Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast cover image

Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast

Latest episodes

undefined
Jul 26, 2024 • 1h 35min

LEP#268 - Tourismusboost Trail - Werfenweng und der ATT

Wir haben Martin alias Lindi (Veranstalter des Alpin Team Trail) und Josef Holzmann (Direktor und Geschäftsführer des Tourismusverbands Werfenweng) darüber gesprochen, wie es ist, gemeinsam eine Trailveranstaltung auf die Beine zu stellen. Viel Spass beim reinhören! Beyond Snow Summer Survey Im Projekt „Beyond Snow“ nimmt Werfenweng als Pilotregion teil und arbeitet gemeinsam mit Alpine Pearls und 12 weiteren Projektpartner aus den Alpenländern an Anpassungsstrategien unter dem Thema Wintertourismus und Klimawandel. Der direkte Link zur Umfrage  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/  Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \ Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/ Der Beitrag LEP#268 – Tourismusboost Trail – Werfenweng und der ATT erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jul 19, 2024 • 1h 22min

LEP#267 - The older the faster

Hardrock 100 Beim diesjährigen Hardrock 100, einem der begehrtesten und legendärsten 100 Meilern der Welt, stand wie jedes Jahr wieder zahlreiche Hochkaräter am Start. Unter den 150 streng limitierten Startplätzen fanden sich neben der Allzeitlegende Karl Meltzer, den bekannten Brüdern Nick und Camil Coury (Mountain Outpost), auch aktuelle Top of the League Läufer:innen wie Courtney Dauwalter, Camille Bruyas, KAtharina Hartmuth, Pam Reed, Francois Dhaene, Ludovic Pommeret, Jason Schlarp und Zspeedy Pazos. Ein weiterer Topstar, Zach Miller, musste aufgrund einer sehr kurz vor dem Start durchgeführten Blinddarmoperation leider passen und konnte nur supporten (und kochen). Bei den Männern hat sich Ludo Pommeret recht früh die Führung gesichert und nachdem der anfänglich gut mitlaufende Francois Dhaene leider bei Meile 50 aussteigen musste, wurde es ein einsamer Lauf des 48jährigen gegen die Uhr. Er gewann in beeindruckender Manier und unterbot den bisherigen Streckenrekord von Kilian Jornet um weiter 3 Minuten auf nunmehrige 21:33:06. Damit hatte er mehr als 3 Stunden vorsprung auf Zspeedy Pazos und Jason Schlarp, die innerhalb weniger Minuten die Ränge 2 und 3 belegten.  Gleich dahinter auf Gesamtrang 4 lief die wieder unwiderstehlich laufende Courtney Dauwalter in einer ebenfalls neuen Rekordzeit von 26:30:52 ins Ziel.  Mit Camille Bruyas auf Gesamtrang 6 und der lange mit Camille auf Augenhöhe laufenden Katharina Hartmuth auf Gesamtrang 9 wurde wieder bewiesen, wie stark das Frauenfeld hier ist.  Katharina Hartmuth, die im Vorfeld 2 Knieverletzungen und einen Bruch im Rücken nur 3 Wochen vor dem Rennen bewältigen musste, hat sich die zweite Hälfte des Rennens zu einer einzigen Qual ausgewachsen. Energielöcher und starke Probleme mit der Sicht machten die letzten Meilen zur Tortur. Chapeau zu diesem brutal guten Finish. Mit der 39jährigen Courtney und dem bald 49 jährigen Ludo haben hier zwei alte Haudegen ein Tempo vorgelegt, dass uns staunen lässt. Wir diskutierten direkt das beste Alter für 100 Meiler und woher diese Leistungen kommen. Hier die Ergebnisse vom Hardrock 100 PIUT (dem Paznaun Ischgl Ultra Trail) Es gab mit dem PIUT (dem Paznaun Ischgl Ultra Trail) auch ein Premierenrennen in Österreich – das steht auch immer für Top Ergebnisse der heimischen Größen. Christian Stern, Marie Luise Mühlhuber, Thomas Roach, Lena Glasbrenner, Lukas Gasser, Anja Kobs und Benedikt Hoffmann trugen sich unter anderem in die Siegerliste ein.  Hier die Ergebnisse 3Kings3Hills Beim 3Kings3Hills Lauf/Musikfestival ging es ebenfalls flott und lustig zur Sache: Ebenfalls namhaft besetzt und gewonnen durch zb Michala Pilat, Heidi Schwartz oder Patrick Ehrenthaler Hier die Ergebnisse WMRA und im WMRA – Weltcup gab es einen weiteren Leistungsbeweis durch Lukas Ehrle, der den Montemuro Vertical Run für sich entscheiden konnte. Chapeau! Hinter ihm Größen wie Philemon Kriago und Cesare Maestri. 4º Montemuro Vertical Run – Parada de Ester – Castro Daire – 14 Julho 2024 Zukunft Ein Blick in die Zukunft zeigt schon den GGUT 2024 Ende Juli am Horizont, den Eiger 250 und den Backyard Ultra Korneuburg am 3.8. Ein weiterer Blick zeigt das Arizona Monster 300 ein neues Rennen der Queen of 200 Candice Burt.  What About us? Natürlich schauen wir auch auf das aktuelle Geläuf von Geordi und schlagen ein weiteres Kapitel in der never ending Fersengeschichte von Peter auf. Dazu die “interessante” Geschichte des neuen Laufbands im HQ. 150kg Glück am Stück an der Bordsteinkante 3-4 Stunden später – das Headquarter mit Laufband Review Altra Mont Blanc Carbon  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/  Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \ Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/ Der Beitrag LEP#267 – The older the faster erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jul 12, 2024 • 0sec

LEP#266 - Doping am Trail mit NADA-Referent Florian Hoppel

In unserer 2 teiligen Serie über Doping haben wir uns Florian Hoppel vor das Mikrofon geholt. Er ist Referent der NADA und Experte für Anti-Doping-Maßnahmen im Sport. In seinem Beruf setzt er sich für sauberen und fairen Sport ein. Heute widmen wir uns dem Thema: Doping am Trail. Über Florian Hoppel Referent für Dopingprävention bei der NADA Austria, zuständig für die Region Westösterreich Doktorand am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck Führt regelmäßig Präventionskurse an Sportgymnasien wie SportBORG und SportHAS durch Hier gehts zur 1.Folge über Doping mit Florian Hoppel Doping am Trail In der zweiten Folge widmen wir uns speziell dem Doping am Trail. Wir besprechen Punkte wie Funktioniert Doping am Trail anders als in anderen Sportarten? Unterscheiden sich die Methodiken im Gegensatz zum Straßenlaufsport? Wir besprechen im Trail/Laufsport bekannte Dopingfälle.  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/  Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed  Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcastFacebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/ Der Beitrag LEP#266 – Doping am Trail mit NADA-Referent Florian Hoppel erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jul 5, 2024 • 0sec

LEP#265 - Doping Talk mit NADA-Referent Florian Hoppel

In unserer 2 teiligen Serie über Doping haben wir uns Florian Hoppel vor das Mikrofon geholt. Er ist Referent der NADA und Experte für Anti-Doping-Maßnahmen im Sport. In seinem Beruf setzt er sich für sauberen und fairen Sport ein. Über Florian Hoppel Referent für Dopingprävention bei der NADA Austria, zuständig für die Region Westösterreich Doktorand am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck Führt regelmäßig Präventionskurse an Sportgymnasien wie SportBORG und SportHAS durch Zum nachlesen Doping In dieser Podcast-Folge spricht Florian über die Arbeit der NADA und klärt wichtige Fragen rund um das Thema Doping: Was genau ist Doping eigentlich und welche Arten gibt es? Wie hat sich Doping historisch entwickelt und was sind aktuelle Trends und Methoden? Wie ist die NADA aufgebaut und wie arbeitet sie mit anderen Anti-Doping-Organisationen zusammen? Welche Sportarten und Athleten werden besonders häufig getestet? Florian Hoppel gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Dopingkontrollen und Testverfahren. Er erklärt auch, wie Verbote und Strafen festgelegt werden und welche Präventionsmaßnahmen die NADA unternimmt. Ein hochaktuelles und brisantes Thema, das jeden Sportfan interessieren dürfte. Höre rein in dieses aufschlussreiche Gespräch mit einem absoluten Insider und Experten!  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/  Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed  Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/ Der Beitrag LEP#265 – Doping Talk mit NADA-Referent Florian Hoppel erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jun 28, 2024 • 0sec

LEP#264 - Eine Sommernacht mit Flo und Peter

Rennergebnisse Zugspitz Ultratrail – Ein Klassiker im deutschsprachigen Trailkalender. Broken Arrow Skyrace in den Sierra Nevada-Bergen von Kalifornien, gilt als eines der herausforderndsten und spektakulärsten Laufveranstaltungen in Nordamerika. Upcoming Western States 100 – Kann auch dieses Jahr mit einem starken Teilnehmerfeld aufwarten. Unter anderm Jim Walmsley, der wohl wieder nach der Rekordzeit greift. Lavaredo Ultratrail by UTMB – Wer nicht gleich nach Amerika fliegen will, um an einem kompetitiven Rennen teilzunehmen, der kann auch nach Italien. Stubai Ultratrail – Auch Österreich hat dieses Wochenende ein Rennen mit starkem Teilnehmerfeld. Weinheim Trails – am 30.06.2024 Großglockner Mountain Run – am 04.07-07.07.2024 On:Track Night Vienna Seit langem waren Florian und Peter wieder bei einem Rennen gemeinsam. Aber nur Florian ist gelaufen. Nicht nur erfahrt ihr in der aktuellen Folge wie es Peter geht (und warum es mit dem Laufen noch nicht so klappt), sondern ihr erfahrt auch alles über Florians Rennen und die On:Track Night Vienna ©Jerry Sun/asp:ɛkt by On UTMB News Die UTMB-Gruppe verbessert Preisgelder für Elite – Trailrunner und setzt auf Gender-Parität bei Preisgeldern. UTMB-Sieger erhält 20.000 Euro. Spring Energy Reddit-Nutzer äußerten zunächst Verdacht über den Nährstoffgehalt des Produkts, was zu weiteren Tests und Untersuchungen führte. Der Awesome Sauce Gel von Spring Energy wurde gefunden, deutlich weniger Kalorien und Kohlenhydrate zu enthalten als auf dem Etikett angegeben, wobei mehrere Tests von Drittanbietern die Diskrepanz bestätigten. Die FDA erlaubt eine Abweichung von 20 % bei den Nährstoffangaben, aber die Produkte von Spring Energy lagen deutlich außerhalb dieser Grenzen. Andere Energiegele von sieben verschiedenen Marken wurden getestet und fanden sich im Rahmen der von der FDA erlaubten Abweichung bei Kalorien- und Kohlenhydratgehalten. Der CEO von Spring Energy erkannte das Problem an und versprach, es zu beheben, aber die Reaktion des Unternehmens wurde wegen mangelnder Transparenz und Kohärenz kritisiert. Genau Angaben auf den Nährstoffetiketten sind entscheidend für Athleten, die auf diese Produkte für ihre Leistung angewiesen sind. Antwort von Spring Energy Spring Energy, ein kleines Unternehmen mit 10 Mitarbeitern, behebt derzeit Unstimmigkeiten in einigen Chargen ihres Produkts Awesome Sauce. Die Probleme wurden durch Abweichungen in der Kochmethode für Reis und die Lieferung von Apfelmus verursacht, was zu übermäßig verdünnten Chargen mit geringerem Nährwert führte. Das Unternehmen hat die Probleme identifiziert, Anpassungen an ihren Prozessen vorgenommen und arbeitet daran, den vorhandenen Lagerbestand durch aktualisierte Produkte zu ersetzen. Ultra-Trail du Haut Giffre Während des Ultra-Trail du Haut Giffre (UTHG) Rennens in Frankreich am Samstag, den 15. Juni 2024, kam ein Läufer ums Leben und drei wurden schwer verletzt, aufgrund von Stürzen an steilen Hängen bei schlechtem Wetter. Das Rennen, das Teil eines dreitägigen Events mit sieben Rennen war, wurde schließlich wegen der Wetterbedingungen abgesagt. Die Unfälle ereigneten sich gegen 4:35 Uhr Ortszeit, und die Rettungsbemühungen umfassten örtliche Feuerwehrleute und Bergrettungsdienste. Der verstorbene Läufer soll ein Mann in den Fünfzigern gewesen sein, möglicherweise aufgrund eines Herzstillstands. Zwei Männer, einer in den Fünfzigern und einer in den Dreißigern, wurden schwer verletzt mit verschiedenen Traumata, und ein weiterer Läufer wurde weniger schwer verletzt. Die Veranstalter äußerten ihre Trauer und ihr Beileid gegenüber der Familie des Opfers. Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/ Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/ Der Beitrag LEP#264 – Eine Sommernacht mit Flo und Peter erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jun 21, 2024 • 0sec

LEP#263 - Krankenbesuch bei Vincent Vermeulen

Seit fast einem Jahr kämpft Peter nun mit seinen Fußproblemen. Wir haben schon öfter im Podcast darüber berichtet, und Peter hat von vielen Versuchen gesprochen, die ihm helfen sollten, wieder seinen Lieblingssport auszuüben. Alles bis hier nicht mit dem ultimativen Erfolg: schmerzfreies Laufen. Beim nächsten Schritt in seiner Reise zu seinem alten Läufer-Ich hat sich Peter an Vincent Vermeulen gewandt. Fans des Podcasts kennen ihn aus den Folgen mit Julia Mayer. Er erklärt Peter die Ursache seines aktuellen Problems und was er tun muss, damit er wieder schmerzfrei Laufen kann. Hört rein! Wie soll man laufen? – Eine Laufstudie von Haile Gebrselassie Wer ist Vincent Vermeulen? • Vincent ist ausgebildeter Manual/Physiotherapeut und Trainer. Er gehört weltweit zu den kompetentesten Experten auf seinem Gebiet. • Er war selbst Hochleistungssportler im Langlauf und hat parallel zu seiner Karriere die Ausbildung zum Physiotherapeuten absolviert. • Vermeulen betreibt die Praxis und leitet das Team von „Vermeulen Therapy & Training“. Alte Podcastfolgen #183 – Ein Gespräch mit Vincent Vermeulen #191 – Ein Gespräch mit Julia Mayer und Vincent Vermeulen #252 – Julia Mayer und Vincent Vermeulen on the road to Paris 2024  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/    Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast, zencastr und in allen Podcatchern über das RSS Feed.   Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed: https://www.patreon.com/laufendentdecken   Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast   Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/   Der Beitrag LEP#263 – Krankenbesuch bei Vincent Vermeulen erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jun 14, 2024 • 2h 10min

LEP#262 - Ein Gespräch mit Chris aka das Z

Chris aka das Z Chris Zehetleitner aka das Z ist der Gründer von Willpower Running, einer Marke für Laufbekleidung mit einer klaren Botschaft. Als passionierter Läufer war Chris unzufrieden mit dem Angebot an Sportkleidung von großen Firmen und wollte etwas Eigenes schaffen, das sich von der Masse abhebt. 2015 ging Willpower mit den ersten zwei Shirts online. In unserem Gespräch erzählt Chris, was ihn am Laufen fasziniert und wie es zur Gründung von Willpower kam. Er spricht über den Einfluss der Punk/Hardcore-Szene auf die Marke. Chris beschreibt auch die besondere Dualität, die er zwischen Straßenlauf und Berglauf spürt. Ein spannendes Thema ist das Willpower Athleten-Konzept. Es ist kein klassisches Sponsoring-Programm, sondern eine Community für alle, die Laufen lieben und sich mit den Werten der Marke identifizieren – unabhängig vom Leistungsniveau, Das Z Sprachnachricht / Newsletter Chris Zehetleitner hat neben Willpower Running auch zwei spannende digitale Projekte gestartet: „Das Z Letter“ und „Das Z Sprachnachricht„. „Das Z Letter“ ist ein wöchentlicher Lauf-Blog und Newsletter, in dem Chris über seine Erfahrungen und Gedanken rund ums Laufen schreibt. Er teilt Insights und Inspiration „von und für die Außenseiter dieses Sports“. In „Das Z Sprachnachricht“ fasst Chris die Inhalte des Newsletters in einem rund 15-minütigen Audio Format zusammen. Er betont aber: „Don’t call it a running podcast.“ Beide Formate bieten einen authentischen Einblick in Chris‘ Laufwelt und ergänzen sich perfekt mit seiner Arbeit bei Willpower Running. Western States 100 Weitere Themen sind Chris‘ Erfahrungen beim Ultra-Trail-Lauf Western States 100, seine Idee jedem Rennen ein Mantra zu geben und wie es war, ein Buch über das Laufen zu schreiben. Eine spannende Folge mit vielen Insights für alle, die vom Laufen begeistert sind! Links Das Z Letter (Wöchentlicher Laufblog / -Newsletter) Das Z Sprachnachricht (Nicht-Podcast) Runhundred Buch (Englisch) Hundert-Meilen-Herz Buch (Deutsch – VÖ 24.9.) – (oder überall sonst im Buchhandel bestellbar)  Willpower Running Instagram Chris Coach Karim Ramadan  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/    Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast, zencastr und in allen Podcatchern über das RSS Feed.   Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed: https://www.patreon.com/laufendentdecken   Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast   Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/   Der Beitrag LEP#262 – Ein Gespräch mit Chris aka das Z erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Jun 7, 2024 • 0sec

LEP#261 - EM2024 und andere Schlammschlachten

EM Review 31.05.2024 -02.06.2024 in Annecy / Frankreich Heimatstadt von Salomon und eigentlich auch HOKA also ein Ort mit Trailrunninggeschichte. Das Wetter war an allen Tagen sehr nass.  Tag 1 Uphill – 7,4k 950hm Der erste Tag hatte Wettertechnisch direkt einen Volltreffer gelandet und bereits nach ein paar Metern ging es für die Athlet:innen in eine Wasser und Matschroute, die es in sich hatte.U20-Rennen (Strecke etwas kürzer)U20 Frauen- die erst 16 jährige Julia Ehrle hat das Feld deklassiert und ist mit fast 2 Minuten Vorsprung über die Ziellinie gegangen.Dahinter die starken Britinnen, Französinnen und Italienerinnen. Bei den U20 Männern zeigte sich die gute Jugendarbeit der Schweizer – 1,2,5,12 als Ergebnis ist Weltklasse. Ebenso die Franzosen 3,7,8,13 und Briten mit Platz 4,6,10,11. Der Rest nur Beiwerk.Maximilian Meusburger konnte hier mit Rang 15 eine starke Leistung zeigen und ist eine große Hoffnung in Österreich.Männer: Relativ schnell haben sich hier die späteren Medaillengewinner absetzen können. Einzig Roberto Delorenzi konnte am Anfang mithalten und sicherte sich vor 2 Franzosen den 4ten Platz. Vorne aber ein unglaublich laufender Joe Steward, gefolgt von Jacob Adkin und einer der Überraschungen der EM Lukas Ehrle. Hier kommt für die nächste WM und die nächsten Jahre ein deutscher Weltklasse Athlet um die Ecke.Aus Österreichersicht hat Manuel Innerhofer nach langer Verletzung ein tolles Comeback mit Platz 14 hingelegt. Wer 2 Plätze vor Francesco Puppi ins Ziel kommt, hat vieles richtig gemacht. Sein Bruder Hans Peter auf Platz 25 und Christof Hochenwarter mit 26 konnten auch solide abliefern. Abgerundet hat Martin Enzensberger das Bild auf Rang 44.Frauen: Die zweite und größte Überraschung der EM hat hier zum ersten Mal zugeschlagen – Nina Engelhard – die bereits nach wenigen 100 Metern vorne zu finden war, hat mit 1:35 Vorsprung einen fulminanten Sieg feiern können. Dahinter bekannte Läuferinnen wie Scout Adkin, GTWS Läuferin Madalina Florea, die Gewinnerin vom GTNS Rennen in Bad Reichenhall Elise Poncet, die Weltklasseathletin Judith Wyder etc.Die österreichischen Athletinnen Anna Plattner (33.), Anna-Sophie Meusburger(38.) und Nora Havlinova(47) konnten solide Leistungen zeigen. Tag 2 Trailrace 57,6km 3500hm Aus Trailrunningsicht mit Spannung erwartete Trailrace war wettertechnisch nur bedingt besser als der Uphill am Vortag. Hier zeigte sich die Dominanz der Franzosen.  Alle Medaillen (6x Einzel + 2 Mannschaft) gingen nach Frankreich. Von Beginn an ließen sie keinen Zweifel aufkommen, wer hier die Racevests anhat und einzig Thomas Roach auf der Herrenseite konnte bis ⅔ des Rennens einigermaßen mithalten. Er hat sich auch hinter Cardin, Roubiol (sieger der WM letztes JAhr) und Rolland die Lederne abgeholt. Stark zeigten sich die Polen, ein weiteres Mal Bene Hoffmann auf Rang 8. Beherzt gestartet, aber etwas hinter den eigenen Erwartungen geblieben ist Andreas Reiterer, der aber an diesem Wochenende Vater geworden ist und somit jedenfalls gewonnen hat.Die Österreicher Andi Rieder(30) Alex Hutter (33), und Christian Stern (35) waren mannschaftlich gut unterwegs. Einzig Dominik Matt musste leider frühzeitig aussteigen. Und auf der Damenseite waren 4/4 Französinnen vorne und mit der Rumänin Madalina Amariei kam die erste internationale Teilnehmerin dieser französischen Meisterschaften 25Minuten nach der Siegerin ins Ziel.Einzige Deutsche Lisa Wimmer als 26. und die Österreicherinnen Claudia Rosegger (28) (wieder beste Österreicherin), Esther Fellhofer (34) kamen gut ins Ziel, konnten aber nicht um die Medaillen mitreden. Michaela Portenkirchner musste leider abbrechen. Tag 3 Up/down 16km 960hm Tag 3 der EM in Annecy – der Finale Tag mit dem UP&Down-Race  16km mit 1000hm und bei den Ü20 In der Juniorenklasse hat es wieder französische Siege gegeben, aber in den Ü20 Bewerben kam es anders.  Bei den Damen hat sich Nina Engelhard ein zweites Mal durchsetzen können und konnte wie am Freitag einen souveränen Sieg nach Hause laufen.  Dahinter ein Sekundenbattle zwischen Madelina Florea, Scout Adkin und Judith Wyder. Letztere hat sich beim Uphill noch auf Rang 6/7 befunden, konnte aber mit Routine, Downhillstärke und einem brutalen Finish noch auf Platz 2 laufen.  Auf der Herrenseite haben sich  Roberto Delorenzi und Lukas Ehrle lange Zeit ein enges Rennen geliefert, bevor sich am Ende Roberto Delorenzi im Downhill absetzen konnte. Der Deutsche sicherte sich Platz 2 vor dem Franzosen Klein.  Die Österreicher konnten mit Manuel Innerhofer auf Platz 11 und HP Innerhofer auf Rang 18 zwei respektable Leistungen zeigen.  Auf der Damenseite war Anna Plattner beste Österreicherin auf Rang 33. European Athletics Off-Road Running Championships | Overview | European Athletics (european-athletics.com) European Athletics – OFF Road Running Championships Annecy 2024, 31/05/2024-02/06/2024 : : my.race|result (raceresult.com) Off-Road EM: Zwei Innerhofer’s in den Top-20 beim Up&Down, Meusburger auf Platz 12 (oelv.at) Mozart 100 – Wetter sehr bescheiden Viele Teilnehmer:innen schreiben vom matschigen Rennen ihrer Läufergeschichte.  UTMB Live – mozart 100 by UTMB® 2024 Was gibt es zu sagen:  Die Strecken wurden angepasst, weil das Wetter die Originalstrecken nicht zuließ.  Ganz hinten im Feld wurde am Ende auch in Koppl gestoppt, da die letzten beiden Hügel dann wohl nicht laufbar wurden.Die Ergebnisse waren insofern interessant, da sich heuer hier “relativ” einfach UTMB Tickets zu holen waren. Da hatten wir schon dichtere Felder in der Vergangenheit.Auf der 100er Distanz vorneweg Jack Chamberlain vor dem Polen Pwet Czerniak und dem Carlo Salvetti. Der Wiederkehrer Dylan Bowman konnte mit Rang 4 ein wirklich gutes Ergebnis abliefern und rettete 8 Minuten vor dem heranstürmenden Thomas Reichl, der sich das Rennen top eingeteilt hat.  Auf Gesamtrang 7 hat Fiona Pascall ein unglaublich gutes Rennen abgeliefert und konnte Claudia Chmielowska aus Polen und Maryline Nackache distanzieren. Die Mitfavorit Maite Maiora war mit Rang 4 mit dabei und Wonny Keil hat mit Rang 5 aufgezeigt. Die 80er Distanz ging etwas unter, hier sei Bernhard Mackner auf Rang 2 erwähnt aber richtig schnell war der Marathon. Sven Koch konnte sich hinter Andrzej Witek Platz 2 sichern und vor Jonas Hesthaug ins Ziel laufen – alle Sub3. Auf der Frauenseite Nuria Gil Clapera, Gemma Hillier-moses und Katarina Lovrantova in 3:35 – 3:38 auch geschwind am weg. Wolkersdorfer Stadtlauf – Flo am Start UND im Ziel ! Hochkönigman 9. Hochkönigman 2024, 31.05.2024-02.06.2024 : : my.race|result (raceresult.com)  Ergebnisse + Julia Mayer am Speedtrail (4te overall u. Siegerin Frauen) und dann das Wetter + der Rennabbruch Diskussionthema: Rennabbrüche Wann soll abgebrochen werden und was können Veranstalter Richtig oder falsch machen.   Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/    Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast, zencastr und in allen Podcatchern über das RSS Feed.   Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed: https://www.patreon.com/laufendentdecken   Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast   Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/   Der Beitrag LEP#261 – EM2024 und andere Schlammschlachten erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
May 31, 2024 • 0sec

LEP#260 - Reunited - Die 3 vom Trail

Wir haben heute wieder ein vollgepackte Sendung für euch. Und zu eurer großen Freunde sind wir wieder mal vollzählig am Start. Wir sprechen über diverse News, die neuen Strava Features, unser Training und runden die Folge mti einem Review ab. Viel spass! News Sufiya Sufi Runs Around the World (https://www.irunfar.com/sufiya-sufi-runs-around-the-world) Peter Herzog gewinnt Salzburgmarathon (https://salzburg-marathon.at/news/2024/05/12/lokalmatador-peter-herzog-kroent-sich-zum-marathon-sieger/) Zegama. 11ter Sieg vom Kilian (https://xc-run.de/aktuelles/news/trailrunning/golden-trail-series-kilian-jornet-siegt-zum-elften-mal-in-zegama/) Wir sprechen über die Teilnehmer der Trailrunning EM. Ein tieferes Gespräch über die EM findet ihr in der letzten Folge mit dem Trailobermeiter Michael Geisler Neue Strava Features  Video DC Rainmaker | Video von Chase the Summit Kurzer Überblick über die neuen Features von Strava: Dark Mode Family Plan Night Heat Maps Quick Edit „Athlete Intelligence“ AI Leaderboard Integrity Neue Clubs Features Trainingsupdates Endlich wieder mal zu dritt nutzen wir die Gelegenheit und geben euch einen Einblick in unseren derzeitigen Trainingsalltag. Review Scarpa Golden Gate 2 ATR Der Beitrag LEP#260 – Reunited – Die 3 vom Trail erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
May 24, 2024 • 0sec

LEP#259 - News und EM-Preview mit Michael Geisler

In dieser Folge unseres Podcasts haben wir erneut Michael Geisler zu Gast, den ÖLV-Referenten für Trailrunning seit 2023. Michael ist unter anderem verantwortlich für die Zusammenstellung der Teams und die Beschickung von Meisterschaften. In unserem Gespräch gibt er uns spannende Einblicke in die Entwicklungen des letzten Jahres sowie eine Vorschau auf die Europameisterschaften in Annecy, die vom 31. Mai bis 2. Juni stattfinden. Die Entwicklung im Trailrunning Michael Geisler berichtet von den Fortschritten im österreichischen Trailrunning und diskutiert, wie sich die Szene besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Europameisterschaften entwickelt hat. Er stellt die Mitglieder der österreichischen Delegation vor und bewertet deren Chancen bei den anstehenden Wettkämpfen. Wichtige Wettkämpfe und Ergebnisse Wir werfen auch einen Blick auf die jüngsten Rennergebnisse und geben Ausblicke auf wichtige bevorstehende Ereignisse: Die 100k Ultra Staatsmeisterschaften fanden im Rahmen des Tullner Ultralauf Festivals statt. https://www.oelv.at/de/boxnewsshow0-oesterreichische-ultralauf-staats-meisterschaften-100km Salventrail: Michael selbst konnte beim Salventrail, der auch die Tiroler Meisterschaft beinhaltete, in der Masters 2 Kategorie den zweiten Platz belegen. https://my.raceresult.com/271905/ Weitere Events wie der WSUT 70  https://www.wsut70.at/ und die GTNS in Bad Reichenhall https://cityundtrail.de/ wurden ebenfalls besprochen. Upcoming Events Michael und Peter diskutieren auch spannende bevorstehende Veranstaltungen: Vienna Track Night 2024 Obertauern Trailrun Summit vom 12.-14. Juli https://www.obertauern.com/obertauern-trailrun-summit.html  Schneeberglauf am 25. Mai https://schneeberglauf.at/  Zegama Aizkorri – Teil der Golden Trail World Series https://www.zegama-aizkorri.com/en/news/312-bibs-2024  UTMB Serie, einschließlich Mozart 100 am 1. Juni und das Rennen in Südafrika vom 24.-26. Mai Alte Folge mit Michael Geisler | Trailrunning Symposium Folge mit Michael Geisler  Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/    Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast, zencastr und in allen Podcatchern über das RSS Feed.   Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed: https://www.patreon.com/laufendentdecken   Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. Folge uns auf: Instagram @laufendentdeckenpodcast   Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/   Der Beitrag LEP#259 – News und EM-Preview mit Michael Geisler erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner