

MW294 – Sind die Mediatheken von ARD und ZDF ein Selbstbedienungsladen für alle?
Feb 22, 2025
Jan Böhmermann warnt in einem satirischen Video vor dem Rechtsextremismus in Deutschland. Das Streitthema um die Mediatheken von ARD und ZDF wird aufgegriffen, insbesondere ein Deal mit Joyn, der Werbung einführt. Außerdem werden die Wahlen und ein Eklat rund um Olaf Scholz diskutiert. Die komplexe Beziehung zwischen deutschem Kulturverständnis und geopolitischen Spannungen mit den USA kommt ebenso zur Sprache wie die Herausforderungen im Streaming-Markt, in dem Öffentlich-Rechtliche und Privatsender konkurrieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Böhmermanns NYT-Video
- Jan Böhmermann kritisiert in einem NYT-Video den Rechtsruck in Deutschland.
- Das Video nutzt satirische Elemente und deutschen Akzent, um die Botschaft zu vermitteln.
Joyn vs. Öffentlich-Rechtliche
- Joyn integriert ungefragt ARD und ZDF Mediatheken.
- Die Öffentlich-Rechtlichen sehen darin "modernes Raubrittertum" (Florian Hager).
Rechtmäßigkeit des Embeddings
- ProSiebenSat.1 verteidigt die Einbettung als legal und politisch gewollt.
- Ein Beta-Test-Argument wird von ARD und ZDF zurückgewiesen.