Servus. Grüezi. Hallo.

DIE ZEIT
undefined
Jan 31, 2024 • 1h

Wer für die Kügelchen zahlt

Gesundheitsminister Lauterbach plant, homöopathische Mittel nicht mehr von gesetzlichen Krankenkassen bezahlen zu lassen, was im Vergleich zu Österreich 2021 für weniger Aufregung sorgte. Eine Diskussion über die gesellschaftliche Verantwortung und die Nutzung von Steuergeldern für alternative Heilmethoden entfaltet sich. Zudem wird das innovative Check-in-System im öffentlichen Verkehr in Zürich vorgestellt, das finanzielle Sorgen bei den Verkehrsbetrieben auslöst, während die Herausforderungen und Lösungen im Nahverkehr von Deutschland und der Schweiz beleuchtet werden.
undefined
Jan 24, 2024 • 1h 6min

Eine Million gegen die AfD

Über eine Million Menschen haben in Deutschland gegen die AfD demonstriert, was eine breite gesellschaftliche Bewegung zeigt. Historische Proteste gegen den Rechtsextremismus werden analysiert, einschließlich der Herausforderungen, eine einheitliche Front zu bilden. Die spannende Karriere des Handballspielers Stefan Kretschmer wird gewürdigt, während die Faszination für Handball zur EM humorvoll diskutiert wird. Zudem gibt es skurrile Einblicke in die Theorien des ersten Schweizer Flacherdlers und die Rolle der Schweiz im Ukraine-Konflikt.
undefined
Jan 17, 2024 • 57min

Wie man Parteien verbietet

Die Diskussion über ein mögliches Verbot der AfD und die rechtlichen Hürden dafür steht im Mittelpunkt. Historische Beispiele und politische Implikationen werden beleuchtet. Zusätzlich wird die Relevanz klassischer Literatur im Unterricht, insbesondere Goethes 'Faust', hinterfragt. Die Moderatoren reflektieren über die Notwendigkeit einer Diversifizierung des Literaturkanons und die Herausforderungen in Schulen, was zu einer lebhaften Debatte über Bildung und kulturelle Identität führt.
undefined
Jan 10, 2024 • 1h

Ein Volk von Bauern

Die Proteste der Landwirte in Deutschland sind aktuell ein heißes Thema. Die Emotionen bei den Bauern sind hoch, während sie gegen Kürzungen antreten. Spannend wird es, wenn die politische Macht der Landwirtschaft in Österreich und der Schweiz analysiert wird. Auch der Einfluss von rechtsextremen Gruppen in diesen Bewegungen wird beleuchtet. Zudem zeigt sich der Alltag der Landwirte zwischen romantisierten Vorstellungen und harten Herausforderungen. Ein dynamischer Austausch über die Zukunft und die Relevanz der Landwirtschaft in der Gesellschaft erwartet die Zuhörer.
undefined
Jan 3, 2024 • 56min

Die vier steilsten Thesen für 2024

In dieser spannenden Diskussion werden vier gewagte Thesen für 2024 beleuchtet. Die Rückkehr der SPÖ in Österreich könnte durch drängende Verteilungsfragen begünstigt werden. Gleichzeitig wird die zähe Beziehung zwischen der EU und der Schweiz humorvoll betrachtet, mit einem möglichen Einlenken beider Seiten. Überraschenderweise wird erwartet, dass die AfD bei den Wahlen in Deutschland schwächer abschneidet als prognostiziert. Höhepunkt ist die gewagte These eines unerwarteten Siegers der Fußball-EM – ein Thema, das für jede Menge Gesprächsstoff sorgt.
undefined
Aug 5, 2023 • 1h 7min

Sommerpause IV: Warum ist die Schweiz so reich?

Die Schweiz war einst arm, ist heute aber eines der reichsten Länder der Welt. Die Diskussion beleuchtet, ob Fleiß, Unternehmergeist oder steuerliche Vorteile zum Wohlstand beigetragen haben. Auch die Verbindung zwischen Rohstoffreichtum und wirtschaftlichem Erfolg wird thematisiert. Ein Vergleich zur Innovationsgeschichte von Österreich zeigt, wie struktureller Wandel zum Erfolg führt. Zudem wird die Bedeutung der Neutralität und Bankpraktiken für den Reichtum sowie die Rolle der Schweiz im globalen Rohstoffhandel diskutiert.
undefined
Aug 2, 2023 • 1h 9min

Sommerpause III: Die Tourismusextremisten

In dieser Folge wird humorvoll ein Live-Auftritt in Innsbruck reflektiert. Die Sprecher:innen diskutieren die Herausforderungen des Tourismus in Tirol und beleuchten die Unterschiede zwischen traditionellen und modernen Reisenden. Außerdem wird die prekäre Lage der Pressefreiheit in Österreich und der Schweiz thematisiert, einschließlich der Schwierigkeiten beim Zugang zu Informationen. Abschließend gibt es einen amüsanten Blick auf Tiroler Souvenirs und die Notwendigkeit, den Tourismus in der Region zu fördern.
undefined
Jul 29, 2023 • 33min

Sommerpause II: Die Ibiza-Sonderfolge

Diese Sonderfolge bietet einen humorvollen Rückblick auf das berüchtigte Ibiza-Video und die chaotischen Ereignisse von 2019. Die Widerstandsfähigkeit der FPÖ wird beleuchtet, trotz ihrer Krisen bleibt sie verbunden mit der Wählerschaft. Thais Silbersteins umstrittene Rolle und ihre Antisemitismus-Debatten werden thematisiert. Außerdem geht es um die politischen Konsequenzen der Ibiza-Affäre, die Auswirkungen auf Sebastian Kurz und die Strategien der Rechtspopulisten im Umgang mit Skandalen.
undefined
Jul 26, 2023 • 1h 26min

Sommerpause I: Was ist Heimat?

Laura de Weck, eine talentierte Schweizer Schauspielerin und Autorin, spricht über das komplexe Konzept von Heimat. Sie beleuchtet, wie Heimat in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterschiedlich verstanden wird und diskutiert deren politische Implikationen. Der Wandel von Traditionen und Dialekten wird ebenfalls aufgegriffen, wobei die emotionale Bindung zur Heimat einschränkend oder befreiend sein kann. Auch die Vielfalt und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, spielen eine zentrale Rolle in dieser lebendigen Diskussion.
undefined
May 27, 2020 • 45min

Die Corona-Egoisten

Die Corona-Krise zeigt, wie Solidarität und Egoismus in der Gesellschaft um die Vorherrschaft kämpfen. Während in Deutschland gegen Corona-Maßnahmen demonstriert wird, beleuchtet eine Studie in Österreich die Rückkehr zu konservativen Werten. Es wird diskutiert, wie das Homeoffice Geschlechterrollen beeinflusst und Frauen mehr Verantwortung für die Familie tragen müssen. Zudem wird Österreichs historische Opferrolle im Nationalsozialismus hinterfragt und wie diese Mythen die nationale Identität prägen. Ein spannendes Thema, das zum Nachdenken anregt!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app