Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Business Insider
undefined
Nov 29, 2023 • 18min

Daddy Issues: Was ist dran am Vaterkomplex?

„Von der Frau lass' lieber die Finger, die hat Daddy Issues.“ Schon mal gehört? Oder: „Ich hab‘ mir wieder diesen schwierigen Typen ausgesucht, da hat mein Vaterkomplex zugeschlagen“? Wenn Menschen in Beziehungen Probleme haben, fallen oft diese beiden Begriffe. Aber gibt es das wirklich, Daddy Issues? Wir klären, woher das Konzept kommt, was aus wissenschaftlicher Sicht da dran ist – und wie ihr mit euren "Issues" umgehen könnt.Shownotes:Studie: Frauen, deren Väter die Familie verlassen haben, erleben in ihren Beziehungen mehr Angst und Eifersucht https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886916301039Hintergrund zur Bindungstheorie: http://labs.psychology.illinois.edu/~rcfraley/attachment.htm Sicher gebundene Menschen führen oft Beziehungen geprägt von Vertrauen und Commitment: https://www.bps.org.uk/psychologist/absent-fathers-and-sexual-strategiesUnsichere Bindung steht in Zusammenhang mit der Angst, verlassen zu werden und allein zu sein: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1039856218810154Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 24, 2023 • 17min

Selbstdiagnose ADHS: Wie gefährlich ist der TikTok-Trend?

Vergesst ihr ständig, wo ihr euer Schlüssel liegt? Kommt ihr laufend zu spät, habt Konzentrationsprobleme und verliert schnell das Interesse an Hobbys? Dann leidet ihr wohl unter ADHS – zumindest, wenn man TikTok und Co. glaubt. In den sozialen Medien trenden Selbstdiagnosen.Aber ist das sinnvoll und hilfreich – oder eher gefährlich? Wir klären, wo die Chancen und Risiken von Mental Health Content liegen, und wieso daraus ein Trend geworden ist.Shownotes:ADHS-Studie: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/07067437221082854Autismus-Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37544970/ADHS oft gesuchte Terminart bei Jameda: https://presse.jameda.de/243300-selbstdiagnose-adhs-der-tiktok-trend-macht-adhs-auch-bei-jameda-zu-einer-der-meistgesuchten-terminartenOffizielle Diagnosekriterien laut dem ICD-11 der WHO: https://icd.who.int/browse11/l-m/en#/http%3A%2F%2Fid.who.int%2Ficd%2Fentity%2F821852937ADHS-Test & Ratgeber: https://www.adhs-ratgeber.com/Selbsthilfegruppen/Aufklärung & Beratung zu möglicher ADHS: https://www.adhs-deutschland.de/unser-angebot-rezensionen/ratgeber-adhs-bei-erwachsenenKommentar von Thorsten Padberg: https://www.deutschlandfunkkultur.de/adhs-autismus-depression-diagnose-psychologie-100.htmlZum Weiterlesen: https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/experten-selbstdiagnosen-auf-social-media-sind-gefaehrlich/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 22, 2023 • 17min

Schluss machen oder nicht: Wann sollte ich mich trennen?

Ein komisches Gefühl: Ihr liebt euren Partner, aber die Beziehung erfüllt euch nicht mehr. Es gibt wenig Nähe, ihr streitet mehr, die Zeit für Zweisamkeit fehlt. Bei den meisten kommt dann die Frage auf: Ist das noch gut für mich – oder sollte ich mich trennen? Wir klären in dieser Folge, wann diese Frage aufkommt, warum viele sich nicht trennen, obwohl sie es eigentlich wollen – und was die häufigsten Gründe sind, wenn eine Beziehung dann doch auseinander geht.Shownotes:Studie "Wanting to Stay and Wanting to Go: Unpacking the Content and Structure of Relationship Stay/Leave Decision Processes": https://www.researchgate.net/publication/318845364_Wanting_to_Stay_and_Wanting_to_Go_Unpacking_the_Content_and_Structure_of_Relationship_StayLeave_Decision_ProcessesUmfrage ElitePartner zu den häufigsten Trennungsgründen: https://www.elitepartner.de/magazin/meistern/soll-ich-mich-trennen/Wann sich Menschen dazu entscheiden, den Partner zu verlassen: https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article130829107/Wann-sich-Menschen-entscheiden-den-Partner-zu-verlassen.htmlDas Investment-Modell von Caryl Rusbult: https://www.researchgate.net/publication/247397020_Skalen_zum_Investitionsmodell_von_RusbultNever Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 17, 2023 • 17min

Helfersyndrom: Was bringt es, nur für andere da zu sein?

Helfersyndrom: So nennt man es, wenn Menschen immer da sind, wenn man sie braucht. Sie springen für kranke Kollegen ein, trösten bei Liebeskummer, übernehmen jedes Ehrenamt oder finden Partner, die gerettet werden müssen. So viel Hilfsbereitschaft klingt erstmal schön und positiv. Wenn Menschen sich deswegen aber selbst vergessen, kann es ungesund werden.Was genau das Helfersyndrom ist, welche Merkmale und Ursachen es hat, das klären wir in dieser Folge. Und auch, wie man das Helfersyndrom wieder loswird – wenn man das möchte.Shownotes: Studie dazu, dass Helfen glücklich macht: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17439760.2021.1897867Studie dazu, dass Helfen Menschen in den Genen liegt:https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article108693444/Helfen-liegt-dem-Menschen-in-den-Genen.htmlSchmidbauer, H. (1992). Die hilflosen Helfer. Über die seelische Problematik helfender Berufe. Hamburg: Rowohlt.Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 15, 2023 • 17min

Manifestieren: Funktionieren Affirmationen? Wenn ja, wie?

Aus Wünschen Wirklichkeit werden lassen, das verspricht der Megatrend Manifestieren. Aber funktioniert es wirklich, sich über Affirmationen und Visualisieren sein Leben genau so zusammenzubauen, wie man es möchte?Wir klären, woher der Trend kommt, was aus wissenschaftlicher Sicht dran ist – und wie ihr eure Ziele im Leben wirklich erreicht.Shownotes:Anekdote Jim Carrey & Oprah Winfrey: https://www.zeit.de/sinn/2023-07/manifestieren-alltag-wunsch-erfolg und https://www.youtube.com/watch?v=P0ifp5cx41kKognitive Dissonanz: https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/kognitive-dissonanzWie das retikuläre Aktivierungssystem (RAS) arbeitet: https://extension.umn.edu/two-you-video-series/rasReview zu Studien im Bereich Visualisierung im Leistungssport: https://www.researchgate.net/publication/362636846_A_Voyage_into_the_Visualization_of_Athletic_Performances_A_ReviewReview zu Studien, die den Effekt der Visualisierung auf die Muskelstärke zum Thema hatten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4974856/Studie: Positives Mindset stärkt Resilienz: https://academic.oup.com/aje/article/185/1/21/2631298Studie zu Risiken beim Manifestieren: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/01461672231181162Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Podcast: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246914018/Mit-Manifestieren-die-Wirklichkeit-beeinflussen-Muessen-wir-nur-wollen.htmlNever Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 10, 2023 • 17min

Dating: Welche Flirttechniken funktionieren wirklich?

Flirten kann so schön sein – aber auch furchtbar anstrengend. Wie macht man es richtig, wenn man sich jemandem nähern will: Wie soll man schauen, was am besten sagen, und was nicht? Wer auf die Suche nach einem Erfolgsrezept geht, findet einiges an Flirttechniken. Aber funktionieren die wirklich?Wir klären, was Forscher über Erfolg beim Flirten wissen, warum manche Flirttechniken ziemlich gut funktionieren – und was ihr fürs Dating daraus mitnehmen könnt.Shownotes:Studie zu kurzfristiger & langfristiger Strategie beim Flirten: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/14747049221088011Bericht über die Forschung beim Flirtseminar: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/flirt-techniken-im-test-die-theorien-wirken-auch-wenn-sie-falsch-sind-a-805437.htmlStudie "The Art of Flirting": https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886920300556Die "Triangle Method": https://www.psychologytoday.com/us/blog/a-funny-bone-to-pick/202307/what-is-the-triangle-method-flirting-techniqueDer "36 Questions" Fragebogen: https://36questionsinlove.com/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 8, 2023 • 17min

Workaholic: Kann jeder arbeitssüchtig werden?

Fühlt ihr euch verpflichtet, hart zu arbeiten – auch wenn es keinen Spaß macht? Sitzt ihr öfter abends noch an einem Projekt, obwohl eure Kollegen längst den Stift haben fallen lassen? Vielleicht plagt euch sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ihr frei habt? Dann könnte es euch so gehen, wie vielen Deutschen: Ihr seid ein Workaholic. Aber ab ist man eigentlich einer – und kann es jeden treffen?Wir klären heute, woran man einen Workaholic erkennt, was dahinter steckt, süchtig nach Arbeit zu werden – und was man tun kann, damit die Haltung zum Job gesund bleibt.Shownotes:Woher der Begriff Workaholic kommt: https://www.aerzteblatt.de/archiv/26134/ArbeitssuchtStudie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/arbeit-2022-0015/htmlTest: Seid ihr ein Workaholic? https://www.businessinsider.de/karriere/arbeitssucht-erkennen-testet-hier-ob-ihr-arbeitssuechtig-seid/Studie zur Rolle von Perfektionismus & Narzissmus bei Workaholics: https://www.researchgate.net/publication/222389456_Beyond_the_Big_Five_How_narcissism_perfectionism_and_dispositional_affect_relate_to_workaholismTipps zum Umgang mit Arbeitssucht: https://www.businessinsider.de/karriere/rtarbeitssucht-erkennen-sich-vor-ihr-schuetzen-2-experten-geben-tipps/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 3, 2023 • 16min

Frustessen, Trostessen, Comfort Food: Woher Emotional Eating kommt

Ihr sitzt im Home Office, habt nicht gut geschlafen und es ist viel zu tun. Der Kollege stresst, die Chefin will Ergebnisse haben, und der Tag ist noch lang. Ihr schlürft in die Küche und macht den Kühlschrank auf. Wetten, ihr findet dann etwas Leckeres? Und danach geht’s euch ein bisschen besser? Frustessen, Trostessen, Comfort Food – es gibt viele Begriffe dafür, wenn wir essen, obwohl wir keinen Hunger haben. Experten nennen das Emotional Eating. Wir klären, was unter den Begriff Emotional Eating fällt, welche Gründe uns dazu verleiten – und ab wann Emotional Eating problematisch wird.Shownotes:Wie Forscher Emotional Eating messen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/osp4.161#:~:text=The%20Power%20of%20Food%20Scale%20(PFS)%20was%20developed%20as%20a,behavioural%2C%20anthropometric%20and%20clinical%20measuresWie Emotional Eating Gefühle reguliert: https://www.psychologytoday.com/us/blog/science-choice/201609/5-reasons-why-we-crave-comfort-foodsStress und erhöhte Aufnahme von Fett & Zucker: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4214609/ und https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0031938407001278?via%3DihubSchlaf & Emotional Eating: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32213213/ und https://www.nature.com/articles/ejcn2016201.epdf?sharing_token=ZOnl8cLXYB-mTOTKpcS7Y9RgN0jAjWel9jnR3ZoTv0OyXbtvEAEXGkyGaXjPEZU89vtAzCa6wesX78CagOVO8FpHwAFoG3wU97BZcokf5afiWLx5xhs2Zs3Dg9e1rkNtwiLKbs89xKbLpY4Rat2qnZsLX02IlXJ1EhmV_0J9AQ8kqZK7mU60O75TGzmYsDShK3UzfFlve-KNH1U0pvxCQQ%3D%3D&tracking_referrer=www.bbc.co.ukWas gegen Emotional Eating hilft: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6137864/ und https://www.pbs.uni-mainz.de/files/2019/07/Tipps-zum-Umgang-mit-Emotional-Eating.pdfWenn es sich anfühlt wie Emotional Eating, aber keines ist: https://www.medscape.com/viewarticle/991756?form=fpf#vp_2Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 1, 2023 • 17min

Wie ticken Millionäre: Haben Superreiche eine bestimmte Persönlichkeit?

Über Millionäre gibt es viele Klischees. Mal wird gesagt, sie würden das Geld mit beiden Händen zum Fenster rauswerfen, mal gelten sie als knauserige Sparfüchse. Einige denken, Millionäre würden ihre Zeit damit verbringen, Cocktails auf Party zu schlürfen, Golf zu spielen und um die Welt zu segeln. Andere glauben, Millionäre seien Workaholics, deren Freizeit daraus besteht, ihr Geld zu zählen.Aber wie ticken Millionäre wirklich? Gibt es so etwas wie eine Persönlichkeit der Superreichen? Wir klären, was das typische Leben von Millionären in Deutschland ausmacht – und inwiefern sich ihre Persönlichkeit von der anderer unterscheidet. Diesmal mit "Money Mindset"-Podcast-Host Leo Ginsburg.Shownotes:Zahl der Einkommensmillionäre und durchschnittliche Jahreseinkünfte in Deutschland: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/05/PD23_176_733.htmlVermögen von Millionären in Deutschland: https://www.diw.de/de/diw_01.c.793802.de/publikationen/wochenberichte/2020_29_1/millionaerinnen_unter_dem_mikroskop__datenluecke_bei_sehr_ho___geschlossen______konzentration_hoeher_als_bisher_ausgewiesen.html#section4Studie zur Persönlichkeit von Millionären: https://www.nature.com/articles/s41599-022-01099-3Zum Weiterlesen: https://www.businessinsider.de/karriere/millionaerspersoenlichkeit-je-staerker-sie-ist-desto-groesser-das-vermoegen-a/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Oct 27, 2023 • 16min

Fremdgehen: Seitensprung beichten – ja oder nein?

Fremdgehen: In den meisten Beziehungen ist das Schlimmste, was man der Partnerin oder dem Partner antun kann. Es tut nicht verdammt weh, bricht das Vertrauen, und stellt damit oft das Fundament der Beziehung in Frage. Sollte man einen Seitensprung also beichten oder lieber für sich behalten?Wir klären, wo Fremdgehen für die meisten Menschen beginnt, was hinter einem Seitensprung stecken kann – und wie ihr für euch diese schwierige Frage beantworten könnt.Shownotes:Erhebung Elitepartner: https://www.elitepartner.de/studien/untreue-fur-jede-vierte-frau-beginnt-fremdgehen-schon-beim-flirten/Nach dem Seitensprung: https://www.businessinsider.de/leben/seitensprung-verheimlichen-das-hilft-gegen-das-schlechte-gewissen-p1/US-Paartherapeutin Esther Perel übers Fremdgehen: https://www.emotionalaffair.org/should-you-tell-your-partner-if-youre-having-an-affair/Seitensprüngen vorbeugen: https://www.businessinsider.de/leben/seitenspruenge-3-strategien-verhindern-fremdgehen-in-beziehungen-b/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbHImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app