ADHS Family Podcast cover image

ADHS Family Podcast

Latest episodes

undefined
Apr 10, 2024 • 34min

#157 - ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Teil I)

In dieser und in der nächsten Folge befassen wir uns mit Autismus bzw. den Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen ADHS und Autismus. Mein Interviewgast dafür ist Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der sich schon seit vielen, vielen Jahren mit beiden Syndromen intensiv befasst.In dieser Episode erfahrt ihr:Was die Hauptsymptome von Autismus / ASS (Autismusspektrumsstörung) sindWas die wesentlichsten Unterschiede zwischen ADHS und Autismus sindWie eine ASS-Diagnose erfolgt.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/autismus-1ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
4 snips
Mar 27, 2024 • 22min

#156 - Warum wir das Wort „Bitte“ bei Aufforderungen an unsere Kinder zu häufig verwenden – Und weshalb diese Höflichkeitsfloskel immer wieder zu Streit in der Familie führt

In dieser Episode wird erläutert, warum das Wort 'Bitte' in bestimmten Situationen bei Aufforderungen an Kinder problematisch sein kann. Es wird betont, wie wichtig klare und bestimmte Anweisungen für eine effektive Kommunikation sind, insbesondere in Familien mit ADHS.
undefined
Mar 13, 2024 • 31min

#155 - Heranwachsende mit ADHS im Spannungsfeld zwischen ständigem Versagen und starker Persönlichkeit – Wie können wir unseren Kids helfen, diesen Spagat zu meistern?

In dieser Episode geht es um das Spannungsfeld, in dem sich Kinder und Jugendliche mit ADHS befinden, weil sie einerseits ständige Versagenserfahrungen machen und sehr viel Kritik, Abwertung und Ausgrenzung erfahren müssen, andererseits aber solch starke Persönlichkeiten mit ganz vielen besonderen Fähigkeiten und Talenten sind, was häufig zu Widerstand, Traurigkeit, Aggressionen u.v.m. führt.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum unsere Kinder in Jäger- und Sammlerkulturen bestens zurecht gekommen wären, im 21. Jahrhundert aber mit den damals wichtigen Fähigkeiten Probleme haben.Warum sich Heranwachsende mit ADHS deshalb regelrecht zerrissen fühlen zwischen für sie kaum erfüllbaren Anforderungen der heutigen Gesellschaft  und so vielen Begabungen und besonderen Fähigkeiten, die nicht ins 21. Jahrhundert passen.Wie wir unsern Kindern helfen können, in einer modernen Zivilisationsgesellschaft wie der unseren trotzdem zurechtzukommen.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/spannungsfeldWebinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Episode 7: https://adhshilfe.net/7-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-1/ Episode 8: https://adhshilfe.net/8-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-2/Selbstwert 1: https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Selbstwert 2: https://adhshilfe.net/149-selbstwert-als-basis-fuer-gelungene-biographien-trotz-adhs-benny-ein-betroffener-erwachsener-berichtet-aus-seiner-kindheit-und-jugend/ Die drei Schritte der Kommunikation: https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/Schulwahl: https://adhshilfe.net/88-welche-schule-passt-fuer-mein-kind-adhs-spezifische-ueberlegungen-zum-thema-schulwahl/Stellenwert der Schule: https://adhshilfe.net/56-zum-stellenwert-der-schule-im-leben-unserer-kinder/Wieviel Unterstützung brauchen unsere Kids?: https://adhshilfe.net/83-unterstuetzung-fuer-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-mit-adhs-wie-weit-soll-sie-gehen-um-unseren-nachwuchs-trotz-aller-hilfe-selbststaendig-werden-zu-lassen/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Mar 6, 2024 • 27min

#154 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil III)

Das Thema „Nicht Verlieren Können“ ist bei Kindern mit ADHS ein ganz großes. Wenn sie nicht als Sieger aus einem Spiel oder Wettbewerb hervorgehen, verlieren sie meist ganz schnell die Nerven.Und nachdem es dazu so viel zu sagen gibt, beschäftigen wir uns im dritten und letzten Teil der „Spielen“-Serie ebenfalls mit diesem Thema.In dieser Episode erfahrt ihr: Wie ihr euren Kindern klarmachen könnt, dass Verlieren NICHTS über sie als Mensch aussagt.Dass man Verlieren „üben“ kann.Was bei diesem „Üben“ besonders wichtig ist.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/spielen-3Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family-Kurs: https://adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Max-Bücher:1.    Max-Buch „Ich dreh gleich durch!“: https://www.amazon.de/Ich-dreh-gleich-durch-Leidensgenossen/  2.    Max-Buch „Schon wieder hat Max …“: https://www.amazon.de/Schon-wieder-hat-Max-Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Feb 28, 2024 • 21min

#153 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil II)

Im zweiten Teil der „Probleme beim Spielen“-Podcast-Reihe geht es einerseits um das nicht Abwarten Können und andererseits um all die Schwierigkeiten rund ums Verlieren.In dieser Episode erfahrt ihr: Wie ihren euren Kindern beibringen könnt, sich beim Spielen in Geduld zu üben.Wie ihr ihnen helfen könnt, den Zappeldrang zu kontrollieren, bis sie wieder dran sind.Was man alles tun kann, um das leidige Thema „Verlieren“ zu vermeiden bzw. für die Kids erträglich zu machen.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/spielen-2Webinaranmeldung und Terminübersicht: https://adhshilfe.net/webinarSpiele: Rush Hour, Schnappt Tobi, Obstgarten, Exit für Kinder, IQ Stars, Mimik Memo, „Tempo, kleine Fische“, Rettet den Märchenschatz, Felix Flosse, Wer war’s?, Quiz: Was ist das?, Tierisch verzwickt, ...Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Feb 21, 2024 • 17min

#152 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil I)

In dieser Episode geht es um ein Thema, von dem man eigentlich annehmen würde, es sollte keine Probleme bereiten: Das Spielen. Denn Spielen klingt zunächst mal nach etwas, das so gut wie allen Kindern Freude bereitet und das demnach alle Kinder auch gerne machen, auch Kinder mit ADHS.Doch wir Eltern von betroffenen Kindern wissen es besser: Denn auch beim Spielen gibt es einige Hürden und Stolpersteine, die Probleme bereiten können. Und einige davon sehen wir uns in dieser Folge an.Was ihr in dieser Episode u.a. erfahrt:Wie man Kindern helfen kann von der Ideenlosigkeit zum Spielen zu kommen.Warum man Heranwachsende ins Spiel hineinbegleiten sollte und wie das gehen kann.Welch wichtige Fähigkeiten beim analogen Spielen (= nicht auf Bildschirmen) entwickelt und gefördert werden.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/spielen-1Webinaranmeldung und Terminübersicht: www.adhshilfe.net/webinarWeitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Feb 14, 2024 • 28min

#151 - Mein Kindergartenkind geht bald zur Schule! Wie man die Kids auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten kann (Teil II)

Der Gast Kiran, Familiencoach und Ergotherapeutin, spricht über die Vorbereitung von Kindern auf den Schulanfang. Es geht um die Grundhaltung der Eltern, Trennungsängste, Kommunikation mit Lehrern und eigene Schulerinnerungen. Tipps für Eltern zur Sensibilisierung der Kinder auf den Schulanfang und die Bedeutung der Stärkenförderung werden diskutiert.
undefined
Feb 7, 2024 • 27min

#150 - Mein Kindergartenkind geht bald zur Schule! Wie man die Kids auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten kann (Teil I)

In dieser unterhaltsamen Podcastfolge diskutiert die Gastgeberin mit Kiran Deuretzbacher über die Vorbereitung von Kindern mit ADHS auf den Schuleintritt. Themen sind u.a. Konzentrationstraining, Umgang mit Fehlern und wichtigere Aspekte als Defizite zu bekämpfen. Nützliche Ressourcen und Tipps werden geteilt, um Eltern zu unterstützen.
undefined
Jan 31, 2024 • 39min

#149 - Selbstwert als Basis für gelungene Biographien trotz ADHS – Benny, ein betroffener Erwachsener berichtet aus seiner Kindheit und Jugend

In dieser Episode berichtet uns Benny Jung, Klettertherapeut für Kinder mit ADHS in Berlin und selbst von ADHS betroffener 35-jähriger junger Mann, welchen Stellenwert der Selbstwert für ihn als Mensch – rückblickend in seine Kindheit aber auch jetzt – bei von ADHS Betroffenen hat.In dieser Episode erfahrt ihr:Was ein niedriger Selbstwert mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS machtWie man mit seinem Kind eine positive Sicht auf die Welt „trainieren“ kannWas man als Mama/Papa tun kann, um den Selbstwert unserer Kids zu fördernLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/selbstwert-benny/Podcast-Episode 111: https://adhshilfe.net/111-klettern-als-therapeutisches-tool-wie-klettern-symptome-abfedern-und-die-exekutivfunktionen-schulen-kann-interview/Kontakt Benny Jung, Klettertherapeut, BerlinMail: kletternalschance@gmail.comInstagram: https://www.instagram.com/klettern_als_chance/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
undefined
Jan 24, 2024 • 43min

#148 - Trennungskinder mit ADHS – Was Eltern tun können, um die Belastung für die Kinder so gering wie möglich zu halten

In dieser Episode ist Karin Fütterer, Expertin für Trennungsfamilien nochmal im ADHS-Family zu Gast. Diesmal geht es um allgemeine Fragen rund um das Thema „Trennung der Eltern“.In dieser Episode erfahrt ihr:Was ihr unbedingt beachten solltet, bevor/wenn ihr euren Kindern mitteilt, dass ihr euch trennen werdet.Wie die Betreuung der Kinder trotz unterschiedlicher Erziehungsstile (v.a. beim „Wochenend-Modell“) klappen kann.Wie man den Kindern die oftmals auftretenden Schuldgefühle nehmen kann.Was die schlimmsten Fehler sind, die bei einer Trennung und auch danach vermieden werden sollten.Und am wichtigsten: Wie getrennte Eltern einander weiterhin gut behandeln könnenLinks und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/trennungskinder-allgemein/Podcast-Episode 144: https://adhshilfe.net/weihnachten-mit-trennungskindern-wo-und-wie-sollen-die-kinder-den-heiligen-abend-verbringen-und-wie-kann-das-mit-dem-der-ex-partner-in-arrangiert-werden/Links Karin FüttererDer Elternratgeber für eine kindgerechte Trennung:https://elopage.com/s/karinfuetterer/elternratgeber-kindgerechte-trennungDiese Kurzgeschichten helfen Kindern bei typischen Themen mit Eltern besser ins Gespräch zu kommen:https://karinfuetterer.de/geschichten-fuer-trennungskinder/Nie wieder schlecht über den Ex reden, auch wenn er es verdient hat.Visualisierung - Dein zweigeteiltes Kind:https://trennungskindexperte.de/dein-zweigeteiltes-kind/Hier findest du strukturierte Perspektivwechsel und Mikrolösungen, sofort umsetzbar.Der Trennungskompass - Hörbare Lösungen für dich als Trennungsmama/Papa https://karinfuetterer.de/notfallbox-lp/Linktree: https://karinfuetterer.de/linktree/E-Mail: info@karinfuetterer.de  Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app