

SAATKORN
Gero Hesse
Ich bin Gero Hesse und betreibe seit 10 Jahren das online Magazin SAATKORN rund um die sexy Seiten von HR: Employer Branding, Recruiting, HR #Startups & NewWork. Dies ist der wöchentliche Podcast dazu. VÖ jeweils Freitags. #havefun
Episodes
Mentioned books

Mar 18, 2022 • 31min
#175 mit Prof. Dr. JUTTA RUMP zum HAYS HR-REPORT 2022
Zu wenig Zeit, Geld, Personal – wie die Pandemie die Arbeitswelt beeinflusst
Prof. Dr. Jutta Rump muss man langjährigen SAATKORN Leser*innen eigentlich nicht mehr vorstellen. Wer sie kennt, überliest den folgenden Absatz 😉
Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen IBE. Seit 2007 gehört sie zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ (Zeitschrift Personalmagazin) und zu den 8 wichtigsten Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum.
Mindestens einmal im Jahr ist Jutta zu Gast im SAATKORN Podcast. Denn als Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE bringt sie bereits seit 11 Jahren einmal im Jahr den HAYS HR-REPORT heraus.
Treue SAATKORN Leser- und Hörer:innen wissen: ich bin ein Fan dieses Reports und auch dieses Jahr spreche ich eine dringende Lese-Empfehlung für alle HR Interessierten aus. Den diesjährigen Report kann man HIER kostenlos downloaden.
Das Thema in diesem Jahr: ORGANISATIONEN UNTER DRUCK: Zu wenig Zeit, Geld, Personal - wie die Pandemie den Kampf um knappe Ressourcen beeinflusst. Besonderes interessant macht den Report aber neben dem jährlichen Fokusthema die Langzeitbetrachtung, denn einige Fragekomplexe werden bereits seit 11 Jahren kontinuierlich abgefragt.
Was in diesem Jahr und auch in Bezug auf die Vorjahre sehr deutlich wird: die SAATKORN Themenfelder Mitarbeitergewinnung und -bindung gewinnen massiv an Bedeutung. Das Thema "Mitarbeiterbindung" steht mit 46% (Vorjahr: 40%) an der Spitze der drei wichtigsten HR-Themen überhaupt (Grundgesamtheit der Befragten n= 978). Und auf Rang 2 folgt dann direkt das Thema Recruiting mit 33% (Vorjahr 23%).
Wie die Mangelthemen Zeit, Geld und Personal zusammenhängen, welche Handlungsempfehlungen Prof. Dr. Jutta Rump auf Basis des diesjährigen HR-Reports den People-Teams mit auf den Weg gibt, erfahrt Ihr in dieser SAATKORN Podcast Episode.
Also: viel Spaß mit Prof. Dr. Jutta Rump und dem Hays HR-Report 2022!

Mar 17, 2022 • 23min
#174 mit TOBIAS GRIEB von JOMIGO
Crowd Recruiting mit Talent Scouts
Jomigo verfolgt einen mega spannenden Ansatz: Crowd Recruiting über eine Community von Talent Scouts. Was genau dahinter steckt, erläutert Co-Founder Tobias Grieb in dieser SAATKORN Podcast Episode.
Vor einem Jahr war das Founding Team - Tobias Grieb, Jannis Eller und Jonathan Muhr bereits in der SAATKORN HR STARTUP Serie zu Gast. Seitdem hat sich eine ganze Menge getan - und das Startup Jomigo ist etwas anders positioniert. Aus meiner Sicht gibt es gleich mehrere spannende Themen in dieser Episode:
Ursprünglich als reine Crowd Recruiting Plattform gestartet, haben die 3 Founder gepivoted und nun den Fokus auf Talent Scouts gelegt
Mit ihrem Marktplatz sprechen sie direkt 2 Gruppen an: Unternehmen und Recruiter:innen (= Talent Scouts)
Indirekt werden über die Talent Scouts passive Bewerber:innen aus den Bereichen Tech, Sales und Marketing angesprochen
die Talent Scouts machen das Gig-Economy-mäßig teils als Nebenverdienst
In dieser SAATKORN Podcast Episode gibt Tobias Einblicke in den Status Quo von Jomigo und einen Ausblick. Die Marktgegebenheiten sprechen deutlich für einen solchen Ansatz.
Als Inspirationstipp hat Tobias das Buch Atomic Habits von James Clear im Gepäck.
Also - jetzt viel Spaß mit Tobias Grieb von Jomigo!

Mar 16, 2022 • 37min
#173 mit RANDSTAD DACH CEO RICHARD JAGER
Zeitarbeit im neuen Arbeitsmarkt
Die dramatischen Verschiebungen auf dem Arbeitsmarkt in der DACH Region bekommt Randstad DACH-CEO Richard Jager so hautnah wie nur wenige andere Marktteilnehmer:innen mit. Schließlich verdient Randstad einen Hauptteil seines Geldes mit dem Thema Zeitarbeit.
In diesem sehr unterhaltsamen Gespräch haben Richard und ich unter anderem über folgende Themen gesprochen:
den Wandel vom Fachkräfte- zum Arbeitskräftemangel
die Zeitarbeitsbranche im Allgemeinen
Branchen-Primus Randstad im Besonderen
das von uns beiden ungeliebte New Work Wording
die Frage, warum an New Work trotzdem kein Weg vorbei führt
welche Studien Randstad zum Themenfeld New Work heraus bringt
lustige Urlaubserlebnisse von Richard und seiner Frau Doreen
…und vieles mehr. Ich kann versprechen, dass dieser Talk auch für Menschen, die sich sonst nicht so für Zeitarbeit interessieren, sehr unterhaltsam und interessant werden wird, Word!
Also: viel Spaß mit Richard Jager in dieser SAATKORN Podcast Episode!

Mar 11, 2022 • 10min
SAATKORN Jobtalk: Global EMPLOYER BRANDING Lead bei PERSONIO
Employer Branding für ein Einhorn im Hyper Growth Modus
CASSANDRA HOERMANN, Head of People Experience bei PERSONIO, sucht eine/n global EMPLOYER BRANDING Lead (w/m/d) für das europäische HR Unicorn #1.
Hyper Growth ist das Thema von Personio: als Cassandra 2018 bei Personio angefangen hat, gab es gerade einmal 100 Mitarbeiter:innen.
Inzwischen ist Personio auf strammem Internationalisierungskurs, hat mehr als 1.400 Mitarbeiter:innen und ein Ende des Hyper-Wachstums ist nicht in Sicht.
Für Ihr Team sucht Cassandra nun eine/n global EMPLOYER BRANDING Lead (w/m/d). Gesucht wird jemand mit erster Berufserfahrung, der/die ein kleines Team von leidenschaftlichen Employer Branding Kolleg:innen übernimmt und die Personio Employer Brand weiterentwickelt.
Die Arbeitsbedingungen sind hochdynamisch und gleichzeitig absolut flexibel. Diese SAATKORN Jobtalk Episode hat Cassandra aus Fuerte Ventura eingesprochen, wo sie gerade "Workation" macht.
Was die Rolle bedingt, welche Skills dafür erforderlich ist und was man im Gegenzug an Gehalt und Benefits erwarten darf, erläutert Cassandra in dieser SAATKORN Jobtalk Episode in < 10 Minuten. Falls Dich das interessiert, macht Reinhören Sinn - auch um ein Gefühl für Deine möglicherweise zukünftige Chefin zu bekommen. 😉
Bewerben auf die Stelle kannst Du Dich hier:
Global Employer Branding Lead Personio (w/m/d)
Viel Spaß mit dieser SAATKORN Jobtalk Episode. Und falls Du Dich bewirbst: viel Erfolg!

Mar 11, 2022 • 30min
#172 mit Prof. Dr. ANJA KARLSHAUS zur ZUKUNFT VON HR
Wie sehen junge HR-Studierende Human Resources? Wie muss sich HR verändern?
Prof. Dr. Anja Karlshaus ist Professorin für Business Operations und Human Resource Management und Dekanin des Fachbereichs Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Nachhaltiges Management an der CBS International Business School.
Anläßlich der Veröffentlichung ihres Buches (zusammen mit Anke Wolf), "AGILES HUMAN RESOURCES - Kundenzentriertes Denken und Handeln im Personalbereich" haben Anja und ich uns u.a. über folgende Fragestellungen unterhalten:
Warum sieht "das Business" HR oft so kritisch?
Was bedeutet Agilität für Personalarbeit?
Warum ist Employee Experience heute so wichtig?
Warum wird HR-Arbeit immer individualisierter?
Müsste man das Regelwerk von HR nicht zeitgemäßer gestalten?
Wie sieht die Zukunft von HR aus?
Was erwarten die Studierenden von Anja von ihrer beruflichen Zukunft?
Welche Kompetenzen benötigt in Zukunft ein/e CHRO?
…und Vieles mehr. Für mich war in diesem Gespräch sehr interessant, mehr über die Perspektive der Studierenden von Anja zu erfahren. Quasi Generation Z im HR-Kontext. Daraus lassen sich viele Themen für Geschäftsführer:innen und HRler:innen ableiten.
Wer Lust auf mehr Agilität hat, kann das Buch von Prof. Dr. Anja Karlshaus und Anke Wolf gewinnen. Wie, erfahrt ihr im Podcast. Viel Glück!
Jetzt viel Spaß mit Prof. Dr. Anja Karlshaus in dieser SAATKORN Podcast Episode!

Mar 9, 2022 • 30min
#171 mit MICHAEL BENZ von whyapply
Mit Recruiting CHALLENGES neue Mitarbeitende gewinnen
Wie Michael Benz mit seinem Startup whyapply mehr Traffic für Stellenanzeigen generiert ist ein spannendes Thema.
Das HR Tech Startup aus Leipzig ist 2018 an den Start gegangen. Was seitdem passiert ist und wo whyapply heute steht, ist Thema im Talk mit Co-Founder und CEO Michael Benz und mir in dieser SAATKORN Podcast Episode.
Insbesondere die Funktion der Challenges bei whyapply hat sich im Laufe der Zeit deutlich verändert. Heute muss nämlich kein/e Bewerber:in mehr mit den Challenges intensiv befassen. Und auch kein Recruiter muss andauernd neue Challenges in die whyapply APP eingeben. - Das wäre auch heute in Zeiten von Arbeitenehmer:innenmärkten nicht mehr zeitgemäß.
Es geht ja schließlich insbesondere darum, auch passive Kandidat:innen zu erreichen. Und somit ist die Challenge von whyapply eher ein "Köder", um Interesse bei ansonsten passiven Zielgruppen zu generieren.
Die Challenges - kurze, genau auf die Interessen der jeweiligen Zielgruppe angepasste Aufgaben aus dem Arbeitsgebiet eines Beurfsbildes werden in Social Media ausgespielt. Sobald Interesse generiert wird, spielt whyapply dann weitere Inhalte an genau die Personen aus, die sich für die Aufgabe interessiert haben. Immer mit dem Ziel, Traffic auf die entsprechende Stellenausschreibung auf der Karrierewebsite des Unternehmens zu bringen.
Wer das genauer verstehen möchte, der möge sich den Talk mit MICHAL BENZ in dieser SAATKORN Podcast Episode anhören. Als Inspirationstipp gibt Euch der passionierte Motorradfahrer das Thema "Reifenhaftung" mit auf den Weg.
Also: viel Spaß nun mit whyapply!

Mar 4, 2022 • 30min
#170 mit Prof. Dr. KATJA NETTESHEIM über digitale TRANSFORMATION und die Rolle von HR
Welche Rolle spielt HR in der digitalen Transformation?
Welche Rolle spielt HR in der digitalen Transformation? Und welche Rolle sollte HR dabei spielen? Und vor allem: wie schaut ein/e Transformationsexpert/in vom Spielfeldrand auf HR? - Prof. Dr. Katja Nettesheim ist Expertin für digitale Transformation. Von daher war ich sehr gespannt auf das, was Katja zu sagen hatte.
Im Podcast sprechen wir u.a. über folgende Themen:
Der Transformations-Status Quo im Wirtschaftsstandort Deutschland: wo stehen wir Anfang 2022 in diesem Thema?
Wer sind eigentlich die typischen Transformatoren in Unternehmen? Spoiler: die CHROs sind es in der Regel (leider) nicht.
Woran liegt es wohl, dass HR hier nicht mehr in der Vorreiter-Rolle steht?
Was müsste geschehen, damit HR hier mehr in den Fokus rückt bzw geht?
Was müssten die HRler:innen tun?
Welche Voraussetzungen müssten in den Unternehmen geschaffen werden?
Wird der Fachkräftemangel als Schutzbehauptung genutzt, um sich nicht komplett auf den Arbeitnehmer:innenmarkt einzustellen?
Die Bedeutung von Kundenzentrierung und Mitarbeiterzentrierung
Warum wir viele alte Regularien eigentlich abschaffen müssen und weshalb der Film "Don't look up" auch als Satire auf den Zustand in Unternehmen gesehen werden kann…
…und Vieles mehr.
Außerdem sucht Katja in 2022 auch wieder den "DIGITAL TRANSFORMER OF THE YEAR". Inspirationstipp: Don't look up als Film. Und: aus der Perspektive des SURVIVAL MODES die Arbeit anzugehen. Was dahinter steckt, erfahrt Ihr in dieser SAATKORN Podcast Episode.
Also: viel Spaß mit Prof. Dr. KATJA NETTESHEIM in dieser SAATKORN Podcast Episode!

Mar 3, 2022 • 7min
Job der Woche: Talent Attraction & Employer Branding Specialist DEUTSCHE BÖRSE
Spannender HR Job bei der DEUTSCHEN BÖRSE
Die DEUTSCHE BÖRSE sucht eine/n
TALENT ATTRACTION und EMPLOYER BRANDING SPECIALIST (m/w/d)
Trotz der widrigen Umstände in Europa habe ich auch diese Woche wieder einen mega spannenden Job im Angebot. Ich hatte Gelegenheit, mit Elisabeth Buchbinder, Head of Talent Attraction & Development bei DEUTSCHE BÖRSE, über einen spannenden Job in ihrem Team zu sprechen.
In unter 7 Minuten kannst Du im SAATKORN Job der Woche erfahren,
Aufzählungs-Textwas ein Talent Attraction und Employer Branding Specialst (m/w/d) bei Deutsche Börse so macht
wie Elisabeth Buchbinder als Chefin tickt
wie das Team aufgestellt ist
welche Kompetenzen, Erfahrungen und Skills notwendig sind
welches Gehaltspackage Du erwarten darfst
wie das Benefits Package zum Job als Talent Attraction und Employer Branding Specialst (m/w/d) bei Deutsche Börse aussieht
…und Vieles mehr. Wenn Du Dich bewerben möchtest, kannst Du das direkt über diesen Link tun:
TALENT ATTRACTION und EMPLOYER BRANDING SPECIALIST (m/w/d) bei DEUTSCHE BÖRSE
Viel Erfolg bei der Bewerbung wünscht Dir SAATKORN bei diesem Job der Woche!
🔥Hast Du auch einen HR-Job zu vergeben?
Dann melde Dich unter jobs@saatkorn.com bei mir und wir nehmen auch einen SAATKORN Job der Woche Podcast für Dich auf. Termine sind wieder ab Mitte Januar frei! Rock on und viel Glück bei der Stellenbesetzung!

Mar 2, 2022 • 29min
#169 mit MARC IRMISCH-PETIT von TALENTBAY
Mit Tinder-Mechanik die Gen Z erobern
Marc Irmisch-Petit ist ein alter Hase im Recruiting-Dschungel: nach 7 Jahren in leitenden Positionen bei Monster ist er seit Januar 2021 als CEO von TALENTBAY Co-Founder und HR-Tech sowie -Startup Unternehmer.
Ein spannender Weg, der gleichzeitig auch sein Inspirationstipp in dieser SAATKORN Podcast Episode ist. Offen durch's Leben gehen und einfach mal was Neues starten. Finde ich sehr inspirierend. Vor allem, wenn sowas Spannendes wie TALENTBAY dabei entsteht.
Diese moderne Recruiting-App mit Tinder-Mechanik bringt Studierende und Absolvent:innen der Gen Z mit Arbeitgeber:innen zusammen. Der Content: Jobs, Praktika, Projekte oder Bachelor- bzw Masterarbeiten. Inzwischen ist die App > 5.000 mal gedownloadet worden und weist derzeit > 3.000 aktive Studierende auf.
Im Podcast sprechen Marc und ich darüber
Wie das TALENTBAY Team die Henne-Ei Problematik löst
Welche Werbeformen für die Gen Z gut funktionieren
Wie die Roadmap für 2022 aussieht
Wie Marc die Arbeitsmarktentwicklung einschätzt
Ob der gegenwärtige Job-Boom nachhaltig ist
Inwiefern es Kooperationsansätze in der HR-Tech und -Startupszene gibt
und Vieles mehr. Der Weg von TALENTBAY hat gerade erst begonnen, ich werde hier auf SAATKORN auf jeden Fall verfolgen, wie er sich entwickelt.
Jetzt aber erstmal viel Spaß mit Marc Irmisch-Petit!

Feb 25, 2022 • 10min
Job der Woche: HR Manager Comp & Ben (m/f/d) bei VANTAGE TOWERS
Fokus: Compensation & Benefits
Mal wieder ein spannender HR-Job im SAATKORN Job der Woche Podcast. Dieses Mal ein Job mit viel strategischer Kompetenz und Gestaltungsspielraum im Kontext Compensation & Benefits.
Eigenverantwortung wird hier groß geschrieben, da VANTAGE TOWERS ein sehr dynamisches Tagesgeschäft hat - Du musst also mit wechselnden Prioritäten klar kommen und Lust am Gestalten haben! Die Stelle ist dem Wachstum von VANTAGE TOWERS geschuldet.
Nimm Dir 10 Minuten Zeit für diesen Job der Woche:
Marco gibt Euch in diesem Podcast Einblicke in die Stelle selbst sowie die gewünschten Skills und Kompetenzen, Marinka erläutert die Themen Gehalt und Benefits. Und VANTAGE TOWERS kann sich hier in beiden Aspekten echt sehen lassen. Außerdem erläutert Marinka, welche Rolle Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei VANTAGE TOWERS haben.
Hier kannst Du Dich bewerben - viel Erfolg:
https://careers.vantagetowers.com/offer/hr-manager-compensation-benefits-m-/519806
Und hier im Podcast gewinnst Du einen ersten Eindruck zu Deinen möglicherweise neuen Kolleg:innen…