
Die Medien-Woche
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert.Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen?Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen.Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören.Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com
Latest episodes

Sep 13, 2024 • 55min
MW273 – Luke Mockridge in der Shitstorm-Schleife
Die Medien-Woche Ausgabe 273 vom 13. September 2024Mit folgenden Themen:1 Neuer Ärger um Luke Mockridge / 2 Bundeskanzler Olaf Scholz bei den Zeitungsverlegern / 3 Die große Raab-ShowSHOWNOTES1 Mockridgehttps://www.welt.de/kultur/plus253452888/Podcast-Die-Deutschen-Luke-Mockridge-und-die-Schreie-der-Empoerten.htmlhttps://www.instagram.com/reel/C_yeVacuvH0/https://www.dwdl.de/nachrichten/99508/babbel_steigt_als_sponsor_beim_podcast_die_deutschen_aus/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3830.html#sprung02 Scholzhttps://www.bdzv.de/veranstaltungen/bdzv-der-kongress#c45488https://www.welt.de/kultur/article253450382/Olaf-Scholz-bei-Zeitungsverlegern-Mehr-Meinungsvielfalt-statt-Berliner-Blase.htmlhttps://www.welt.de/kultur/article253412968/Warum-die-Regierung-von-Olaf-Scholz-sich-GZSZ-zum-Vorbild-nehmen-sollte.html3 Raabhttps://www.welt.de/sport/boxen/article253184186/Stefan-Raab-vs-Regina-Halmich-Alle-Infos-zu-TV-Uebertragung-und-Stream.htmlhttps://www.welt.de/sport/boxen/article253406838/Regina-Halmich-vor-Comeback-Kampf-Stefan-Raab-ist-ein-unglaublich-schlechter-Verlierer.htmlhttps://www.watson.de/unterhaltung/tv/586264418-prosieben-erreicht-mit-tv-total-quoten-tiefpunkt-trotz-xxl-showImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 26, 2024 • 1h 10min
MW272 – "KI wird den Journalismus überleben – wenn wir nicht auf Zack sind"
Die Medien-Woche Ausgabe 272 vom 26. Juli 2024Mit Gastexperte Stephan Weichert vom Vocer Institut für digitale Resilienz zu den Themen: 1 Media Forward Fund / 2 Künstliche Intelligenz und JournalismusSHOWNOTEShttps://digitale-resilienz.org/1 Media Forward Fundhttps://www.mediaforwardfund.org/2 Künstliche Intelligenzhttps://www.channel1.ai/https://www.studio47.de/https://arc.net/https://www.join-ada.com/https://digitale-resilienz.org/programme/vocer-ki-resilienz-akademie-kira/https://www.sueddeutsche.de/medien/ki-verlage-journalismus-1.6872222https://www.journalist.de/werkstatt/werkstatt-detail/verkaufen-redaktionen-ihre-seele/Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 18, 2024 • 1h 1min
MW271 - Das "Compact"-Verbot und die heikle Sache mit der Pressefreiheit
Die Medien-Woche Ausgabe 271 vom 18. Juli 2024Mit folgenden Themen:1 Das "Compact"-Verbot und die offenen Fragen / 2 Das ikonische Foto zum Attentat auf Donald Trump / 3 Interview mit Reiner Haseloff in der "SZ"SHOWNOTES1 "Compact"https://www.welt.de/politik/deutschland/video252552536/Verbot-von-Compact-Magazin-Heikel-dass-eine-Regierung-ein-regierungskritisches-Pressemedium-verbietet.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/video252561616/Gesichert-rechtsextrem-Compact-Magazin-verboten-Ein-Element-zum-AfD-Verbot-ist-schon-aehnlich.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus252574462/Verbot-durch-Ministerin-Faeser-Warum-der-Fall-Compact-wegweisend-werden-koennte.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus252549360/Compact-Verbot-Moralischer-Rigorismus-und-hemdsaermelige-Auslegung-von-Grundrechten.htmlhttps://www.welt.de/politik/ausland/video252540204/Ein-Medienhaus-zu-verbieten-da-geht-Faeser-auch-ein-Risiko-ein-Reaktionen-zur-Compact-Razzia.htmlhttps://www.welt.de/kultur/medien/plus247899680/Compact-Ein-Blick-hinter-die-Kulissen-des-neurechten-Medienimperiums.html2 Trump-Fotohttps://www.poynter.org/newsletters/2024/trump-photo-blood-raised-fist-fight/https://www.axios.com/2024/07/17/trump-andreessen-horowitz-tech-billionaireshttps://www.thedailybeast.com/ap-photographer-evan-vucci-spills-on-historic-trump-rally-shooting-pic?ref=authorhttps://www.welt.de/politik/ausland/plus252515880/Donald-Trump-Fotograf-haelt-fest-wie-knapp-der-Politiker-dem-Tod-entronnen-ist.html3 Haseloff-Interviewhttps://www.sueddeutsche.de/medien/reiner-haseloff-medien-politik-afd-lux.7yaLiYKjviSXqg26xGoQUFImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 5, 2024 • 47min
MW270 - Die radikale Biden-Kehrtwende der Medien
Die Medien-Woche Ausgabe 270 vom 5. Juli 2024Mit diesen Themen:
Biden vs Trump: Wie gehen die Medien mit der katastrophalen Performance von Joe Biden im ersten TV-Duell vor der US-Wahl um?
Kohle vom Staat: Welche Medien dürfen/sollten Fördergelder vom Staat erhalten?
Was bedeutet die Wahl von Katrin Bernau zur neuen WDR-Intendantin?
Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 20, 2024 • 55min
MW269 – Der Bericht zur Lage der Medien
Die Medien-Woche Ausgabe 269 vom 20. Juni 2024Mit folgenden Themen:1 Der Reuters Digital News Report / 2 Madsack legt Redaktionen zusammen / 3 Die größten Medienunternehmen der WeltSHOWNOTES1 Reuters Reporthttps://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/https://leibniz-hbi.de/de/publikationen/reuters-institute-digital-news-report-2024-ergebnisse-fuer-deutschlandhttps://www.welt.de/kultur/article252073518/Fake-News-Die-Menschen-vermissen-Journalismus-nicht.html2 Madsackhttps://www.madsack.de/presse/leipziger-volkszeitung-und-saechsische-zeitung-buendeln-ihre-kraefte-und-bilden-eine-der-groessten-regionalredaktionen-deutschlands/https://medieninsider.com/saechsische-zeitung-madsack-stellenstreichung/22340/https://www.meedia.de/medien/lvzsaechsische-zeitung-madsack-chef-thomas-dueffert-stoesst-mit-geplantem-stellenabbau-auf-widerstand-79acba4bfd94660cdc1b7bbed7da70a43 Konzern-Ranking https://www.medienpolitik.eu/neue-rangliste-medienkonzerne-aus-asien-holen-im-weltweiten-umsatz-ranking-auf/https://www.mediadb.eu/Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 14, 2024 • 50min
MW268 – Der unverständliche Preis für die Aiwanger-Recherche der "Süddeutschen Zeitung"
Die Medien-Woche Ausgabe 268 vom 14. Juni 2024Mit folgenden Themen:1 "Stern"-Preis für Aiwanger-Recherche der "SZ" / 2 Europawahl-Nachlese / 3 "Tagesschau" in Einfacher Sprache / 4 "Bild" autorisiert keine Interviews mehr / 5 Urteil zu Sylt-VideoSHOWNOTES1 Stern-Preishttps://www.stern.de/kultur/stern-preis-2024--das-sind-die-gewinnerinnen-und-gewinner-34790704.htmlhttps://www.welt.de/kultur/medien/article252009874/Der-problematische-Preis-fuer-die-Aiwanger-Recherche-in-der-Sueddeutschen.htmlhttps://uebermedien.de/96276/sz-recherche-ueber-aiwanger-als-journalistische-glanztat-des-jahres-ausgezeichnet-warum-auch-immer/https://medieninsider.com/stern-preis-2024-sueddeutsche-zeitung-wer-soll-das-noch-verstehen/22247/2 Europawahlhttps://www.welt.de/kultur/medien/article251893926/ARD-Wahlarena-Warum-der-WDR-nicht-nach-Karlsruhe-gehen-sollte.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article250850434/Europawahl-400-Wahlkreise-ausgezaehlt-Alle-Ergebnisse-im-Ueberblick.htmlhttps://uebermedien.de/96127/wie-verwirrend-kann-so-ein-wahlabend-sein/3 "Tagesschau"https://www.welt.de/kultur/medien/article252002458/Tagesschau-jetzt-auch-in-einfacher-Sprache-Lob-des-Sozialverbands.html4 Autorisierunghttps://www.deutschlandfunk.de/chefredakteurin-horn-rechtfertigt-dass-interviews-nicht-mehr-autorisiert-werden-mehr-authentizitaet-100.html5 Sylt-Videohttps://www.lto.de/recht/nachrichten/n/lg-muenchen-i-sylt-video-pony-unverpixelt-strafbar/Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 31, 2024 • 54min
MW267 – Das Sylt-Video, Rammstein und die Folgen, Wagenknecht vs. ARD
Die Medien-Woche Ausgabe 267 vom 31. Mai 2024Mit folgenden Themen:1 Das Sylt-Video und die Medien / 2 Der Fall Till Lindemann als Podcast / 3 Bündnis Sarah Wagenknecht will in die ARD-"Wahlarena"SHOWNOTES1 Sylt-Videohttps://www.welt.de/kultur/video251744232/Sylt-Hit-L-Amour-Toujours-Alles-Verbotene-ist-sexy-in-der-Popkultur-Jetzt-ist-das-Lied-auf-Platz-eins.htmlhttps://www.welt.de/kultur/plus251720118/Auslaender-raus-auf-Internatsparty-Wie-die-Schueler-von-Louisenlund-das-Geschehen-schildern.htmlhttps://www.welt.de/kultur/article251645242/Gigi-D-Agostinos-Alptraum-Sollte-man-L-amour-toujours-verbieten.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251736406/Sylt-Wenn-radikale-politische-Botschaften-ploetzlich-gar-nicht-mehr-politisch-sind.htmlhttps://www.welt.de/kultur/video251746120/Song-L-Amour-Toujours-aus-Sylt-Video-Claudia-Roth-gegen-Verbot.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251710750/Sylt-Video-Liberalen-muss-dieser-Pranger-Exzess-bitter-aufstossen.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/article251697622/Sylt-Video-An-diesem-Skandal-gibt-es-nichts-zu-relativieren.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article251750588/Sylt-Groeler-verlieren-Job-Ich-kann-nur-empfehlen-zu-klagen-sagt-der-Arbeitsrechtler.html2 Lindemann-Podcasthttps://www.ardaudiothek.de/sendung/rammstein-row-zero/13382699/https://www.welt.de/politik/deutschland/article249877730/Ende-der-Ermittlungen-Strafrechtlich-ist-die-Causa-Lindemann-jetzt-beendet.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus245904884/Rammstein-Affaere-Aktenzeichen-Lindemann.html3 BSW vs. ARDhttps://www.welt.de/kultur/medien/article251770694/Partei-BSW-von-Sahra-Wagenknecht-will-sich-weiter-in-ARD-Wahlarena-klagen.htmlhttps://www.vg-koeln.nrw.de/behoerde/presse/Pressemitteilungen/12_29052024/index.phphttps://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europawahl/sendung/ard-wahlarena-100.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 24, 2024 • 51min
MW266 – AI-Ärger, Namibia-Doku und WDR-Intendanten-Karussell
Die Medien-Woche Ausgabe 266 vom 24. Mai 2024Mit folgenden Themen1 Scarlett Johansson vs. OpenAI / 2 Namibia-Doku vom NDR / 3 WDR-IntendantenwahlOpenAIhttps://www.welt.de/kultur/article251551732/Konflikt-mit-OpenAI-Sam-Altman-Her-und-die-Scarlett-Johansson-Lektion.htmlhttps://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/netzwelt/article251641642/OpenAI-verteidigt-sich-in-Streit-um-KI-Stimme.htmlhttps://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-der-streit-zwischen-scarlett-johansson-und-openai-geht-uns-alle-an/100039314.htmlhttps://www.zeit.de/digital/2024-05/chatgpt-news-corp-vereinbarunghttps://www.welt.de/wirtschaft/plus251599386/ChatGPT-Risiko-Team-schmeisst-hin-Jetzt-zeigen-sich-die-wahren-Absichten-von-OpenAI.htmlNamibia-Dokuhttps://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ndr-rundfunkrat-sagt-namibia-doku-verstiess-gegen-staatsvertrag-19729034.htmlhttps://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/rundfunkrat/Rundfunkrat-diskutiert-Corona-und-Namibia-Berichterstattung,pressemeldungndr24572.htmlhttps://www.berliner-zeitung.de/open-source/offener-brief-an-den-ndr-die-dokumentation-deutsche-schuld-ist-inkorrekt-li.2153383https://www.forum-deutsch-namibier.org/forum-stellungnahme-zu-der-ndr-dokumentation-deutsche-schuld-namibia-und-der-voelkermord-2023104682/https://www.faz.net/aktuell/politik/namibia-doku-des-ndr-film-voller-fehler-19329941.htmlWDR-Wahlhttps://www.businessinsider.de/wirtschaft/nachfolge-wer-sich-ums-amt-des-wdr-intendanten-beworben-hat/https://www.dwdl.de/magazin/98090/rennen_um_die_buhrownachfolge_auch_eine_generationenfrage_/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/unternehmen/buhrow-uebergibt-amt-100.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 17, 2024 • 57min
MW265 – Eine Folge mit Alexandra Föderl-Schmid, Christian Schertz und Charlotte Merz
Die Medien-Woche Ausgabe 265 vom 17. Mai 2024Mit folgenden Themen:1 Gutachten zu Artikeln von Alexandra Föderl-Schmid in der "SZ" / 2 Die Doku über den Medienanwalt Christian Schertz in der ARD / 3 Die KI-Strategie von OpenAI / 4 Das Blog "Volksverpetzer" ist nicht mehr gemeinnützig / 5 Charlotte Merz vs. "heute-show"SHOWNOTES1 SZ-Gutachtenhttps://www.sueddeutsche.de/medien/kommission-gutachten-aufarbeitung-der-vorwuerfe-gegen-alexandra-foederl-schmid-1.7252187https://www.welt.de/kultur/medien/article251545930/Fall-Alexandra-Foederl-Schmid-Sueddeutsche-Zeitung-sieht-keinen-Plagiatsskandal.htmlhttps://www.welt.de/kultur/plus249929910/SZ-Chaostage-bei-der-Sueddeutschen-Zeitung.html2 Schertz-Dokuhttps://www.ardmediathek.de/film/der-star-anwalt-christian-schertz-und-die-medien/MmI3M2QwZDAtYTAzNy00MmZiLWFhNTktYjI2YWI0MmM3NjQ0https://uebermedien.de/95039/eine-ard-doku-hilft-christian-schertz-dabei-sich-als-metoo-vorkaempfer-zu-inszenieren/https://kress.de/news/beitrag/147432-dauerwerbesendung-fuer-christian-schertz-kritik-zur-ard-doku-ueber-den-medienanwalt.html3 OpenAIhttps://openai.com/https://www.welt.de/kultur/medien/article251507770/GPT-4o-von-OpenAI-Wen-die-KI-ignoriert-der-kann-einpacken.html4 Volksverpetzerhttps://www.volksverpetzer.de/https://www.welt.de/vermischtes/article251522916/Volksverpetzer-nicht-mehr-gemeinnuetzig-Blog-drohen-finanzielle-Schwierigkeiten.htmlhttps://www.spiegel.de/netzwelt/web/volksverpetzer-verliert-die-gemeinnuetzigkeit-a-9fec9194-51cc-4448-8439-9c2fe7689439https://www.welt.de/kultur/medien/article247804290/Gemeinnuetziger-Journalismus-Im-Auftrag-der-Gesellschaft.html5 Charlotte Merzhttps://www.youtube.com/watch?v=bENDaN0RKgQhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article251480016/Heute-Show-Beitrag-Unverschaemtheit-Journalistenverband-kritisiert-Charlotte-Merz.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 11, 2024 • 48min
MW264 - ESC-Ärger, BuLi-Knatsch und RTL-Haue
Die Medien-Woche Ausgabe 264 vom 11. Mai 2024Mit folgenden Themen:1 Ärger um Israels Teilnahme beim ESC / 2 Das Drama und die Versteigerung der Bundesliga-Rechte / 3 RTL und Magenta stellen EM-Programm vor / 4 Stefan Raab boxt bei RTL / 5 Stinkbombe gegen Christian Lindner beim OMR / 6 OpenAI plant SuchmaschineSHOWNOTES1 ESChttps://www.welt.de/kultur/plus251442360/ESC-2024-Bei-Israels-Lied-wechseln-sich-Wooh-und-Buh-Rufe-ab.htmlhttps://www.welt.de/vermischtes/article251466252/Eurovision-Songcontest-Niederlaendischer-Kandidat-Joost-Klein-von-Proben-ausgeschlossen.htmlhttps://www.welt.de/satire/article251455512/Um-Proteste-gegen-Israel-zu-beenden-Hamas-darf-beim-ESC-auftreten.htmlhttps://www.eurovision.de/news/Das-ist-die-Startreihenfolge-im-ESC-Finale-2024,schweden1874.html2 BuLihttps://www.welt.de/kultur/plus250570710/Sky-Die-Streaming-Strategie-von-Deutschlandchef-Barny-Mills.htmlhttps://www.welt.de/sport/fussball/plus249814360/DAZN-und-Sky-Die-wahren-Zahlen-hinter-den-groessten-Playern-auf-dem-deutschen-Sport-Live-Markt.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/dazn-bundesliga-tv-rechte-100.html3 EM-Programmhttps://www.dwdl.de/nachrichten/97901/hoehepunkt_einer_reise_so_zeigen_rtl_und_magentatv_die_fussballem/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term=4 Raab bei RTLhttps://www.welt.de/vermischtes/prominente/article251429088/RTL-zeigt-Boxkampf-von-Stefan-Raab-gegen-Regina-Halmich.html5 OMRhttps://omr.com/dehttps://www.welt.de/politik/deutschland/article251437598/OMR-Stinkbombe-bei-Auftritt-von-Christian-Lindner-entdeckt.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/article251423122/OMR-Festival-TikTok-Kongress-der-Berufsjugendlichen.html6 OpenAIhttps://www.handelsblatt.com/technik/ki/chatgpt-openai-entwickelt-offenbar-ki-suchmaschine/100037214.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices