Mises Karma

Mises Karma
undefined
Nov 13, 2020 • 7min

Episode 58: Demokratie und Wahlen: Rechtfertigungen für aggressive Gewalt

Ein Auszug aus dem Kapitel „Die Folgen für die Unterstützer“ aus dem Buch „Die gefährlichste aller Religionen“ von Larken Rose. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Müller, erschienen am 20. Dezember 2018. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Nov 6, 2020 • 9min

Episode 57: Wie würde eine freie Gesellschaft mit Corona umgehen?

Ein Artikel von Antony P. Mueller zur Frage, wie eine privatrechtlich organisierte Gesellschaft wohl im Vergleich zum Staat mit der sogenannten „Corona-Pandemie“ umgehen würde. Erschienen am 02. September 2020 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland.
undefined
Oct 30, 2020 • 24min

Episode 56: Was ist Bitcoin?

Kapitel 1 („Was ist Bitcoin?“) aus dem Hörbuch „Bitcoin entdecken: Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert“. Im englischen Original von Yan Pritzker, ins Deutsche übersetzt durch Fabio Troendle, verlegt durch Aprycot Media. Das Hörbuch bei Audible: https://www.audible.de/pd/Bitcoin-entdecken-Hoerbuch/3982109590 Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Oct 23, 2020 • 44min

Episode 55: Der Antikapitalist: Ein Weltverbesserer der keiner ist – Im Gespräch mit Thorsten Polleit

Im Gespräch mit Prof. Dr. Thorsten Polleit über sein neues Buch „Der Antikapitalist: Ein Weltverbesserer der keiner ist“ und Antworten auf die Fragen: Was ist eigentlich Kapitalismus? Warum ist die Soziale Marktwirtschaft ein Etikettenschwindel? Warum wächst der Staat unaufhörlich und welche Lösungsmöglichkeiten bietet ein freier Markt für Geld sowie Sicherheit?
undefined
Oct 16, 2020 • 40min

Episode 54: Die große Verwirrung: Kapitalismus-Kritik, die Sozialismus-Kritik ist

Das Kapitel „Die große Verwirrung: Kapitalismus-Kritik, die Sozialismus-Kritik ist“ aus dem Buch „Der Antikapitalist: Ein Weltverbesserer der keiner ist“ von Prof. Dr. Thorsten Polleit. Erschienen am 13. Oktober 2020 im FinanzBuch Verlag. Vielen Dank an den FinanzBuch Verlag für die freundliche Freigabe zur Vertonung. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Oct 9, 2020 • 12min

Episode 53: Was sich die Nationalsozialisten bei Marx abschauten

Ludwig von Mises über den Polylogismus der Marxisten sowie der Nationalsozialisten. Ein Auszug aus dem Buch „Omnipotent Government: The Rise of the Total State and Total War“, veröffentlicht 1944, ins Deutsche übersetzt von Florian Senne für das Ludwig von Mises Institut Deutschland. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Oct 2, 2020 • 47min

Episode 52: Bitcoin: Ignorieren auf eigene Gefahr – Im Gespräch mit Pascal Hügli

Journalist, Finanzexperte und Buchautor Pascal Hügli spricht über seinen Weg von der Österreichischen Schule der Nationalökonomie hin zu Bitcoin sowie über sein Buch „Ignorieren auf eigene Gefahr: Die neue dezentrale Welt von Bitcoin und Blockchain“. Im Gespräch beantwortet er Fragen zur geplanten EU-Reglementierung von Kryptowährungen, ob Bitcoin die optimale Geldmenge aufweist und bereits als Geld einzuordnen ist. Die Website zum Buch: https://kryptobu.ch/ Der angesprochene Artikel bei BTC Echo: https://www.btc-echo.de/bitcoin-verstehen-darum-geht-es-wirklich/ Pascal Hügli auf Twitter: https://twitter.com/pahueg
undefined
Sep 25, 2020 • 6min

Episode 51: Die optimale Geldmenge

Ein Auszug aus dem Buch „The Case Against the Fed“ aus dem Jahr 1994 von Murray N. Rothbard. Aus dem Englischen übersetzt von Arno Stöcker für das Ludwig von Mises Institut Deutschland. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Sep 21, 2020 • 2min

Ankündigung: Mises Karma und eigentümlich frei

Vielen Dank für Ihre Interesse an bislang 50 Ausgaben „Mises Karma“. Ab Ausgabe 51 wird Mises Karma, was die Verbreitung der Ausgaben auf YouTube betrifft, im Kanal von „eigentümlich frei“ zu finden sein! Alle alten und zukünftigen Episoden werden nach wie vor über die Website sowie allen gängigen Audio-Plattformen wie Spotify und Co. zu hören sein. Wenn Sie „Mises Karma“ hingegen auf YouTube abonniert haben, dann stellen Sie bitte sicher, ab sofort den Kanal von „eigentümlich frei“ zu abonnieren unter: https://www.youtube.com/user/eigentuemlichfreitv
undefined
Sep 21, 2020 • 54min

Episode 50: Unwohlsein als Wegweiser zur Freiheit – Im Gespräch mit Ben Daniel

Was treibt den Großteil der Menschen zur Nachfrage nach organisiertem Verantwortungstransfer an und warum bietet auch der Libertarismus keine Antwort darauf? Ben Daniel bietet in diesem Gespräch ein fundiertes Erklärungsmodell an, dass sich an den naturgegebenen Gesetzmäßigkeiten orientiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app