

Mises Karma
Mises Karma
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
Episodes
Mentioned books

Oct 29, 2021 • 4min
Episode 107: Kapitalismus macht die Menschen friedlicher
Ein Artikel von Kabarettist und Physiker Vince Ebert über das Gute und Böse in der Marktwirtschaft und wie er selbst – mit 17 Jahren – zum Kapitalist wurde.
Erschienen am 07. Oktober 2009 unter dem Titel „Denken Sie selbst – Ein Hoch auf den Kapitalismus“ auf der Website der Frankfurter Rundschau.

Oct 22, 2021 • 12min
Episode 106: Hayek und der Nobelpreis
Ein Artikel von Murray N. Rothbard aus dem Jahre 1974 über den Nobelpreis für den österreichischen Ökonom Friedrich August von Hayek und seine monumentale Arbeit mit der Konjunkturtheorie.
Im Original erschienen am 16. November 1974 in Human Events. Aus dem Englischen von Andreas Tank für Mises Karma.

Oct 15, 2021 • 19min
Episode 105: Der Staat und das Geld
Dritter Brief aus „Vom Gelde – Briefe eines Bankdirektors an seinen Sohn“ von Alfred Lansburgh, veröffentlicht unter dem Pseudonym Argentarius.
Im Original beim Bank-Verlag im Jahre 1921 erschienen.
Das dazugehörige von mir gelesene Hörbuch auf Audible anhören oder das gedruckte Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!

Oct 8, 2021 • 1h 5min
Episode 104: Durch Machen zum Glück – Im Gespräch mit Ben Daniel
In dieser Ausgabe spreche ich ein weiteres Mal mit Ben Daniel über die wichtige Bedeutung des Unwohlseins als menschlichen Antrieb und warum die Diskussion auf Faktenebene in gesellschaftlichen Fragen oftmals zu Grabenkämpfen denn Versöhnung führt.

Oct 1, 2021 • 23min
Episode 103: Keynes bezeichnete sich selbst als Sozialist. Er hatte recht.
Ein Artikel von Edward W. Fuller als Fortsetzung von „Keynes and the Reds“ (Ralph Raico, 1997). Fuller liefert weitere Beweise dafür, dass der Ökonom John Maynard Keynes mit dem sowjetischen Sozialismus sympathisiert hat und – entgegen der konventionellen Vorstellung – kein aufrichtiger Liberaler war.
Im englischen Original erschienen im Oktober 2020 auf der Website des Mises Institute. Übersetzt von Andreas Tank für „Die Marktradikalen“.

Sep 17, 2021 • 10min
Episode 102: C wie Cantillon-Effekt
Was schrieb Ludwig von Mises in seinen Werken über den Cantillon-Effekt? Ein Auszug aus „Ludwig von Mises – Ein Lexikon: Von A wie Anarchismus bis Z wie Zwang“ von Michael Ladwig, erschienen 2016 im FinanzBuch Verlag.
Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!

Sep 10, 2021 • 5min
Episode 101: Vom Nixon-Schock zur Biden-flation
Eine Kolumne von Ron Paul über den „Nixon-Schock“ von 1971 und die stark angestiegene Preisinflation in den USA seit Jahresbeginn unter Präsident Joe Biden.
Im Original erschienen am 23. August 2021 auf der Website des Ron Paul Institute. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Andreas Tank für Mises Karma.

Aug 6, 2021 • 2min
Ankündigung: Sommerpause und Gewinnspiel
In dieser Zwischenausgabe kündige ich meine kleine Sommerpause an und ein Gewinnspiel in dieser Zeit bis zum 31. August 2021 – Ich verlose ein T-Shirt, eine Tasse und ein Hörbuch unter allen neuen Rezensionen bei Apple Podcasts. Vielen Dank für Ihr Interesse an 100 Ausgaben „Mises Karma“! Wir hören uns wieder mit neuen Folgen ab September.

Jul 29, 2021 • 51min
Episode 100: Eigentümlich frei – Im Gespräch mit André F. Lichtschlag
Zum Jubiläum der 100sten Folge spreche ich mit Publizist und Verleger André F. Lichtschlag über seinen Weg zum Libertarismus und der Österreichischen Schule sowie die Entstehungsgeschichte seines Magazins „eigentümlich frei“. Ebenfalls zum Thema machen wir uns die aktuellen Ein- und Fehlgriffe des Staates – von der Coronakrise bis zur Hochwasserkatastrophe.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Website „eigentümlich frei“: https://ef-magazin.de
Buch „20 Jahre eigentümlich frei: Das Buch“: https://amzn.to/2V1Aj8P
Buch „Libertarianism - Eine (anti-)politische Bewegung in den USA“: https://amzn.to/3ydXmM6
Website zum Sommercamp „Liberty Sunrise“: https://libertysunrise.de
Mit dieser Ausgabe verabschiede ich mich in eine Sommerpause und bin ab September unter dem Label „mises.at“ wieder mit neuen Ausgaben und spannenden neuen Hörbuch-Projekten da. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an André Lichtschlag und „eigentümlich frei“ für die Möglichkeit, meinen Podcast 50 Folgen lang im YouTube-Kanal von „ef“ veröffentlichen zu dürfen.

Jul 22, 2021 • 45min
Episode 99: Freiheit für Spiel und Begeisterung der Kinder – Im Gespräch mit André Stern
In dieser Episode spreche ich mit Bestseller-Autor André Stern („... und ich war nie in der Schule“) über seine Kindheit ohne Schule, unser aktuelles Bildungssystem und wie Eltern mit viel Vertrauen zum sicheren Hafen für ihre Kinder werden können. …
Episode 99: Freiheit für Spiel und Begeisterung der Kinder – Im Gespräch mit André SternWeiterlesen »


