Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung cover image

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

Latest episodes

undefined
Aug 31, 2023 • 26min

Wer hilft mir, wenn ich an einer Wochenbettdepression leide?

Das Gefühl, sich nicht freuen zu können oder zu glauben, keine Verbindung zum eigenen Baby aufbauen zu können – beides kann ein Symptom einer Wochenbettdepression sein. Was diese von Baby Blues unterscheidet und wo man als Frau und frischgebackene Mutter Hilfe bekommt, erklärt die Expertin Alexandra Kohlhammer-Dohr in dieser Episode von „Ist das gesund?“
undefined
Aug 17, 2023 • 23min

Wer soll sich gegen Covid impfen lassen, Herr Krammer?

Nach einem ruhigen Sommer steigen die Covid-Zahlen in Österreich wieder, dieser Trend dürfte während der nächsten Wochen anhalten. Wie sollte man sich auf den Herbst vorbereiten? Wer sollte sich impfen lassen und was können die neuen, angepassten Impfstoffe. Impfstoffforscher Florian Krammer beantwortet diese Fragen in "Ist das gesund".
undefined
Aug 2, 2023 • 21min

Warum dürfen Regelschmerzen nicht die Regel sein, Frau Wölfler?

Endometriose betrifft jede zehnte Frau. Und trotzdem: Endometriose ist in der breiten Öffentlichkeit noch immer wenig bekannt, noch immer warten Frauen sieben bis zehn Jahre auf die richtige Diagnose. Frauenärztin Monika Wölfler von der LKH-Uniklinik Graz erklärt, warum Regelschmerzen nicht normal sind und welche neuen Forschungserkenntnisse Hoffnung machen.
undefined
Jul 19, 2023 • 27min

Wie viel Hitze können wir vertragen, Herr Hutter?

Eine extreme Hitzewelle hat die nördliche Hemisphäre in dieser Woche fest im Griff. Umweltmediziner Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien erklärt, wie viel Hitze unser Körper ertragen kann, wie kluges Verhalten bei heißen Temperaturen aussieht und warum in Österreich noch viel zu tun ist, um sich für die Klimaerwärmung zu rüsten.
undefined
Jul 6, 2023 • 30min

Wie wirken diese Abnehmspritzen eigentlich, Frau Mader?

Dank Elon Musk und anderer Prominenter sind Abnehmspritzen in aller Munde. Doch der Hype um die Spritzen hat Auswirkungen und Diabetes-Patientinnen. Wie die Spritzen wirken und wie Adipositas und Diabetes zusammenhängen klären wir in der aktuellen Folge unseres "Ist das gesund"-Podcasts mit Martina Marx. "Ozempic" ist ein äußerst wirksames Diabetesmedikament. Weil eine Nebenwirkung davon aber auch Gewichtsreduzierung ist, ist ein Hype um die "Abnehmspritze" entstanden. Welchen Effekt der Wirkstoff Semaglutid in der Diabetes-Behandlung hat, erklärt in der neuen Folge von "Ist das gesund?" Julia Mader, Fachärztin für Innere Medizin am Universitätsklinikum Graz.Außerdem erklärt Mader, welche Erfahrungen ihre Patientinnen und Patienten mit diesen Präparaten gemacht haben und erzählt, welche Auswirkungen der Hype auf Diabetes-Betroffene hat: "Wir haben wirklich die Problematik, dass wir nicht alle Menschen mit Typ-2-Diabetes damit ausstatten können".Weitere Nachrichten zum Thema Gesundheit findet man hier 
undefined
Jun 22, 2023 • 16min

Wie heftig wirken K.O.-Tropfen wirklich, Dr. Stefan Böhm?

Plötzlich Erinnerungslücken oder überhaupt nicht mehr wissen, was einem passiert ist? KO-Tropfen betäuben, sie können uns regelrecht ausschalten und es ist schwer, sie rechtzeitig wahrzunehmen. Seit den massiven Vorwürfen von sexuellen Übergriffen gegen den Leadsänger der deutschen Band Rammstein sind KO-Tropfen wieder ein Thema. Gesundheitsredakteurin Martina Marx bespricht im "Ist das gesund"-Podcast mit Dr. Stefan Böhm von der Med Uni Wien, wie sie wirken, was sie machen und  wie man sich am besten vor ihnen schützen kann. Weiter Infos zum Thema Gesundheit und Medizin finden Sie hier 
undefined
Jun 8, 2023 • 16min

Was muss in meine Reise-Apotheke, Dr. Andrea Grisold?

Der Urlaub ist geplant, doch neben einer netten Unterkunft und einem guten Buch sollte jetzt auch die Reise-Apotheke in den Fokus rücken. Was man unbedingt braucht, was nice to have ist und warum man auch noch vorsichtshalber in den Impfpass (den eigenen und den der Kinder) schauen sollte, klärt Gesundheits-Redakteurin Martina Marx mit Dr. Andrea Grisold. Sie ist Univ.-Prof.in Dr.in am Institut für Hygiene, Mikrobiologie & Umweltmedizin, Medizinische Universität Graz. 
undefined
May 25, 2023 • 30min

Zerstört die Covid-Impfung Spermien, Martin Moder?

Martin Moder, Molekularbiologe, ist bekannt aus Film, Funk und Instagram. Das Mitglied der Science Busters erklärt wissenschaftliche Zusammenhänge auf Basis von Studien - und vor allem mit sehr viel Humor. Das zeigte er auch beim Podcast-Festival der Kleinen Zeitung, bei dem die aktuelle Episode von „Ist das gesund?“ vor Publikum im Grazer Schauspielhaus aufgezeichnet wurde. Martina Marx hat sich mit Martin Moder gemeinsam angesehen, was Covid an Verschwörungsmythen hervorgebracht hat. 
undefined
May 11, 2023 • 35min

Wohin können sich Menschen mit ME/CFS wenden, Herr Stingl?

ME/CFS ist eine Erkrankung, die Betroffene massiv einschränkt. Ein Viertel der Patientinnen und Patienten gelten überhaupt als Pflegefälle. Die Menschen leiden an ausgeprägter Erschöpfung, schwerste Fälle können nur in abgedunkelten Räumen liegen, die kleineste Anstrengung ist schon zuviel. Doch was diese Erkrankung auslöst ist ebenso unklar, wie die Anlaufstellen für Betroffene in Österreich Mangelware sind. Neurologe Michael Stingl gibt im "Ist das gesund"-Podcast bei Host Martina Marx Auskunft über den Stand der Forschung, Risikofaktoren und vielversprechende Therapieansätze. 
undefined
May 4, 2023 • 33min

Dr. Michael Stuller, wie steig ich endlich aus dem Hamsterrad aus?

Natürlich, Ratgeberliteratur in Sachen „So kommen Sie endlich zur Ruhe!“ gibt es wie Sand am Meer. Doch was Michael Stuller in seinem Buch „Kommt runter!“ erzählt, ist trotzdem anders. Nicht zuletzt deshalb, weil Stuller, als ehemaliger rasender Ö3-Comedyreporter viele Jahre lang selbst das Gegenteil von „Gelassenheit“ gelebt hat. Mittlerweile ist er Arzt, Psychiater und Psychotherapeut und eine These seines Buches sticht besonders hervor. Denn Stuller sagt: „Es ist eine Entscheidung, ruhig sein zu wollen. Die Ruhe kommt nicht durch eine Meditations-App oder durch Achtsamkeitsübungen, sondern durch eine Willensbekundung“, so der gebürtige Kärntner im aktuellen „Ist das gesund“-Podcast. Doch in einer oft so stressigen Welt ist dieser Wille oft verschüttet, daher empfiehlt Stuller ein paar Sachen, die man ebenfalls ganz ohne Investment umsetzen kann. In den Wald zu gehen. Und zwar ohne Handy, denn das „Smartphone ist eine Unruhe-Maschine“ und zudem sollte man auf drei Kernbereiche im eigenen Leben achten: Kaffee, Alkohol und Schlaf. „Wer zu viel Kaffee und Alkohol trinkt und zu wenig schläft, steuert schnurstraks auf eine Panikattacke zu. Hier kann man aber gut beginnen, sich selbst in die innere Ruhe zu steuern. Was auch hilfreich sein kann, ist Nachrichtenfasten“, beteuert der Psychotherapeut. Mehr zum Thema finden Sie auch online und zwar hier 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app