SAATKORN cover image

SAATKORN

Latest episodes

undefined
Apr 2, 2025 • 31min

#467 mit PHILIPP KROGMANN von DEEL

Wie Deel HR weltweit revolutioniert 🔥 mit Philipp Krogmann Philipp Krogmann, Enterprise Sales & Key Account Manager bei Deel, ist zu Gast in dieser SAATKORN Podcast Episode. „Wir haben kein Headquarter – wir sind 5.000 Mitarbeitende in 120 Ländern, alle remote!“ 💬 so Philipp in unserem Talk. Wir haben unter anderem über folgende Themen gesprochen: ✅ Vom Startup zur globalen HR-Plattform: Deel startete als „Employer of Record“-Dienstleister, ist aber längst viel mehr. Heute bietet das Unternehmen Lösungen für Payroll, HR-Software und digitale Prozesse für globale Teams. ✅ Der „Deal Speed“ macht den Unterschied: Schnell Entscheidungen treffen, flexibel bleiben und Innovationen in Rekordzeit umsetzen – das ist ein zentraler Erfolgsfaktor von Deel. ✅ Remote-First als Unternehmens-DNA: Keine Büros, keine festen Standorte – Deel lebt eine komplett remote organisierte Unternehmenskultur, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Dass Deel innerhalb von nur sechs Jahren von 0 auf 5.000 Mitarbeitende gewachsen ist – und das ohne zentrales Büro! Besonders spannend: Die Akquisition von Unternehmen wie PaySpace oder Zeitgold, die nahtlos in die Deel-Plattform integriert wurden. 🎧 Viel Spaß mit Philipp Krogmann! Hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 28, 2025 • 34min

#466 mit ALI MAHLODJI

Warum wir genau JETZT über uns hinauswachsen müssen! ALI MAHLODJI kennen SAATKORN Stammhörer:innen ja bestens. Immer wieder mal ist der "Modern Business Humanist" bei mir zu Gast, sowohl im Podcast als auch in diesem Jahr wieder beim EMBRACE Festival. Ich schätze ihn sehr - eine so positive Einstellung zum Leben tut insbesondere in diesen verrückten Zeiten einfach gut. „Wir Menschen sind für diese Zeit gemacht – jetzt zeigt sich, was wir wirklich können.“ 💬 so Ali in unserem Talk. ✅ Warum echte Veränderung erst passiert, wenn es wirklich wehtut: Ali spricht darüber, warum Krisen uns aus der Komfortzone zwingen – und warum das eine große Chance ist. ✅ Führung bedeutet heute mehr als Zahlen – es geht um Persönlichkeitsentwicklung: Von Dachdeckerbetrieben bis Großkonzernen: Unternehmen müssen heute nicht nur Fachkräfte fördern, sondern Persönlichkeiten formen. ✅ Warum die HR-Arbeit von heute über die Zukunft von Unternehmen entscheidet: Es geht nicht mehr nur um Recruiting – die Personalabteilungen gestalten, wie resilient, innovativ und zukunftsfähig eine Organisation wirklich ist. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Ali erzählt, wie ein Dachdeckermeister seine Azubis in die Berge schickt – nicht zum Arbeiten, sondern für Atemübungen, Eisbäder und Persönlichkeitsentwicklung. Harte Kerle, die lernen, Emotionen zuzulassen – eine neue Art von Leadership! 🎧 Unbedingt reinhören! Dieser Podcast ist ein echter Augenöffner für alle, die wissen wollen, wie man in herausfordernden Zeiten wirklich vorankommt. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt! ALI könnt Ihr live auf dem EMBRACE Festival erleben - daher hier noch der heiße Tipp von mir:  Harte Zeiten erfordern klare Antworten  Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 26, 2025 • 26min

#465 mit PATRICK KOCH von WORKFLEX

Compliance für internationale Reisen automatisieren Patrick Koch, Co-Founder von WorkFlex, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Wie kann man Rechts- und Compliance-sicher aus dem Ausland arbeiten?“ um diese Frage dreht sich der Talk von Patrick und mir. Unter anderem sprechen wir über die folgenden Themen: ✅ Warum Workflex? Workflex hilft Unternehmen, die Compliance-Hürden bei Dienstreisen, Workations und Entsendungen mit einer smarten Software zu meistern – kein Papierchaos mehr! ✅ Von der Idee zur Erfolgsstory Patrick und sein Mitgründer Peter haben das Problem bei PwC erkannt: Remote Work bringt riesige rechtliche Herausforderungen mit sich. Die Lösung? Ein SaaS-Tool, das Unternehmen die ganze Bürokratie abnimmt. ✅ Tech trifft auf Compliance Mit über 100 Mitarbeitern – darunter viele Ex-Anwälte und Entwickler – digitalisiert Workflex die komplexe Welt der Arbeitsrecht- und Steuerregelungen für mobiles Arbeiten. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Workflex ist selbst ein komplett remote aufgestelltes Unternehmen – mit einem jährlichen Offsite für das ganze Team, damit die Unternehmenskultur nicht auf der Strecke bleibt. Mit Patrick Koch könnt Ihr hier Kontakt aufnehmen. Zu WorkFlex geht es hier entlang. 🎧 Neugierig geworden? Dann hör rein in die ganze Folge – jetzt überall, wo es Podcasts gibt! 🚀 Und hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten  Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 25, 2025 • 22min

BACK to the ZUKUNFT: Staffel 1, Episode 2

Gestern war heute noch Morgen: wo führt dieser SPEED hin?! Herzlich Willkommen zu BACK to the ZUKUNFT - in der zweiten Episode von Staffel 1 geht es um die Frage, wo die unglaubliche technologische Entwicklungsgeschwindigkeit hin führt. Tim Verhoeven von Indeed und Gero Hesse von EMBRACE spekulieren über Recruiting bis 2030. „Wir neigen dazu, die Auswirkungen einer Technologie auf kurze Sicht zu überschätzen und auf lange Sicht zu unterschätzen.“ 💬 Tim Verhoeven ✅ Arbeitswelt im Turbo-Wandel Die Veränderungsgeschwindigkeit steigt weiter – Krisen, Trends und Technologien sorgen für immer schnellere Auf- und Abschwünge im Jobmarkt. Unternehmen müssen flexibler reagieren als je zuvor. ✅ KI ist da – und bleibt Von Hype genervt? Verständlich. Aber Künstliche Intelligenz wird unsere Arbeitsweise grundlegend verändern. Wer nicht mitzieht, bleibt zurück. ✅ Back to Basics: Menschlichkeit zählt Während Automatisierung und Algorithmen boomen, wächst gleichzeitig die Sehnsucht nach echter menschlicher Interaktion. Empathie und Kommunikation werden die wichtigsten Skills der Zukunft. 🫢 Recruiting 2050 = Bundesliga für Talente? In einem Zukunftsszenario wird HR wie der Fußballmarkt: Top-Talente haben persönliche Job-Manager, die sie zum Höchstpreis an Unternehmen vermitteln. Ablösesummen und Verhandlungen inklusive! 🎧 Hör rein! Dieser Talk steckt voller Denkanstöße und Zukunftsspinnereien, die du nicht verpassen solltest. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 🚀 Tim Verhoeven und Gero Hesse trefft Ihr auch auf dem EMBRACE Festival - hier mehr dazu: Harte Zeiten erfordern klare Antworten. Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam **LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ** ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 21, 2025 • 28min

#464 Recruiting-Digitalisierung in der ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

Mit Ana Fernandez-Mühl und Jens Dreyer Ana Fernandez-Mühl und Jens Dreyer von milch & zucker sind in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Wir sprechen über Recruiting Digitalisierung 🔥 in der öffentlichen Verwaltung „Die öffentliche Verwaltung muss sich digitalisieren – sonst kann sie im Fachkräftemarkt nicht mithalten!“ 💬 so Jens in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: ✅ Besonderheiten im Recruiting der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel: Strenge Dokumentations- und Transparenzpflichten – alles muss rechtssicher nachgewiesen werden. Gremien wie Personalrat oder Schwerbehindertenvertretung sind fest in den Prozess eingebunden. Ausschreibungen sind hochkomplex – ein kleines Formalitäten-Chaos kann Projekte zum Scheitern bringen. Wie so eine Ausschreibung bestmöglich gestaltet werden sollte und wie sich Fehler vermeiden lassen, erfährt man HIER im kostenlosen Whitepaper. ✅ Digitalisierung als Game Changer: Automatisierte Prozesse erleichtern das Recruiting und reduzieren Fehlerquellen. KI kann sinnvoll unterstützen, z. B. durch Matching von Kandidaten-Skills mit Stellenanzeigen. Sicherheit und Barrierefreiheit spielen eine zentrale Rolle – mit Lösungen, die DSGVO-konform und dem EU AI ACT entsprechen. ✅ Milch & Zucker und die beesite: Die beesite als Speziallösung für die öffentliche Verwaltung mit maximaler Flexibilität. Barrierefreiheit nicht nur für Kandidat:innen, sondern auch für Recruiter:innen im Backend. Und die Möglichkeit, die Lösung in nur 4-6 Wochen live zu haben – schneller als viele denken! 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Die öffentliche Verwaltung kämpft teils noch mit Excel und Outlook als „Recruiting-Tools“! Digitalisierung ist in vielen Behörden noch am Anfang, obwohl Fachkräftemangel und Bürokratie-Druck wachsen. Ana Fernandez-Mühl könnt Ihr hier ansprechen. Zu Jens Dreyer geht es hier entlang. Und hier mehr über die beesite. 🎧 Jetzt reinhören! milch & zucker mit Ana und Jens könnt Ihr auch live auf dem EMBRACE Festival erleben:  Harte Zeiten erfordern klare Antworten  Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 20, 2025 • 27min

#463 mit NICK STODT, Co-Founder von PEOPLEIX

Wie 2,3 Millionen Euro HR revolutionieren – mit Nick Stodt von PeopleIX Nick Stodt, Co-Founder von PEOPLEIX, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Unser Thema: HR Analytics. "HR muss endlich strategischer werden – mit Daten, nicht nur Bauchgefühl!" 💬 so Nick in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: ✅ People Analytics als Gamechanger Nick erklärt, warum Unternehmen ohne datenbasierte Entscheidungen im HR-Bereich langfristig auf der Strecke bleiben. Mit PeopleIX werden isolierte HR-Daten vernetzt und für bessere Personalentscheidungen nutzbar gemacht. ✅ HR und Business endlich vereint Die Plattform verbindet HR-Daten mit Business-Kennzahlen aus Vertrieb, Customer Success & Co. So wird der echte Mehrwert von HR messbar – und nicht nur auf Bauchgefühl gesetzt. ✅ Zeitersparnis und Strategie statt Excel-Chaos Recruiting- und Retention-Daten müssen nicht mehr mühsam aus verschiedenen Systemen gezogen werden. PeopleIX bietet interaktive Dashboards und automatisierte Analysen für schnelleres, fundierteres Entscheiden. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat Nick und sein Co-Founder Georg haben PeopleIX nicht aus einer klassischen HR-Perspektive gegründet – sondern mit Blick auf Finanz- und Technologiedaten. Das macht ihren Ansatz besonders smart, weil er aus der Unternehmenssteuerung kommt und nicht nur aus der vermeintlich "weichen" HR-Welt. Zu peopleix geht es hier entlang: https://peopleix.com/de/ Und Nick könnt Ihr hier kontaktieren: https://www.linkedin.com/in/nick-stodt/ 🎧 Viel Spaß mit Nick Stodt! Und hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten  Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 14, 2025 • 32min

#462 mit BENJAMIN BARGETZI über MUT, Neurowissenschaften & Technologie

BUCHVERLOSUNG: Nie wieder sinnlos Benjamin Bargetzi 🔥 ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Wir sprechen darüber, wie wir unsere Ängste überwinden und die Zukunft aktiv gestalten können. "Du bist nicht der passive Leser der Zukunft, sondern der Autor deines eigenen Buches." 💬 so Benjamin in unserem Talk. Unter anderem sprechen wir über die folgenden Themen: ✅ Der Schlüssel liegt im Fokus: In einer Welt voller Ablenkungen wird Fokus zur Superkraft. Benjamin zeigt auf, wie kleine, erreichbare Ziele und Selbstwirksamkeit unser Gehirn stärken und uns resilienter machen. ✅ Technologie trifft Menschlichkeit: Benjamin erklärt, wie Neurowissenschaften, Philosophie und Technologie zusammenwirken, um uns zu helfen, Ängste zu überwinden und Chancen der Zukunft besser zu nutzen. ✅ KI als Chance, nicht als Bedrohung: Er betont, dass KI nicht unsere Jobs bedrohen muss, sondern uns von Bürokratie befreien kann – wenn wir diese Chance aktiv gestalten und den Fokus auf Menschlichkeit legen. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Benjamin erzählte, dass 48% der Menschen die Chancen der Zukunft sehen, aber nur 9% tatsächlich aktiv etwas tun, um sich darauf vorzubereiten. Diese Diskrepanz zwischen Wollen und Handeln fand ich echt krass – und es zeigt, wie wichtig es ist, ins Machen zu kommen! Benjamin könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen. BUCHVERLOSUNG: "Nie wieder sinnlos" - so heißt das neue Buch von Benjamin Bargetzi. Ein signiertes Exemplar wird über SAATKORN verlost. Dazu einfach eine Email mit dem Betreff "Nie wieder sinnlos" an gewinne@saatkorn.com senden. Viel Glück! Das Buch "Nie wieder sinnlos" gibt es hier. 🎧 Jetzt reinhören - viel Spaß mit Benjamin Bargetzi! Benjamin könnt Ihr auf dem EMBRACE Festival LIVE erleben und daher hier noch der heiße Tipp von mir:  Harte Zeiten erfordern klare Antworten  Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 12, 2025 • 33min

#461 mit THORSTEN PIENING zum Thema SEO für HR

Warum 90% der Karriere-Websites unsichtbar sind! Thorsten Piening, Spezialist für Google Ads und SEO, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Wenn man eurer Karriere-Website etwas Positives abgewinnen will, dann, dass sie eine Superkraft hat: Sie ist unsichtbar!“ 💬 so Thorsten in unserem Talk. Wir sprechen unter Anderem über die folgenden Themen: ✅ Google dominiert die Jobsuche Über 73% der Jobsuchenden starten ihre Suche bei Google – doch viele Unternehmen nutzen diese Chance nicht optimal. SEO für Recruiting ist deshalb ein echter Gamechanger! ✅ Die häufigsten SEO-Fehler im Recruiting Von doppelten Inhalten über technische Hürden bis zur fehlenden Strategie – viele Karriere-Websites werden bei Google einfach nicht gefunden. ✅ Quick Wins für bessere Sichtbarkeit Statische Seiten für wiederkehrende Stellen, kluge Keyword-Strategien und schnelle Performance-Optimierungen helfen, um sich langfristig aus der Unsichtbarkeit zu befreien. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: „Große Unternehmen haben doch SEO-Spezialisten, oder?“ Nope! Viele Konzerne haben zwar Technik-Profis, aber niemanden, der SEO aus Sicht der Jobsuchenden versteht. Auch sie machen oft dieselben Fehler wie der Mittelstand. 🎧 Hör rein, wenn du wissen willst: Warum sich deine Karriere-Website bei Google versteckt – und wie du das ändern kannst! Plus: Der kostenlose Karriere-Website-Check von Persomatch. Und hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten 🔥 Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN. ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 7, 2025 • 31min

#460 mit CHRISTOPH BISCHOFF von HR WORKS

HR Digitalisierung für den Mittelstand Christoph Bischoff, CEO von HR WORKS, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Unsere Aufgabe ist es, Bürokratie und Komplexität zu reduzieren, damit Personaler:innen sich auf das Wesentliche konzentrieren können – die Menschen.“ 💬 so Christoph Bischoff in unserem Talk. ✅ Digitalisierung als Gamechanger: Christoph erklärt, warum HR WORKS mit seinen Lösungen besonders für KMUs ein echter Effizienz-Booster ist – weniger Bürokratie, mehr Zeit für strategische HR-Themen. ✅ Fachkräftemangel in der HR-Welt: Der Engpass bei Lohn- und Gehaltsabrechnern ist real. Christoph beschreibt, wie Automatisierung und smarte Software hier gegensteuern können. ✅ HR-Software muss mehr können: Neben klassischen HR-Prozessen geht es heute um Talentmanagement, Entwicklung und datenbasierte Entscheidungsfindung – all das wird bei HR WORKS integriert. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: HR Works hat einen beeindruckenden Net Promoter Score von über 80 – das zeigt, wie zufrieden die Kund:innen mit der Software und dem Service sind. In der SaaS-Welt ist das eine echte Hausnummer! Mit Christoph Bischoff könnt Ihr Euch hier vernetzen. Und zu HR Works geht es hier entlang. 🎧 Viel Spaß mit Christoph Bischoff! Und hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten 🔥 Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN. ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
Mar 5, 2025 • 35min

#459 CHRO-Talk mit JAN HAUKE HOLSTE von Flex Capital

HR trifft Private Equity HR trifft Private Equity: Jan Hauke Holste, Director People bei Flex Capital, ist in diesem SAATKORN CHRO-Talk zu Gast. „Irgendwie kann man das alles besser machen – das hat mich immer angetrieben!“ 💬 so Jan in unserem Talk. Unter anderem sprechen wir über die folgenden Themen: ✅ Von blutigen Keksfingern zur HR-Strategie: Jan Hauke Holste erzählt, wie seine ersten Jobs – vom Kekse packen bis zum Amtsgericht-Praktikum – ihn zur HR gebracht haben. Sein Ziel: Arbeitsprozesse intelligenter und effizienter gestalten. ✅ HR in Private Equity – mehr als nur Recruiting: Bei FlexCapital ist HR nicht nur ein interner Service, sondern ein Business Driver. Jan und sein Team unterstützen Portfolio-Unternehmen aktiv bei ihrer Organisationsentwicklung, Talentgewinnung und strategischen HR-Entscheidungen. ✅ Reifegradmodelle für HR: Jan hat ein System entwickelt, das Unternehmen in ihrer HR-Entwicklung einstuft – von „Steuerberater & Excel“ bis hin zu „vollintegrierte BI-Lösung“. Das Modell hilft, strukturiert Schwachstellen zu identifizieren und HR als Wachstumstreiber einzusetzen. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Jan hat einst drei Studiengänge parallel absolviert – in Deutschland, Taiwan und England. Warum? Um das Image des „reinen HR-lers“ zu durchbrechen und sich betriebswirtschaftlich breiter aufzustellen. Chapeau! Mit Jan könnt Ihr Euch hier vernetzen. 🎧 Viel Spaß mit Jan Hauke Holste! Und hier noch ein Tipp von mir: Harte Zeiten erfordern klare Antworten 🔥 Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN. ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app