
SAATKORN
Ich bin Gero Hesse und betreibe seit 10 Jahren das online Magazin SAATKORN rund um die sexy Seiten von HR: Employer Branding, Recruiting, HR #Startups & NewWork. Dies ist der wöchentliche Podcast dazu. VÖ jeweils Freitags. #havefun
Latest episodes

Dec 21, 2024 • 24min
Ask Ingolf #6: FILME und LITERATUR zum Thema KI
Künstliche Intelligenz Film- und Buchtipps
In dieser ASK INGOLF Episode sprechen Ingolf Teetz und ich passend zu für uns alle hoffentlich entspannten Feiertagen über Film- und Buchtipps zum Thema Künstliche Intelligenz.
„Es ist erstaunlich, wie sehr Science-Fiction-Literatur zukünftige Entwicklungen vorweggenommen hat." 💬 so Ingolf insbesondere über Isaac Asimov.
In diesem Podcast gibt es reichlich Stoff an Büchern und Filmen für die Feiertage rund um KÜNSTLICHE INTELLIGENZ zu entdecken. Unter anderem sprechen wir über:
✅ KI in der Science-Fiction-Literatur:
Von Isaac Asimovs „Drei Gesetze der Robotik“ bis hin zu modernen Klassikern wie der Cyberpunk Trilogie – diese Werke haben weit mehr als nur Unterhaltung geboten.
✅ Dystopische KI in Hollywood:
Filme wie Terminator, Ex Machina oder Minority Report beleuchten die Gefahren und ethischen Fragen rund um KI. Da liegen Mord, Action und Weltuntergänge nahe und guten Stoff dazu gibt es reichlichst.
✅ Positive KI-Darstellungen:
Seltener, aber genauso eindrucksvoll – Hollywood liefert auch deutlich differenziertere Beispiele wie Data aus Star Trek, der kleine Junge David aus Spielbergs "A.I." oder der herzzerreißende Roboter Wall-E.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat:
„Dune“ und die zerstörte KI - In Frank Herberts Universum wurde in der Vorgeschichte der bekannten Verfilmungen KI nach einem Krieg zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz komplett verbannt. Meines Wissens nach noch unverfilmt…
🎧 Viel Spaß mit dieser alternativen Ask Ingolf Episode und Euch entspannte und ggf doch spannende Feiertage sowie einen guten Start in ein glückliches Jahr 2025 von Ingolf und mir!
Ingolf Teetz könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Und zur HR TECH Conference Website geht es hier entlang.
Und die bisherigen Teile der SAATKORN Serie Ask Ingolf gibt es hier:
Einführung in das Thema Recruiting und KI
Large Language Models einfach erklärt
Biases und künstliche Intelligenz
KI und Regulation: EU AI ACT
Ask Ingolf live von der HR-Tech Messe 2024 in Las Vegas mit vielen Eindrücken und Interviews
Viel Spaß mit Ingolf Teetz!
Hier noch 2 Tipps für alle SAATKORN Fans:
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 20, 2024 • 23min
#445 mit ANNEMARIE LAZAR von FEMPLOYME
FemPloyme und die Zukunft von Diversity
Annemarie Lazar, Founderin von femployme, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Ich möchte Arbeitgeber:innen dabei unterstützen, attraktiv für Frauen zu sein.“ 💬 Annemarie Lazar, Gründerin von FemPloyme
Unter anderem sprechen Annemarie und ich in dieser SAATKORN Folge über die folgenden Themen:
✅ Selbstständigkeit als Lernreise:
Annemarie Lazar teilt ihre Erfahrungen aus einem Jahr Selbstständigkeit. Von Einsamkeit bis hin zu völlig neuer Entscheidungsfreiheit – sie zeigt, wie dieser Schritt sie beruflich und persönlich geprägt hat.
✅ Der Fokus auf Frauen und Gerechtigkeit:
Mit ihrem Unternehmen FemPloyme unterstützt sie Organisationen dabei, Frauen gezielt anzusprechen und für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu sorgen. Dabei geht es um Themen wie Gender Pay Gap, Care-Arbeit und Frauengesundheit am Arbeitsplatz.
✅ Diversity als Einstieg und Perspektivwechsel:
Annemarie betont, dass Geschlechtergerechtigkeit nur ein Aspekt von Diversity ist. Ihr Ziel: Eine umfassendere Unternehmenswelt schaffen, die alle Gruppen der Gesellschaft repräsentiert.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat
Dass Annemarie die Idee zu FemPloyme schon 2018 während ihrer ersten Elternzeit hatte – inspiriert durch eigene Erlebnisse von Benachteiligung als berufstätige Mutter. Doch erst nach der Geburt ihrer zweiten Tochter hat sie den Sprung gewagt, sich selbstständig zu machen. Timing ist alles!
Zu femployme geht es hier entlang.
Und Annemarie Lazar könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
🎧 Viel Spaß mit Annemarie Lazar!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 18, 2024 • 30min
#444 mit MORITZ KOTHE von TELLENT
Unleash the Power of Talent
Moritz Kothe, CEO von Tellent, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Am Ende des Tages sind es die richtigen Menschen an den richtigen Positionen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.“ 💬 so Moritz im Talk.
Unter anderem sprechen Moritz und ich in dieser SAATKORN Folge über folgende Themen:
✅ Wie Moritz Kothe CEO von Tellent wurde
Von der Selbstbewerbung über das CEO-Praktikum bis zur CEO Rolle – ein unkonventioneller Karriereweg, der zeigt, wie Leidenschaft und Eigeninitiative Türen öffnen.
✅ Die Vision von Tellent
Mit der Integration von Recruitee, KiwiHR und Javelo verfolgt Tellent das Ziel, HR-Prozesse zu vereinheitlichen und Unternehmen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden erfolgreicher zu machen.
✅ Fokus auf Wachstum und Effizienz
Fokus ist alles: Die Prioritäten liegen klar auf der One-Tellent-Experience und der Expansion in Deutschland – mit einem Zielwachstum von 50 % im kommenden Jahr. Und so sucht Moritz gerade intensiv Talente für Tellent…
🫢 Was mich im Talk überrascht hat:
Der Weg von Moritz zu Tellent. Meistens werden solche Jobs über Headhunter und eher seltener über den Weg der Eigeninitiative vergeben. Moritz hat sich beim Investor beworben, ein "CEO Praktikum" gemacht und dann tatsächlich zum CEO geworden. Tolle Story!
Moritz Kothe könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Und zu Tellent geht es hier entlang.
🎧 Viel Spaß mit Moritz Kothe!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 13, 2024 • 27min
#443 mit JOSH BERSIN
HR Tech Trends für 2025
Josh Bersin 🔥 global industry analyst and CEO of The Josh Bersin Company, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
"Wir stehen am Beginn einer Ära, in der KI nicht nur unterstützt, sondern proaktiv handelt – das wird alles verändern." 💬 so Josh in unserem Talk.
Josh Bersin und ich sprechen in dieser Folge über den Status Quo der HR-Tech Szene und über Trends für 2025. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:
✅ Die unverzichtbare Rolle von HR Tech:
Josh betont, dass ohne eine durchdachte HR-Tech-Strategie modernes HR-Management nicht mehr möglich ist. Insbesondere KI-gestützte Tools werden zukünftig entscheidend sein.
✅ Agentic AI als Gamechanger:
Die neuen AI-Agenten gehen weit über traditionelle HR-Tools hinaus. Sie können eigenständig agieren, Daten analysieren, Empfehlungen geben und sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.
✅ Galileo als Zukunft von HR-Wissen:
Josh hat mit Galileo ein innovatives Tool vorgestellt, das HR-Fachwissen auf Basis von KI bereitstellt und von der Jobbeschreibung bis hin zur strategischen Analyse unterstützt.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat:
In der Agentic AI-Zukunft werden Tools wie Galileo nicht nur antworten, sondern proaktiv handeln – beispielsweise, indem sie Jobanforderungen automatisch definieren, Gehaltsanalysen durchführen oder sogar passende Kandidaten finden.
Josh Bersin kannst Du auf LinkedIn hier kontaktieren.
Zur Josh Bersin Company geht es hier entlang.
Und Galileo findest Du hier.
🎧 Viel Spaß mit Josh Bersin!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 11, 2024 • 23min
#442 mit EDDA JACOBSEN von ENCORE PEOPLE
Wertschätzung neu gedacht
Edda Jacobsen, Teamlead Cooperations & New Products bei Encore, ist heute zu Gast bei SAATKORN. Unser Thema: Wertschätzung.
„Im Alltag sagen wir oft Danke – im Jobkontext aber viel zu selten. Dabei macht es einen riesigen Unterschied!“ 💬 das sagt Edda in unserem Talk.
In dieser Podcast Episode sprechen wir unter anderem über die folgenden Themen:
✅ Wertschätzung als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
Mit Encore, einer SaaS-Plattform, können Unternehmen einfach und transparent Wertschätzung ausdrücken – sei es mit persönlichen Nachrichten oder kleinen finanziellen Anerkennungen.
✅ Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit
Die Plattform funktioniert ähnlich wie ein Social-Media-Feed und eignet sich für Teams ab 20 bis hin zu 800 Mitarbeitenden – auch für Produktions- und Außendienstmitarbeitende ideal.
✅ Kulturwandel in Deutschland
Während Anerkennung international oft selbstverständlich ist, gibt es hierzulande viele Vorbehalte. Edda zeigt auf, wie wichtig ein Umdenken für den Unternehmenserfolg ist.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat
Wertschätzung auf den Punkt gebracht – sogar an Geburtstagen: Mit automatisierten Kampagnen kann man Geburtstagswünsche oder Jubiläen unabhängig von Anwesenheit oder persönlichen Vorlieben organisieren. Edda, die selbst am 27.12. Geburtstag hat, findet: „Dank Encore fühlt man sich endlich auch an vergessenen Tagen wertgeschätzt.“
Edda könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen. Und zu Encore People geht es hier lang.
🎧 Viel Spaß mit Edda Jacobsen!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 7, 2024 • 30min
Special mit Prof. Dr. KATJA NETTESHEIM +++ KI-Kompetenz +++ Buchverlosung
KI-Kompetenz - Für eine Zukunft in Wohlstand - BUCHVERLOSUNG
Prof. Dr. Katja Nettesheim, Expertin für digitale Transformation und Buchautorin, ist in diesem SAATKORN Special zu Gast. Unser Thema 🔥 Katjas neues Buch KI-KOMPETENZ: FÜR EINE ZUKUNFT IN WOHLSTAND
"Wir haben keine andere Wahl, als die Chancen der KI-Revolution zu nutzen, um unseren Wohlstand zu sichern." 💬 Prof. Dr. Katja Nettesheim
Unter anderem sprechen wir in dieser SAATKORN Podcast Episode über folgende Themen:
✅ KI-Kompetenz als Zukunftssicherung:
Warum Deutschland KI-Kompetenz dringend braucht, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.
✅ Die KI-K-Initiative:
Mit einer breiten Bewegung werden Menschen und Unternehmen motiviert, KI aktiv einzusetzen. Hier kannst Du selbst mitmachen!
✅ Persönliche und organisatorische Transformation:
Wie jeder Einzelne und Organisationen den Einstieg in die KI-Transformation meistern können.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat:
Die Klarheit, mit der Katja Nettesheim fordert, keine neuen Gesetze zur KI zu schaffen, sondern bestehende Gesetze klarer zu interpretieren, um Unsicherheiten abzubauen. Ein pragmatischer Ansatz in einer oft überregulierten Welt!
🍀 BUCHVERLOSUNG:
Wenn Du ein von Katja signiertes Buch KI-KOMPETENZ: FÜR EINE ZUKUNFT IN WOHLSTAND gewinnen möchtest, sende bitte eine Email mit dem Betreff "KI-KOMPETENZ" an gewinne@saatkorn.com - Viel Glück!
Auf LinkedIn kannst Du hier mit Katja Kontakt aufnehmen.
Und zur KI-K Initiative geht es hier entlang.
🎧 Viel Spaß mit Katja Nettesheim!
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 6, 2024 • 31min
#441 mit AYSE SEMIZ-EWALD über DIVERSITY bei der DEUTSCHEN TELEKOM
Diversity als Business-Treiber
Diversity als Business-Treiber 🔥 mit Ayse Semiz-Ewald von der Deutschen Telekom
💬 "Ich bin keine Aktivistin, ich bin Managerin – weil Diversity enormen Business Impact hat." - Das sagt Ayse über Ihr Jobverständnis.
Ayse und ich sprechen in dieser Podcast Episode unter anderem über die folgenden Themen:
✅ Diversity strategisch denken
Ayse erklärt, wie die Deutsche Telekom das Thema Diversity global verankert und es als zentralen Treiber für Unternehmenskultur und Erfolg nutzt.
✅ Diversity und Business Impact
Ayse betont, dass Diversity nicht nur moralisch richtig, sondern vor allem geschäftlich entscheidend ist.
✅ Jobmagnet und Chancengleichheit
Mit ihrer eigenen Initiative Jobmagnet hilft Ayse, Coaching für unterrepräsentierte Gruppen zugänglich zu machen, damit auch diese ihre Karriereziele erreichen können. Respekt!
🫢 Was mich überrascht hat
Wusstest du, dass Investoren verstärkt auf Diversity-Strategien achten und diese als Bestandteil von Unternehmensbewertungen einfordern?
🎧 Viel Spaß mit Ayse Semiz-Ewald
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Dec 4, 2024 • 21min
#440 mit JANA SCHELLONG von BEAMS
Work Intelligence: Zeit sparen mit BEAMS
Von der Menu Bar App zur Work Intelligence: Jana Schellong, Co-Founderin von BEAMS, im SAATKORN Podcast
"Wir nennen unsere Vision Work Intelligence – Transparenz und Intelligenz, wie Arbeit in Unternehmen abläuft, mit Fokus auf Datenschutz und den Mehrwert für Mitarbeitende." 💬 Das sagt Jana Schellong.
In unserem Talk sprechen Jana und ich unter anderem über die folgenden Themen:
✅ Die Entwicklung von BEAMS
Vom Start als Menu Bar App für achtsame Produktivität hin zu einer datengetriebenen Plattform, die Teams und Unternehmen Einblicke in Kalendergesundheit und SaaS-Tools gibt.
✅ Den Gewinn der Female Founders Stage
Ein aufregender Meilenstein, der Jana und ihrer Mitgründerin Miri nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Investments einbrachte.
✅ Die BEAMS-Produktphilosophie
BEAMS kombiniert Mindful Design mit datengesteuerter Optimierung, um Arbeitsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten – immer mit Blick auf Datenschutz und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden.
🫢 Was mich im Gespräch überrascht hat
BEAMS kann berechnen, was Meetings tatsächlich kosten – und liefert Tipps, wie Teams ihre Zeit besser zwischen Fokusarbeit und Besprechungen aufteilen können.
🎧 Viel Spaß mit Jana Schellong!
Zu BEAMS geht es hier entlang.
Und Jana kannst Du auf LinkedIn hier kontaktieren.
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Nov 29, 2024 • 32min
#439 mit CORINNA SPAETH über Zukunftsstrategie Arbeitswelt
BUCHVERLOSUNG Zukunftsstrategie Arbeitswelt: Wie Unternehmen durch eine Kultur der Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben
CORINNA SPAETH, Psychologin, Transformations-Strategist und Buchautorin, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Eine Beziehungsversicherung für Unternehmen – das ist Netzwerkbindung: ein positives Erlebnis von Anfang bis Ende, bei dem alle Bindungspotenziale gehoben werden.“ 💬 Corinna Späth
Corinna Spaeth und ich sprechen in dieser SAATKORN Episode unter anderem über die folgenden Themen - Anlaß ist ihr neues Buch "Zukunftsstrategie Arbeitswelt - Wie Unternehmen durch eine Kultur der Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben":
✅ Offboarding neu gedacht:
Wie eine gute Trennungs- und Rückkehrkultur Unternehmen und Mitarbeitende langfristig stärkt.
✅ Netzwerkbindung als Wettbewerbsvorteil:
Die strategische Bedeutung von flexiblen Beziehungen – auch über die klassische Arbeitszeit hinaus.
✅ Employability fördern:
Warum lebenslanges Lernen und der Fokus auf psychologische Sicherheit für die Arbeitswelt der Zukunft zentral sind.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat:
Schon im Onboarding über die Trennung zu sprechen, klingt zunächst unkonventionell. Doch Corinna zeigt, dass diese „Beziehungsversicherung“ Vertrauen schafft und Überraschungen vorbeugt – sogar rechtlich abgesichert!
Wer ein druckfrisches und signiertes Buch von Corinna Spaeth gewinnen möchte, sendet eine Email mit dem Betreff "Zukunft" an gewinne@saatkorn.com - viel Glück 🍀
Corinna Spaeth auf LinkedIn: hier.
Und zu Corinnas Website geht es hier entlang.
🎧 Viel Spaß mit Corinna Spaeth!
Foto: Jennifer Fey
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/

Nov 27, 2024 • 27min
#438 mit MAURICE ZOMORRODI von ELEPHANT COMPANY
KI-Revolution im Frontline-Training
Maurice Zomorrodi, Co-Founder von Elephant Company, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast - wir sprechen über die KI-Revolution im Frontline-Training.
"Viele Unternehmen haben ihr Wissen strukturiert in PDFs oder PowerPoints – aber am Ende liest sie niemand. Wir machen das Wissen mit KI zugänglich!" - das sagt Maurice.
Unter anderem sprechen wir über die folgenden Themen:
✅ Von der Bar zur Tech-Company
Wie Maurice von ersten unternehmerischen Erfahrungen in der Gastronomie zur Gründung von Elephant kam – einer Plattform, die KI nutzt, um operatives Wissen zugänglich und interaktiv zu machen.
✅ Fokus auf Frontline-Mitarbeitende
Elephant hilft vor allem Mitarbeitenden ohne ständigen Zugang zu Computern – etwa in Branchen wie Cleantech, Gastronomie oder Handwerk – durch KI-basierte Trainings und Wissensmanagement.
✅ AI als Gamechanger
Mit interaktiven Trainings und Chatbots wird nicht nur Wissen effizient vermittelt, sondern auch Fehlerbehebung direkt vor Ort ermöglicht, etwa bei der Installation von Solaranlagen.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat
Maurice nutzt KI nicht nur beruflich – sondern auch privat! Beim Finden eines Namens für sein erstes Kind hat er ausgiebige Dialoge mit ChatGPT geführt. Ob sie sich schon geeinigt haben?
Erfahre, wie Elephant die Arbeitswelt mit KI revolutioniert und welche Hürden auf dem Weg dahin gemeistert wurden. Klicke auf den Link in den Shownotes und lass dich inspirieren!
🎧 Viel Spaß mit Maurice Zomorrodi!
Zu Elephant geht es hier entlang.
Und Maurice kannst Du auf LinkedIn hier ansprechen.
🤙 INTERESSE AN RECRUITING, RETENTION & HR-TECH?
Dann abonniere jetzt den SAATKORN Newsletter!
Jeden Sonntag gibt’s dann ab sofort alle SAATKORN Podcasts & Artikel der kommenden Woche in Dein Postfach: https://www.saatkorn.com/newsletter/
Foto von Maurice: Silje Paul