
ADHS Family Podcast
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern
Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
Latest episodes

Jan 10, 2024 • 34min
#147 - ADHS und Hochbegabung – Warum Intelligenztests oft nicht den wahren Intellekt bei ADHS widerspiegeln
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Helga Simchen, eine Koryphäe in der deutschsprachigen ADHS Community, über den Zusammenhang zwischen ADHS und Hochbegabung.In dieser Episode erfahrt ihr:Warum es unter von ADHS Betroffenen mehr sehr Begabte und Hochbegabte gibt als in der NormbevölkerungWarum Intelligenztests den wahren IQ von Heranwachsenden mit ADHS oftmals nicht korrekt widerspiegelnWarum Kinder und Jugendliche mit ADHS oft trotz hoher Intelligenz in Schule und Studium Probleme habenWie man den brillanten Geist unserer Kids zum Glänzen bringen kannLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/hochbegabungPodcast-Episode 124: https://adhshilfe.net/124-ads-die-haeufig-unerkannte-vertraeumte-subtype-der-adhs-ohne-hyperaktivitaet-wo-sind-gemeinsamkeiten-und-unterschiede-interview/Webseite Dr. Simchen: https://helga-simchen.info/Bücher von Dr. Helga SimchenAD(H)S und Hochbegabung - Lern- und Verhaltensprobleme trotz hoher Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen, ISBN 978-3-17-041408-2ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat - Hilfen für das hypoaktive Kind“ (10. Auflage 2020) ISBN 978-3-17-021005-9Die vielen Gesichter des AD(H)S - Begleit- und Folgeerkrankungen richtig erkennen und behandeln. (5. Auflage 2020), ISBN 978-3-17-019835-7Ängstlich, aggressiv - Ursachen von Verhaltensstörungen und deren Therapie, ISBN 978-3-17-019744-2Essstörungen und Persönlichkeit - Magersucht, Bulimie und Übergewicht, wenn Essen und Hungern zur Sucht werden (3. Auflage 2020) ISBN 978-3-17-020848-3AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe. Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf (3. Auflage 2020) ISBN 978-3-17-023351-5Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursPodcast #13 - https://adhshilfe.net/13-stille-nacht-heilige-nacht/Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Max I ("Ich dreh gleich durch!") Lese- und Hörprobe - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch"Ich dreh gleich durch!" im Buchhandel: https://www.amazon.de/Ich-dreh-gleich-durch-Leidensgenossen/dp/3579086332/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RNL2NT58PN89&keywords=ich+dreh+gleich+durch&qid=1702393208&sprefix=ich+dreh+gleich+durch%2Caps%2C166&sr=8-1Hundebuch "So isser brav" - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/so-isser-brav"So isser brav" im Buchhandel: https://www.amazon.de/isser-brav-verzweifelter-Hundeerziehung-Hundef%C3%BChrerschein/dp/3742321404/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10PJTYBGQ1JNV&keywords=so+isser+brav&qid=1702393243&sprefix=so+isser+brav%2Caps%2C155&sr=8-1Max II ("Schon wieder hat Max ...") Leseprobe - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max"Schon wieder hat Max ..." im Buchhandel: https://www.amazon.de/Schon-wieder-hat-Max-Medikation/dp/3749436533/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RNL2NT58PN89&keywords=ich+dreh+gleich+durch&qid=1702393208&sprefix=ich+dreh+gleich+durch%2Caps%2C166&sr=8-2Podcast #56 – https://adhshilfe.net/56-zum-stellenwert-der-schule-im-leben-unserer-kinder/Podcast #89 – https://adhshilfe.net/89-medikamente-ja-oder-nein-das-wichtigste-zu-dieser-frage-kompakt-zusammengefasst/Podcast #55 – https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Podcast #114 – https://adhshilfe.net/114-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-1/Podcast #115 – https://adhshilfe.net/115-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-2/Podcast #116 – https://adhshilfe.net/116-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-3/Podcast #117 – https://adhshilfe.net/117-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-4/Podcast #118 – https://adhshilfe.net/118-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-ein-vater-berichtet-im-interview-teil-5/Podcast #1 – https://adhshilfe.net/medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-das-thema-das-eltern-am-meisten-angst-macht/Podcast #2 – https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung-2/Podcast #3a – https://adhshilfe.net/podcast-3a-medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld-teil-1/Podcast #3b - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-teil-3b-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/Podcast #4 – https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/Podcast #10 – https://adhshilfe.net/10-medikamente-in-der-praxis-teil-1/Podcast #11 - https://adhshilfe.net/11-medikamente-in-der-praxis-teil-2/Podcast #12 - https://adhshilfe.net/12-medikamente-in-der-praxis-teil-3/Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Dec 27, 2023 • 28min
#146 - Die „Burggemeinschaftsmethode“ von Dr. Johannes Greisser - Ein Modell, das Emotionen durch Figuren für Kinder greifbarer macht
In dieser Episode stellt uns Dr. Johannes Greisser sein Burggemeinschaftsmodell vor, das Kindern und deren Eltern helfen soll, mit verschiedenen Emotionen besser zurecht zu kommen.Doktor Johannes Greisser ist Kinderarzt und hat sich auf die Begleitung von Kindern mit ADHS und emotionalen Problemen spezialisiert. Außerdem ist er Vater von vier Kindern, von denen zwei von ADHS betroffen sind.In dieser Episode erfahrt ihr:Wie das psychologische Modell der Burggemeinschaft helfen kann, Emotionen besser zu verstehen und in der Folge damit auch besser umzugehenWarum das Burggemeinschaftsmodell auch für Eltern geeignet ist, mit ihren eigenen Gefühlen besser klarzukommenWie man den Kindern dieses Modell am besten näher bringen kannLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/burggemeinschaftPodcast 14: https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Website Dr. Greisser: https://burggemeinschaft.ch/Übersichtsartikel: https://psylife.de/magazin/wie-kinder-und-erwachsene-mit-der-burggemeinschaft-mehr-selbstwirksamkeit-erlebenWebinare Dr. Greisser: https://psylife.de/psylife-live/das-innere-team-als-burggemeinschaft-joe-greisserhttps://app1.edoobox.com/Elternru/10%20Vortr%C3%A4ge/Vortrag.ed.25a865b6a8d0_8918587069.Starke%20Gef%C3%BChle/?edref=elternruLinks zu Dr. Greissers Büchern und den Charakterkarten (Schweiz): https://burggemeinschaft.ch/#Produkte Buch "Wer hat meinen Helm geklaut?" (Öst. und DE): https://chrismedia.de/products/wer-hat-meinen-helm-geklaut-181571?_pos=7&_sid=48ce19a86&_ss=r Buch "die geheimnisvolle Holztruhe" (Öst. und DE): https://chrismedia.de/products/die-geheimnisvolle-holztruhe-181559?_pos=1&_sid=fe91a6d25&_ss=r Charakterkarten (Öst und DE): https://chrismedia.de/products/die-burggemeinschaft-charakterkarten-181576?_pos=1&_sid=28aa5f457&_ss=r Social Media Dr. Greisser: https://www.youtube.com/channel/UCasbCNdt0ui6G2QGAJ5SYRAhttps://www.instagram.com/burggemeinschaft/https://www.tiktok.com/@burggemeinschafthttps://www.linkedin.com/in/dr-med-johannes-greisser-a98398242/Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Dec 13, 2023 • 20min
#145 - Wer ist Anna Maria Sanders? – Meine Kindheit, meine Jugend, die Erwachsenenjahre und meine drei Bücher
Nachdem ich immer wieder angeschrieben und zu mir selbst, meiner eigenen ADHS-Betroffenheit und zu meinen drei Büchern gefragt werde, erzähle ich euch in dieser Episode ein wenig darüber.In dieser Episode erfahrt ihr:Wie meine eigene ADHS-Betroffenheit meine Kindheit, meine Jugend sowie meine jungen Erwachsenenjahre geprägt hatWelcher Zufall meine Autoren-Karriere angestoßen hat und worum es in meinen Büchern gehtWarum meine Bücher „anders“ sind – so wie ich selbst auch 🙂Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/annaGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Podcast #13 - https://adhshilfe.net/13-stille-nacht-heilige-nacht/Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Max I ("Ich dreh gleich durch!") Lese- und Hörprobe - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/ich-dreh-gleich-durch"Ich dreh gleich durch!" im Buchhandel: https://www.amazon.de/Ich-dreh-gleich-durch-Leidensgenossen/dp/3579086332/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RNL2NT58PN89&keywords=ich+dreh+gleich+durch&qid=1702393208&sprefix=ich+dreh+gleich+durch%2Caps%2C166&sr=8-1Hundebuch "So isser brav" - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/so-isser-brav"So isser brav" im Buchhandel: https://www.amazon.de/isser-brav-verzweifelter-Hundeerziehung-Hundef%C3%BChrerschein/dp/3742321404/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10PJTYBGQ1JNV&keywords=so+isser+brav&qid=1702393243&sprefix=so+isser+brav%2Caps%2C155&sr=8-1Max II ("Schon wieder hat Max ...") Leseprobe - https://www.anna-maria-sanders.com/buch/schon-wieder-hat-max"Schon wieder hat Max ..." im Buchhandel: https://www.amazon.de/Schon-wieder-hat-Max-Medikation/dp/3749436533/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=RNL2NT58PN89&keywords=ich+dreh+gleich+durch&qid=1702393208&sprefix=ich+dreh+gleich+durch%2Caps%2C166&sr=8-2Podcast #56 – https://adhshilfe.net/56-zum-stellenwert-der-schule-im-leben-unserer-kinder/Podcast #89 – https://adhshilfe.net/89-medikamente-ja-oder-nein-das-wichtigste-zu-dieser-frage-kompakt-zusammengefasst/Podcast #55 – https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Podcast #114 – https://adhshilfe.net/114-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-1/Podcast #115 – https://adhshilfe.net/115-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-2/Podcast #116 – https://adhshilfe.net/116-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-3/Podcast #117 – https://adhshilfe.net/117-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-sechs-muetter-berichten-im-interview-teil-4/Podcast #118 – https://adhshilfe.net/118-unsere-ganz-persoenlichen-erfahrungen-mit-medikamenten-fuer-unser-kind-ein-vater-berichtet-im-interview-teil-5/Podcast #1 – https://adhshilfe.net/medikamente-fur-mein-kind-mit-adhs-das-thema-das-eltern-am-meisten-angst-macht/Podcast #2 – https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-fakten-aus-wissenschaft-und-forschung-2/Podcast #3a – https://adhshilfe.net/podcast-3a-medikamente-fur-kinder-mit-adhs-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld-teil-1/Podcast #3b - https://adhshilfe.net/medikamente-fur-kinder-mit-adhs-teil-3b-einflussfaktor-das-kind-und-sein-umfeld/Podcast #4 – https://adhshilfe.net/podcast-4-soll-mein-kind-mit-adhs-nun-medikamente-bekommen-oder-nicht/Podcast #10 – https://adhshilfe.net/10-medikamente-in-der-praxis-teil-1/Podcast #11 - https://adhshilfe.net/11-medikamente-in-der-praxis-teil-2/Podcast #12 - https://adhshilfe.net/12-medikamente-in-der-praxis-teil-3/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Dec 6, 2023 • 22min
#144 - Weihnachten mit Trennungskindern – Wo und wie sollen die Kinder den Heiligen Abend verbringen und wie kann das mit dem/der Ex- Partner/in arrangiert werden?
Eine sehr schwierige Frage betrifft in Trennungsfamilien die Entscheidung, wo die KinderWeihnachten verbringen sollen. Um euch hier einige Anregungen mitzugeben, habe ich Karin Fütterer,eine Expertin, die seit Jahren Trennungsfamilien begleitet, zum Interview geladen.Was ihr in dieser Episode erfahrtWie man am Heiligen Abend auch als Trennungsfamilie einige nette Stunden gemeinsam verbringen kannWelchen Fehler ihr bei der Entscheidung, wo die Kinder Weihnachten verbringen sollen, unbedingt verbmeiden solltInwieweit die Kinder in diese Entscheidung miteinbezogen werden sollten.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/trennungskinder-weihnachtenLinks von Karin Fütterer / KontaktIhr habt entschieden, euch zu trennen und möchtet diese Trennung kindgerecht vorbereiten. Dabei hilft dir dieses E-Book mit Listen undTipps:Der Elternratgeber für eine kindgerechte Trennung: https://elopage.com/s/karinfuetterer/elternratgeber-kindgerechte-trennungDiese Kurzgeschichten helfen Kindern bei typischen Themen mit Eltern besser ins Gespräch zu kommen.Kurzgeschichten für dein Kind: https://karinfuetterer.de/geschichten-fuer-trennungskinder/Nie wieder schlecht über den Ex reden, auch wenn er es verdient hat. VisualisierungDein zweigeteiltes Kind: https://trennungskindexperte.de/dein-zweigeteiltes-kind/Hier findest du strukturierte Perspektivwechsel und Mikrolösungen, ohne Lernen sofort umsetzbar.Der Trennungskompass - Hörbare Lösungen für dich als Trennungsmama/Papa https://karinfuetterer.de/notfallbox-lp/E-Mail: info@karinfuetterer.dePodcast #13 - https://adhshilfe.net/13-stille-nacht-heilige-nacht/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Nov 22, 2023 • 33min
#143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)
Diese Episode ist der zweite Teil des Interviews mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Worum es beim Kontrollierten Nachgeben bzw. beim zugewandten Durchsetzen gehtWarum es auch für die Kinder selbst nachteilig ist, wenn wir unsere eigenen Grenzen von unseren Kindern überschreiten lassen Warum gerade Frauen oftmals das Problem haben, Regeln und Grenzen hochzuhalten und wie das auch als Mutter gut gelingen kannLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-3Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deVideo Symptome und Stärken: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/ Video ADHS-Gehirn: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Podcast #14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Podcast #15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/Podcast #18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/Podcast #63 - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/Podcast #73 - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/Podcast #87 - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/Podcast #137 - https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Nov 22, 2023 • 31min
#142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)
In dieser Episode spreche ich mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientiertem Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum Grenzen gerade für Kinder und Jugendliche mit ADHS so unendlich wichtig sindDass nicht alle Kämpfe gekämpft werden, bestimmte Grenzen aber unbedingt hochgehalten werden müssenWarum die innere Haltung beim Vertreten von Regeln und Grenzen eine große Rolle spieltLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-2Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deLehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Oct 25, 2023 • 35min
#141 - Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview
Mit meinem Interviewgast dieser Episode, Nora Imlau, gefragte Referentin, Journalistin und Fachautorin für Familienthemen sowie Mama von vier Kindern, unterhalte ich mich zum Thema bedürfnisorientierte Erziehung, wobei der Schwerpunkt auf dem Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung liegt. In dieser Episode erfahrt ihr: Was der Unterschied zwischen einem Bedürfnis und einer Strategie/einem Wunsch istWarum es so wichtig ist, diesen Unterschied zu (er)kennenWie Grenzen Einfordern bei gleichzeitigem Respektieren von Bedürfnissen gelingen kann.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-1Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.dePodcast #21 - https://adhshilfe.net/21-eltern-tanken-kraft/Podcast #22 - https://adhshilfe.net/22-entlastung-durch-hilfe/Podcast #23 - https://adhshilfe.net/23-entlastung-durch-organisation/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

6 snips
Oct 11, 2023 • 36min
#140 - Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte - Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können
Kiran Deuretzbacher, Ergotherapeutin und bedürfnisorientierte Familienberaterin mit drei Kindern, teilt ihre Erfahrungen zur Wackelzahnpubertät. Sie spricht über die Notwendigkeit, Kindern in dieser Phase sowohl 'Wurzeln' als auch 'Flügel' zu geben. Kiran beleuchtet die pubertätsähnlichen Verhaltensweisen und wie Eltern diese unterstützen können. Außerdem wird die Bedeutung von Achtsamkeit und emotionaler Begleitung hervorgehoben, um das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.

Oct 4, 2023 • 35min
#139 - ADHS-Literatur 2.0 – Corinna Stremme, Autorin von ADHS-Ratgebern und Kinderbüchern im Interview
Gute Bücher für ADHS sind wichtig und gefragt. Und deshalb habe ich für diese Episode Corinna Stremme, eine liebe Autorenkollegin zum Interview geladen, die sowohl schon Ratgeber als auch ADHS Kinder Literatur geschrieben hat und uns von einigen ihrer Bücher erzählt. Was ihr in dieser Episode erfahrtWas ich an Corinnas Buch „Keep cool! Hilfen bei ADHS“ so schätzeWas das Besondere an Corinnas Kinderbüchern istWarum Mobbing ein wichtiges Thema für Corinna istLinks und RessourcenKeep cool! Hilfen bei ADHS: https://www.reinhardt-verlag.de/53728_stremme_keep_cool_hilfen_bei_adhs/Töffel ist toll, wie sie ist: https://www.ideen-stifterei.com/p/toeffel-ist-toll-wie-sie-istTöffel und Bruno trauern auf ihre Art: https://www.ideen-stifterei.com/p/toeffel-und-bruno-trauern-auf-ihre-artNika sucht das Ich: https://www.ideen-stifterei.com/p/nika-sucht-das-ichTrauer Handbuch für Kinder: https://www.ideen-stifterei.com/p/trauer-handbuch-fuer-kinderWebinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungLehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Sep 27, 2023 • 31min
#138 - Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben – Wie ihr mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen euer Kind gut begleiten könnt
Das Gespräch dreht sich um die Bedeutung von Durchhaltevermögen in der Erziehung. Es werden Strategien für den Umgang mit ADHS-Kindern vorgestellt, darunter der Koko-Griff in Krisen. Die Rolle von klaren Regeln und Ritualen zur Verbesserung der Familienstruktur wird betont. Einfühlsame Begleitung während emotionaler Herausforderungen und die Einführung einer streitfreien Zone in der Küche fördern Harmonie. Außerdem werden Tipps für strukturierte Morgenroutinen gegeben, um das Zeitmanagement zu erleichtern.