Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Mar 15, 2023 • 20min

Marktbericht Mi. 15.03.23 - DAX verliert knapp 500 Punkte

Wie schief liegt die Credit Suisse? Rekorddividende bei BMW - CFO Peter geht Anleger müssen leidensfähig sein zurzeit: Montag der SVB Schock, Dienstag der US Inflations-Boost, Mittwoch wieder abwärts mit dem Schock um die Credit Suisse. Wobei hier noch gar nicht klar ist, ob die CS tatsächlich in Schieflage ist, oder ob eine ungeschickte Formulierung des Großaktionärs, der Saudi National Bank, die Ursache ist. Deren Chaiman, Ammar Abdul Wahed Al Khudairy, schloss in einem Interview mit "Bloomberg TV" zusätzliche Unterstützung für die Credit Suisse aus. Das kann brutal klingen, muss es aber nicht. Zumal Al Khudairy erklärte, dass er aus das aus regulatorischen Gründen gar nicht darf und dass die CS seiner Überzeugung nach gar kein zusätzliches Geld braucht. Egal, das Kind war in den Brunnen gefallen. Ein Drittel verliert die Aktie der CS und reißt nicht nur alles mit sich, was nach Bank klingt, sondern wirklich alles. Deutsche Bank, Commerzbank nochmal 8 % Minus, Siemens Energy Minus 12 %, das liegt aber an einer geplanten Kapitalerhöhung, DAX Minus 3,3 % und 14.735 Punkte. MDAX Minus 3,6 % und 26.790 Punkte. … Fünf DAX Gewinner: Telekom Vonovia, E.ON, Qiagen und Spitzenreiter Brenntag Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 14, 2023 • 12min

Marktbericht Di. 14.03.23 - US-Inflation auf dem Rückzug - DAX deutlich erholt 15.401 Punkte

setzt Fed Zinsrunde aus?! Heiko Thieme spricht Klartext zur SVB Am Montag noch die bange Frage, ob der DAX nach dem Schock über die Pleite der SVB die 15.000 Punkte wieder zurückerobert. Am Dienstag die Frage: Wie belastbar ist die Erholungsrallye? 15.401 Punkte standen zu Xetra Schluss auf der Anzeigentafel. Plus 1,7 %. MDAX Plus 2 %. Das war passiert: Die Inflation in den USA ist seit 8 Monaten auf dem Rückzug. 6 % sind zwar noch viel, könnten aber die Fed tatsächlich dazu veranlassen, die Zinsen kommende Woche nur homöopathisch anzuheben. Oder gar nicht. Der Markt spekuliert fleißig. Freundlicher Start an der Wall Street. Ölpreise dagegen auf dem Rückzug. Brent fällt sogar unter 78 US-Dollar. Die Bilanz von Volkswagen überzeugt nicht. VW Aktien gibt es 3 Euro günstiger für 128 Euro. Facebook / Meta will nochmal 10.000 Menschen vor die Tür setzen. Die Börse feiert den harten Sparkurs mit 7 % Kursplus. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 13, 2023 • 16min

Marktbericht Mo. 13.03.23 - SBV Zusammenbruch verschreckt Anleger - DAX unter 15.000 Punkten

setzt Fed Zinsrunde aus? 3 % Minus beim DAX, 2,7 % Minus beim MDAX. Noch Fragen? Anleger sind vollkommen verschreckt durch die Pleite der Silicon Valley Bank. Zwar sind die Einlagen gesichert, doch die Bank wird die Episode vermutlich nicht überleben, so formulierte es Fondsinitiator Thomas Timmerman bei uns im Programm. Anleger befürchten globale Ansteckungen und eine veritable Bankenkrise. Auch wenn der Fall SVB sicherlich gesondert zu betrachten ist. Aber wer weiß schon genau, wie viele Staatsanleihen zu welchen Kursen und zu welchen Laufzeiten bei der jeweiligen Bank des Vertrauens lagern. Und genau darum geht es: Die Banken müssen jetzt klar ihre Risikopositionen benennen, um Vertrauen zu schaffen. Dann könnte der DAX auch die 15.000 Punkte zurückerobern, die er am Montag krachend aufgeben musste. 14.959 Punkte der Schlussstand. In den USA eröffnen die Börsen etwas fester. Hier die Hoffnung, dass die Fed die geplante Zinserhöhung vielleicht absagt. Aber wird sie das tatsächlich, wegen ein paar zittriger Börsentage? Und zittrig sind die Zeiten: Commerzbank und Deutsche Bank verlieren auf jeweils 10 Euro. Für die Deutsche Bank ein Abschlag von 3 %, für die Commerzbank schmerzhafte 10 %. Die Zahl der DAX Gewinner am Montag kann ein Schreinermeister an einer Hand abzählen: Fresenius, FMC, RWE und Zalando. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 10, 2023 • 23min

Marktbericht Fr., 10.03.23 - Banken Schock! RISIKO neue Bankenkrise in den USA? SVB in Schieflage

Börsenradio Marktbericht: Banken Schock! RISIKO neue Bankenkrise in den USA? SVB in Schieflage - DAX -1,3 % In den USA ist die Silicon-Valley-Bank in Schieflage geraten? Zuvor war bereits die Kryptobank Silvergate Capital zusammengebrochen. Weltweit sacken deswegen Banken-Aktien ab. Der Dax verabschiedete sich 1,31 Prozent tiefer bei 15 427 Punkten in das Wochenende. Das Tagestief lag bei von 15 316 Punkten. MDax am Freitag -1,55 % auf 27 998 Punkten. ATX TR: 7.274 Diff.% -1,7 %. Commerzbank -4 %. Dt. Bank -8 %. Bitcoin unter 20.000 Euro. Die Themen in diesem Podcast und auf Börsenradio.de: Euro Finance Weekly: Spielverderber Powell. Chartanalyse Stanzl: "Bullenfalle - DAX leidet unter Trendbruch beim Dow Jones" - Finanzkrise durch SVB Financial Firesale? Trends vom Parkett: "DAX stärker als Dow Jones - gute Arbeitsmarkt, schlecht für die Börse" – Wochentermine. Die kostenlose Eintrittskarte für die Invest bekommst Du so (Aktionscode BOERSENRADIO): 1. Klicke https://go.brn-ag.de/252 2. Im blauen Eingabefeld (rechts) BOERSENRADIO eingeben. 3. Ticket-Registrierung ausfüllen und Ticket anfordern. 4. Ticket kommt umgehend per E-Mail. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 9, 2023 • 21min

Börsenradio Marktbericht, DAX unverändert vorsichtig +0,01 %, Rekord-Post-Gewinn, Interviews Lenzing, Ecotel, nfon, Addi

Börsenradio Marktbericht, DAX unverändert vorsichtig +0,01 %, Rekord-Post-Gewinn, Interviews Lenzing, Ecotel, nfon, Addiko Der DAX bremst vorsichtig, denn am Freitag gibt es wieder die US-Arbeitsmarktdaten. Schlusskurse: DAX +0,01 % bei 15.633 Punkten. MDAX -1,29 % bei 28.440 Punkten. ATX TR in Wien 7.399 Diff. -1,5 %. Viele Meldungen: Rekord-Post-Gewinn, BMW 8,50 Euro Dividende, Holland beschränkt ASMLs Ausfuhren nach China, das hören Sie heute bei uns im http://www.Börsenradio.de Programm: Hans-Jürgen Friedrich: "Die Lage im deutschen Mittelstand ist viel besser als die meisten glauben!" Volkswirt und Marktstratege Heger: "Anleihen attraktiv, bei Aktien eher defensiv. Rechnen mit Korrektur!". Jahreszahlen Lenzing: Schwieriges Umfeld - rote Zahlen - Dividende gestrichen. CEO Sielaff: "2023 wird Comeback-Jahr". NFON Jahreszahlen 2022 - CEO Rottkay: "Erfolgreich positioniert für profitables Wachstum im Jahr 2023" - Break-even angepeilt. Die Addiko Bankengruppe möchte mit Wachstum, Effizienz und Risikomanagement "beste Spezialbank in ihrer Region werden". Jahreszahlen 2022 Ecotel AG: "Wollen den Markt angreifen wie noch nie in den letzten 25 Jahren" - Sonder+Dividende über 18 Euro! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 8, 2023 • 19min

Marktbericht Mi. 08.03.2023 - DAX am Weltfrauentag zurück im Plus

Adidas Gewinneinbruch aber starke Prognose: "Gewinnzone 2024 ist Pflicht!" Der DAX am Mittwoch mit Steher-Qualitäten und zurück im Plus. Ein halbes Prozent geht es nach oben auf 15.632 Punkte. So ein Jahreshoch wie am Dienstag gesehen, hat eben doch Gewicht. Nicht beim MDAX, der gibt marginal ab auf 28.811( -0,2 %). Wenn gute Bilanzen auf zurückhaltende Anlegen treffen, kann es positive Überraschungen geben. Wie im Falle Continental. Mehr Umsatz und mehr Ergebnis lassen Anleger zugreifen. Continental klettern 7 % an die DAX Spitze. Echten Sportsgeist zeigen Anleger bei Adidas. 80 % weniger Gewinn und 80 % weniger Dividende. Oder positiv formuliert: Adidas zahlen überhaupt Dividende. Adidas erklärt das Jahr 2023 zum Übergangsjahr und hat einen klaren Plan, im Jahr 2024 wieder nachhaltig profitabel zu sein. Das kommt am Ende dann doch gut an: Die Adidas Aktie kletterte vom DAX Ende bis fast ganz an die Spitze… Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 7, 2023 • 17min

Marktbericht Di. 07.03.2023 - DAX macht Milka Pause

Vonovia Aktien taumeln nach Korruptions-Razzia - Top Picks von Techguru Waldhauser Der DAX am Dienstag wieder etwas schwächer unterwegs. 100 Punkte geht es abwärts. Aber die 15.500 sind wie 3 Wetter Taft - sie halten. 15.560 der Schlusskurs. Minus 0,6 %. Der MDAX gibt ein Prozent ab und schließt 28.857. LKW made by Traton laufen wie geschnitten Brot. Umsatz und Ergebnis klettern 30 %. Die Aktie 4,5 %. Henkel reichen zwar Preise weiter, Umsatz steigt. Trotzdem geht der Gewinn in die Knie: 15 %. Minus 2,5 % für die Henkel Aktie. Bei Vonovia gibt es einen Verdacht auf Bestechlichkeit gegen mindesten vier Mitarbeiter. Die Staatsanwaltschaft Bochum hat am Morgen 40 Büros ist Standorten in ganz Deutschland durchsuchen lassen und Haftbefehle vollstreckt. Das kommt nicht gut a auf dem Parkett. Vonovia verlieren 6 %. In den USA gibt die Facebook-Aktie Gas. Angeblich will Facebook viele Jobs streichen. Meta Aktien klettern 2 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 6, 2023 • 22min

Marktbericht Mo. 06.03.2023 - DAX mit Jahreshoch - Heiko Thieme: kaufen bei Kursschwäche

Rheinmetall in DAX - Analystenjubel Lufthansa 15.653 Punkte stand an der DAX Tafel am Ende des Tages. Gut erholt vom Wochenende schieben Anleger den DAX aufs frische Jahreshoch. Zwar nur intraday, aber immerhin 15.678 Punkte. Das alte Hoch lag bei 15.658. Unsere Analysten aber sind skeptisch, und glauben die eine oder andere Übertreibung bis hin zur Gier zu erkennen. Momentan zumindest, denn die große Richtung zeigt nach oben. Mittelfristig. Nach oben geht es für Rheinmetall und Lufthansa. Rheinmetall steigen auf in den DAX und klettern 3 %. Lufthansa bekommen reihenweise Analystenlob und klettern gar 5 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 3, 2023 • 17min

Marktbericht Fr. 03.03.2023 - Konjunkturhoffnung besiegt Zinsangst - DAX mit Rallye zum Wochenende

Chartanalyst Stanzl - Kion Gewinneinbruch Auf einmal waren sie losgerannt, die Anleger am Freitag. Rückenwind kam aus China in Form eines soliden Einkaufsmanagerindex. Ohnehin kommt Chinas Wirtschaft derzeit eine besondere Rolle zu in der möglichen Erholung der Weltwirtschaft bzw. dem Bekämpfen einer drohenden Rezession. Der Aufwärtstrend beim DAX ist intakt. Und der führte den Leitindex am Freitag bis auf 15.578 Punkte. Ein sattes Plus von 1,6 %. Ebenso der MDAX 28.919 Punkte. Nach dem Wiederaufstieg der Commerzbank könnte es einen weiteren Platzwechsel geben in der ersten Liga. Rheinmetall könnte aufsteigen und an die Stelle von FMC rücken. Volkswagen hat 2022 3 % mehr verdient und ist munter zuversichtlich für 2023. Auch Lufthansa zieht eine positive Bilanz und ist nach Corona wieder in die Gewinnzone geflogen. Börsentag Frankfurt, Samstag 4.März - Anmelden unter https://www.boersentag-frankfurt.de/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 2, 2023 • 19min

Marktbericht Do. 02.03.2023 - DAX auch am Donnerstag unverändert

Marco von Bitcoin2Go - Lisa von Aktiengram - Carsten von Lufthansa Der DAX bewegte sich am Donnerstag in einer sehr engen Handelsspanne. 15.150 im Tief - etwa 15.300 Punkte im Hoch. Schlusskurs 15.328. Ein mageres Plus von 22 Punkten. Das spiegelt nach wie vor die Unsicherheit der Anleger wider. Macht die Börse eine Pause und holt Anlauf oder ist es die Ruhe vor dem Abwärtssturm. Die Inflation bleibt auch europaweit auf hohem Niveau, Anleihen werden immer stärker wahrgenommen als renditestarke und risikoarme Alternativen. Das lasten auf Aktien. Die Lufthansa zieht zwar erst Freitag Jahresbilanz. Aber CEO und CFO werden äußerst selbstbewusst auftreten. Denn die Verträge sowohl von Carsten Spohr als auch von Remco Steenbergen wurden vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Vielleicht ja bis dahin wieder im DAX. Apropos DAX: Schlusslicht sind Covestro. Nach schwachen Zahlen und schwachem Ausblick verlieren die Aktien knapp 6 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app