

Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
Florian , Christian & Peter
Der österreichische Podcast rund ums Laufen, Trailrunning, das Training und die Ausdauersportwelt
Episodes
Mentioned books

Aug 30, 2024 • 0sec
LEP#273 - UTMB und so vieles mehr
Viel war los in den letzten Wochen und viel ist auch dieses Wochenende los. Von UTMB bis KUT und so viel mehr.
Rennen Review
KUT80 – Ergebnis
RAA: Der 1. und 2. Platz ging an Frauen: Ergebnis
Saalbach Trail & Skyrace
Tatra Skymarathon cancelled – GTWS – Regeländerung bei der Serie:
Neuer ÖLV Rekord über “300 Meter”
Ausblick
Weltrekord-Versuch am Uetliberg
Kitzbühler Horn Lauf – bis 31.8 Anmeldung offen
Nordkette Vertikal
Anninger Berglauf
Höhenstraßenlauf
Vienna Trailrun
GTWS – geht nun nach America – 2 Stopps: Headlands und Mammoth GTWS | Golden Trail Series
UTMB Preview
PTL – Die longtom wagner und ultraflo grasel liefern a brutal gutes rennen ab
TDS – Das ist ein Biest: Esther Fellhofer 3rd DNF, Adrian Niski auch raus
ETC- Lukas Ehrle gewinnt über die 15.1 KM / 1267 M+ (das in Frankreich – WOW!)
Top Ranked Runners 2024 (utmb.world)https://www.irunfar.com/2024-utmb-mens-preview
Salomon Drx Defy Grvl
Link
OOfos
Link
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#273 – UTMB und so vieles mehr erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Aug 23, 2024 • 0sec
LEP#272 - Ein Gespräch mit Kristyna Cerna
Kristyna Cerna ist eine faszinierende Athletin mit einer bemerkenswerten Karriere. Geboren in Tschechien, begann sie ihre sportliche Laufbahn als Biathletin und schaffte es bis aufs Weltcuppodest.
Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in ihrem Übergang zum Traillaufen, wo sie sich schnell einen Namen machte.
In dieser Podcast-Folge erfährst du mehr über den Weg von Kristyna Cerna:
Ihre Anfänge im Biathlon und der Wechsel zum Traillaufen
Wie die Liebe sie nach Österreich brachte
Warum sie sich auf Langdistanzen spezialisiert hat
Einblicke in ihr Leben neben dem Laufen
Ihre Zukunftspläne und Ziele im Trailrunning
Credit Sportograf
Credits Chris Alonso Urrea
Credits Chris Alonso Urrea
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#272 – Ein Gespräch mit Kristyna Cerna erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Aug 16, 2024 • 0sec
LEP#271 - Olympia in Paris und Sierre Zinal
In der aktuellen Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf Olympia und die aufregendsten Ereignisse der vergangenen Woche und geben euch exklusive Einblicke, die ihr nicht verpassen solltet.
Olympia 2024: Ein Marathon voller Dramatik
Die olympischen Langstreckenbewerbe in Paris waren ein echtes Highlight! Besonders beeindruckend war der Auftritt von Julia Mayer, der schnellsten österreichischen Marathonläuferin, die sich tapfer in einem hochkarätigen Feld behauptete. Wir bieten eine umfassende Zusammenfassung der Wettkämpfe und haben zusätzlich einen exklusiven Einblick von Vincent Vermeulen auf den spannenden Wettkampf. Lest mehr darüber und seht die Medaillenvergabe hier: Olympische Spiele Paris 2024 Medaillenübersicht.
Wir haben mit Julia vor knapp 2 Jahren in Folge 159 , mit ihrem Trainer aka. Physiotherapeut aka. Radmechaniker aka. Imperator Vincent Vermeulen vor 1 ½ Jahren und mit beiden in Folge 191 vor einem Jahr gesprochen. Auch haben wir über ihren Weg nach Paris mit Vincent und Julia in Folge 252 besprochen.
Sierre-Zinal: Trailrunning auf höchstem Niveau
Das Trailrennen des Wochenendes war definitiv Sierre-Zinal, ein Event, das erneut das Beste des Trailrunnings präsentierte. Die Ergebnisse und Standings der Golden Trail World Series könnt ihr hier nachlesen: Golden Trail World Series – Sierre-Zinal. Für die detaillierten Live-Rankings besucht diesen Link: Sierre-Zinal Live-Ranking.
Wir tauchen tief in die spannenden Details und Leistungen der Athleten ein und geben euch alle nötigen Infos, um auf dem Laufenden zu bleiben. Verpasst nicht unsere nächste Folge, in der wir weitere aufregende Themen und spannende Gäste präsentieren!
Hört rein auf: laufendentdecken.at
Und natürlich auf:
Spotify, iTunes, Google Podcast, Zencastr und in allen Podcatchern über das RSS Feed.
Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed: Patreon
Folge uns auf Instagram @laufendentdeckenpodcast
Und auf Facebook Laufend Entdecken Podcast
Der Beitrag LEP#271 – Olympia in Paris und Sierre Zinal erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Aug 9, 2024 • 0sec
LEP#270 - Korneuburg Backyard Ultra: One more loop
Reviews
Suunto Race S
Jetzt präsentieren die Finnen die kleinere Suunto Race, die Suunto RaceS. Mit ihrer kompaktenGröße und ihrem geringen Gewicht passt sie besonders gut an schmale Handgelenke, und zusammen mit ihrem hellen AMOLED-Display erwacht der Bildschirm bei Tageslicht und in derNacht zum Leben-genau wie bei der Suunto RACE.
Altra Timp 5
Wir durften auch zum ersten Mal einen Schuh der Marke Altra testen. Link
Podcast der Süddeutschen Zeitung
Wir durften exklusiv in den neuen Podcast der Süddeutschen Zeitung über Florence Griffith-Joyner reinhören. Wir besprechen in dieser Folge unsere Eindrücke. Hier zum selber hören
Rennen
GGUT: Wir berichten von einem der härtesten Läufe Österreichs. Hier geht es außerdem zur Folge mit Hubert Resch
Kleinwalsertal Trail: Wir haben unseren Außenreporter Matthias hingeschickt und er berichtet uns von diesem Event.
Wir berichten ebenfalls von den Österreichischen Bergmeisterschaften in Kainach
Beim KAT100 by UTMB ging es ebenfalls rund.
Abgerundet wird die Sache mit dem Salomon Pitz Alpine Glacier Trail
Korneuburg Backyard Ultra
Als Teil der Austria Backyard Ultra Serie veranstaltete der Laufend Entdecken Podcast den ersten Backyard Ultra in Korneuburg. Peter berichtet von dem aufregenden Wochenende. Alles stand im Zeichen: One more loop
Der Beitrag LEP#270 – Korneuburg Backyard Ultra: One more loop erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Aug 2, 2024 • 0sec
LEP#269 - Ein Gespräch mit Katharina Hartmuth
Katharina Hartmuth, geboren 1995 in Deutschland und jetzt in der Schweiz lebend, ist eine beeindruckende Ultraläuferin, die in kurzer Zeit die Spitze der Szene erreicht hat. Als Mitglied des HOKA-Teams hat sie sich mit herausragenden Leistungen einen Namen gemacht, darunter ein zweiter Platz beim UTMB 2023 und bei den Trail-Weltmeisterschaften über 80 km.
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in Katharinas faszinierende Welt ein:
Ihr Weg vom Klettern zum Ultralaufen, das sie erst 2016 begann
Die Verbindung zwischen ihrer wissenschaftlichen Karriere in der Atmosphärenforschung und ihrer Laufkarriere
Einblicke in ihr Training, das überraschenderweise mehr Radfahren als Laufen beinhaltet
Ihre Erfahrungen beim legendären Hardrock 100, wo sie 2024 den dritten Platz belegte
Gedanken zur Ernährung, Ausrüstung und der Bedeutung von Crew-Unterstützung bei Ultrarennen
Ihre Perspektive auf Verletzungen und die Balance zwischen Training und Regeneration
Katharina’s Sicht auf die Entwicklung und Professionalisierung des Ultrarunning-Sports
Fotocredits @howiesternphoto
Erfahren Sie, wie eine junge Wissenschaftlerin zur Weltklasse-Athletin wurde und welche Herausforderungen und Erfolge sie auf diesem Weg erlebte. Diese Folge bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Ultra-Trail-Runnings und die bemerkenswerte Reise einer aufstrebenden Sportlerin.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#269 – Ein Gespräch mit Katharina Hartmuth erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Jul 26, 2024 • 1h 35min
LEP#268 - Tourismusboost Trail - Werfenweng und der ATT
Wir haben Martin alias Lindi (Veranstalter des Alpin Team Trail) und Josef Holzmann (Direktor und Geschäftsführer des Tourismusverbands Werfenweng) darüber gesprochen, wie es ist, gemeinsam eine Trailveranstaltung auf die Beine zu stellen. Viel Spass beim reinhören!
Beyond Snow Summer Survey
Im Projekt „Beyond Snow“ nimmt Werfenweng als Pilotregion teil und arbeitet gemeinsam mit Alpine Pearls und 12 weiteren Projektpartner aus den Alpenländern an Anpassungsstrategien unter dem Thema Wintertourismus und Klimawandel.
Der direkte Link zur Umfrage
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#268 – Tourismusboost Trail – Werfenweng und der ATT erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Jul 19, 2024 • 1h 22min
LEP#267 - The older the faster
Hardrock 100
Beim diesjährigen Hardrock 100, einem der begehrtesten und legendärsten 100 Meilern der Welt, stand wie jedes Jahr wieder zahlreiche Hochkaräter am Start. Unter den 150 streng limitierten Startplätzen fanden sich neben der Allzeitlegende Karl Meltzer, den bekannten Brüdern Nick und Camil Coury (Mountain Outpost), auch aktuelle Top of the League Läufer:innen wie Courtney Dauwalter, Camille Bruyas, KAtharina Hartmuth, Pam Reed, Francois Dhaene, Ludovic Pommeret, Jason Schlarp und Zspeedy Pazos. Ein weiterer Topstar, Zach Miller, musste aufgrund einer sehr kurz vor dem Start durchgeführten Blinddarmoperation leider passen und konnte nur supporten (und kochen).
Bei den Männern hat sich Ludo Pommeret recht früh die Führung gesichert und nachdem der anfänglich gut mitlaufende Francois Dhaene leider bei Meile 50 aussteigen musste, wurde es ein einsamer Lauf des 48jährigen gegen die Uhr. Er gewann in beeindruckender Manier und unterbot den bisherigen Streckenrekord von Kilian Jornet um weiter 3 Minuten auf nunmehrige 21:33:06. Damit hatte er mehr als 3 Stunden vorsprung auf Zspeedy Pazos und Jason Schlarp, die innerhalb weniger Minuten die Ränge 2 und 3 belegten.
Gleich dahinter auf Gesamtrang 4 lief die wieder unwiderstehlich laufende Courtney Dauwalter in einer ebenfalls neuen Rekordzeit von 26:30:52 ins Ziel.
Mit Camille Bruyas auf Gesamtrang 6 und der lange mit Camille auf Augenhöhe laufenden Katharina Hartmuth auf Gesamtrang 9 wurde wieder bewiesen, wie stark das Frauenfeld hier ist.
Katharina Hartmuth, die im Vorfeld 2 Knieverletzungen und einen Bruch im Rücken nur 3 Wochen vor dem Rennen bewältigen musste, hat sich die zweite Hälfte des Rennens zu einer einzigen Qual ausgewachsen. Energielöcher und starke Probleme mit der Sicht machten die letzten Meilen zur Tortur. Chapeau zu diesem brutal guten Finish.
Mit der 39jährigen Courtney und dem bald 49 jährigen Ludo haben hier zwei alte Haudegen ein Tempo vorgelegt, dass uns staunen lässt.
Wir diskutierten direkt das beste Alter für 100 Meiler und woher diese Leistungen kommen.
Hier die Ergebnisse vom Hardrock 100
PIUT (dem Paznaun Ischgl Ultra Trail)
Es gab mit dem PIUT (dem Paznaun Ischgl Ultra Trail) auch ein Premierenrennen in Österreich – das steht auch immer für Top Ergebnisse der heimischen Größen.
Christian Stern, Marie Luise Mühlhuber, Thomas Roach, Lena Glasbrenner, Lukas Gasser, Anja Kobs und Benedikt Hoffmann trugen sich unter anderem in die Siegerliste ein.
Hier die Ergebnisse
3Kings3Hills
Beim 3Kings3Hills Lauf/Musikfestival ging es ebenfalls flott und lustig zur Sache:
Ebenfalls namhaft besetzt und gewonnen durch zb Michala Pilat, Heidi Schwartz oder Patrick Ehrenthaler
Hier die Ergebnisse
WMRA
und im WMRA – Weltcup gab es einen weiteren Leistungsbeweis durch Lukas Ehrle, der den Montemuro Vertical Run für sich entscheiden konnte. Chapeau!
Hinter ihm Größen wie Philemon Kriago und Cesare Maestri.
4º Montemuro Vertical Run – Parada de Ester – Castro Daire – 14 Julho 2024
Zukunft
Ein Blick in die Zukunft zeigt schon den GGUT 2024 Ende Juli am Horizont, den Eiger 250 und den Backyard Ultra Korneuburg am 3.8.
Ein weiterer Blick zeigt das Arizona Monster 300 ein neues Rennen der Queen of 200 Candice Burt.
What About us?
Natürlich schauen wir auch auf das aktuelle Geläuf von Geordi und schlagen ein weiteres Kapitel in der never ending Fersengeschichte von Peter auf.
Dazu die “interessante” Geschichte des neuen Laufbands im HQ.
150kg Glück am Stück an der Bordsteinkante
3-4 Stunden später – das Headquarter mit Laufband
Review
Altra Mont Blanc Carbon
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#267 – The older the faster erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Jul 12, 2024 • 0sec
LEP#266 - Doping am Trail mit NADA-Referent Florian Hoppel
In unserer 2 teiligen Serie über Doping haben wir uns Florian Hoppel vor das Mikrofon geholt. Er ist Referent der NADA und Experte für Anti-Doping-Maßnahmen im Sport. In seinem Beruf setzt er sich für sauberen und fairen Sport ein. Heute widmen wir uns dem Thema: Doping am Trail.
Über Florian Hoppel
Referent für Dopingprävention bei der NADA Austria, zuständig für die Region Westösterreich
Doktorand am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck
Führt regelmäßig Präventionskurse an Sportgymnasien wie SportBORG und SportHAS durch
Hier gehts zur 1.Folge über Doping mit Florian Hoppel
Doping am Trail
In der zweiten Folge widmen wir uns speziell dem Doping am Trail. Wir besprechen Punkte wie
Funktioniert Doping am Trail anders als in anderen Sportarten? Unterscheiden sich die Methodiken im Gegensatz zum Straßenlaufsport?
Wir besprechen im Trail/Laufsport bekannte Dopingfälle.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#266 – Doping am Trail mit NADA-Referent Florian Hoppel erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Jul 5, 2024 • 0sec
LEP#265 - Doping Talk mit NADA-Referent Florian Hoppel
In unserer 2 teiligen Serie über Doping haben wir uns Florian Hoppel vor das Mikrofon geholt. Er ist Referent der NADA und Experte für Anti-Doping-Maßnahmen im Sport. In seinem Beruf setzt er sich für sauberen und fairen Sport ein.
Über Florian Hoppel
Referent für Dopingprävention bei der NADA Austria, zuständig für die Region Westösterreich
Doktorand am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck
Führt regelmäßig Präventionskurse an Sportgymnasien wie SportBORG und SportHAS durch
Zum nachlesen
Doping
In dieser Podcast-Folge spricht Florian über die Arbeit der NADA und klärt wichtige Fragen rund um das Thema Doping:
Was genau ist Doping eigentlich und welche Arten gibt es?
Wie hat sich Doping historisch entwickelt und was sind aktuelle Trends und Methoden?
Wie ist die NADA aufgebaut und wie arbeitet sie mit anderen Anti-Doping-Organisationen zusammen?
Welche Sportarten und Athleten werden besonders häufig getestet?
Florian Hoppel gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Dopingkontrollen und Testverfahren. Er erklärt auch, wie Verbote und Strafen festgelegt werden und welche Präventionsmaßnahmen die NADA unternimmt.
Ein hochaktuelles und brisantes Thema, das jeden Sportfan interessieren dürfte. Höre rein in dieses aufschlussreiche Gespräch mit einem absoluten Insider und Experten!
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#265 – Doping Talk mit NADA-Referent Florian Hoppel erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Jun 28, 2024 • 0sec
LEP#264 - Eine Sommernacht mit Flo und Peter
Rennergebnisse
Zugspitz Ultratrail – Ein Klassiker im deutschsprachigen Trailkalender.
Broken Arrow Skyrace in den Sierra Nevada-Bergen von Kalifornien, gilt als eines der herausforderndsten und spektakulärsten Laufveranstaltungen in Nordamerika.
Upcoming
Western States 100 – Kann auch dieses Jahr mit einem starken Teilnehmerfeld aufwarten. Unter anderm Jim Walmsley, der wohl wieder nach der Rekordzeit greift.
Lavaredo Ultratrail by UTMB – Wer nicht gleich nach Amerika fliegen will, um an einem kompetitiven Rennen teilzunehmen, der kann auch nach Italien.
Stubai Ultratrail – Auch Österreich hat dieses Wochenende ein Rennen mit starkem Teilnehmerfeld.
Weinheim Trails – am 30.06.2024
Großglockner Mountain Run – am 04.07-07.07.2024
On:Track Night Vienna
Seit langem waren Florian und Peter wieder bei einem Rennen gemeinsam. Aber nur Florian ist gelaufen. Nicht nur erfahrt ihr in der aktuellen Folge wie es Peter geht (und warum es mit dem Laufen noch nicht so klappt), sondern ihr erfahrt auch alles über Florians Rennen und die On:Track Night Vienna
©Jerry Sun/asp:ɛkt by On
UTMB News
Die UTMB-Gruppe verbessert Preisgelder für Elite – Trailrunner und setzt auf Gender-Parität bei Preisgeldern. UTMB-Sieger erhält 20.000 Euro.
Spring Energy
Reddit-Nutzer äußerten zunächst Verdacht über den Nährstoffgehalt des Produkts, was zu weiteren Tests und Untersuchungen führte.
Der Awesome Sauce Gel von Spring Energy wurde gefunden, deutlich weniger Kalorien und Kohlenhydrate zu enthalten als auf dem Etikett angegeben, wobei mehrere Tests von Drittanbietern die Diskrepanz bestätigten.
Die FDA erlaubt eine Abweichung von 20 % bei den Nährstoffangaben, aber die Produkte von Spring Energy lagen deutlich außerhalb dieser Grenzen.
Andere Energiegele von sieben verschiedenen Marken wurden getestet und fanden sich im Rahmen der von der FDA erlaubten Abweichung bei Kalorien- und Kohlenhydratgehalten.
Der CEO von Spring Energy erkannte das Problem an und versprach, es zu beheben, aber die Reaktion des Unternehmens wurde wegen mangelnder Transparenz und Kohärenz kritisiert.
Genau Angaben auf den Nährstoffetiketten sind entscheidend für Athleten, die auf diese Produkte für ihre Leistung angewiesen sind.
Antwort von Spring Energy
Spring Energy, ein kleines Unternehmen mit 10 Mitarbeitern, behebt derzeit Unstimmigkeiten in einigen Chargen ihres Produkts Awesome Sauce. Die Probleme wurden durch Abweichungen in der Kochmethode für Reis und die Lieferung von Apfelmus verursacht, was zu übermäßig verdünnten Chargen mit geringerem Nährwert führte. Das Unternehmen hat die Probleme identifiziert, Anpassungen an ihren Prozessen vorgenommen und arbeitet daran, den vorhandenen Lagerbestand durch aktualisierte Produkte zu ersetzen.
Ultra-Trail du Haut Giffre
Während des Ultra-Trail du Haut Giffre (UTHG) Rennens in Frankreich am Samstag, den 15. Juni 2024, kam ein Läufer ums Leben und drei wurden schwer verletzt, aufgrund von Stürzen an steilen Hängen bei schlechtem Wetter.
Das Rennen, das Teil eines dreitägigen Events mit sieben Rennen war, wurde schließlich wegen der Wetterbedingungen abgesagt.
Die Unfälle ereigneten sich gegen 4:35 Uhr Ortszeit, und die Rettungsbemühungen umfassten örtliche Feuerwehrleute und Bergrettungsdienste.
Der verstorbene Läufer soll ein Mann in den Fünfzigern gewesen sein, möglicherweise aufgrund eines Herzstillstands.
Zwei Männer, einer in den Fünfzigern und einer in den Dreißigern, wurden schwer verletzt mit verschiedenen Traumata, und ein weiterer Läufer wurde weniger schwer verletzt.
Die Veranstalter äußerten ihre Trauer und ihr Beileid gegenüber der Familie des Opfers.
Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify.
Folge uns auf:
Instagram @laufendentdeckenpodcast
Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/
Der Beitrag LEP#264 – Eine Sommernacht mit Flo und Peter erschien zuerst auf Laufend Entdecken.