

Mises Karma
Mises Karma
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
Episodes
Mentioned books

Nov 4, 2022 • 7min
Episode 148: Die Tyrannei des Sozialismus
Ein Auszug aus „Staat contra Wirtschaft“ (Originaltitel „The Government Against the Economy“) von George Reisman, erschienen im Philosophia Verlag, 1982.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Das Buch „Staat contra Wirtschaft“ auf amazon bestellen
Das Buch „The Government Against the Economy“ auf amazon bestellen
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Oct 21, 2022 • 36min
Episode 147: Im Dienst der Freiheit – Im Gespräch mit Olivier Kessler
In dieser Episode spreche ich mit Olivier Kessler, Leiter des Liberalen Instituts in Zürich, u. a. über seinen Weg zur Österreichischen Schule, die aktuelle Zentralbank-Politik in Zeiten drohender Hyperinflation sowie die leeren Versprechungen einer „sozial gerechten“ Politik.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Website Liberales Institut
Artikel: Zentralbanken sind schachmatt
Artikel: Die Unmöglichkeit einer „sozial gerechten“ Politik
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Oct 14, 2022 • 44min
Episode 146: Parallele Strukturen für den Fortschritt – Im Gespräch mit Titus Gebel
Passend zur anstehenden Jahreskonferenz „Liberty in our Lifetime“, ein Projekt der Free Cities Foundation, spreche ich in dieser Episode mit Dr. Titus Gebel über den aktuellen Stand der Freien Privatstädte und weitere spannende Projekte, um parallele Strukturen zu schaffen, wie etwa Seasteading oder Genossenschaften.
Die Konferenz „Liberty in Our Lifetime – Parallel Structures for Progress“ findet vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Prag statt. Alle Infos und Tickets gibt es unter lifetimeliberty.com – Mit dem Rabatt-Code MISESKARMA gibt es 15% Rabatt auf Tickets.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Free Cities Foundation
Liberty in our Lifetime
Tipolis
The Seasteading Institute
Bürgergenossenschaft
Das Buch „Freie Privatstädte“ auf amazon kaufen
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Sep 29, 2022 • 6min
Episode 144: Mises für alle!
Zum heutigen Geburtstag von Ludwig von Mises (* 29. September 1881) das Vorwort aus „Ludwig von Mises – Ein Lexikon“ von Michael Ladwig über das Leben und Wirken des Ökonomen und Sozialphilosophen. Das Lexikon erschien 2016 im FinanzBuch Verlag.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Das Buch „Ludwig von Mises – Ein Lexikon“ auf amazon bestellen
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Sep 23, 2022 • 9min
Episode 143: Politische Verarmung hat Konjunktur
Ein Artikel von Rahim Taghizadegan über Verantwortungskatastrophen, schädliche Marktkorrekturen und die künstlich geschaffenen Zyklen der Zentralbanken. Ursprünglich erschienen am 22. Juli 2022 in der „Finanz und Wirtschaft“ sowie auf der Website des Liberalen Instituts.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Der Artikel zu dieser Episode in der Finanz und Wirtschaft
Der Artikel zu dieser Episode beim Liberalen Institut
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Jul 8, 2022 • 10min
Episode 142: Der Drehpunkt zwischen geordneter Anarchie und Etatismus
Ein Auszug aus „Gegen Politik: Über die Regierung und die geordnete Anarchie“ von Anthony de Jasay, in welchem der Autor die Theorie einer gesellschaftlichen Ordnung von Hayek mit der des klassischen Liberalismus\' vergleicht und auf den Prüfstand stellt.
Im Original erschienen 1997. In der deutschen Übersetzung von Burkhard Sievert, erschienen 2020 im Verlag „tredition“.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Das Buch zu dieser Episode bei amazon bestellen
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Jun 27, 2022 • 20min
Episode 141: Seltsames Geld
Das Kapitel „Seltsames Geld“ aus dem Buch „Die Götter von Eden“ von William Bramley. Der Autor beschreibt hierin die historische Entwicklung des inflationären Papiergeldsystems und die Entstehung der Banken im 17. Jahrhundert als Vorläufer unseres modernen Zentralbanksystems.
Anmerkung: Der Autor ist kein Ökonom und daher sind seine Ausführungen rund um die Eigenschaften von Geld und Wert nicht auf dem Erkenntnisstand der Österreichischen Schule. Dennoch habe ich dieses Kapitel zur Vertonung ausgewählt, weil es eine interessante historische Einordnung der Geldentwicklung gibt.
Das Buch erschien ursprünglich 1989 im In der Tat Verlag.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Das Buch zu dieser Episode bei amazon bestellen
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Jun 23, 2022 • 8min
Episode 140: Ökonomie ist tot, und sie wird erneut getötet
Ein Artikel von Per Bylund über die Finanzkrise 2008 als Entschuldigung für die anti-ökonomische Linke zur Wiederbelebung des Keynesianismus und einen ausufernden Regierungswachstum.
Ursprünglich erschienen am 22. August 2015 auf der Website des Mises Institute, USA. Aus dem Amerikanischen von Andreas Tank für Mises Karma.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Der Originalartikel auf mises.org
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Jun 13, 2022 • 17min
Episode 139: Hayek und die Praxeologie
Ein Artikel von Adam Knott über Friedrich August von Hayeks „Reine Logik des Handelns“ und dessen Abweichung sowohl zur „Praxeologie“ von Ludwig von Mises als auch zur „exakten formalen Wissenschaft“, wie sie Carl Menger definiert hatte.
Im Original erschienen im Jahr 2012. Aus dem Englischen von Maximilian Tarrach für Forum Freie Gesellschaft, 2015.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Der Originalartikel von Adam Knott auf mises.org
Die deutsche Übersetzung von Maximilian Tarrach auf forum-freie-gesellschaft.de
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland

Jun 6, 2022 • 5min
Episode 138: Die Unmöglichkeit einer „sozial gerechten“ Politik
Ein Artikel von Olivier Kessler über den ungerechten und asozialen Charakter einer „sozial gerechten“ Politik.
Ursprünglich erschienen am 16. Mai 2022 in der NZZ sowie auf der Website des Liberalen Instituts.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Der Originalartikel auf NZZ
Der Originalartikel auf libinst.ch
Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen
Affiliate-Partner:
BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland


