Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Aug 24, 2023 • 24min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 24.08. Nvidia-Goldrausch,

DAX dann doch wieder unter 15.700 - Thyssen erfindet sich neu! SFC An der Börse ist heute ein regelrechter Goldrausch - nicht im Edelmetall, sondern bei künstlicher Intelligenz. Denn KI braucht spezielle Chips, und genau da boomt es gerade gewaltig. Hauptdarsteller des Tages: Nvidia. Der Chiphersteller aus dem Silicon Valley hat nicht nur mit einer beeindruckenden Umsatzprognose fürs kommende Quartal überrascht, sondern konnte auch im vergangenen Quartal seinen Umsatz verdoppeln - auf 13,5 Mrd. Dollar! Gewinn? Ein Sprung von 656 Mio. auf satte 6,2 Mrd. Dollar. Am Börsenparkett hat es zuerst so ausgesehen, als sei die Nvidia-News der Tageshit. Doch dann drehte der Wind: Der DAX tauchte wieder unter die 15.700-Punkte-Marke. Wieso? Nun, Jackson Hole ließ die Risikofreude der DAX-Anleger schwinden. Die Schlusskurse im Detail: DAX verlor 0,7 % und schloss bei 15.621 Punkten. EUROSTOXX50 ebenso ein Minus von 0,7 % bei 4234 Punkten. Und in Wien? Der ATX als TR zeigte kaum Bewegung bei 6.842. Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 23, 2023 • 23min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 23.08.23 - DAX Stillstand, Fliegenfischen in Jackson Hole,

SFC, Vossloh, GFT, Talanx, Stemmer Aus dem Börsenradio.de Studio meldet sich Peter Heinrich und Kollege Andreas Groß meldet sich vom HIT. Das steht für Hamburger Investoren-Tag. In Deutschland hängt der Unternehmerhimmel voller Wolken. Der DAX? Eher im Stillstand. Alle haben die Augen auf Nvidias Quartalszahlen und die Statements am Freitag vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole gerichtet. Das Tauziehen im DAX zwischen Optimisten und Pessimisten geht weiter. Beide Seiten haben gute Argumente, also bleibt die Frage: Wer wird sich durchsetzen? Nach einem starken Start mit 15.800 Punkten wurde dem Markt schnell die Luft knapp. Schlusskurse Wien ATX TR 6.852 -1,3 %. Frankfurt: DAX +0,15 % bei 15.728 Punkten. MDAX +0,24 % bei 27.304 Punkten. Diese Interviews haben wir heute für diesen Podcast geführt: Wolfgang Matejka: "Man gibt mehr von seinem Reserve-Vermögen aus, als es vorher der Fall war!" Volker Schilling: "Bashing" nicht zielführend - DAX 19.000? - "Aktienmarkt, einziges Medikament gegen Inflationsintoleranz". Kauf mich! Markus Herrmann (Loys AG) über "saugünstige Kurse" wie GFT und Stemmer: "Langfristig Exposure aufbauen". Ihr Märkte der Welt, schaut in dieses Tal! Vom Fliegenfischen zur großen Finanzpolitik: Andreas Scholz über das Fed-Symposium. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 23, 2023 • 17min

Börsenradio: Schilling vs. Thieme: "Bashing" nicht zielführend - DAX 19.000? -

"Aktienmarkt einziges Medikament gegen Inflationsintoleranz" Was stirbt zuerst: die Inflation oder die Wirtschaft? Schilling stimmt Heiko Thiemes Aussage zu, dass der Wachstumsmotor in Deutschland zu einem stotternden Auslaufmodell verkommen kann, verbietet sich selbst aber ein pauschales, wenig zielführendes Bashing. "Vieles ist auch ideologisch getrieben." Trotz aller negativen Faktoren ist die Wirtschaft hierzulande alles in allem robust, was sich auch im DAX widerspiegelt. "Eine beachtliche Leistung." Allerdings beklagt Schilling die fehlende Leistungsbereitschaft der jüngeren Generation: "Wo kommt der Wohlstand unserer Gesellschaft denn her?" Schilling fordert monetäre und innovative Freiheiten, die der Staat einfach gewähren müsse. Anlegern rät er, jetzt einzusteigen: "Der Aktienmarkt ist das einzige Medikament gegen Inflationsintoleranz." Alle Interviews unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 22, 2023 • 19min

Schlussbericht, Di., 22.08.2023 - DAX bei der 15.800er-Grenze

Vonovia-Aktie aufatmen, SFC Umsatzsprung, Nordex Großautrag Der DAX zeigt sich erneut in einer Aufwärtsbewegung und nähert sich der 15.800er-Grenze. Nach den Rücksetzern der vergangenen Woche hat der Leitindex bereits am zweiten Tag in Folge zugelegt und schließt mit einem Plus von 0,7 % bei 15.706 Punkten. Sein Tageshöchststand lag bei 15.799 Punkten. Parallel dazu kletterte der EUROSTOXX50 um 0,9 % und schließt bei 4261 Punkten. Der ATX TR aus Wien notierte ebenfalls im Plus und beendet den Handelstag bei 6.940 Punkten, was einem Anstieg von 0,7 % entspricht. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex sichert sich den Großauftrag für den kanadischen Windpark "Forty Mile" und wird 49 Turbinen liefern. Der Brennstoffzellen-Experte SFC konnte in der ersten Jahreshälfte den Umsatz um 50 % steigern und das operative Ergebnis mehr als verdoppeln. Lufthansa setzt bei der Planung von Geschäftsreisen auf künstliche Intelligenz. Mehr unter www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 22, 2023 • 6min

Heiko Thieme Club: Der DAX wird in diesem Jahrzehnt auf die 20.000 Punkte steigen.

Siemens Energy, Vonovia, Jackson Hole In dieser Woche gilt es für die Börse, zwei Events auf dem Schirm zu haben: 1x die Quartalszahlen von Nvidia am Mittwochabend und am Donnerstag und Freitag die Rede von Jerome Powell in Jackson Hole beim jährlichen Fed-Symposium der Notenbanken. Heiko Thieme: "Paul wird am Freitag keine Entwarnung geben, kein grünes Licht geben, er wird alles offenlassen." Hörerfrage: Bargeld halten wie? "In diesem Fall würde ich Overnight Rate ETFs als Geldparkplatz halten." Hörerfrage: Was passiert, wenn in China der schwarze Schwan, die Immobilien-Blase platzt? "Es gab immer wieder Immobilien-Blasen! Was ist das Problem von China?" Hörerfrage: Siemens Energy und Vonovia, haben nochmals empfindlich verloren. Das sollten doch nun günstige Einstiege sein, oder nicht? Clubfrage aus Dubai, wie sieht ein Save-Depot aus für jemand, der seine Firma verkauft hat? Kaufen, verkaufen, halten, Hebel: Infineon, Adyen warten, DAX, Lanxess, PayPal, Moderna, BioNTech, Qualcomm, VINFAST nicht anfassen! Nvidia leer? Werden Sie Mitglied. Hier geht es direkt zum Podcast: https://go.brn-ag.de/281 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 21, 2023 • 20min

Marktbericht Mo., 21.08.23: DAX gibt Tagesgewinne wieder ab

China- und Zinssorgen belasten - Warten auf Jackson Hole Gut gelaunt war der DAX aus dem Wochenende gekommen und war gut ein Prozent nach oben marschiert. Weil die Wall Street aber nicht mitmarschieren wollte, ist den DAX Anleger auch wieder die Lust vergangen. Am Ende bleibt ein homöopathisches Plus von 0,2 % bei 15.603 Punkten. Dem MDAX blieb selbst das verwehrt. Minus ein halbes Prozent, 27.012 Punkte. Die Immobilien- und Zinssituation in China liegt den Anlegern schwer im Magen. Und auch die US-Zinssituation. Und da wartet man doch lieber auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole. Continental war mal ein reiner Reifenhersteller. Mauserte sich dann zum Allround Autozulieferer. Angeblich will man jetzt zurück zu den Wurzeln. Diese geplante Bereinigung durch Verkäufe setzt 6 % Kursfantasie frei auf knapp 70 Euro. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 18, 2023 • 23min

Börsenradio Marktbericht, Fr., 18.08.23 - Fed drückt, DAX braucht dringend Wochenende!

Testet 15.500 - sehr viel heiße AI-Luft Die starken Renditeanstiege im Anleihesegment hinterließen deutliche Spuren am Aktienmarkt. Ausgelöst durch das Fed-Protokoll schickten sie NASDAQ100 & die anderen Indizes in die dritte Verlustwoche hintereinander. Bis zum Jackson Hole Symposium in der kommenden Woche wird die Stimmung wohl auch angespannt bleiben. Oder auch anders gesagt, der DAX braucht dringend Wochenende! Der DAX fiel um 0,7 % und ging mit 15.574 Punkten aus dem Handel. Damit verlor er auf Wochensicht rund 250 Zähler. Wien: ATX TR 6893 -0,3 %. Der EUROSTOXX50 notierte 0,3 % tiefer bei 4212 Stellen. Bitcoin fällt Richtung 26.000 USD. VW verkauft im Juli 6,6 % mehr Autos. Novartis will seine Sanodz Generika-Tocher an die Börse bringen. Vodafone meldet Groß-Störungen im Ostdeutschland. Münchener Rück mit Allzeithoch. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 18, 2023 • 22min

Die Börse - reine Kopfsache? Mojmir Hlinka über "Behavioral Finance":

"So sind die Medien, so funktioniert unser Leben" "Fazit Berichtssaison: Viel, viel weniger schlecht, teilweise deutlich besser als erwartet/befürchtet." Allerdings, so Finanzexperte Mojmir Hlinka von Agfif, "ächzt und jammert" die Industrie unter den Zinserhöhungen. "Lasst doch die Wirkung erst einmal voll entfalten, eine Pause ist absolut gesund." Der Behavioral Global Equity Index funktioniert mit Hilfe eines Algorithmus, der die beste Anlageentscheidung empfiehlt. Das Börsenradio-Hlinka-Echtgeld-Depot steht mit 86.890 auf einem neuen Allzeithoch. "Auslandstitel haben die Performance massiv gepusht, vorneweg die Nvidia." Mehr Infos: https://www.brn-ag.de/echtgelddepot Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 17, 2023 • 22min

Marktbericht Do., 17.08.23: DAX und MDAX geben wieder ab

5 CEOs im Interview - Marinomed, Shelly, JDC, YOC, Airport Wien Der Markt gibt am Donnerstag wieder ab: DAX -0,7 % bei 15.677 Punkte, MDAX -1,1 % bei 27.519 Punkten. Stoxx Europe 50 verliert 0,9 %. Versicherungen gelten als Profiteure steigender Zinsen. Endsprechen war die Münchener Rück mit 1,5 % Plus bester DAX Wert. Techwerte gelten als Verlierer steigender Zinsen. Entsprechend waren Infineon und SAP die schwächste DAX Werte. Mit einem lauten Zischen ist die Luft aus der Blase um den holländischen Zahlungsdienstleiter Adyen entwichen. Schwache zahlen und starke Konkurrenz bedeuten ein Minus von 40 % beim Kurs. Heute. Gleich 5 Vorstände hatten wir heute im Interview, Andreas Grassauer CEO von Marinomed - Das Nasenspray, das vor Viren schützt, Wolfgang Kirsch, aus Allterco wird die Shelly Group, Bern Maurer vom Flughafen Wien mit starken Zahlen und besserem Ausblick, Dirk Kraus von YOC, den Pionieren des Mobile Advertising und Andreas Grabmaier von JDC mit 30 % Steigerungsraten im Versicherungsgeschäft. Dazu die Vermögensverwalter Bastian Bosse mit den ultimativen Überlebensregen für Anleger und Mojmir Hlinka mit einem erfreulichen Update aus dem Börsenradio Echtgeld Depot. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 16, 2023 • 17min

Frequentis wächst weiter - CEO Haslacher: "Denken in Generationen, nicht in Quartalen.

Im Sicherheitsbereich nicht prahlen!" Frequentis wächst, die Nachfrage ist stark, langfristig und weitgehend krisenresistent. 2.200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2022 einen Umsatz von EUR 386 Mio. und ein EBIT von 25 Mio. Euro. Auch 2023 bleibt Frequentis auf Wachstumskurs. Die Zwischenbilanz nach 6 Monaten: Umsatz +12 % auf EUR 187 Mio. Euro, Auftragseingang +29 % auf 208 Mio. Euro. Auftragsbestand jetzt 547 Mio. Euro. CEO Norbert Haslacher: "Wir folgen den beiden Megatrends Sicherheit sowie Mobilitätsbedürfnis von Menschen und Waren." Das Ergebnis zum Halbjahr ist mit minus 0,3 Mio. Euro leicht negativ. "Das ist der Besonderheit des Behördengeschäftes geschuldet. Projekte werden am Jahresende abgerechnet. Wir kennen das, müssen das aber immer wieder erklären." Warum nur Nischenchampion? "Understatement steht uns besser. Wir denken in Generationen und nicht in Quartalen. Analysten sagen: Wir "underpromisen" und "overdelivern". Im Sicherheitsbereich sollte man nicht zu sehr prahlen." Mehr Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app