

Back to the Zukunft: More Human than Human
Tim Verhoeven von Indeed und Gero Hesse von EMBRACE sind mit der zweiten Staffel von Back to the Zukunft am Start: More Human than Human.
„Wenn HR sich nicht selbst aus der administrativen Ecke befreit, wird es HR in dieser Ecke bald nicht mehr geben.“ 💬 so Tim Verhoeven in dieser Folge. Unter anderem sprechen Tim Verhoeven und Gero Hesse in dieser Episode über die folgenden Themen:
✅ Technologie als Entlastung: KI und Automatisierung bieten enormes Potenzial, um administrative HR-Aufgaben wie Terminorganisation, Dokumentenpflege oder Standardkommunikation zu reduzieren – das schafft Raum für strategischere Tätigkeiten.
✅ Empathie durch Technik? Ob KI die Arbeitswelt wirklich menschlicher macht, hängt komplett davon ab, wie wir sie gestalten – menschenzentriertes Design, ethische Prinzipien und kluger Einsatz machen den Unterschied.
✅ Gefahr der Selbstabschaffung: Wer HR nur als Verwaltung versteht, könnte durch Digitalisierung überflüssig werden. Die Zukunft von HR liegt in Wertschöpfung, Beratung und strategischer Bedeutung – nicht im Papierkram.
🫢 Was mich im Talk überrascht hat Dass viele HR-Prozesse zwar längst digitalisiert wurden, aber dabei oft nur schlechte analoge Prozesse digital kopiert wurden – Beispiel: das mühsame Einscannen alter Personalakten, Seite für Seite. Digitalisierung kann auch wehtun – zumindest am Scanner!
Viel Spaß mit Tim Verhoeven und Gero Hesse!
Hier gibt's die Folgen der ersten Staffel: