
Mises Karma Episode 129: Praxeologie als Kompass zum lebendigen Leben – Im Gespräch mit Andreas Tiedtke
May 6, 2022
Dr. Andreas Tiedtke, Rechtsanwalt und Vorstand des Ludwig von Mises Institut Deutschland, spricht über Praxeologie, verlorene Absätze von Ludwig von Mises, politisches Handeln, persönliches Wachstum, Präferenzskalen, Experten in Krisen, Zusammenarbeit und neue Buchprojekte.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Entdeckung von verschwundenen Absätzen über die soziale Marktwirtschaft in 'Menschliches Handeln'
02:05 • 2min
Anwendung der Praxiologie auf politisches und wirtschaftliches Handeln
03:45 • 23min
Mehrheitsprinzip und Demokratie; Recht, Geldsystem und politisches Unternehmertum; Friedliche Kooperation und persönliches Wachstum
26:40 • 25min
Diskussion über Praxeologie und Handlungslogik in verschiedenen Wissenschaftsbereichen
51:39 • 5min
Diskussion über Präferenzskalen, Ordinalzahlen, Experten und Krisen
56:28 • 2min
Narrative, Wohlstand und Zusammenarbeit
58:29 • 9min
Umdenken in Krisenzeiten und neue Buchprojekte
01:07:40 • 4min

