SAATKORN

Gero Hesse
undefined
Jan 7, 2022 • 31min

#154 mit JÖRG STAFF, CPO bei ATRUVIA

Talk mit dem CPO des Jahres Jörg Staff berichtet in diesem Podcast über die megaspannende Entwicklung von ATRUVIA, insbesondere von der Umstellung auf ein agiles Arbeitsmodell. Das ist extrem bemerkenswert, denn es gibt derzeit noch wenige Unternehmen, die sich bei so einer Größe (8.000 Mitarbeitende) auf konsequente Agilität ein- und umgestellt haben. Vermutlich einer der Gründe, weshalb JÖRG STAFF in diesem Jahr vom personalmagazin zum CHRO des Jahres gekürt wurde (auch, wenn er selbst wohl lieber Chief People Officer des Jahres geworden wäre). Ich bin jedenfalls auch schwer davon beeindruckt, welche großen People-Herausforderungen in den letzten 6 Jahren in der Organisation gestemmt werden mussten. Um das schätzen zu können, muss man die Vorgeschichte von ATRUVIA etwas kennen und wissen, was ATRUVIA tut. Was tut Atruvia? Die Atruvia AG ist ein deutscher IT-Dienstleister, welcher IT-Dienstleistungen für Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie für weitere Unternehmen und Zentralinstitutionen der genossenschaftlichen Finanzgruppe erbringt. Warum ist der Weg aus People-Perspektive so spannend? 2015 fand die Fusion der Fiducia IT AG mit der Gesellschaft für automatische Datenverarbeitung, GAD eG als erstes genossenschaftliches Rechenzentrum im norddeutschen Raum. Wichtigstes Gründungsziel: Ein gemeinsamer Dienstleister übernimmt zentral die Datenverarbeitung für alle Mitgliedsbanken. Das neue Unternehmen bekam den Namen Fiducia GAD. 2021 wurde dann aus der Fiducia & GAD IT AG die Atruvia AG. Damit verbunden ist nicht nur ein neuer Name, sondern auch eine völlig neue strategische Ausrichtung: mit flachen Hierarchien, einem Mehr an Geschwindigkeit und einer nachhaltigen Unterstützung der Kunden im Zuge der Digitalisierung. Das heißt: weg vom IT-Dienstleister hin zum Digitalisierungspartner. JÖRG STAFF hatte mit seinem People-Team nun die spannende Herausforderung, sowohl die Fusion 2015 als auch insbesondere den Weg von einer streng hierarchischen, langsamen Organisation hin zu einem agilen, nach modernsten Prinzipien arbeitenden Unternehmen zu gestalten. Wie das abgelaufen ist und warum das neue Arbeiten auch aus Recruiting- und Retention-Perspektive sehr gute Effekte bringt, erläutert Jörg genau so wie die noch anstehenden weiteren Challenges. Eine SAATKORN Podcastepisode voll aus der betrieblichen Praxis mit dem CHRO of the Year Jörg Staff: viel Spaß beim Zuhören!
undefined
Jan 5, 2022 • 34min

#153 mit MARINA ZAYATS zum Thema PERSONAL BRANDING

Wie wichtig ist DIGITALE SOUVERÄNITÄT im Jahr 2022? Personal Branding ist ein Thema, welches ich schon länger im SAATKORN Podcast bringen wollte. Jetzt hat es endlich geklappt, mit einer absoluten Expertin auf diesem Gebiet, MARINA ZAYATS. Sie hat mit DIGITAL PERSONAL BRANDING eines der Standardbücher zum Thema geschrieben und zusammen mit ihrem Co-Founder Tomas Herzberger SCHAFFENSGEIST, die Beratung für digitale Souveränität gegründet. Was macht DIGITALE SOUVERÄNITÄT eigentlich aus? Und warum ist das gerade für den Jahresanfang 2022 so ein gutes Auftakt-Thema? Es fällt ja auf, dass - mit Ausnahme von gaaanz wenigen Ausnahmen - im HR-Umfeld nicht so viele Entscheider:innen digital souverän unterwegs sind. Eigentlich verrückt, denn die Themen Recruiting und Retention werden in diesem Jahr in fast jeder Geschäftsleitung der Nation in jedem Unternehmen, ganz egal, ob klein, mittel oder groß zu den TOP 3 Themen gehören. Warum gibt es dann so wenige HR-Vorständ:innen, die sich glaubwürdig und konsequent positionieren? Das Gespräch mit MARINA ZAYATS hat mir auf jeden Fall nochmal einen ganz anderen, systematischeren Zugang zum Thema Personal Branding gegeben. Durch die Entwicklung von Social Media, insbesondere LinkedIn, wird die digitale Kommunikation von Entscheidungsträger:innen immer sichtbarer oder sie findet eben nicht statt, auch eine Form der Kommunikation, wie wir ja alle wissen. Wie kann man sich dem Thema Personal Branding nähern, wie laufen die ersten Schritte und wie kann man sich dem Druck von Followerzahlen, Likes und Engagementrates entziehen? Marina gibt in diesem Jahresauftakt-SAATKORN Podcast viele Einblicke in das Thema PERSONAL BRANDING. Und als Inspirationsquelle bringt sie eine JAMES BOND Inspiration, lasst Euch überraschen! Also: viel Spaß mit MARINA ZAYATS in dieser SAATKORN Podcast Episode!
undefined
Dec 22, 2021 • 29min

#152 mit BODO JANSSEN von UPSTALSBOOM +++ Buchverlosung STILLE

Inspirierende Persönlichkeit mit lesenswertem Buch: STILLE BODO JANSSEN ist für mich eine der inspirierendsten Führungspersönlichkeiten, die ich kenne. Aufmerksam geworden auf ihn und seinen Weg bin ich 2016 bei der Premiere von "Die stille Revolution" - ein Film, der heute genauso wichtig ist wie vor 5 Jahren. Seitdem verfolge ich, was BODO JANSSEN bei UPSTALSBOOM so macht. Und das ist absolut inspirierend. Beispiele gefällig? Auf geht's: für die UPSTALSBOOM Azubis gibt es die TOUR DES LEBENS. Gemeinsam mit den Azubis macht Bodo Ausflüge zum Kilimandscharo oder in die Antarktis. Die Idee dahinter? "Die „Tour des Lebens“ ist heute ein fester Bestandteil des Ausbildungsprogrammes bei uns. Wir möchten unseren Auszubildenden zeigen, wozu sie in der Lage sind, dass sie über ihren Schatten springen können und ihnen Mut machen." So steht es auf der Unternehmens-Website. der umfangreiche und tatsächlich gelebte UPSTALSBOOM Wertebaum. der oben bereits erwähnte, sehr sehenswerte Film DIE STILLE REVOLUTION (an dieser Stelle sei Interessierten auch die SAATKORN Podcastepisode mit Regisseur Kristian Gründling ans Herz gelegt). Das sind nur 3 wenige Beispiele, es gibt tatsächlich noch eine Menge mehr. Auch die Bücher von Bodo sind durchweg spannend und inspirierend. Gerade hat er ein neues Buch veröffentlicht: STILLE. Ich hatte Gelegenheit, in dieser SAATKORN Podcast Episode ausführlich mit ihm darüber zu sprechen. Das Buch ist als Arbeitsbuch gedacht, als Begleiter über ein Jahr hinweg. Mit vielen Praxistipps, wie durch stille Reflektion und Meditation Ruhe, Klarheit und Stärke entstehen können. In unseren turbulenten Zeiten gutes Handwerkszeug für jede/n, wie ich finde. Bodo hat 3 Bücher in die SAATKORN Lostrommel gepackt. Wer eines davon gewinnen möchte, sendet eine Email mit dem Betreff STILLE an gewinne@saatkorn.com. Bitte vergesst Eure Adresse nicht. Viel Glück! Jetzt aber erstmal viel Spaß und Inspiration mit BODO JANSSEN in dieser SAATKORN Podcast Episode!
undefined
Dec 18, 2021 • 9min

Job der Woche: Manager RECRUITING & ONBOARDING (m/w/d)

Super Chance für Machertypen: viel grüne HR-Wiese! Dagmar Borren von FROSTKRONE sucht für ihr HR-Team Unterstützung, insbesondere für die Themen RECRUITING und ONBOARDING. Das deutet daraufhin, dass das Unternehmen aus der Lebensmittelbrance (produziert krosses Fingerfood 😋) wächst… Tut es, und wie! Wer Lust hat, sich aus dem wirklich wunderschönen Ort Rietberg in Ostwestfalen mit wirklich internationalem Wachstum zu beschäftigen, wer Lust daran hat, HR-Themen anzupacken und umzusetzen, der ist bei Dagmar Borren gut aufgehoben. Ihr geht es weniger darum, wie Dein Zeugnis aussieht, sondern eher um die Frage, wie schnell Du PS auf die Straße bringst. Vorerfahrung schadet nicht, insbesondere Social Media Kenntnisse solltest Du mitbringen. Um was es genau geht, erläutert Dagmar in knapp 8 Minunten in dieser SAATKORN Job der Woche Episode. Bewerben kannst Du Dich HIER. Viel Glück! 🍀
undefined
Dec 17, 2021 • 30min

#151 mit INGO DAHM von CAPACURA

Digital Investments in Gesundheit, Bildung & Umwelt - MUST HEAR für Startups Diese SAATKORN Podcastfolge ist auf den ersten Eindruck möglicherweise nicht ganz im innersten Kern der SAATKORN Themen angesiedelt. Doch trotzdem solltest Du hier definitiv reinhören, wenn Du Dich für Startups, Nachhaltigkeit und innovative Investmentmöglichkeiten ab 1.000 € interessierst. Was Co-Founder INGO DAHM mit capacura seit 2018 an den Start bringt, ist wirklich außergewöhnlich - sowohl für STARTUPS als auch für INVESTOREN. Die Idee ist, KI gestützt den Startup Pitchprozess zu digitalisieren. Startups bekommen von capacura ein umfangreiches Feedback und gegebenenfalls sogar Investments. Feedback gibt's immer. Investement dann, wenn Dein Startup im Bereich Bildung, Umwelt oder Gesundheit angesiedelt ist. Und für Investoren besteht ab einem Invest von 1.000 € die Möglichkeit, in eben die oben beschriebenen nachhaltigen Startups in den Sektoren Bildung, Umwelt oder Gesundheit zu investieren. 101 neue Arbeitsplätze, 670.000+ Menschen mit besserem Zugang zu Gesundheit, 35.000+ Kinder mit Zugang zu moderner digitaler Bildung, fast 2.000 Tonnen CO2 in der Umwelt kompensiert … das ist die Bilanz aus nicht einmal drei Jahren capacura. Als Inspiration gibt Dir Ingo AFRICANGREENTEC mit auf den Weg. Diesen ganz aktuellen LinkedIn-Post von Ingo möchte ich an dieser Stelle nicht vorenthalten: Eine summende Welt voller Bienen 🌺🐝, in der Kinder 👧🏻👨‍🏫 einfach und spielerisch das Lernen, was sie für ein erfülltes Leben brauchen ❤️. Eine Welt voll klarer Flüsse und Seen 🌊 frei von Müll und gesunde Luft zum Atmen 🌬️. Daran arbeiten wir bei capacura. Wir unterstützen junge, vielversprechende Unternehmen dabei, ihre Ideen für eine bessere Zukunft umzusetzen 🦄♥️🌍. Und jeder kann am Erfolg teilhaben, auch du! Ein Jahreslos verschenken? Das war gestern – heute könnt ihr euch, eure Kinder oder Enkel am wirtschaftlichen Erfolg unserer Startups beteiligen. So ist beides möglich: eine gewinnbringende #Geldanlage UND etwas Gutes zu tun. 💰❤️🌍 DAS nennen wir ein tolles Weihnachtsgeschenk! 🎁 Bucht Euch ganz einfach HIER einen Termin - wir erklären Euch, wie es funktioniert! Ich finde das mega-inspirierend und empfehle diese SAATKORN Episode aus ganzem Herzen. Also: viel Spaß mit INGO DAHM und capacura!
undefined
Dec 15, 2021 • 26min

#150 mit LUKASZ BELZA von THANKU

Social Startup at its finest - unbedingt unterstützenswert! Ich oute mich direkt mal ganz am Anfang: ich bin ein riesen-Fan von THANKU. Und würde mir wünschen, dass vieeel mehr Menschen dieses tolle Social Startup kennenlernen und nutzen! In dieser SAATKORN Podcast Episode spreche ich mit THANKU Founder LUKASZ BELZA. Die Idee von THANKU ist eigentlich ganz einfach, ich würde es mit "Nachhaltig DANKE sagen" umschreiben. Also "DANKE sagen" und dabei was Gutes tun, zum Beispiel dafür Sorge tragen… …den Lebensraum von Wildtieren zu schützen (über die Organisation " Fundación de Conservación Jocotoco") …Bäume pflanzen (über die Organisation "One Tree Planted") …oder das Meer von Plastikmüll zu befreien (über "Seven Clean Seas"). Du kannst auswählen, über welchen Weg und mit wieviel Impact Du DANKE sagen möchtest. Und THANKU stellt sicher, dass das Geld auch tatsächlich bei den betreffenden Organisationen ankommt. Ich selbst nutze THANKU stets für meine Podcast-Gäste, bei denen ich mich nach Veröffentlichung der Folge entsprechend für die Teilnahme bedanke. Das sind in meinem Fall nur kleine Beträge, aber über's Jahr sind jetzt auch um die 70 Kilo Plastikmüll weniger im Meer. Wenn jede/r so Mikro-Dankes austeilen würde, wäre der Gesamtimpact gewaltig. Ich finde, das Thema passt aber auch deshalb sehr gut zu SAATKORN, weil es sich im People- (oder altes Wort: HR-) Kontext so super nutzen lässt. Bei Mitarbeiter:innen bedanken? Bei Bewerber:innen bedanken? - You got it. Die nachhaltige Message könnte gerade auch bei Kandidat:innen sehr gut ankommen (auch als Trostpflaster, wenn es mit der Bewerbung nicht geklappt haben sollte). Also ich finde Lukasz und seine THANKU Story total inspirierend. Und er gibt Dir als Inspirationstipp diesen Podcast mit Martin Schäfer, Gründer der " Fundación de Conservación Jocotoco" mit auf den Weg. Viel Spaß also mit dieser SAATKORN Podcast Episode und LUKASZ BELZA!
undefined
Dec 12, 2021 • 11min

Job der Woche: ACCOUNT MANAGER EMPLOYER BRANDING (M/W/D)

Der "HR-Dienstleister des Jahres", TERRITORY Embrace, sucht VERSTÄRKUNG Letzte Woche Donnerstag fand die Verleihung der diesjährigen HR Excellence Awards statt. In der Kategorie "HR-Dienstleister des Jahres" hat "mein" Unternehmen TERRITORY Embrace gewonnen. Passt gut, denn wir suchen massiv "Nachwuchs"! Unter anderem in unserem Agenturbereich und dort im EMPLOYER BRANDING. Hier sind gleich mehrere Positionen offen, aber im heutigen SAATKORN Job der Woche geht es um die Position ACCOUNT MANAGER EMPLOYER BRANDING (M/W/D). Und wie es der Zufall so will, spreche ich in dieser Podcastfolge auch mit jemandem, der diesen Job ganz genau kennt - weil er ihn selber macht: TOBIAS KIRCH, Account Manager bei TERRITORY Embrace, berichtet in knappen 10 Minuten… …wie er bei Embrace gelandet ist …was so ein ACCOUNT MANAGER bei Embrace eigentlich den ganzen Tag lang so macht …welche Skills und Kompetenzen man mitbringen sollte …welche Benefits bei Embrace für Tobias selbst besonders wichtig sind …und was für ihn Embrace als Arbeitgeber ausmacht. Ganz ehrlich: wenn Du Dich für Employer Branding interessierst, remote Arbeit für Dich ok ist und Du bei DER Agentur zu dem Thema arbeiten möchtest: melde Dich gern direkt bei mir: hesse.gero@territory.group Ansonsten findest Du auf unserer Website alle Jobs, einfach nach Bereich EMBRACE sortieren, da musst Du dann nur noch auswählen… Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dem SAATKORN Job der Woche und TOBIAS KIRCH!
undefined
Dec 10, 2021 • 31min

#149 mit NICOLE NEUBAUER von METABERATUNG

Warum Persönlichkeitsassessments immer wichtiger werden "Was hatten Sie denn für ein Grundschulzeugnis? Und wie war Ihre Abiturnote in Altgriechisch?" - Fragen im Bewerbungsinterview, die zukünftig nicht mehr gaaaanz so wichtig sind. OK, auch wenn ich etwas übertreibe, ist es heutzutage schon merkwürdig, wenn Bewerbungsprozesse und -gespräche oft ja immer noch wie annotuk stattfinden, obwohl wir uns schon seit Jahren in einem fundamentalen Transformationsprozess befinden, der sehr nahelegt, dass Skills, Fähigkeiten und Kompetenzen wichtiger als irgendwelche (ohnehin kaum mehr durchschaubare) Abschlüsse werden. Damit möchte ich mich nicht grundlegend gegen Abschlüsse aussprechen, sondern viel mehr eine Lanze dafür brechen, Menschen ganzheitlich zu betrachten und der Persönlichkeitsstruktur vielleicht etwas mehr Gewicht als in der Vergangenheit beizumessen. Und das sowohl im Recruiting als auch im Retention-Kontext, wenn es beispielsweise um die Weiterentwicklung geht. Ein spannendes, facettenreiches Thema also. Zu meinem Glück konnte ich darüber mit NICOLE NEUBAUER, Founderin und CEO von metaBeratung - einer Management Beratung mit Fokus auf Persönlichkeit & Persönlichkeitsassessments sprechen. Neben Nicoles beruflichem Werdegang und der Foundingstory von metaBeratung geht es insbesondere um die Frage, wie sich zukünftig Recruitingprozesse verändern werden, angesichts von Digitalisierung und Demografie. Und um die Frage, wie Unternehmen es zukünftig schaffen, vorhandene Mitarbeiter:innen besser zu entwickeln. Wir beleuchten das Thema Persönlichkeitsassessment sowohl aus der individuellen als auch aus der Arbeitgeberperspektive. Und es geht auch um die Frage, inwiefern Personal Branding heute und in Zukunft eine Rolle spielt. Wie wichtig wird das LinkedIn- oder XING-Profil noch? Und was sollten Menschen tun, die sich nicht so extrovertiert auf solchen Plattformen präsentieren möchten? Nicoles Inspirationstipp für Euch: UNFUCK YOURSELF von Gary John Bishop und den kostenlosen AI Kurs an der Uni von Helsinki. Was es nicht alles so gibt?! Also: viel Spaß mit NICOLE NEUBAUER in dieser SAATKORN Podcast Episode! 🤙 Interessierst Du Dich für die SAATKORN Themen? Wenn Du jeden Sonntag die volle Packung SAATKORN kostenlos in Dein Postfach bekommen möchtest, abonniere HIER den SAATKORN Newsletter. Neben allen Artikeln & Podcasts gibt es meine wöchentliche Kolumne sowie die Verlosung der Woche mit ins Rundum-sorglos-Paket.
undefined
Dec 8, 2021 • 30min

#148 mit Dr. SABRINA ZEPLIN & MATTHIAS KUPFER-RUF von XING

Mach Dein XING. Jetzt mit niegelnagelneuer App. Der Launch der neuen XING App vor ein paar Tagen war ein guter Grund, einmal mit Dr. Sabrina Zeplin, Managing Director XING und Matthias Kupfer-Ruf, Principal Brand Stragy, zu sprechen. XING ist ja seit Jahren ökonomisch auf Erfolgskurs, auch die letzten Quartalszahlen sprechen da eine ziemlich deutliche Sprache. Und mit über 20 Millionen Mitgliedern in DACH liegt XING auch immer noch vor der blauen Konkurrenz aus den USA. Aber zumindest in meiner Blase gibt es seit Längerem intensive Diskussionen um XING als Produkt. Jetzt wurde aber gerade die neue XING App gelauncht und ist für alle verfügbar (nachdem über 300.000 Betatester im größten Betatest der XING Geschichte schon länger dran rumtesten und Feedback geben durften, an dieser Stelle nochmal DANKE an Lisa Nölting). Was alles neu ist und vor allem was die Hintergedanken zur neuen App sind, berichtet Sabrina Zeplin in dieser Podcast Episode. Wir sprechen über die App, über den neuen XING Guide für Nutzer sowie über die Andockungsmöglichkeiten in die New Work SE über XING hinaus, zum Beispiel kununu oder Prescreen. Außerdem berichtet Sabrina, dass es (natürlich) nicht nur bei einer neuen App bleibt, sondern auch die Desktop Variante von XING in 2022 komplett neu erstrahlen wird. Diese ganzen Neuigkeiten werden flankiert von der Fortsetzung der XING Kampagne "Mach Dein XING", der neue Run startet Ende diesen Jahres und wird XING omnichannel-mäßig in Eure Köpfe bringen. Matthias Kupfer-Ruf gibt dazu Insights. Zum Schluß noch meine ganz persönlichen Wünsche an XING: ich finde es einfach cool, dass wir einen großen Technologie Player mit der New Work SE in der DACH Region haben. Ist doch mega, daß lokal auch ein lokaler Player eine Bedeutung hat. Ich wünsche der New Work SE und XING sehr, dass die technologischen Weiterentwicklungen bei XING gut angenommen werden und wir auch in Zukunft ein erfolgreiches Karrierenetzwerk aus unserer Region haben werden! So - jetzt aber viel Spaß mit Sabrina Zeplin und Matthias Kupfer-Ruf in dieser SAATKORN Podcast Episode!
undefined
Dec 5, 2021 • 6min

Job der Woche: ONLINE RECRUITMENT MARKETING Manager (m/w/d)

Spannender HR-Job bei Nicola Hummler von Rohde & Schwarz Da ist er: der erste Job der Woche im SAATKORN Podcast. Das Konzept ist einfach: 1 Job 5 Fragen 5 Antworten 10 Minuten max Talk, fertig Bewerbungsinfos in den Shownotes Bin total gespannt, wie dieses neue Konzept bei Dir ankommt. Den Start zum SAATKORN Podcast Job der Woche macht Nicola Hummler von Rohde und Schwarz. Sie sucht eine/n ONLINE & RECRUITMENT MARKETING MANAGER (M/W/D) Bewerben kannst Du Dich HIER. Wenn Du mehr über Nicola und Rohde und Schwarz erfahren möchtest, höre doch diese SAATKORN Episode, in der sie über das Unternehmen und ihren Job spricht. Macht vielleicht Sinn, denn sie wäre dann Deine Chefin.😉 Wenn Du das Job der Woche Forma im SAATKORN Podcast cool findest und gerade selbst eine spannende HR Position zu vergeben hast, dann melde Dich einfach bei mir unter gero@saatkorn.com. Slots sind aber erst wieder ab Mitte Januar verfügbar! 🤙 Interessierst Du Dich für die SAATKORN Themen? Wenn Du jeden Sonntag die volle Packung SAATKORN kostenlos in Dein Postfach bekommen möchtest, abonniere HIER den SAATKORN Newsletter. Neben allen Artikeln & Podcasts gibt es meine wöchentliche Kolumne sowie die Verlosung der Woche mit ins Rundum-sorglos-Paket.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app