
SAATKORN
Ich bin Gero Hesse und betreibe seit 10 Jahren das online Magazin SAATKORN rund um die sexy Seiten von HR: Employer Branding, Recruiting, HR #Startups & NewWork. Dies ist der wöchentliche Podcast dazu. VÖ jeweils Freitags. #havefun
Latest episodes

Nov 22, 2024 • 36min
#437 with NINA REDEL & KISHAN KERODY about cultural bridges between India and Germany in the working world
What are the challenges, advantages and special features comparing India and Germany?
Exciting insights 🔥 Nina Redel & Kishan Kerody from Wipro talk about Cultural bridges between India and Germany in the working world
Key insights from the conversation:
✅ Mastering cultural differences
Nina and Kishan emphasize the importance of being aware of cultural differences, especially between the “high-context” and “low-context” cultures of India and Germany.
✅ Labor market and migration
Germany urgently needs skilled workers, while India produces millions of tech graduates every year. Closer cooperation could help to compensate for the shortage of skilled workers.
✅ Cultural Understanding approaches at Wipro
Cultural talks and buddy programs promote understanding and integration of both cultures. Wipro also supports employees with language training and practical instructions for life in Germany.
🤭 What surprised me
The data protection conflict in recruiting: an Indian interviewer accidentally took a screenshot of a German applicant - a clear violation of the GDPR. Background: In India, such screenshots are common to prevent identity fraud. This shows how differently standards can be perceived and implemented.
🎧 Listen now
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Nov 20, 2024 • 30min
#436 mit SELMA FEHRMANN zu HAPPINESS at WORK
Plus Buchverlosung
Selma Fehrmann, Autorin von "Happiness at Work", ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Arbeitsglück ist kein Zustand, sondern eine aktive Haltung – und ein Schlüssel zu mehr Unternehmenserfolg.“ - das sagt Selma über Glück bei der Arbeit.
In unserem Talk sprechen wir unter anderem über die folgenden Themen:
✅ Arbeitsglück als strategischer Erfolgsfaktor: Selma erläutert, wie „Happiness at Work“ Unternehmen nicht nur menschlicher, sondern auch produktiver machen kann.
✅ Positive Psychologie in der Praxis: Einblicke in konkrete Tools und Methoden, um Glück und Wellbeing in die Unternehmenskultur zu integrieren.
✅ Die Balance finden: Warum Sinn, persönliche Stärken und psychologische Sicherheit wesentliche Treiber für Arbeitsglück sind.
🤔 Was mich überrascht hat:
Selma hat während ihrer Zeit in Dubai erlebt, wie das „Ministry for Happiness and Wellbeing“ der Regierung das Thema Arbeitsglück in den Fokus gerückt hat – ein Konzept, das in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt!
🍀 Buchverlosung:
Wer ein signiertes "Happiness at Work" Buch gewinnen möchte, sendet eine Email mit dem Betreff "GlÜCK" an: gewinne@saatkorn.com - viel Erfolg!
Auf LinkedIn könnt Ihr Selma Fehrmann hier ansprechen.
Und mehr zum Buch "Happiness at Work" gibt es hier.
Viel Spaß mit Selma Fehrmann!
Hier noch ein Tipp:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Nov 15, 2024 • 33min
#435 mit PLUXEE CEO ANDREAS STICHA
Neue Perspektiven auf BENEFITS
Neue Perspektiven auf Benefits: Pluxee CEO Andreas Sticha zu Gast bei SAATKORN
Benefits haben sowohl für Recruiting als auch Retention eine große Bedeutung. Im SAATKORN Podcast sprechen Pluxee CEO Andreas Sticha und ich unter anderem über die folgenden Themen:
✅ Digitalisierung als Gamechanger:
Seit der Ausgliederung von Sodexo und der Umbenennung in PLUXEE stehen moderne, digitale Lösungen im Vordergrund. Das Unternehmen entwickelt sich von einem klassischen Gutscheinanbieter zu einem digitalen HR-Tech-Dienstleister.
✅ Benefits im Wandel der Zeit:
Andreas spricht über die wachsende Bedeutung von Benefits. Mit Fokus auf Digitalisierung und flexible Lösungen passt PLUXEE sein Angebot an die individuellen Bedürfnisse von Arbeitnehmenden an – von Restaurantgutscheinen bis zu personalisierbaren Mobilitäts- und Gesundheitsangeboten.
✅ Zukunft von Benefits:
Andreas Sticha sieht in den kommenden Jahren großes Potenzial für steuerlich optimierte und personalisierte Benefits. Besonders spannend sind die Bereiche Gesundheit und Mobilität, während politisch mehr Spielraum für digitale Lösungen nötig ist.
Was mich überrascht hat:
Andreas verrät, dass ein erheblicher Teil der österreichischen Markttransformation nur durch gezielte Gesetzesänderungen möglich war. Durch diese neue steuerliche Struktur stieg der Digitalisierungsgrad von Verpflegungs-Benefits in Österreich innerhalb von drei Jahren von 2 % auf 95 % – ein Modell, welches auch für Deutschland sinnvoll sein könnte!
Zur Pluxee Website geht es hier entlang.
Und Andreas Sticha könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit Andreas Sticha!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt kostenlos den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Nov 13, 2024 • 31min
#434 mit REMO FYDA von PROVENEMPLOYER
Arbeitgeberbewertungen neu gedacht
Arbeitgeberbewertungen neu gedacht – Remo Fyda im SAATKORN-Podcast 🎧🌟
Remo Fyda, Founder und CEO von ProvenExpert und ProvenEmployer, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Deine Kunden, deine Daten – deine Mitarbeiter, deine Daten. Ich habe lieber Kunden, die mich nutzen, weil sie zufrieden sind, als weil ich sie an meine Plattform binde.“
Das sagt Remo Fyda zu seinem Ansatz mit ProvenEmployer.
In diesem SAATKORN-Podcast sprechen Remo und ich unter anderem über folgende spannende Aspekte:
🚀 Entstehung von ProvenExpert und ProvenEmployer
Remo Fyda erklärt, wie er aus einer Leidenschaft für qualifiziertes Feedback die Plattform ProvenExpert gründete und damit ein System für Bewertungsmanagement etablierte, das Unternehmen erlaubt, ihre Reputation aktiv zu steuern.
💼 Die Bedeutung von Bewertungsmanagement für Unternehmen
Laut Fyda ist aktives Bewertungsmanagement entscheidend, da viele Unternehmen ihre Online-Reputation unkontrolliert lassen, was negative Auswirkungen auf ihre Außenwirkung haben kann.
🔧 ProvenEmployer als HR-Tool für die Zukunft
Fyda beschreibt ProvenEmployer als eine Erweiterung von ProvenExpert, die Arbeitgeberbewertungen konsolidiert und den Unternehmen die Kontrolle über die eigene Employer Brand gibt – ein entscheidender Faktor im Fachkräftemangel.
Was mich im Talk besonders überrascht hat
Remo spricht offen über die Herausforderungen im Umgang mit Daten und hebt hervor, dass Bewertungsportale oft die Hoheit über die Bewertungen beanspruchen. Im Gegensatz dazu setzt ProvenExpert auf eine Philosophie der Datenhoheit für die Nutzer.
Hier kannst Du Remo Fyda direkt auf LinkedIn kontaktieren.
Und hier geht's zu Proven Employer.
Diese Folge des SAATKORN-Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Welt des Bewertungsmanagements und die inspirierende Vision von Remo Fyda.
Jetzt reinhören 🎙✨ und mehr darüber erfahren, wie Arbeitgeberbewertungen die Zukunft der Arbeitswelt verändern können:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt kostenlos den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
EmployerBranding #Bewertungsmanagement #Innovation

Nov 8, 2024 • 31min
#433 mit RUDI BAUER von WEAREDEVELOPERS
German Angst, Fairness und die Zukunft von WAD
Rudi Bauer, Managing Director von WeAreDevelopers, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Was mir so ein bisschen fehlt, ist das Chancendenken in Europa – wir werden oft nur von Juristen gesteuert, die Innovationen verhindern wollen, bevor sie Chancen sehen.“ - das sagt Rudi Bauer, Managing Director von WeAreDevelopers, im neuen SAATKORN Podcast. Ich finde, dem kann man durchaus zustimmen. Es war mal wieder Zeit für ein gemeinsames Gespräch. Unter anderem geht es dieses Mal um diese Themen:
✅ Märkte und Mentalitäten:
Rudi Bauer beschreibt die Unterschiede in der Marktdynamik in Europa und betont, dass die Niederländer mit einem großen Fokus auf Chancen agieren, während Deutschland sich oft in einer „Schockstarre“ befindet. Gerade die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit lähmt hier oft die Bereitschaft, mutig zu innovieren.
✅ Fairness und Transparenz in der Arbeitswelt:
Für Rudi ist Fairness – vor allem in Form von Gehaltstransparenz – ein zentrales Thema. Er sieht darin eine Voraussetzung, um Vertrauen zu schaffen und Offenheit zu leben, die gerade in der Entwickler-Community immer wichtiger wird.
✅ Inclusive Leadership als Schlüssel für Diversität:
Inklusion ist für ihn weit mehr als nur ein Schlagwort. Sie erfordert echtes Interesse an den Bedürfnissen verschiedener Gruppen. „Inclusive Leadership“ sei hier der Schlüssel, damit Vielfalt nicht nur auf dem Papier steht, sondern im Alltag (vor-)gelebt wird.
Was ich besonders interessant fand:
Rudi zieht Parallelen zwischen der deutschen Autoindustrie und den radikalen Veränderungen in der Musik- und Telekommunikationsbranche vor 15 Jahren. Seiner Meinung nach braucht es stets ein sehr klares Kundenverständnis, um in einer sich stark wandelnden Welt erfolgreich zu bleiben, Stichwort "Customer Centricity".
Neugierig auf mehr?
Dann hör den neuen Podcast an und lass dich von Rudi Bauer inspirieren – von Technologietrends bis hin zu den Chancen einer neuen Arbeitswelt:
Zu WeAreDevelopers geht es hier lang.
Und Rudi könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit Rudi Bauer!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt kostenlos den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Nov 6, 2024 • 34min
#432 mit JENNY PODEWILS von LEAPSOME
Von Deutschland nach New York, von Feedback zum HRIS
Jenny Podewils, Co-Founderin und -CEO von Leapsome, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Zuletzt hatte ich Leapsome 2018 in der SAATKORN HR Startup Serie gefeatured - seitdem ist (natürlich) seeeeehr viel passiert: geografisch hat sich Leapsome extrem ausgedehnt und funktional-inhaltlich auch. Man ist inzwischen nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch in den USA ansässig und hat sich von einem Instant Feedback Tool zu einem kompletten HR Information System entwickelt. Spannend!
Jenny Podewils und ich sprechen in dieser SAATKORN Podcast Episode neben der gewaltigen Entwicklung unter anderem über folgende Themen:
den Leapsome Workforce Trend Report 2024
wie die AI-Adoption-Rate sich zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden unterscheidet
welche AI Use Cases es innerhalb von Leapsome gibt
inwiefern Internationalisierung auf Basis von unterschiedlichen gesetzlichen Regularien für das Unternehmen herausfordernd ist und wie dies gelöst wird
…und Vieles mehr.
Den Leapsome Workforce Trend Report 2024 könnt Ihr Euch hier downloaden.
Zu Leapsome geht es hier entlang.
Und Jenny könnt Ihr auf LinkedIn hier kontaktieren.
Viel Spaß mit Jenny Podewils!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
😉 SICHER DIR DEINE PERSÖNLICHE LEARNING JOURNEY RUND UM EMPLOYER BRANDING, RECRUITING & TALENT INTELLIGENCE
Am 7. November 2024 werden die diesjährigen Trendence Awards live on stage in Berlin vergeben.
8 Award-Kategorien, 20 Pitches live vor Ort und eine LearningJourney für Dich!
Weiterbildung neu gedacht: Du kannst live mit dabei sein, wenn 20 state of the art Lösungen rund um Employer Branding und Recruiting live von den Unternehmen auf der Shortlist vorgestellt werden. Und: Du kannst live vor Ort und zusammen mit der hochkarätigen Jury mitvoten und entscheiden, welche Unternehmen die Awards mit nach Hause nehmen.
Tickets für das Award-Event des Jahres ab sofort hier: https://embrace.family/awards/

Nov 1, 2024 • 33min
#431 mit KATHRIN POST-ISENBERG über Arbeitgeberattraktivität im HANDWERK
Arbeitgeberattraktivität im HANDWERK
Kathrin Post-Isenberg, Top Voice & Speakerin im HANDWERK ⚒ Steinmetzmeisterin und Beraterin für Arbeitgebermarken & Social Media für zeitgemäße Rekrutierung im HANDWERK, ist zu Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode.
Das Handwerk. Kennt jede/r. Aber - um das hier mal einzuordnen, zitiere ich direkt von der Website des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH):
"Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Deutschlands und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der deutschen Wirtschaft. Aktuell sind 1.037.073 Betriebe in die Handwerksrollen und in das Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen. Dort arbeiten rund 5,6 Millionen Menschen, ca. 343.000 junge Menschen erhalten dort eine qualifizierte Ausbildung. Damit sind 12,2 Prozent aller Erwerbstätigen und 28,2 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland im Handwerk tätig. Im Jahr 2023 erreichte der Umsatz im Handwerk rund 766,2 Milliarden Euro (ohne MwSt)."
Damit dürfte klar sein: das Thema Arbeitgeberattraktivität hat in diesem Wirtschaftsbereich einen ganz besonderen Stellenwert. Und trotzdem hinkt der Wirtschaftsbereich Handwerk im Themenfeld Employer Branding den meisten anderen Branchen deutlich hinterher.
Woran das liegt und wie man das ganz pragmatisch ändern kann, darüber sprechen
Kathrin Post-Isenberg und ich in dieser SAATKORN Episode. Unsere Themen:
Wie aus der Steinmetzmeisterin Kathrin die Arbeitgeberattraktivitätsberaterin Kathrin wurde
Was die konkreten Herausforderungen im Handwerk rund um die Arbeitgeberattraktivität sind
Welche Vorgehensweise für Kathrin bei der Beratung von Handwerksbetrieben Sinn macht
das alles unterlegt mit vielen Beispielen aus der Beratungspraxis von Kathrin Post-Isenberg
…und Vieles mehr.
Zu Kathrins Website geht es hier entlang.
Und Ihr könnt Kathrin auf LinkedIn direkt hier kontaktieren.
Viel Spaß mit Kathrin Post-Isenberg!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
😉 SICHER DIR DEINE PERSÖNLICHE LEARNING JOURNEY RUND UM EMPLOYER BRANDING, RECRUITING & TALENT INTELLIGENCE
Am 7. November 2024 werden die diesjährigen Trendence Awards live on stage in Berlin vergeben.
8 Award-Kategorien, 20 Pitches live vor Ort und eine LearningJourney für Dich!
Weiterbildung neu gedacht: Du kannst live mit dabei sein, wenn 20 state of the art Lösungen rund um Employer Branding und Recruiting live von den Unternehmen auf der Shortlist vorgestellt werden. Und: Du kannst live vor Ort und zusammen mit der hochkarätigen Jury mitvoten und entscheiden, welche Unternehmen die Awards mit nach Hause nehmen.
Tickets für das Award-Event des Jahres ab sofort hier: https://embrace.family/awards/

Oct 30, 2024 • 30min
#430 mit CHRISTIANE WARMUTH von RECRUITAINREBEL
HR Expertise für STARTUPS
Christiane Warmuth, Gründerin von RecruitainRebel, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Christiane kenne ich schon lange, aus Ihrer Zeit bei Hugo Boss und danach Covestro. Seit einiger Zeit ist sie inzwischen mit ihrem eigenen Unternehmen selbständig: RecruitainRebel. Und damit hat sie sich auf die Zielgruppe Startups fokussiert. Diese unterstützt sie mit ihrer umfangreichen HR Expertise.
In unserem Talk sprechen Christiane Warmuth und ich unter anderem über die folgenden Themen:
Wie RecruitainRebel entstand
Was die großen HR-Themen für viele Startups sind
Warum Christiane inzwischen sehr HR übergreifend arbeitet
Welche Rolle Technologie dabei spielt
…und Vieles mehr.
Christiane könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit Christiane Warmuth!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
😉 SICHER DIR DEINE PERSÖNLICHE LEARNING JOURNEY RUND UM EMPLOYER BRANDING, RECRUITING & TALENT INTELLIGENCE
Am 7. November 2024 werden die diesjährigen Trendence Awards live on stage in Berlin vergeben.
8 Award-Kategorien, 20 Pitches live vor Ort und eine LearningJourney für Dich!
Weiterbildung neu gedacht: Du kannst live mit dabei sein, wenn 20 state of the art Lösungen rund um Employer Branding und Recruiting live von den Unternehmen auf der Shortlist vorgestellt werden. Und: Du kannst live vor Ort und zusammen mit der hochkarätigen Jury mitvoten und entscheiden, welche Unternehmen die Awards mit nach Hause nehmen.
Tickets für das Award-Event des Jahres ab sofort hier: https://embrace.family/awards/

Oct 25, 2024 • 35min
#429 mit FRANK SCHMALFELDT von DHL zum Thema PEOPLE EXPERIENCE
Wie stellt man die PEOPLE EXPERIENCE für > 600.000 Mitarbeitende sicher?
Frank Schmalfeld, Vice President People Experience bei DHL, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Er hat einen der spannendsten Jobs überhaupt, nämlich das Thema People Experience in einer Organisation mit über 600.000 Mitarbeitenden in über 220 Ländern und mit mehr als 50 Sprachen.
In dieser SAATKORN Folge sprechen Frank Schmalfeldt und ich unter anderem über folgende Themen:
Wie es Frank hilft, dass er mal als Postzusteller angefangen hat
Warum People Experience erfolgskritisch ist
Inwiefern der Dreiklang aus Werten, Technologie und Engagement relevant für ihn ist
Wie AI das Thema People Experience in den nächsten Jahren verändern wird und bereits jetzt verändert
…und Vieles mehr.
Frank Schmalfeldt könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit Frank Schmalfeldt!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
😉 SICHER DIR DEINE PERSÖNLICHE LEARNING JOURNEY RUND UM EMPLOYER BRANDING, RECRUITING & TALENT INTELLIGENCE
Am 7. November 2024 werden die diesjährigen Trendence Awards live on stage in Berlin vergeben.
8 Award-Kategorien, 20 Pitches live vor Ort und eine LearningJourney für Dich!
Weiterbildung neu gedacht: Du kannst live mit dabei sein, wenn 20 state of the art Lösungen rund um Employer Branding und Recruiting live von den Unternehmen auf der Shortlist vorgestellt werden. Und: Du kannst live vor Ort und zusammen mit der hochkarätigen Jury mitvoten und entscheiden, welche Unternehmen die Awards mit nach Hause nehmen.
Tickets für das Award-Event des Jahres ab sofort hier: https://embrace.family/awards/

Oct 23, 2024 • 37min
#428 mit Dr. RICARDA ENGELMEIER von MYCOLLECTIVE
helping parental leavers to translate parental skills into business skills
Dr. Ricarda Engelmeier, CEO MyCollective & Managing Director Münchner Management Kolloquium, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Ricarda hat einen super interessanten beruflichen Weg, über Stationen in verschiedensten Ländern, Organisationen bis hin zu ihren derzeitigen Rollen als Managing Director des Münchner Management Kolloquiums sowie Founderin und CEO von MyCollective.
In dieser Episode sprechen wir unter anderem über folgende Themen:
Warum sich das Rollenbild für Frauen (und Männer) ändern muß
Was die Idee hinter MyCollective ist
Weshalb "parental skills" auch im Job so wichtig sind
Über die 3 zentralen Themen dort, nämlich: Connect, Empower, Inspire
Wie MyCollective Unternehmen unterstützt
Welche zukünftigen Ideen Ricarda für MyCollective hat
…und Vieles mehr.
Zu MyCollective geht es hier entlang.
Ricarda Engelmeier könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit RICARDA ENGELMEIER!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
😉 SICHER DIR DEINE PERSÖNLICHE LEARNING JOURNEY RUND UM EMPLOYER BRANDING, RECRUITING & TALENT INTELLIGENCE
Am 7. November 2024 werden die diesjährigen Trendence Awards live on stage in Berlin vergeben.
8 Award-Kategorien, 20 Pitches live vor Ort und eine LearningJourney für Dich!
Weiterbildung neu gedacht: Du kannst live mit dabei sein, wenn 20 state of the art Lösungen rund um Employer Branding und Recruiting live von den Unternehmen auf der Shortlist vorgestellt werden. Und: Du kannst live vor Ort und zusammen mit der hochkarätigen Jury mitvoten und entscheiden, welche Unternehmen die Awards mit nach Hause nehmen.
Tickets für das Award-Event des Jahres ab sofort hier: https://embrace.family/awards/