Mises Karma

Mises Karma
undefined
Jun 3, 2022 • 54min

Episode 137: Kompromissbereiter Anti-Etatismus – Im Gespräch mit Jasmin Kosubek

In dieser Ausgabe spreche ich mit Moderatorin und Produzentin Jasmin Kosubek über ihren Quereinstieg in die Medienbranche im Jahre 2014 mit ihrer Sendung „Der fehlende Part“ bei RT DE. Jasmin erzählt u. a. über ihre Erfahrungen in der Medienwelt, die Entwicklung bei RT DE und ihr aktuelles eigenes Format. In ihrer Twitter-Bio beschreibt sie sich selbst als „kompromissbereiten Anti-Etatist“ – Grund genug für mich, einmal genauer nachzufragen, was sie darunter versteht. Weiterführende Links zu dieser Episode: Jasmins YouTube-Kanal Jasmin auf Twitter Jasmin auf Telegram Denzel Washington über „Fake News“ Interview mit Andreas Marquart (2019) Interview mit Sigmar Gabriel (2017) Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 30, 2022 • 13min

Episode 136: Warum man „Inflation“ nicht messen kann

Ein Artikel von Antony P. Mueller über die Inflation und den Versuch, das Unmessbare messbar machen zu wollen. Ursprünglich erschienen am 25. April 2022 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland. Weiterführende Links zu dieser Episode: Der Originalartikel auf misesde.org Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 27, 2022 • 8min

Episode 135: Gedanken zu Verschwörungstheorien in der Geschichte

Ein Artikel von Murray Rothbard über das Zusammenspiel von politischen und wirtschaftlichen Interessen in der Regierung am Beispiel der Carter-Regierung. Ursprünglich erschienen in Reason, Ausgabe April 1977. Aus dem Englischen übersetzt von Florian Senne für das Ludwig von Mises Institut Deutschland. Weiterführende Links zu dieser Episode: Originalartikel: „Viewpoint: The Conspiracy Theory of History Revisited“ Übersetzter Artikel auf misesde.org Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 23, 2022 • 5min

Episode 134: Die Geschichte des Sklaven

Ein Auszug aus „Anarchy, State and Utopia“ von Robert Nozick mit dem Originaltitel „The Tale of the Slave“ aus dem Jahre 1974. Aus dem Amerikanischen von Andreas Tank für Mises Karma. Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch auf amazon bestellen Den Auszug im Original auf FEE nachlesen Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 20, 2022 • 45min

Episode 133: Falsche Propheten – Im Gespräch mit Manuel Maggio

In dieser Ausgabe habe ich nach rund zwei Jahren abermals Manuel Maggio zu Gast, besser bekannt unter seinem Alias „ManuelMeint“. Da kurz nach unserem ersten Gespräch in Episode 27 ganz offiziell die Pandemie in Deutschland ausgerufen wurde, sprechen wir vor allem über die Coronazeit, in der Manuel u. a. sein Album „Falsche Propheten“ herausgebracht hatte. Weiterführende Links zu dieser Episode: „Falsche Propheten“ auf amazon bestellen / streamen Manuels Website Manuels YouTube-Kanal Manuel auf Twitter Erstes Gespräch mit Manuel in Episode 27 Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 16, 2022 • 7min

Episode 132: Wenn wir aufhören zu wählen

Ein Aufsatz von Frank Chodorov aus dem Jahre 1945 als Antwort auf die Frage: „Was würde passieren, wenn wir aufhören zu wählen?“. Entnommen aus „Anti-Politik: Eine Sammlung agoristischer Texte“ von Sal Mayweather, übersetzt von Andreas Tank. Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch zur Folge auf amazon bestellen Das Buch zur Folge bei tredition SHOP bestellen Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 13, 2022 • 53min

Episode 131: Durch Mut in die Selbstbestimmtheit – Im Gespräch mit Max Reinhardt

In dieser Ausgabe spreche ich mit Autor Max Reinhardt über seinen Weg vom einstigen Bundeswehrsoldaten im Afghanistan-Einsatz über unbeantwortete Fragen bis hin zur Erkenntnis, dass ein angstfreies Leben in die Selbstbestimmtheit und somit in die individuelle Freiheit führen kann. Max treibt seit vielen Jahren die Frage umher, woher Leid und Bosheit in der Welt kommen, auf welche er in seinen Texten und Büchern Antworten geben möchte. Weiterführende Links zu dieser Episode: Max\' Website Max\' Bücher auf amazon Max auf Instagram Max auf YouTube Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 9, 2022 • 1h 4min

Episode 130: Unveräußerliche Eigentumsrechte – Recht, Sprache, Geld und Moral von Bitcoin

Aus dem englischen Original „Inalienable Property Rights“ von Gigi, erschienen zur Blockzeit 730245. In der deutschen Übersetzung von DerGeier, Lektorat durch stfano, für Aprycot Media. Diese Lesung erschien ursprünglich am 23. April 2022 in Folge 8 des Podcasts „Die Bitcoin Lesestunde“. Weiterführende Links zu dieser Episode: Der englische Originalartikel „Inalienable Property Rights“ Die deutsche Übersetzung „Unveräußerliche Eigentumsrechte“ Die Bitcoin Lesestunde – Folge #008 Gigi im Gespräch bei „Mises Karma“ „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland
undefined
May 6, 2022 • 1h 11min

Episode 129: Praxeologie als Kompass zum lebendigen Leben – Im Gespräch mit Andreas Tiedtke

Dr. Andreas Tiedtke, Rechtsanwalt und Vorstand des Ludwig von Mises Institut Deutschland, spricht über Praxeologie, verlorene Absätze von Ludwig von Mises, politisches Handeln, persönliches Wachstum, Präferenzskalen, Experten in Krisen, Zusammenarbeit und neue Buchprojekte.
undefined
May 2, 2022 • 4min

Episode 128: Diskurs über freiwillige Knechtschaft

Ein Diskurs von Étienne de la Boétie aus dem 16. Jahrhundert über die Beziehung des Menschen zum Staat. Entnommen aus „Anti-Politik: Eine Sammlung agoristischer Texte“ von Sal Mayweather, übersetzt von Andreas Tank. Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch zur Folge auf amazon bestellen Das Buch zur Folge bei tredition SHOP bestellen Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app