Servus. Grüezi. Hallo.

ZEIT ONLINE
undefined
Jul 29, 2023 • 33min

Sommerpause II: Die Ibiza-Sonderfolge

Diese Sonderfolge bietet einen humorvollen Rückblick auf das berüchtigte Ibiza-Video und die chaotischen Ereignisse von 2019. Die Widerstandsfähigkeit der FPÖ wird beleuchtet, trotz ihrer Krisen bleibt sie verbunden mit der Wählerschaft. Thais Silbersteins umstrittene Rolle und ihre Antisemitismus-Debatten werden thematisiert. Außerdem geht es um die politischen Konsequenzen der Ibiza-Affäre, die Auswirkungen auf Sebastian Kurz und die Strategien der Rechtspopulisten im Umgang mit Skandalen.
undefined
Jul 26, 2023 • 1h 26min

Sommerpause I: Was ist Heimat?

Laura de Weck, eine talentierte Schweizer Schauspielerin und Autorin, spricht über das komplexe Konzept von Heimat. Sie beleuchtet, wie Heimat in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterschiedlich verstanden wird und diskutiert deren politische Implikationen. Der Wandel von Traditionen und Dialekten wird ebenfalls aufgegriffen, wobei die emotionale Bindung zur Heimat einschränkend oder befreiend sein kann. Auch die Vielfalt und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, spielen eine zentrale Rolle in dieser lebendigen Diskussion.
undefined
May 27, 2020 • 45min

Die Corona-Egoisten

Die Corona-Krise zeigt, wie Solidarität und Egoismus in der Gesellschaft um die Vorherrschaft kämpfen. Während in Deutschland gegen Corona-Maßnahmen demonstriert wird, beleuchtet eine Studie in Österreich die Rückkehr zu konservativen Werten. Es wird diskutiert, wie das Homeoffice Geschlechterrollen beeinflusst und Frauen mehr Verantwortung für die Familie tragen müssen. Zudem wird Österreichs historische Opferrolle im Nationalsozialismus hinterfragt und wie diese Mythen die nationale Identität prägen. Ein spannendes Thema, das zum Nachdenken anregt!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app