

Sommerpause I: Was ist Heimat?
Jul 26, 2023
Laura de Weck, eine talentierte Schweizer Schauspielerin und Autorin, spricht über das komplexe Konzept von Heimat. Sie beleuchtet, wie Heimat in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterschiedlich verstanden wird und diskutiert deren politische Implikationen. Der Wandel von Traditionen und Dialekten wird ebenfalls aufgegriffen, wobei die emotionale Bindung zur Heimat einschränkend oder befreiend sein kann. Auch die Vielfalt und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, spielen eine zentrale Rolle in dieser lebendigen Diskussion.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Intro
00:00 • 2min
Diskussion über das Verständnis von Heimat in drei Ländern
01:32 • 2min
Heimat und Traditionen im Wandel
03:14 • 14min
Heimat im politischen Kontext
17:37 • 4min
Heimat und Identität in Bayern
21:17 • 7min
Dialekte, Heimat und Zugehörigkeit
28:40 • 16min
Die Kunst des Dialogs
44:44 • 3min
Sprachpolitik und Heimatdefinition in der Schweiz
47:59 • 3min
Die Komplexität von Heimat
50:33 • 18min
Heimat im Wandel
01:08:36 • 12min
Identität und die Unbeständigkeit des Heimatbegriffs
01:20:45 • 2min
Die Wandlung des Heimatbegriffs im Lauf der Zeit
01:22:50 • 3min