

Mises Karma
Mises Karma
Lesungen und Gespräche zu freiheitlichen, ökonomischen und philosophischen Themen: Österreichische Schule der Nationalökonomie, Klassischer Liberalismus, Libertarismus, Anarchokapitalismus und Bitcoin.
Episodes
Mentioned books

Feb 8, 2021 • 1h 17min
Episode 68: Bitcoin als faires Geldsystem – Im Gespräch mit Dennis, Fabio und Markus
Seit dem Jahreswechsel ist Bitcoin wieder in aller Munde, nicht zuletzt durch einen steigenden Kurs. Grund genug, in dieser Gesprächsrunde mit den Gästen Dennis, Fabio und Markus vom „Einundzwanzig“-Podcast über Bitcoin zu sprechen, mit einigen Missverständnisse aufzuräumen und vor allem zu klären, was Bitcoin gegenüber allen anderen Coins so einzigartig macht.
Weiterführende Links zu dieser Ausgabe:
Podcast „Einundzwanzig“: https://einundzwanzig.space
BitBox02 (10% Rabatt auf BTC-only edition): https://shiftcrypto.ch/einundzwanzig
„Bitcoin Standard“-Buch kaufen: https://aprycot.media
Relai: https://relai.ch/de/ (Code „REL508“ für 0,5% weniger Gebühren)
Kraken: https://www.kraken.com
Bison: https://bisonapp.com
Bisq: https://bisq.network

Feb 5, 2021 • 11min
Episode 67: Die Moralisten und der Kapitalismus
Ein Auszug aus „Theorie und Geschichte: Eine Interpretation sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung“ von Ludwig von Mises, ursprünglich im Englischen erschienen im Jahre 1957.
Die Originalüberschrift dieses Auszuges lautet in der deutschen Fassung von 2015: „Die Ablehnung des Kapitalismus durch den Antisäkularismus“.
Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!

Jan 29, 2021 • 5min
Episode 66: Wenn der Faschismus kommt, wird er eine Maske tragen
Ein Artikel von Ron Paul über die ersten Amtshandlungen von Joe Biden als neuer US-Präsident. Zuerst erschienen am 25. Januar 2021 unter dem englischen Originaltitel „When Fascism Comes, It Will Be Wearing a Mask“ auf der Website des Ron Paul Institute for Peace and Prosperity.
Exklusiv für „eigentümlich frei“ ins Deutsche übersetzt von Axel B.C. Krauss.

Jan 22, 2021 • 8min
Episode 65: EU-Klimapolitik: Immer tiefer in die Planwirtschaft
Ein Artikel von Andreas Tögel über die politischen Methoden der EU, unter dem Deckmantel des „Klimaschutzes“, die letzten Reste der Marktwirtschaft durch die Planwirtschaft vollends zu ersetzen.
Erschienen am 08. Januar 2021 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Jan 15, 2021 • 7min
Episode 64: Inflationssteuer: Was vom Arbeitslohn bleibt
Ein Artikel von Karl-Friedrich Israel über die Berechnung eines alternativen Inflationsmaßes und dessen offensichtliche Diskrepanz zur offiziellen Preisinflationsmessung.
Der Artikel erschien am 16. Dezember 2020 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Jan 6, 2021 • 10min
Episode 63: Das Versprechen des Kapitalismus
Ein Artikel von Kerry McDonald, erschienen unter dem Originaltitel „Why It’s Up to Parents and Grandparents to Remind Young People of the Promise of Capitalism“ am 15.10.2020 auf der Website der Foundation of Economic Education.
Aus dem Englischen übersetzt unter dem Titel „Eltern und Großeltern müssen den Kindern die Vorzüge des Kapitalismus erklären“ von Florian Senne für das Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Dec 21, 2020 • 13min
Episode 62: Hunger-Sozialismus: Venezuela
Ein Auszug aus dem ersten Kapitel mit dem Titel „Hunger-Sozialismus: Venezuela“ aus dem Buch „Sozialismus ist zum Kotzen: Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt“ von Robert Lawson und Benjamin Powell.
Erschienen im Juni 2020 im Lichtschlag-Verlag, aus dem Amerikanischen von Andreas Tank.
Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!

Dec 14, 2020 • 8min
Episode 61: Wer sich nicht selbst befiehlt, bleibt Knecht
Ein Artikel von Claudio Grass über die marxistisch-zentralistische Korrumpierung von Politik und Wirtschaft im Rahmen der „Corona-Krise“.
Zuerst erschienen am 28. November 2020 auf der Website von Inside Paradeplatz.

Dec 4, 2020 • 7min
Episode 60: Der Staat: Eine parasitäre Firma
Ein Artikel von Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe vom Wohl und Wehe des Staatsbankrotts. Erschienen im Dezember 2011 in der Wochenzeitung „JUNGE FREIHEIT“ sowie im Juni 2012 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland.

Nov 27, 2020 • 5min
Episode 59: Der freie Markt: ein Segen, kein Fluch
Ein Auszug aus dem Kapitel „Back to the Jungle?“ aus dem Buch „Man, Economy, and State“ aus dem Jahre 1962 von Murray N. Rothbard. Aus dem Englischen übersetzt von Vincent Steinberg.
Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!


