Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast cover image

Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast

Latest episodes

undefined
Apr 15, 2024 • 0sec

LEP#TS04 - Daniel Jochum - Ernährung im Trailrunning: "Stoffwechselorientierte Trainingsgestaltung"

Entdecke die Kraft der Ernährung im Ausdauersport mit Daniel Jochum! Im Fokus des heutigen Beitrags steht ein ganz besonderer Vortrag von Daniel Jochum, einem renommierten Athleten, Trainer und Sportwissenschaftler. Daniel, bekannt für seine Leidenschaft und Expertise im Ausdauersport, teilt in seinem neuesten YouTube-Video wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Ernährung für die sportliche Leistung. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen und wissenschaftlich fundierten Informationen beleuchtet Daniel, wie eine optimierte Ernährung nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern, sondern auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern kann. Seine Botschaft ist klar: Eine gut durchdachte Ernährungsstrategie ist entscheidend für jeden, der im Ausdauersport neue Höhen erreichen möchte. Das Video ist mehr als nur eine Informationsquelle; es ist eine Einladung, Teil einer Community zu werden, die sich über Plattformen wie Instagram, Facebook und verschiedene Podcasting-Dienste erstreckt. Daniel und das Laufentdecken-Team bieten eine Plattform für Gleichgesinnte, um sich zu vernetzen, zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir laden dich ein, dieses inspirierende Video anzuschauen und Daniel auf seiner Reise zu folgen, während er weiterhin sein Wissen teilt, um andere in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Entdecke, wie eine gezielte Ernährung dein Training revolutionieren kann und warum sie ein unverzichtbarer Teil deines Trainingsplans sein sollte. Bleib dran und verpasse nicht die Möglichkeit, deine sportlichen Ziele mit der richtigen Ernährung zu erreichen! Folge Daniel Jochum und dem Laufentdecken-Team für weitere spannende Inhalte und Tipps zur Optimierung deines Ausdauersports. Folge mit Lars Schweizer | Folge mit Florian Ebenbichler | Folge mit Eva-Maria Sperger Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#TS04 – Daniel Jochum – Ernährung im Trailrunning: „Stoffwechselorientierte Trainingsgestaltung“ erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Apr 12, 2024 • 0sec

LEP#253 - Ein Racing-Potpourri

Es ist viel passiert in den letzten 2 Wochen, wir haben einen Racing-Potpourri für euch und berichten über Läufe in Frankreich, Italien, Kroatien und Österreich. Genauso gibt es einige Neuigkeiten aus dem Bereich selbst gesteckte Abenteuer. Es ist für jeden was dabei. Es ist euch auch vielleicht schon aufgefallen, dass wir einen neuen Look haben? Gefällt es euch? News Julia Mayer: 10k Rekord in 32:28 bei einem Asics Event in Paris. Hier ein Video inklusive Zieleinlauf  Istria 100 hat ebenso stattgefunden. Ergebnisse 100 Meilen Ergebnisse Rest Ergebnisse des Ötzi trail in Naturns Neue Rekorde beim Calamorro-Skyrace Berlin Halbmarathon Paris Marathon – Schweizer Orientierungsläufer direkt Olympianorm Linz Marathon Lindkogeltrail Russ Cook AKA the „Hardest Geezer“ beendet 10,130-Mile Lauf durch Africa. Video The Fit Files Podcast mit DC Rainmaker & DesFit Lazcon 2024 Reviews Salomon Index.03 Link Salomon Genesis Link Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#253 – Ein Racing-Potpourri erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Apr 8, 2024 • 0sec

LEP#TS03 - Eva-Maria Sperger - Mentaltraining für LäuferInnen

Wir bringen euch ab heute nun jede Woche Montag die Vorträge des 1. Trailrunning Symposiums 2024 aus Innsbruck. Wir machen weiter mit Eva-Maria Sperger und ihrem Vortrag über mentales Training für Läufer. Erste Episode | Letzte Episode Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#TS03 – Eva-Maria Sperger – Mentaltraining für LäuferInnen erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Apr 5, 2024 • 0sec

LEP#252 - Julia Mayer und Vincent Vermeulen on the road to Paris 2024

In unserem aktuellen Gespräch haben wir uns wieder die schnellste Straßenläuferin Österreichs Julia Mayer und ihren Trainer Vincent Vermeulen vor das Mikro geholt.  Wir haben mit Julia vor knapp 2 Jahren in Folge 159 , mit ihrem Trainer aka. Physiotherapeut aka. Radmechaniker aka. Imperator Vincent Vermeulen vor 1 ½ Jahren und mit beiden in Folge 191 vor einem Jahr gesprochen.  2022 noch auf der kürzeren Distanz unterwegs, 10k u. HM Rekord und kurz nach unserem letzten Gespräch 2023 hat sie den ÖR im Marathon geholt und dann im Herbst zerschmettert (2:26:43).  Welcome to the Road to Paris 2024 – welcome zurück bei uns – Julia und Vincent  In einem ganz großartigen Gespräch haben uns die beiden die eine oder andere Schlüsseleinheit, grundlegenden Trainingsaufbau und Verletzungprävention verraten.  Daneben haben wir natürlich über Olympia 2024 in Paris, das Fernziel Olympia 2028 in Los Angeles und den Weg dahin besprochen.  In dem fesselnden Gespräch konnten wir auch auf Themen, wie Social Media Rückmeldungen, Doping,Nationale Meisterschaften und Kosten des Profitums eingehen. Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#252 – Julia Mayer und Vincent Vermeulen on the road to Paris 2024 erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Apr 1, 2024 • 0sec

LEP#TS02 - Florian Ebenbichler - Nachwuchsarbeit m Trailrunning

Wir bringen euch ab heute nun jede Woche Montag die Vorträge des 1. Trailrunning Symposiums 2024 aus Innsbruck. Wir machen weiter mit Florian Ebenbichler von F7 Training. In der Jugendarbeit engagiert bringt er in seinem Vortrag den Zuhörern die Wichtigkeit des Themas „Nachwuchsförderung“ und Organisation der Ausbildung näher. Wie kann man den Sport zu den Kindern und Jugendlichen bringen und diese wiederrum zum Sport. Wie kann man dann die kindliche Begeisterung in einen sportlichen Pfad ummünzen und wer kann was dazu beitragen. Vorherige Episode Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#TS02 – Florian Ebenbichler – Nachwuchsarbeit m Trailrunning erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Mar 29, 2024 • 0sec

LEP#251 - Ein Chianti für ein Barkley Finish

Trailrunning Symposium Wir liefern euch jede Woche einen neuen Vortrag des 1. Trailrunning Symposiums aus Innsbruck. Begonnen haben wir dem Vortrag von Lars Schweizer über Trainingsplanung Upcoming Events Cross-country WM in Belgrad Charity run: Learningcircle.eu Am 4.4. machen und ein paar Kilometer an einem Arbeitstag sammeln. 5€ pro Kilometer erlaufen wir für jene Kinder, die sich eine Lernhilfe nicht leisten können. man kann so nebenbei gutes tun (wenn man eh schon unterwegs ist ) Kuckucksuhrenlauf – Unsere liebe Freunde aus Nürnberg! 26.4.2024 On track night – Jetzt schon melden! Ergebnisse und vergangene Events Chianti Trail by UTMB Sciacchetrail: Ein Geheimtipp mit Lotterie – Naturschutzgebiet – sehr wenige Starter  Chuckanut 50k – Sieg für Francesco Puppi Lakezuri100 Candice Burt – 200 Ultramarathons in 200 days nun offizieller Weltrekord Barkley Marathons – Jasmin Paris erste weibliche Finisherin FILM: Francois Dhaene – Seine Verletzung und der Weg zurück Review Saucony Endorphin Speed 4 Herstellerteams 24 Brooksteam Salomon Dynafit Compress Sport: Scarpa Das Plus zum Schluss mit LaufendEntdecken20  noch immer 20% auf Probierboxen bei MNSTRY: https://mnstry.com/products/probierbox  Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#251 – Ein Chianti für ein Barkley Finish erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Mar 25, 2024 • 0sec

LEP#TS01 - Lars Schweizer - Trainingsplanung im Trailrunning

Wir bringen euch ab heute nun jede Woche Montag die Vorträge des 1. Trailrunning Symposiums 2024 aus Innsbruck. Wir beginnen mit Lars Schweizer von 2PeaksEndurance. Es spricht über Trainingsplanung im Trailrunning und wie er seine Athleten auf die speziellen Anforderungen des Sports vorbereitet. Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#TS01 – Lars Schweizer – Trainingsplanung im Trailrunning erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Mar 22, 2024 • 0sec

LEP#250 - Ein Gespräch mit Christian Schiester

Christian Schiester (Jahrgang 1967) aus der Steiermark zählt zu den am längsten “laufenden” und umherziehenden Extremläufern und Abenteuern.  Nach einer wilden Jugend / Lohnarbeitszeit beim guten alten Post und Telegraphenamt Österreichs, hat ihn in seinen zwanzigern ein Arzt am Aschermittwoch darauf aufmerksam gemacht, dass sein bisherigen Lebensstil einem höheren Alter entgegensteht. Bei fortführung wird er wohl seinen 30sten Geburtstag nicht erleben. Wie es ein Österreichischer Poet, Dr. Kurt Ostbahn, formuliert hat: “Na, so wirst ned oid!” Sein Weg führte ihn auf die Laufbahn und auf die Strasse. Nach ersten Erfolgen im Strassen, Cross und Berglauf wurden die Ambitionen immer höher (auf der STrasse mit der schnellsten Marathonzeit von 2:29:07) und die Strecken länger.   Und irgendwo hat er in den 90ern vom Marathon des Sables gehört – kann ich das? Ich will das auf alle Fälle und zack war er in der Welt der Extremläufer gefangen. 2003 war der Start zu seinem Abenteuerlaufabschnitt: Marathon des Sables, Antarktis Race, Himalya Stage Race, Dschungel Marathon etc.  Jedes Rennen ein Abenteuer – jedes REnnen auch eine einzigartige Geschichte.  Man könnte fast sagen, er hat alle Klimazonen durchgespielt und das große nicht laufbare Element wurde die neue Passion – das Wasser Mit dem Segelboot ist Christian am Weg rund um den Globus – natürlich gegen die Windrichtung.  Als Motivator für viele Menschen und Unterstützer des Wings For Life World Run ist er natürlich auch hier wieder dabei und er wäre nicht er,wenn er das nicht auf eine ganz besondere Art und Weise machen würde. Er wird ihn in Vanutu bestreiten. Kann nicht jeder – macht nicht jeder.  (Alle anderen können natürlich bei den Flagshipruns rund um den Erdball oder per Apprun überall mitmachen) Instagram Info: Alle Bilder aus dem Redbull Content System Fotoscredits in den Bildmetadaten Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#250 – Ein Gespräch mit Christian Schiester erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Mar 15, 2024 • 1h 47min

LEP#249 - Eindrücke vom Trailrunning Symposium 2024

News Review Wolkersdorfer Crosslauf – 03.03.2024 Ankündigungen ABU Korneuburg 3.8.2024 Vorbereitungshalbmarathon Vienna Calling am 10.3. Andi Vojta in 63:30 vor Mario Bauernfeind und Dominik Stadlmann gewonnen. Bei den Damen ein Sieg von Julia Mayer (trotz 1ok Vorbelastung ) SkySnow World  Ultralauffestival Tulln am 27.4.2024 Herzog läuft wieder in Wien Camille Herron – Lululemon Further UTMB TopTier Liste ist da https://www.irunfar.com/2024-utmb-events-womens-top-runners https://www.irunfar.com/2024-utmb-events-mens-top-runners  Review Imaginario Laufshirts Apex Pro Vest von Camelbak Trailrunning Symposium 2024 (Videos im YouTube KANAL kommen bald) Im März 2024 fand in Innsbruck das erste Trailrunning Symposium (powered by ÖLV) statt. Das ist insofern interessant und relevant, da dadurch ein Bekenntnis des ÖLV zu Trailrunning (Berglauf ist hier explizit mit gemeint, weil viele Themen für den Berglauf übertragbar sind und eine Unterscheidung eher künstlich und/oder geschichtlich bedingt ist) stattgefunden hat. Das Programm wurde zwar relativ spät veröffentlicht, aber die Sprecherliste hat großes erwarten lassen (Programme einfügen) Am Abend vor dem Symposium wurde in HGall mit der Pilotsendung des neuen TV-Formats “Uphill” gestartet. Ein eigenes Format für den Trialsport, das mit einer hochkarätigen Besetzung die WM Revue passieren ließ und einen Ausblick auf die nächsten Jahre gab. Nach einem launigen Ausklang startete das Symposium am 09.03 pünktlich um 10:00 und die Vorträge haben durchweg begeistert.  Der Bogen spannte sich von der “neuen” Sicht des ÖLV über die Idee und Vorstellung des TRCC (Trailrunning Competence Centers) Innsbruck inkl. dem Start der spezifischen Ausbildung bei der Bundessportakademie (BSPA) bis hin über die Präsentation der Trainersicht/Athletenbetreuung für Ultra Distanzen (Lars Schweizer) und die Mentale Komponente beim Ultratrail (Eva-Maria Sperger) bis hin zur Athleten Sicht in diesem Sport (Flo Grasel). Und das war nur der erste Tag.  Dem richtig spannenden Futter für die Köpfe folgte ein Shakeout Run vom Event Ort hinauf Richtung Nordkette und es soll bei dem einen oder anderen schon ein bisschen Neid auf diese tolle Umgebung aufgekommen sein. Eine Stunde später und mit ordentlich Hunger bestückt noch eine größere Gruppe zum Abendessen und ab in die Heia, damit auch dem zweiten Tag gut gefolgt werden kann. Sonntag 09:00 – weiter gehts. Der zweite Tag hatte es informationstechnisch auch brutal in sich und so galoppieren die Vortragenden von der Verletzungsprävention/Behandlung (Sporttherapie Huber) zum oft diskutierten Thema Gehen vs. Laufen im Uphill und weiter zu Ernährung sowie Jugendarbeit um am Ende in einer flotten und lebhaften Gruppendiskussion zu enden.  Ein bis zum Schluss voller Saal und die begeisterten Rückmeldungen lassen nicht nur auf eine Fortsetzung setzen, sondern geben auch Hoffnung, dass sich hier im verbandsorganisierten Sport etwas tut. Erwähnte Folgen Alexander Pittl Eva Sperger Michael Geisler (ÖLV) Florian Grasel Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#249 – Eindrücke vom Trailrunning Symposium 2024 erschien zuerst auf Laufend Entdecken.
undefined
Mar 8, 2024 • 0sec

LEP#248 - Stabil in die Saison mit Sensosports

Wir wollen euch in die Welt des Stabitrainings und der sensomotorischen Leistungsoptimierung entführen. Hierzu haben wir einen Profi mit an Bord: Moritz Martin von Sensosports. Moritz Martin ist als x-facher deutscher Meister in der Welt des Leistungssports groß geworden. Mit 20 Jahren Erfahrung und zahlreichen Titeln in verschiedenen Disziplinen wie Windsurfen und Stand Up Paddling bringt er ein reiches Wissen mit, das er mit uns teilt. Den wissenschaftlichen Hintergrund hat er sich durch ein Studium der Sportwissenschaften an der JWG-Universität Frankfurt/ Main angeeignet. Ganz nebenbei ist Moritz auch der Erfinder des Sensoboards, einem innovativen Trainingsgerät, das weit mehr ist als nur ein Balanceboard. Wir durften das Gerät seit einigen Monaten auf Herz und Nieren prüfen und waren so begeistert, dass wir alles rund um das Gerät und Moritz erfahren wollten. Vorweg – es ist das erste Core/Stabitrainingsgerät, dass wir freiwillig und gerne benutzen. Die Geschichte hinter dem Sensoboard Die Idee für das Sensoboard entstand aus Moritz‘ persönlichem Bedürfnis nach einem vielseitigen und effektiven Trainingsgerät, das seine Leistung in verschiedenen Sportarten verbessern könnte. Als leidenschaftlicher Sportler und Sportwissenschaftler begann er, an einem Konzept zu arbeiten, das die Prinzipien eines Vibrationstrainers verwendet und verbessert. Was ist das Sensoboard? Das Sensoboard ist mehr als nur ein Balanceboard – es ist ein hochentwickeltes Trainingsgerät, das die Fähigkeiten des Körpers herausfordert und verbessert. Durch seine einzigartige Konstruktion und Oberflächenstruktur bietet es eine Vielzahl von Übungsmöglichkeiten, die sowohl die Muskulatur als auch das Gleichgewichtssystem stimulieren. Anwendungsbereiche des Sensoboards Das Sensoboard findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, angefangen von der Rehabilitation nach Verletzungen bis hin zur Leistungsoptimierung im Spitzensport. Auch im Bereich des Laufens kann es helfen, die Lauftechnik zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Fazit Das Sensoboard ist ein vielseitiges und effektives Trainingsgerät, das Sportlerinnen und Sportler dabei unterstützt, ihre Leistung zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Mit seinem innovativen Design und seinen zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ist es eine wertvolle Ergänzung für jeden Trainingsplan.Erfahrt hier mehr: https://sensosports.de/ Zusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert. Am besten direkt mitmachen und unterstützen: https://www.patreon.com/laufendentdecken  Wenn ihr den Podcast direkt ohne Installation hören möchtet, könnt ihr das hier tun: Laufend Entdecken auf Podbay Florian: Twitter, StravaPeter: Twitter, Instagram, Strava Facebook, Instagram, Strava Club Der Beitrag LEP#248 – Stabil in die Saison mit Sensosports erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner