Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Aug 16, 2023 • 15min

Marktbericht Mi., 16.08.23: DAX und MDAX retten sich ins Mini-Plus

starke Zahlen Frequentis und FACC - Strategien Weinrauter und Bohn Weniger als 100 Punkte klein war die Handelsspanne am Mittwoch beim DAX. Am Ende reichte es dann aber zu einem kleinen Plus von 20 Punkten. Schluss bei 15.789 Punkten. MDAX 27.816 Punkte. Jeweils 0,1 %. Gute Zwischenbilanzen kommen aus Österreich aus dem Umfeld der Luftfahrtindustrie: Frequentis und FACC. Bei uns die Vorstände Norbert Haslacher und Robert Machtlinger. Weitere Gäste im Programm der Risikomanager Martin Weinrauter mit der einfachen Strategie für die nicht einfache Börsenphase. Und Vermögensverwalter Matthias Bohn der auf Investitionen setzt, die die Industrieunternehmen in den nächsten Jahren tätigen werden müssen. Der Euro nahezu unverändert bei 1,09 zum Dollar. Die schwachen Wirtschaftsdaten aus China drücken auf den Ölpreis. Die Wirtschaft in der Eurozone wächst. Die Inflation in England geht zurück. Eine Kaufempfehlung gibt es für Adidas. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 15, 2023 • 22min

Marktbericht Di., 15.08.23: DAX und MDAX im Minus - Immobilienaktien verlieren

Zahlen Encavis, HomeToGo, MBB - Heiko Thieme Schlusskurse Frankfurt: DAX minus 0,9 % 15.767 Punkte. MDAX minus 0,8 % 27.786 Punkten. China enttäuscht die Anleger weiter: Einzelhandel, Industrie und Bau bleiben schwach. Ob das noch was wird mit dem Wirtschaftswachstum von 5 %? Experten sind skeptisch. Die Konsumenten in den USA dagegen haben weiter ihre Spendierhosen an. Ob das noch was wird mit der Rezession? Experten sind skeptisch. Aber dann könnte ja die US Fed die Zinsen anheben. Auch Anleger werden skeptisch. Die Börsenprofis allerdings sind wieder zuversichtlicher. Der ZEW Index macht eine etwas bessere Figur als erwartet. Immobilienaktien finden sich angesichts der Zinsthematik und China Sorgen am Dienstag auf den Verkaufszetteln. Wer Gold kaufen will, zahlt 1.900 US-Dollar für die Feinunze. Das Niveau gab es zuletzt im Juni. Interviews in Auszügen von Encavis (Stabilität ist ein Zeichen von Stärke), HomeToGo (Break even jetzt auch geplant fürs Gesamtjahr) und MBB (Wachstumsstars Delignit und Aumann). Dazu Vermögensverwalter Nikolas Kreuz (Alles für die Jahresendrallye gegeben) und Anlagestratege Heiko Thieme, der sich in Rage geredet hat und mit der Berliner Ampelpolitik abrechnet: Wir schaffen uns als führende Wirtschaftsnation selber ab! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 15, 2023 • 13min

H1/2023 Encavis AG, CFO Husmann:

"Stabilität bei Umsatz und Ergebnis ist Ausdruck von Stärke und Wachstum des Unternehmens" Halbjahreszahlen in Zeiten des Klimawandels. Die Bilanz der Encavis eher heiter als wolkig - insbesondere im Vergleich zum H1 von 2022, in dem es viel Sonne und Wind gegeben hat sowie hohe Energiepreise. "Dennoch schaffen wir es, den Umsatz (226 Mio. Euro) zu halten", so CFO Christoph Husmann. Die Gründe: Kapazitätswachstum und der Einstieg in das Dienstleistungsgeschäft mit Stern Energy. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern verringerte sich auf 93,5 Mio. Euro. "Die Stagnation ist Ausdruck von Stärke und Wachstum des Unternehmens." Warum aber sinkt das Ergebnis? "Weil Preis und Stromvolumina in einzelnen Bereichen gefallen sind." Alle Interviews unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 15, 2023 • 17min

TAG AG CFO Thiel: "Wir sind in Polen schon zweitgrößter Vermieter"

Unterschiede Immobiliengeschäft Deutschland vs. Polen Die TAG Immobilien AG hat im H1/2023 - trotz Mietwachstum operativ weniger verdient und natürlich dabei die höheren Finanzierungskosten gespürt. Unter dem Strich fiel wegen einer Abwertung des Immobilienportfolios ein Minus von 305 Mio. an, nach einem Gewinn von über 300 Mio. Euro im H1/2022. CFO Martin Thiel: "Jetzt sehen wir steigende Finanzierungskosten, aber wir können einfach mit unseren Vermietungs- und Verkaufsgeschäft aktuell einen Großteil der steigenden Zinsen auffangen. - In Polen bauen wir für 2.500 Euro je m², bei uns in Deutschland für 5.000 bis 5.500 Euro zu bauen ist fast unmöglich. In Deutschland sind wir im preisgünstigen Segment (B- und C-Lagen) für 5,50 Euro Miete je m² und in Polen sind wir eher im oberen bitte mittleren Vermietungssegment mit 11 bis 12 Euro je m² in den A-Lagen. Als Verkäufer ist die Lage derzeit total schwer." alle Interviews finden Sie unter www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 14, 2023 • 20min

Marktbericht Mo., 14.08.23: DAX mit kleinem Plus - Immobilienkonzern in China mit Schieflage

Zahlen adesso, q.beyond, TAG Immo,... Schlusskurs DAX 15.904 Punkte, plus ein halbes Prozent. MDAX 28.017 Punkte, minus ein viertel Prozent. Wieder einmal beobachtet man aus der Ferne dunkle Wolken an Chinas Immobilienhimmel. Der Immobilienkonzern Country Garden steckt in finanziellen Schwierigkeiten. In aller stillen Hektik prüfen die chinesischen Behörden die Situation. Die Aktie indes schmiert 15 % ab. Im DAX steht die Covestro-Aktie ganz oben. Knapp 4 % geht es rauf. Im Übernahmepoker will der Ölkonzern Abu Dhabi National Oil angeblich nochmal nachlegen. Nagarro senken die Umsatzprognose, Anleger senken den Daumen. Talanx dagegen werden zuversichtlicher, Anleger ebenfalls. TAG Immobilien im ersten Halbjahr einen Verlust, Sie hören gleich den Vorstand. Wie auch die Vorstände und Unternehmenssprecher von 3u, Softing, q.beyond und Adesso. Ausschnitte aus den Interviews in diesem Marktbericht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 14, 2023 • 12min

Softing starkes HJ 2023 CEO Trier: "Gestärkte Ertragslage fortgesetzt

20 % mehr Gewinn erwartet" - höhere Dividende denkbar Softing steigert den Umsatz im ersten Halbjahr 2023 von 42 Mio. auf 58 Mio. Euro. Das operative EBIT klettert noch deutlicher von 0,7 Mio. auf 3,9 Mio. Euro. Wie schon nach dem ersten Quartal hebt Softing auch nach dem guten zweiten Quartal den Ausblick an. Das neue Jahresziel liegt nun bei 5,5 Mio. Euro und damit 20 % höher als zuletzt. Darüber hatte Softing bereits in der Vorwoche per Ad-hoc-Meldung den Kapitalmarkt informiert. CEO Wolfgang Trier: "Die deutlich gestärkte Ertragslage im Kernbereich Industrial hat sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Lieferrückstände wurden abgearbeitet und das Neugeschäft ausgeweitet." Nach dem Q1 war Trier noch skeptisch gewesen und schien dem Frieden nicht zu trauen. "Aus den Sorgenfalten von vor drei Monaten sind jetzt Lächelfalten geworden. Für dieses Jahr sehe ich nicht drastisches mehr, was den Erfolg kaputt machen könnte." Was hat der Anleger davon? "Wenn das so weitergeht, wovon wir ausgehen, wird sich das auch in einer höheren Dividende niederschlagen!" Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 12, 2023 • 14min

Wie kommt die Milch von der Kuh in die Molkerei?

Viele Weichenstellungen bei Mutares - Konzernumsatz +30 % Viele Weichenstellungen bei Mutares: 1) "Wir wollen uns in China umschauen, Niederlassung Shanghai". Weichenstellung 2) Das Gleiche gilt für die USA. Weichenstellung 3) Mutares hatte bisher drei Segmente, jetzt kommt ein Viertes dazu: Food. "Wie kommt die Milch von der Kuh in die Molkerei? Wir können Logistik." Weichenstellung 4) Der erfolgreichste Exit der Unternehmensgeschichte, "bis zu 150 Mio. Euro wird der Verkauf bringen". Weichenstellung 5) Erntephase bestehender Firmen und 6 Akquisitionen bisher, Ziel eine im Monat. Noch eine Weichenstellung 6) Re-Finanzierungungen. 7) … und Indus will ja sein Autogeschäft loswerden. Die Umsatzerlöse im Konzern steigen um 30 % auf EUR 2,3 Mrd. Das adjusted EBITDA verbesserte sich auf EUR 41,2 Mio. Euro. CIO Johannes Laumann: "Ich bin glücklich, weil ich tue, was ich liebe." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 11, 2023 • 23min

Marktbericht Fr. 11.08.23: DAX dreht zum Wochenende ins Minus

Bilanzen mit Licht und Schatten - Superbatterien bei Altech Der DAX hat am Freitagnachmittag seine Verluste ausgebaut und entfernt sich von der Marke von 16.000 Punkten. Schlusskurse Frankfurt: DAX -1 % bei 15.832 Punkten. MDAX -0,9 % bei 28.084 Punkten. Die Wall Street startet uneinheitlich. Metro macht weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn. Aktie verliert 7 %. CEWE mach mit Fotobüchern mehr Umsatz und Ergebnis. Bleib aber leicht negativ. Varta versucht die Schatten der Vergangenheit abzuschütteln und plant mehr Umsatz. Die gebeutelte Aktie erholt sich zweistellig. IT-Spezialist Bechtle ist erneut ein Lichtblick mit 6 % Plus und guten Zahlen. Top im DAX sind Commerzbank, Siemens Energy und Fresenius. Conti und Zalando dagegen schwächeln. Über Superbatterien zum Anfassen berichtet Altech Chef Ahrens, bei Rosenbauer in Österreich fehlen weiter die Fahrgestelle für die Feuerwehren dieser Welt, dazu hören Sie bei uns die Marktanalysten Salah Bouhmidi von IG und Konstantin Oldenburger vom Broker CMC. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 11, 2023 • 14min

Altech GF Uwe Ahrens: "Superbatterien zum Anfassen am Pressetag!" -

Drohverlustrückstellung "ein schönes Luxusproblem" Veröffentlicht: 11.08.2023 um 11:38 Bald geht die Reise los: Altech lädt am 14. und 15. September zum Presse- und Investorentag ins Fraunhofer Institut Dresden sowie in den Industriepark Schwarze Pumpe. CEO Uwe Ahrens: "Superbatterien zum Anfassen." Die beiden Projekte der Altech sind Gamechanger in der Batterietechnik. Unbrennbare Cerenergy-Feststoffbatterien, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Kapazität einbüßen. Und das Hochleistungs-Anodenmaterial Silumina, das die Leistungsdichte von Batterien verdreifachen werden kann. Die Aktie der Altech Advanced Materials ist in diesem Jahr von 4 auf knapp 16 Euro gestiegen. Im Halbjahresbericht hat das Unternehmen eine "Drohverlustrückstellung" ausgewiesen. "Ein deutsches Wort: es hört sich negativ an, ist aber eigentlich was Positives, eher ein schönes Luxusproblem", so Ahrens. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 10, 2023 • 25min

Marktbericht Do. 10.08.23: Berichtsdonnerstag - DAX knapp 16.000 Punkte

Indus CEO: Chancen sehen, nicht Risiken! Bei 15.996 Punkten blieb die DAX Tafel stehen. Ein freundlicher Tag also an der Börse. Tageshoch knapp 16.060 Punkte. Inflation in den USA zwar wieder etwas höher, aber leicht unter der Schätzung. Reicht, um die Anlegerlaune zu heben. Knapp 1 % das Plus bei DAX und MDAX. Freundlich auch der Start in New York. Die Unternehmen im Schnelldurchlauf: Versicherer gefragt am Donnerstag mit Allianz, Münchener Rück und Hannover Rück. Siemens und Siemens Energy mit den berühmten roten Laternen dagegen. Etwas weniger Wachstum macht Anleger etwas mehr nervös. Henkel wächst 5 %. Die Aktie aber nur ein halbes Prozent. Rheinmetall wächst im Rahmen der Erwartungen. Telekom profitiert von Mobilfunkkunden und dem US-Geschäft. Und der Pilotenstreik bei der Lufthansa ist vom Tisch. Sie hören Auszüge aus den Interviews des Tages: Johannes Schmidt, CEO von Indus, die Lage in der Wirtschaft deutlich besser - wir sollten mehr die Chancen sehen, als die Risiken. Heimo Scheuch, CEO von Wienerberger - Wir müssen Bürokratie Ballast abwerfen und schneller mehr Wohnungen bauen! Mit Polytec und der Post hatten wir noch zwei weitere Big Player aus Österreich. Außerdem Mutares, PNE, All for One und bei 11880 wurden wir auch geholfen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app