Mises Karma

Mises Karma
undefined
Mar 19, 2021 • 9min

Episode 78: Gesetzliches Arbeitsverbot: Der Mindestlohn

Ein Essay von Murray N. Rothbard über die negativen Auswirkungen eines gesetzlichen Mindestlohns. Erstmals erschienen 1988 in der Dezember-Ausgabe von „The Free Market“. Ebenfalls enthalten in der Essay-Sammlung „Making Economic Sense“. Aus dem Englischen übersetzt von Uwe Werler für das Ludwig von Mises Institut Deutschland.
undefined
Mar 15, 2021 • 55min

Episode 77: Die Welt im Jahr 2030 – Im Gespräch mit Antony P. Mueller

In dieser Ausgabe spreche ich mit Dr. Antony P. Mueller (u. a. Mises Institut USA und Brasilien) über die Prognosen des Weltwirtschaftsforums (WEF) über die Welt im Jahr 2030 und welche Rolle die sogenannte Klimakrise sowie die Coronapandemie dabei spielen. Weiterführende Links zu dieser Ausgabe: Artikel: Keine Privatsphäre, kein Eigentum: Die Welt im Jahr 2030 https://www.misesde.org/2021/03/keine-privatsphaere-kein-eigentum-die-welt-im-jahr-2030/ Artikel: Was steckt hinter dem „Großen Neustart“, und wohin führt der Weg? https://www.misesde.org/2021/01/was-steckt-hinter-dem-grossen-neustart-und-wohin-fuehrt-der-weg/ Buch: Der Todestrieb in der Geschichte: https://amzn.to/3qNOLv6 The Continental Economics Institute: http://www.continentaleconomics.com Antony P. Mueller auf Facebook: https://www.facebook.com/AntonyPMueller
undefined
Mar 12, 2021 • 16min

Episode 76: Über den Tathergang politischer Wahlen

Ein Auszug aus dem Essay „No Treason No. 6: The Constitution of No Authority“ (zu Deutsch: „Kein Verrat Nr. 6: Die Verfassung ohne Autorität“) von Lysander Spooner aus dem Jahre 1867. Aus dem Amerikanischen von Andreas Tank.
undefined
Mar 8, 2021 • 1h 4min

Episode 75: Nachricht an das Stimmvieh – Im Gespräch mit Peter Müller

In dieser Episode spreche ich mit Peter Müller über seinen Weg zur Anarchie, seine Arbeit bei „FreiwilligFrei“ sowie seine Übersetzungen der Videos, Texte und Bücher von Larken Rose. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Die Antwort auf die im Gespräch gestellte Frage bitte bis zum 15. März 2021 einsenden und mit etwas Glück eines von drei handsignierten Exemplaren „Die gefährlichste aller Religionen“ gewinnen! Weiterführende Links zu dieser Episode: Buch „Die gefährlichste aller Religionen“: https://amzn.to/3qloJz0 Video „Nachricht an das Stimmvieh“: https://youtu.be/_56Jv0J1dG8 Video „Message to the Voting Cattle“: https://youtu.be/t5FNDRgPOLs FreiwilligFrei: https://www.youtube.com/user/FreiwilligFrei Mark Passio (What On Earth Is Happening): https://whatonearthishappening.com Patrick Smith (Disenthrall): https://disenthrall.me Tilman Knechtel (Trau keinem Promi): https://www.youtube.com/user/TrauKeinemPromi/ Manuel Maggio (manuelmeint): http://manuelmeint.de
undefined
Mar 5, 2021 • 19min

Episode 74: Angst macht gefügig

Ein Auszug aus dem Buch „Handbuch für politische Tyrannen – Gewalt- und Willkürherrschaft leicht gemacht“ von Larken Rose, in der deutschen Übersetzung von Peter Müller. Im Englischen erschienen unter dem Originaltitel „How to be a Successful Tyrant“ im Jahre 2005. Die geplante deutsche Ausgabe des Buches befindet sich aktuell in der Übersetzung. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Mar 1, 2021 • 53min

Episode 73: Sozialismus ist zum Kotzen – Im Gespräch mit Andreas Tank

In dieser Ausgabe spricht Andreas Tank über seine Arbeit als Übersetzer des Buches „Sozialismus ist zum Kotzen: Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt“. Wir erfahren, was ihm persönlich an diesem Werk der beiden Autoren Robert Lawson und Benjamin Powell am besten gefallen hat, wie er die aktuelle Bedrohung eines weltweiten Sozialismus einschätzt und was es mit dem Phänomen der Marktradikal-Libertären Partei (MLP) auf sich hat. Weiterführende Links zu dieser Episode: Das Buch „Sozialismus ist zum Kotzen“: https://amzn.to/3rg0m6U Andreas Tank auf Twitter: https://twitter.com/RosarotePanzer MLP auf Twitter: https://twitter.com/MLPoffiziell
undefined
Feb 26, 2021 • 7min

Episode 72: Freie Privatstädte als Weiterentwicklung von Sonderwirtschaftszonen

In diesem Artikel erläutert Titus Gebel, Unternehmer und Autor des Buches „Freie Privatstädte – Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt“, die Vorteile der freien Privatstädte und wie sie sich aus den bereits bestehenden Sonderwirtschaftszonen zukünftig entwickeln könnten. Erschienen am 10. Februar 2021 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland. Das Buch zu dieser Episode jetzt bei amazon bestellen!
undefined
Feb 22, 2021 • 41min

Episode 71: Planet Lockdown – Im Gespräch mit Claudio Grass

Der Schweizer Unternehmer Claudio Grass, Botschafter des Mises Institute in Auburn, Alabama, spricht in dieser Episode als Mitinitiator und Co-Produzent über seinen kommenden Dokumentarfilm „Planet Lockdown“. Im Film kommen verschiedene Persönlichkeiten mit ihrer ehrlichen Meinung zu den Coronavirus-Maßnahmen zu Wort, darunter u. a. Václav Klaus, Prinz Michael von Liechtenstein, Sucharit Bhakdi und Carrie Madej. Weiterführende Links zu dieser Ausgabe: Offizielle Website zu „Planet Lockdown“: https://planetlockdownfilm.com YouTube-Kanal von „Planet Lockdown“: https://www.youtube.com/channel/UC1bgOiYchyEu0bMri8Or7fw Website von Claudio Grass: https://claudiograss.ch
undefined
Feb 19, 2021 • 7min

Episode 70: Falsche Geldtheorie führt ins Desaster

Ein Artikel von Patrick Barron über das schlechte Geld im Mittelpunkt desaströser Regierungspolitiken und wie staatliches Fiat-Geld die Folgen von Lockdowns verbirgt. Im Original erschienen unter dem Titel „A Poor Understanding of Monetary Theory Leads to Disastrous Government Policies“ am 22. August 2020 auf der Website des Mises Institute, Auburn, und in der deutschen Übersetzung am 26. August 2020 auf der Website des Ludwig von Mises Institut Deutschland.
undefined
Feb 12, 2021 • 10min

Episode 69: Meine Unabhängigkeitserklärung

Der Schweizer Unternehmer Dr. Daniel Model, CEO und Chairman der Model-Gruppe, verfasste im Laufe des Jahres 2015 seine ganz persönliche Unabhängigkeitserklärung und veröffentlichte diese online.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app