SAATKORN cover image

SAATKORN

Latest episodes

undefined
Jun 4, 2025 • 31min

#484 mit MARIE KANELLOPULOS von DONE!BERLIN

HR-Consulting aus Berlin MARIE KANELLOPULOS, Managing Partner von DONE!BERLIN, ist in dieser SAATKORN Episode zu Gast. In unserem Talk sprechen wir unter anderem über die folgenden Themen: ✅ HR mit Unternehmertum vereint: Marie erzählt, wie Done!Berlin HR als aktiven, kreativen und unternehmerischen Hebel versteht – und damit weit über das klassische HR-Verständnis hinausgeht. ✅ People & Culture Academy: Weiterbildung in HR next level: Mit zehn praxisnahen Modulen befähigt Done!Berlin junge HR-Talente dazu, echte Business-Partner auf Augenhöhe zu werden. ✅ Wandel braucht Haltung: Ob Digitalisierung, KI oder Generationenwechsel – Marie macht deutlich: Nur wer bereit ist, sich stetig weiterzuentwickeln, kann moderne Arbeitswelten wirklich gestalten. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Marie hatte ursprünglich gar keine Lust auf HR. Als kreative Quereinsteigerin mit Mode-Background war sie abgeschreckt von der Admin-lastigen Vorstellung von HR. Heute prägt sie mit Done!Berlin die HR-Welt neu – mit einem Squad-System, das klassische Beratung komplett anders denkt. 🎧 Jetzt reinhören - viel Spaß mit Marie Kanellopulos!
undefined
May 30, 2025 • 29min

#483 Employer Branding & Personalmarketing bei EY

Kathrin Hörnicke und Laura Schäfer über Podcasts & Influencer Kathrin Hörnicke, Talent Attraction & Acquisition Lead EY Germany und Laura Schäfer, Team Lead Employer Branding bei EY Germany, sind in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Kathrin und Laura geben in dieser Episode coole Einblicke in zwei Employer Branding / Personalmarketing Themen bei EY: erstens geht es um den EY Spotlight Karrierepodcast und zweitens um das EY Corporate Influencer Program auf LinkedIn. Wenn Du darüber nachdenkst, für Dein Unternehmen im Personalmarketingmix einen Podcast aufzubauen, kannst Du hier eine ganze Menge lernen - ebenso wie beim Thema Corporate Influencer auf LinkedIn. Ein spannender Blick in die betriebliche Praxis. Hier geht's zum EY Karriere-Podcast. Viel Spaß mit Kathrin Hörnicke und Laura Schäfer!
undefined
May 28, 2025 • 22min

Back to the Zukunft: More Human than Human

Staffel 2, Episode 1 mit Tim Verhoeven und Gero Hesse Tim Verhoeven von Indeed und Gero Hesse von EMBRACE sind mit der zweiten Staffel von Back to the Zukunft am Start: More Human than Human. „Wenn HR sich nicht selbst aus der administrativen Ecke befreit, wird es HR in dieser Ecke bald nicht mehr geben.“ 💬 so Tim Verhoeven in dieser Folge. Unter anderem sprechen Tim Verhoeven und Gero Hesse in dieser Episode über die folgenden Themen: ✅ Technologie als Entlastung: KI und Automatisierung bieten enormes Potenzial, um administrative HR-Aufgaben wie Terminorganisation, Dokumentenpflege oder Standardkommunikation zu reduzieren – das schafft Raum für strategischere Tätigkeiten. ✅ Empathie durch Technik? Ob KI die Arbeitswelt wirklich menschlicher macht, hängt komplett davon ab, wie wir sie gestalten – menschenzentriertes Design, ethische Prinzipien und kluger Einsatz machen den Unterschied. ✅ Gefahr der Selbstabschaffung: Wer HR nur als Verwaltung versteht, könnte durch Digitalisierung überflüssig werden. Die Zukunft von HR liegt in Wertschöpfung, Beratung und strategischer Bedeutung – nicht im Papierkram. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat Dass viele HR-Prozesse zwar längst digitalisiert wurden, aber dabei oft nur schlechte analoge Prozesse digital kopiert wurden – Beispiel: das mühsame Einscannen alter Personalakten, Seite für Seite. Digitalisierung kann auch wehtun – zumindest am Scanner! Viel Spaß mit Tim Verhoeven und Gero Hesse! Hier gibt's die Folgen der ersten Staffel: Staffel 1, Folge 1 Staffel 1, Folge 2 Staffel 1, Folge 3
undefined
May 23, 2025 • 30min

#482 Buchverlosung mit THORSTEN PETRY

2 x "Digital Leadership Mastery" zu gewinnen Prof. Dr. Thorsten Petry, Professor für Unternehmensführung und Autor von "Digital Leadership Mastery" ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. Wir sprechen über sein neues Buch. Unter anderem geht es um folgende Themen: ✅ Digitalisierung ist mehr als nur Technologie Thorsten macht klar: Digitale Transformation bedeutet nicht nur technologische Neuerung, sondern auch neue Denkweisen, Organisationsformen und Führungsverständnisse. Das Buch Digital Leadership Mastery liefert dazu ein umfassendes Framework. ✅ Agilität ist der Gamechanger für Transformation Agile Strukturen, Prozesse und Kulturen sind laut Thorsten kein "Nice-to-have", sondern die Grundvoraussetzung, um in der VUCA-Welt zu bestehen. Wer starr plant, verliert – wer flexibel agiert, gewinnt. ✅ Führung heißt heute: Vertrauen, Vielfalt und Authentizität Moderne Führungskräfte dürfen Fehler machen, Unsicherheiten zugeben und müssen mit ihren Teams gemeinsam navigieren. Thorsten plädiert für eine Führungskultur, die auf Augenhöhe, Vielfalt und echter Dialog basiert. Thorsten war so nett und hat 2 Bücher zur Verlosung mitgebracht. Wer eines gewinnen möchte, sendet eine Email mit dem Betreff "Digital Leadership Mastery" an gewinne@saatkorn.com - viel Glück! Das Buch kann man hier käuflich erwerben. Und Thorsten Petry könnte Ihr auf LinkedIn hier ansprechen. Viel Spaß mit Thorsten Petry!
undefined
May 21, 2025 • 32min

#481 mit DANIEL WERNER von HR ROCKET

Jobportale Galore! Daniel Werner, Gründer und CEO von HR Rocket, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Ich wollte einfach die beste Jobbörsen-Software bauen – und habe dann gemerkt, dass ich nebenbei ein Jobportal-Imperium gegründet habe.“ 💬 so Daniel in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: ✅ Der Weg vom Side-Projekt zur Jobbörsen-Maschine: Daniel erzählt, wie aus einer simplen Idee („Jobs Würzburg“) ein Netzwerk mit über 130 spezialisierten Jobportalen entstanden ist – alles aus Eigenentwicklung und ohne externen Vertrieb. ✅ Recruiting im Wandel der Zeit – von Social Media zu KI: Früher lief alles über Facebook Ads, heute denkt Daniel schon einen Schritt weiter: Wie schafft man es, mit Stellenanzeigen in ChatGPT zu landen? Spoiler: Er weiß es – verrät’s aber (noch) nicht. 😅 ✅ Full-Service statt Stellenanzeige von der Stange: Bei HR Rocket endet der Service nicht mit dem Schalten einer Anzeige. Das Team checkt jede Anzeige manuell, berät bei Karriereseiten – und hilft auch mal kostenlos, wenn’s drauf ankommt. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Die Generation 50+ ruft bei HR Rocket an und sagt: „Ich hab euch in ChatGPT gefunden.“ KI ist längst im Mainstream angekommen. Hier noch ein paar spannende Links zu unseren Podcast-Themen: www.hr-rocket.com www.data-scientist-jobs.com www.perspektive50plus.de www.jobs-wuerzburg.de www.webfeinschliff.de 🎧 Jetzt reinhören - viel Spaß mit Daniel Werner
undefined
May 16, 2025 • 33min

#480 mit BEATA BAKOS von BETTERCOACH

Mensch & Tech & Purpose Beata Bakos, Chief Revenue Officer von bettercoach, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Ich hab mir eine Job-Wunschliste geschrieben – und dann kam bettercoach mit einem Häkchen hinter jedem Punkt!“ 💬 so Beata in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: ✅ Beruflicher Neustart mit Sinn: Beata erzählt, wie sie nach Jahren bei Tech-Giganten wie Amazon und Adobe den Absprung wagte – weg von „Up or Out“-Mentalität, hin zu einer sinnstiftenden Rolle bei BetterCoach. Ihr Ziel: Arbeiten mit echten Werten und Purpose. ✅ Coaching als Game Changer: BetterCoach kombiniert Technologie und Menschlichkeit zu einem ganzheitlichen Konzept für Personal- und Führungskräfteentwicklung. Beata zeigt auf, warum der hybride Ansatz (digital & vor Ort) zukunftsfähiger ist als rein virtuelle Lösungen. ✅ ROI trifft Empathie: Im Podcast geht’s auch um harte Zahlen. Beata erklärt, wie BetterCoach Unternehmen hilft, den Return on Investment von Coaching-Maßnahmen sichtbar zu machen – und warum HR-Teams mehr Mut zu datengetriebenem Arbeiten brauchen. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Dass BetterCoach über 2.000 Coaches weltweit im Pool hat – und jeder einzelne durch ein Auswahlverfahren inklusive Case Study geht! Kein Algorithmus-Matching allein, sondern echtes Qualitäts- und Beziehungshandwerk. Hier geht's zu bettercoach. Und hier könnt Ihr Beata direkt auf LinkedIn kontaktieren. Beata's Inspirationstipp notebooklm gibt es hier. 🎧 Jetzt reinhören - viel Spaß mit Beata Bakos!
undefined
May 14, 2025 • 29min

#479 mit LIYA Founder EKREM NAMAZCI

Von Singapur nach Recklinghausen im Dienste von HR Ekrem Namazci, Founder von Liya, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Wir wollten mit Liya eine Plattform schaffen, die wirklich unabhängig von Name, Aussehen oder Herkunft Talente sichtbar macht – und das skillbasiert.“ 💬 so Erkem in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: ✅ Der Weg vom gemeinnützigen Mentoring zur skalierbaren HR-Tech-Plattform Ekrem erzählt, wie aus der ursprünglich ehrenamtlichen Initiative GDEXA das Unternehmen Liya hervorgegangen ist – mit dem Ziel, faire und zukunftsorientierte Personalauswahl zu ermöglichen. ✅ Skill-based statt CV-based: LIA dreht Recruiting um Bei LIA stehen nicht Noten oder Lebensläufe im Vordergrund, sondern Skills, Werte und Motivation. Unternehmen sehen anonymisierte Profile, Talente erleben echte Candidate Experience – inklusive Microlearnings und Einblicke in den Arbeitsalltag. ✅ Automatisierung und KI statt Massenrecruiting Trotz kleinem Team setzt LIA auf clevere Techlösungen und gezieltes Active Sourcing, um sowohl Talente als auch passende Unternehmen zusammenzubringen – schnell, effizient und auf Augenhöhe. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat Ekrem plant, mit LIA erneut in Singapur durchzustarten – seinem früheren Wohnort. Warum? Weil dort jeder Bürger Weiterbildungsgutscheine vom Staat bekommt und Skilling dort wirklich großgeschrieben wird. Deutschland, take notes! 📒 Hier geht's zu Liya. Und hier könnt Ihr Ekrem auf LinkedIn kontaktieren. Viel Spaß mit Ekrem Namazci! Hier noch ein Event-Tipp: Harte Zeiten erfordern klare Antworten Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
May 9, 2025 • 30min

#477 mit Dr. SABA KASCHA von CANON

Deutsche CHRO mit äthiopischen Wurzeln in einem japanischen Unternehmen Dr. Saba Kascha, CHRO von CANON Deutschland, ist in diesem SAATKORN CHRO Talk zu Gast. „Ich kann dir nicht versprechen, dass deine Rolle bleibt – aber ich verspreche dir, alles dafür zu tun, dass du in Beschäftigung bleibst.“ 💬 so Saba über ihren Anspruch als CHRO von Canon Deutschland in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen: ✅ Kyosei als gelebte Philosophie: Die japanische Leitidee „Leben und Arbeiten für das Gemeinwohl“ prägt bei Canon nicht nur das Employer Branding, sondern wird aktiv im Arbeitsalltag umgesetzt – durch Respekt, Zusammenhalt und nachhaltige Personalstrategien. ✅ Talent Sustainability statt kurzfristiger Jobprofile: Canon investiert gezielt in die langfristige Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden – auch wenn deren Rolle sich verändert oder gar wegfällt. Eine klare Absage an „Hire & Fire“-Mentalität. ✅ Quereinsteigerin mit Impact-Mindset: Saba Kascha bringt als ehemalige Strategieberaterin frischen Wind in HR – mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für Menschen und Organisation zu schaffen. Ihre Devise: Keine Frühstücksdirektorin, sondern Macherin mit Haltung. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat Obwohl Canon aktuell kaum Stellen offen hat, laden sie aktiv arbeitsuchende Talente zu Career Days ein – ohne unmittelbare Einstellungsabsicht. Stattdessen geht’s um Einblicke, ehrliches Feedback und Community-Building. Wer macht sowas heute noch? Canon eben. 🎧 Viel Spaß mit Saba Kascha! Saba Kascha könnt Ihr auch auf dem EMBRACE Festival treffen. Hier mehr dazu: Harte Zeiten erfordern klare Antworten Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.
undefined
May 7, 2025 • 30min

#476 mit PIA BÜSSECKER von METAGAME.AI und JÜRGEN KRAUSS von BRANDAD

Wie Gaming sinnvoll für Recruiting eingesetzt werden kann Pia Büßecker, Co-Founderin von The Metagame AI GmbH und Jürgen Krauss, Treiber für Unternehmenskommunikation bei der Brandad Group AG, sind in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Gaming ist kein Nice-to-have – es ist ein Must-have, wenn wir neue Wege im Recruiting und Employer Branding gehen wollen.“ 💬 so Pia Büßecker in dieser Folge. Unter anderem haben wir Drei uns über die folgenden Themen unterhalten: ✅ Fokus auf Kultur, nicht nur Recruiting Gaming in Unternehmen funktioniert nur dann nachhaltig, wenn es Teil der Unternehmenskultur wird – nicht als Gimmick, sondern als ernst genommene Leidenschaft von Mitarbeitenden. ✅ Mehr als nur ein Event: Die Plattformidee von Metagame Mit Events wie Outplayed bringt Metagame AI Unternehmen und Talente über E-Sports-Formate zusammen – als Brücke zwischen Fähigkeiten im Spiel und Anforderungen im Job. ✅ Gaming als Türöffner für Soft Skills Brandad hat erlebt, wie durch Gaming plötzlich Talente mit Führungspotenzial sichtbar wurden – Skills, die im klassischen Bewerbungsgespräch nie aufgefallen wären. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat Obwohl das Ziel war, mindestens eine Person einzustellen, wurde am Ende niemand aus dem Turnier direkt rekrutiert. Trotzdem: Der Impact auf Teamspirit, interne Wechsel und Employer Branding war so groß, dass alle Beteiligten von einem vollen Erfolg sprechen – inklusive Busfahrt nach Berlin wie auf Klassenfahrt. Pia könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen und Jürgen hier. Zu Metagame geht es hier entlang. 🎧 Viel Spaß mit Pia von Metagame und Jürgen von Brandad!
undefined
May 6, 2025 • 27min

Ask Ingolf #8: Wie verändert AI den Arbeitsmarkt?

Sind wir Gewinner oder Verlierer der AI-Revolution? Ask Ingolf, die SAATKORN AI-Podcast-Serie mit milch & zucker CEO und Co-Founder Ingolf Teetz, geht in die achte Runde. Unsere Fragestellung ist dieses Mal: Wie verändert sich der Arbeitsmarkt durch AI? „Wenn du heute mit KI einen Junior-Entwickler ersetzen kannst – wo kommen dann morgen die Senior-Entwickler her?“ 💬 so Ingolf in unserem Gespräch. Recht hat er. Unter anderem sprechen wir dabei über die folgenden Themen: ✅ Arbeitsmarkt der Zukunft: Ingolf erklärt, warum KI und Robotik nicht nur Jobs kosten, sondern auch helfen könnten, die demografischen Lücken zu schließen – wenn wir flexibel und schnell genug handeln. ✅ Produktivitätsbooster KI: Von Buchhaltung über Coding bis Personaladministration – KI wird in vielen Bereichen zur digitalen Assistenz, die Menschen ersetzt oder massiv entlastet. Besonders spannend: der enorme Effizienzgewinn bei unerfahrenen Entwickler:innen. ✅ Robotik auf dem Vormarsch: Das „Moravecsche Paradox“ bröckelt: Roboter werden bald auch körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten übernehmen können. Baustelle, Pflege, Gastro – kein Bereich bleibt unberührt. 🫢 Was mich im Talk überrascht hat: Ingolf hat sich ernsthaft einen gebrauchten Rechner mit einem Terabyte Hauptspeicher in den Keller gestellt – um eine eigene KI wie GPT-4 lokal (!) zu betreiben. Es funktioniert. Langsam, aber komplett offline. Das DIY-Tech-Level ist next level nerdy! 🎧 Viel Spaß mit Ask Ingolf #8! Und die bisherigen Teile der SAATKORN Serie Ask Ingolf gibt es hier: Einführung in das Thema Recruiting und KI Large Language Models einfach erklärt Biases und künstliche Intelligenz KI und Regulation: EU AI ACT Ask Ingolf live von der HR-Tech Messe 2024 in Las Vegas mit vielen Eindrücken und Interviews Ask Ingolf #6: Filme und Bücher zum Thema KI Ask Ingolf #7: Wie teuer darf's denn sein - der Deepseek-Schock und die Folgen 🎧 Viel Spaß mit Ingolf Teetz! Ingolf könnt Ihr natürlich auch auf dem EMBRACE Festival treffen. Harte Zeiten erfordern klare Antworten Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen? ✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin. ✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD! ✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei! ✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app