Robin Wunsch, CEO, Co-Founder und Vorstandssprecher von Guidecom, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast (die Folge wurde bereits einmal im April veröffentlicht).
"Digitalisierung ist kein Selbstzweck – sie muss den Menschen dienen. Nur dann entfaltet sie ihr volles Potenzial." 💬 so Robin in unserem Gespräch. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen:
✅ Die Zukunft der Arbeit – Mensch vs. Maschine? Robin erklärt, warum es nicht darum geht, Menschen durch Technologie zu ersetzen, sondern sie gezielt zu unterstützen. Künstliche Intelligenz und Automatisierung übernehmen repetitive Aufgaben, damit Mitarbeitende sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Das Ziel: Mehr Effizienz und gleichzeitig mehr Menschlichkeit im Arbeitsalltag.
✅ Digitale Transformation – Ein Blick hinter die Kulissen Als CEO von Guidecom, einem führenden HR-Tech Anbieter, gibt Robin Wunsch Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Besonders spannend: Wie man komplexe Prozesse vereinfacht, ohne den persönlichen Kundenkontakt zu verlieren.
✅ Führung im digitalen Zeitalter – Vertrauen als Schlüssel Moderne Führung bedeutet nicht mehr Kontrolle, sondern Vertrauen. Wunsch teilt seine Erfahrungen, wie er bei Guidecom eine Kultur schafft, in der Teams eigenverantwortlich arbeiten können. Er betont, dass Technologie nur dann erfolgreich ist, wenn Menschen sie akzeptieren und sinnvoll nutzen können – und das erfordert eine neue Art von Leadership.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Obwohl die Finanzbranche oft als konservativ gilt, zeigt Robin Wunsch, dass sie in Sachen Digitalisierung viel innovativer ist als viele denken. Besonders spannend: Wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch die persönliche Kundenberatung verbessern kann – und warum dabei der Mensch weiterhin im Mittelpunkt steht.
🎧 Viel Spaß mit Robin Wunsch!