Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Mar 1, 2023 • 17min

Marktbericht Mi.,01.03.23 - 8,7 % Inflation war doch zu viel für den DAX, Übernahme GK Software +30 %, Rekordjahr Puma

Börsenradio Marktbericht 8,7 % Inflation war doch zu viel für den DAX, Übernahme GK Software +30 %, Rekordjahr Puma … Und dann kamen mal wieder die Inflationsdaten: Die Inflation blieb hoch im Februar, zu hoch. Zum Beispiel in Bayern mit 8,8 %. Der DAX kann seine Gewinne nicht halten. Schlusskurse: DAX -0,39 % bei 15.305 Punkten. MDAX -0,24 % bei 28.579 Punkten. ATX TR letzter Preis bei 7.400 Diff. -1,19 %. Der S&P 500 testet den viel beachteten 200-Tages-Durchschnitt. Jetzt -0,6 % bei 3.940 Punkten. Microsoft und Intel bereiten "The Verge" zufolge Windows 12 mit AI-Features vor. IT-Riese Fujitsu bietet für GK Software +30 %, Novavax-Aktie bricht um über 20 % ein. Die Themen in diesem Podcast: Degussa Chefvolkswirt Polleit: "Preisverhältnis von Gold und Silber - genau hinsehen und den Zins berücksichtigen!" Volker Schilling: "Der DAX ist ein gewaltiger Outperformer!" - Anlegen mit dem gesunden Menschenverstand. Vermögensmanager Urban: "Menschen denken, dass die Börse steigt, wenn die Zinsen sinken. Das ist falsch!" Portfoliomanager Bienbeck zur GK Sofware Übernahme: "Man sieht: mit viel Geduld macht sich ein Investment bezahlt". Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 28, 2023 • 17min

Marktbericht, Di., 28.02.23 - DAX Zuckerbrot und Peitsche - Unverändert am Dienstag

Anleihen hochattraktiv! Heiko Thieme Roulette! Zuckerbrot und Peitsche, so fühlen sich die Anleger derzeit. Zuckerbrot, das ist die abgesagte Rezession und die guten Bilanzen der Unternehmen. Das ist gut. Peitsche dagegen die Nachrichten von der Zinsfront. Zinsen bleiben länger und sie werden noch weiter steigen. In der Spitze 4 % bei der EZB, 5 % bei der Fed. So die Einschätzung von Fondsmanager Alois Wögerbauer. Und diese Nachrichten wiegen sich gegeneinander auf. Das kann noch eine Weile so weitergehen, so der Experte. Der Markt hat sich am Dienstag nicht bewegt. Der DAX schließt unverändert bei 15.365 Punkten. Deutsche Bank mit 2 % Plus und Wiederaufsteiger Commerzbank mit Plus 3 % führen den DAX an. Auch Adidas nach einer Hochstufung unter den Top-Drei. Bayer dagegen irritieren mit einem Ergebnisrückgang, und FMC sind die Flops mit 4 % Abschlag. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 27, 2023 • 16min

Marktbericht, Mo., 27.02.23 - DAX lässt Schwächeanfall von letzter Woche hinter sich, +1,13 % bei 15.381 Punkten

Börsenradio Marktbericht, DAX lässt Schwächeanfall von letzter Woche hinter sich, +1,13 % bei 15.381 Punkten - Adidas Der DAX konnte seinen Schwächeanfall aus der vergangenen Woche am Montag schnell hinter sich lassen und sich wieder nach oben orientieren. Geholfen haben auch guten Nachrichten zwischen der EU und des Vereinigten Königreichs für eine Lösung im BREXIT-Nordirland-Protokoll. Die Schlusskurse: DAX +1,13 % bei 15.381 Punkten. MDAX +0,89 % bei 28.678 Punkten. In Wien der ATX TR: 7.382,90 Diff.% +1,19 %. Die Themen in diesem Podcast: 11 unterbewertete Value-Aktien in der Analyse von Frank Helmes - von Airbus bis VISA. Vermögensverwalter Hirsch (antea): "Nur die Aktien spielen im Moment eine ganz andere Geige". wikifolio Top Global Brands: Reise durch die Welt der großen Marken. Mit dabei: Netflix, Tesla, adidas, Puma, Nike und Lululemon. Fit4Trading-Podcast #16 Immobilien: Sinnvolle Anlage oder Crash voraus? Alle Interviews in Langform finden Sie auf boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 24, 2023 • 21min

Marktbericht Freitag 24.02.2023 - Kalte Dusche am Freitag - DAX und Anleihen schwach

Ein Jahr Krieg in Europa - "I Love Zukunft" Podcast Abwärts ging es an den Aktienmärkten am Freitag, sowohl in den USA als auch in Europa. Auch Euro und Anleihen geben ab. Die Inflation in den USA ist höher als gedacht, was die US-Fed zu deutlicheren Zinsschritten veranlassen könnte. Denn seit den Fed-Minutes vom Mittwochabend wissen Anleger, dass die Falken in Washington wieder Zulauf bekommen haben. Schwache BIP Daten aus Deutschland dagegen könnten die EZB veranlassen, doch nur einen normalen Zinsschritt zu unternehmen. Anleger sind in Summe verunsichert und nahmen vor dem Wochenende Gewinne mit. Schwächster DAX Wert sind BASF mit 7 % Kursabschlag. Schwacher Ausblick, Rezessionssorgen belasten, ein deutlicher Stellenabbau von 2.600 Jobs und eine gleichbleibende Dividende verunsichern mehr als sie beruhigen. Der DAX rutscht unter 15.300 Punkte ( 15.209 / Minus 1,7 % ). Auch Wallstreet und NASDAQ verlieren deutlich im frühen Handel. Am Freitagabend dann doch eine kalte Dusche… Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 23, 2023 • 16min

Marktbericht Donnerstag 23.02.2023 - DAX erholt - Zinsangst Ade - Bilanzen

Uniqa 7 % Dividendenrendite - Chartanalyse Telekom und Bitcoin Zinsangst ade, Anleger reagierten am Donnerstag entspannt auf die Fed Minutes. Es bleibt beim Marktkonsens von 3 x 25 Basispunkten, die noch auf uns zukommen. Der DAX macht in der Folge ein paar Punkte gut und schloss mit 15.474 Punkten, ein halbes Prozent oder 75 Punkte im Plus. Rückenwind kommt auch von den Bilanzen, die Unternehmen haben durchwegs erfreulich solide gewirtschaftet im sehr anspruchsvollen Kriegs- und Inflationsjahr 2022. Die Luft ist raus bei den Kurs-Spekulationen im Zuge der Entkonsolidierung von FMC von der Mutter Fresenius. Beide Werte notieren mit großem Abstand am DAX Ende. Auf Erholungskurs dagegen Siemens Energy. Nach einigen Schwächetagen ist der Wert Top im DAX, noch vor Zalando und Infineon. Infineon wiederum profitiert von Nvidia. Die haben angekündigt, ins Geschäft mit der künstlichen Intelligenz einzusteigen. Und weil derzeit alles gefragt ist, wo KI draufsteht, klettern Nvidia Aktien zweistellig. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 22, 2023 • 18min

Marktbericht Aschermittwoch 22.02.2023 - DAX unverändert - ifo Geschäftsklima erneut freundlicher

Anleger warten auf Fed-Minutes Das ifo Institut bestätigt die soliden Prognosen der Einkaufsmanager und der Kollegen des ZEW aus den Vortagen. Der ifo-Geschäftsklimaindex klettert das vierte Mal in Folge. Die Unternehmen sehen ihre Zukunft also noch ein Stückchen zuversichtlicher. Trotzdem bleiben Anleger zurückhaltend und der DAX am Aschermittwoch lange im Modus "Rückzug". Am Abend signalisieren die US-Leitbörsen doch wieder mehr Zuversicht. Der DAX schließt unverändert bei 15.400 Punkten. MDAX verliert ein knappes Prozent. Fed Minutes hin oder her. Die Inflation in Deutschland bleibt mit 8,7 % unverändert hoch, der Euro bleibt bei 1,06 USD und der Ölpreis fällt wieder um 3 %. Brent unter 81 US-Dollar. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 21, 2023 • 20min

Marktbericht Faschingsdienstag, 21.02.2023 - DAX kleiner Kehraus - Heiko Thieme: "Zinsangst übertrieben!"

ZEW und PMI freundlicher Der DAX war am Faschingsdienstag dezent in Kehrauslaune. Ein leichtes halbes Prozent ging es abwärts auf 15.398 Punkte. Einige Experten erklären das weiterhin mit dem bangen Blick auf die Zinsentwicklung und damit die Fed Minutes am Mittwoch. Der globale Anlagestratege Heiko Thieme dagegen sieht bei uns im Programm die zitierte Zinsangst als übertrieben. Auch die US-Börsen starten nach dem Presidents Day verhalten in die verkürzte Woche. RWE sind TOP im DAX nach guten Zahlen der Wettbewerber aus Frankreich. E.ON dagegen halten sich nur minimal im Plus. Mit einem Abschlag von 2,6 % sind erneut Siemens Energy am DAX Ende zu finden. "Hör mal wer da hämmert!" heißt es in den USA. Home Depot hat erneut ein Rekordjahr gezimmert. 3 % mehr Umsatz und 700 Mio. mehr Gewinn zeugen von einem Trend zum Heimwerkern. Trotzdem schmieren Home Depot Aktien 5 % ab. Gewinnmitnahmen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 20, 2023 • 17min

Marktbericht, Rosenmontag, 20.02.2023 - DAX unverändert - börsenfrei in den USA

Volkswirt: 2023 gut für Aktien und Anleihen - Vorstände YOC, KSB und FACC Der DAX war am Rosenmontag im Niemandsland unterwegs und schloss unverändert bei 15.478 Punkten. Fehlende Impulse aus den USA wegen des börsenfreien Presidents Day und der fehlende Elan wegen des wilden Faschingstreibens mögen Ursache genug sein. Vielleicht zählt der DAX ja doch zur Gattung der Faultiere. Ebenso wie Euro / Dollar. Auch dort Bewegung erst in der zweiten Nachkommastelle. Gewinner und Verlierer halten sich die Waage, TOP sind Chemie mit BASF und Covestro, sowie Automobil mit Volkswagen. Verlierer sind Siemens Energy, MTU und Deutsche Bank. Rheinmetall aus der zweiten Reihe haben nach vier Rekordtagen jetzt die 250-Euro-Marke geknackt und nach einem Bericht im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" könnte BioNTech vor der Durchbruch bei der Impfung gegen Krebs stehen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 17, 2023 • 23min

Schlussbericht, Fr.,17.02.23, heute Pong im Ping-Pong-Spiel im DAX, Rekorddividende bei Mercedes, Laiqon, Allianz

Börsenradio Schlussbericht, heute Pong im Ping-Pong-Spiel im DAX, Rekorddividende bei Mercedes, Laiqon, Allianz Sowohl die Wall Street als auch der DAX sind stark in dieses Börsenjahr gestartet. Aber was nach insgesamt viereinhalb Monaten Rally weiterhin fehlt, ist das Vertrauen der Anleger in diesen positiven Trend. Schlusskurse: DAX -0,33  % bei 15.482 Punkten. MDAX -0,59  % bei 28.857 Punkten. ATX Wien als TR: 7.380 Diff.% -0,14 %. Diese Interviews haben wir heute in diesem Podcast: wikifoliotrader Scheid: "KI Aktien: wahnsinniger Hype - Markt: Probleme im Jahresverlauf - Tesla: Mutter aller Mean-Stocks!" wikifolio.com CAN SLIM (geht zurück auf William O´Neil) - Beispiele: ATOSS, MercadoLibre, Sartorius, Nemetschek. Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Ein zäher Marathonlauf auf beiden Seiten des Atlantiks" - Fusion Commerzbank und DB? KI Caesar Private Alpha: "Das größere Risiko ist, nicht investiert zu sein!" Die Trends vom Parkett mit Markus Königer von ICF: "Der Dow Jones performt aktuell schwächer als der DAX". CEO Plate (Laiqon AG): "Konsolidierungskreis auf die Straße bringen" - organisches Wachstum von mind. 1 Mrd. AuM in 2023. Bernhard Oberschmidt, CEO USU Software: "KI kein Kunstbegriff, sondern banale Normalität" - Rekordjahr 2022? Roland Nicklaus, CFO Smartbroker: "Finanzzahlenmäßig unser zweitbestes Jahr" im historisch schwierigen Börsenumfeld. Peter Schneck, CEO CENIT AG: rund 200 Mio. für 2023 angepeilt - "Großteil des Wachstums über Akquisitionen". Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 16, 2023 • 34min

Schlussbericht, Do., 16.02.23 - DAX jetzt All-In?, starker Bullenmarkt geht weiter - Coba, Airbus, Linde

Börsenradio Schlussbericht, DAX jetzt All-In?, starker Bullenmarkt geht weiter - Coba, Airbus, Linde "Charttechnisch (auch übergeordnet), sieht es so aus, als würde sich dieser starke Bullenmarkt weiter fortsetzten können. Es ist ein wirklich sehr starker Bullenmarkt, den wir hier im DAX haben." Die Schlusskurse: DAX +0,18 % bei 15.533 Punkten. MDAX +1,32 % bei 29.027 Punkten. ATX in Wien 7.391 +0,95 %. Diese Interviews gibt es heute in diesem Podcast: Thomas Timmermann: Jetzt All-In? - "Wer jetzt nicht investiert ist, hat ein Problem!" Wirecard Jäger Perring auf der Quo Vadis in Berlin: "Jeder Betrug beginnt mit einer kleinen Lüge - aber die Zahlen lügen nie!" Chefwechsel bei Bayer - Neue Strategie und neue Impulse für die Aktie? Was macht der roaring rabbit, Herr Wormuth? "Tauwetter in China. Kein Rache-Konsum" - Auslandsinvestoren fassen wieder Vertrauen. Circular Economy Sina Zach (ESG Portfolio): "Die Kreislaufwirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen - das Potenzial ist groß". Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell seit 1856 - KWS Saat CFO Eva Kienle zur Rolle von Saatgut in der Nachhaltigkeit. Allterco CEO Kirsch: "Unsere Bilanz ist blitzsauber" - smartes Energiesparen - Home of Shelly. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app