Wie und wann sollte ich mich testen und wie genau sieht eine Behandlung aus? Das alles hat Gesundheitsredakteurin Martina Marx im "Ist das gesund" Podcast mit Manfred Rupp, Leiter der Aids-Hilfe Steiermark, besprochen. Alle weiteren Infos lesen Sie digital auf der Kleinen Zeitung oder in der gedruckten Ausgabe 
undefined
Nov 23, 2023 • 20min

Wie schlafe ich besser und wache erholt auf, Frau Kugi?

Wenn man mitten in der Nacht aufwacht und sich das Gedankenkarussell zu drehen beginnt, gelingt das mit dem Einschlafen oft nicht besonders gut. Was man tun kann, um den Teufelskreis zu durchbrechen, erklärt Schlafexpertin Angelika Kugi im aktuellen "Ist das gesund"-Podcast der Kleinen Zeitung. Das Gespräch hostet Gesundheitsredakteurin Martina Marx. 
undefined
Nov 9, 2023 • 20min

Wie schädlich sind Handys für Kinder, Herr Sauseng?

In Familien mit Schulkindern, spätestens aber mit Teenagern, ist es eine immerwährende Diskussion: Die Frage, wie lang das Kind am Handy oder Tablett verbringen kann. Doch auch kleine Kinder haben vielfach schon ein Handy in der Hand – weil sie es bei uns Erwachsenen sehen können. Doch welche Auswirkungen haben Handy und Co. auf die Entwicklung von Kindern? Und wie können Eltern der ewigen Frage nach noch fünf Minuten begegnen?Das sind Themen, die Gesundheitsredakteurin Martina Marx mit Werner Sauseng, er ist Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde in dieser Episode von „Ist das gesund?“ bespricht.
undefined
Oct 11, 2023 • 27min

Wieso ist RSV so gefährlich für mein Baby, Herr Strenger?

Die RSV-Saison steht vor der Tür: Das respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV, ist unter Eltern und Kinderärzten gleichermaßen gefürchtet. Rund 55.000 Kinder erkranken jede Saison in Österreich daran – 1100 von ihnen müssen im Krankenhaus behandelt werden, manche auf der Intensivstation. RSV ist der häufigste Grund, warum Säuglinge ins Krankenhaus müssen. Doch heuer gibt es gute Nachrichten: Erstmals stehen Impfstoffe und auch ein neuer Antikörper zur Verfügung. Warum RSV so gefährlich ist und was Eltern wissen müssen, erklärt Kinderarzt Volker Strenger, Infektionsspezialist von der LKH-Uniklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz im Gespräch mit Kleine-Redakteurin Sonja Krause.
undefined
Sep 28, 2023 • 24min

Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu?

Adpositas ist eine chronische Erkrankung, eine die biologische Prozesse in Gang setzt, die das Abnehmen schwerer machen. "Abnehmen ist ja nichts, was einem leicht fällt", sagt Adipositas-Spezialistin Bianca Itariu in "Ist das gesund", dem Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung mit Martina Marx. Wieso sie die neuen "Abnehmspritzen" als Game-Changer sieht, man aber dennoch nicht um einen Lebensstilwandel herumkommt, erklärt sie in der aktuellen Episode. 
undefined
Sep 14, 2023 • 29min

Wer verdient an meiner Monatsblutung, Bettina Steinbrugger?

Zyklus-Apps, die sensible Gesundheitsdaten an Konzerne wie Facebook verkaufen, Algorithmen, die schneller von einer Schwangerschaft wissen, als die Frau selbst und Periodenprodukte mit noch immer 10% Steuer, obwohl sich Frauen ihre Menstruation nicht aussuchen können. Die Liste an Geschäftsfelder, um mit blutenden Frauen ein "Bloody Business" zu machen, ist lang. Und trotzdem ist es für viele junge Mädchen noch immer ein Tabu, überhaupt darüber zu sprechen. Wir reden im "Ist das gesund?"-Podcast mit der Bettina Steinbrugger, der Gründerin des Start-Ups "Erdbeerwoche" über Tabus und den Status-Quo in diesem, für Frauen, so langen Zeitraum der Menstruation. Hier ist der link zur beschriebenen Studie über Zyklus-Apps und hier kann man sich die aktuelle Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer ansehen. Das Buch von Bettina Steinbrugger heißt "Bloody Business".  

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app