

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Nov 29, 2023 • 15min
Marktbericht Mi., 29.11.23: Anleger nach Inflationsdaten in Kauflaune
DAX bei knapp 16.200 Punkten - Charlie Munger gestorben
Charlie Munger ist tot. Die rechte Hand der Investmentlegende Warren Buffett starb in der vergangenen Nacht kurz vor seinem 100. Geburtstag. Auf unserer Seite Börsenradio.de finden sie ein ausführliches Porträt des großartigen Finanzstrategen, der sich im Schatten des Warren Buffett offensichtlich wohler fühlte, als auf der großen Bühne. "I have nothing further to add - dem ist nichts hinzuzufügen" war sein Standardkommentar. Nur kurz waren die Märkte im Leerlauf, heute am Mittwoch kamen beruhigende Daten von der Inflation und die Anleger schalteten wieder den Turbo zu. DAX +1,1 % und 16.166 Punkte. MDAX +1,2 % und 26.314 Punkte. Das Tageshoch lag sogar über 16.200 Punkten. Und schon darf man vom Allzeithoch träumen. Zur Erinnerung, das liegt bei 16.529 Punkten. Es gab fast nur Gewinner. Größter Gewinner waren Infineon mit 4 %. Im MDAX punkten Fraport mit der Aussicht auf Dividende. Und Borussia Dortmund Anleger feiern den Achtelfinal-Einzug in der Fußball-Champions-League mit einem Kursplus von 6 %.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 28, 2023 • 24min
Marktbericht Di.,28.11.23: DAX mit kleinem Plus unter 16.000 Punkten
EKF in Frankfurt - Heiko Thieme "Nerven behalten!"
Am Ende eines ruhigen Handelstages dreht der DAX mit US-Rückenwind ins Plus. Dem MDAX dagegen ist das nicht gegönnt. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,2 % bei 15.993 Punkten. MDAX -0,4 % bei 26.007 Punkten. Wichtig diese Woche die Inflationsdaten aus Deutschland und der Euro-Zone sowie Konsumdaten aus den USA am Mittwoch und Donnerstag. Dann werden die Spekulationen wieder ins Kraut schießen, was mit den Zinsen passiert. Wenn es nach Bundesbankpräsident Nagel geht, bleiben sie hoch. Das wiederum stärkt dem Euro den Rücken. Bayer bleiben angeschlagen, geben 3 % nach, Analysten senken Kursziele und Empfehlungen. Die deutschen Verbraucher sind etwas konsumfreudiger, allerdings auf niedrigem Niveau. Ähnliche Signale senden die Einzelhändler nach dem Black Friday Powershopping. Damit ist nicht nur das Weihnachtsgeschäft eingeläutet, sondern auch der Winter. Und der macht sich in Form von Schnee und Eins bemerkbar. Das wiederum legt den Flugverkehr in Frankfurt lahm. Zusätzlich zu einer fiesen Computerstörung.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 27, 2023 • 12min
Marktbericht Mo.,27.11.23: Gewinnmitnahmen oder Ende der Weihnachtsrallye?
DAX schließt unter 16.000 Punkten - EKF in Frankfurt
0,4 % ging es am Cyber Monday runter bei DAX und MDAX. Eigentlich ein lächerlicher Rabatt im Vergleich zu dem, was an anderer Stelle geboten wurde. Schlusskurse Frankfurt DAX 15.966 Punkte. MDAX 26.114 Punkte. Gewinnmitnahmen sind schuld an dem kleinen Minus. Möglicherweise ist das auch schon das Ende der Jahresendrallye. Auch den US-Anlegern liegen Thanksgiving Truthahn und Black Friday Shoppingwahn im Magen. Sehr schwerfällig kommen sie aus dem langen Wochenende. Aber offensichtlich sind die Einzelhändler und Onlinehändler zufrieden. Die Walmarts und Amazons dieser Welt legen zu. 3 % verlieren BASF, nachdem Morgan Stanley auf untergewichten abstufen und das Kurziel senken auf 39 Euro. Auch Bayer rutschen nochmal 3 % runter. Behrenberg senken Kursziel auf 36 Euro. So gesehen hätte die Aktie leichtes Aufwärtspotenzial. SFC Brennstoffzellenhersteller schrauben die Ziele nach oben. Aktie macht eine 10 % Satz ebenfalls nach oben.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 24, 2023 • 24min
Marktbericht Fr.,24.11.23: Ruhiger Handel auch an Black Friday ohne Rückenwind aus den USA
DAX schließt über 16.000 Punkten
Happy Black Friday, kaum hat der Handelstag in den USA begonnen, war er auch schon wieder vorbei. Wie erwartet, von dort keine Impulse. Die brauchte der DAX auch gar nicht. Der schaffte aus eigener Kraft nochmal ein kleines Plus und schloss über 16.000 Punkten. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,2 % bei 16.029 Punkten. MDAX +0,4 % bei 26.214 Punkten. Das reicht für ein kleines Wochenplus von 0,7 %. Der ifo-Geschäftsklimaindex klettern nochmal leicht. Ein Anzeichen, dass sich die Wirtschaft in Deutschland stabilisiert. BASF und Covestro legen zu. Moodys stufen die Kreditwürdigkeit von Bayer herab. Das belastet auch den Kurs. Conti werden dagegen auf übergewichten hochgestuft von Barclays und legen 2 % zu. Euro und Öl bleiben stabil. Der Bitcoin klettert in der Tagesspitze auf über 38.000 US-Dollar.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 23, 2023 • 18min
Marktbericht Do.,23.11.23: Ruhiger Handel an Thanksgiving ohne Rückenwind aus den USA
DAX testet 16.000 Punkte
Happy Thanksgiving! Uniqa Insurance Group, NFON mit neuem CEO, UMB Develoment klopft erfolgreich auf Holz, Francotyp Postalia setzt auf Transformation und Porr setzt erfolgreich auf Tief- und Hochbau. Eine sehr hohe Vorstandsdichte heute im Börsenradio. Bis auf 16.003 Punkte war der DAX vorgerückt an Thanksgiving. Um dann festzustellen, dass Amerika Pause macht, dass da die Woche eigentlich schon vorbei ist. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,2 % bei 15.995 Punkten. MDAX -0,1 % bei 26.101 Punkten. Morgen Black Friday, ein halber Handelstag in den USA. Und die Tradition will es, dass die Händler ihre Kinder mitnehmen aufs Parkett. Daher rechnen die meisten Händler mit dünnen Umsätzen und mit wenig Überraschungspotenzial.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 22, 2023 • 25min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 22.11.23 - DAX testet 16.000, Nvidia gigantische Zahlen, Öl -4 %, schwarze Truthähne?
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 22.11.23 - DAX testet 16.000, Nvidia gigantische Zahlen, Öl -4 %, schwarze Truthähne?
Der DAX schließt knapp unter der 16.000er-Marke, (Schlusskurs +0,3 % und 15.958 Stellen) ein Zeichen für anhaltende Marktstärke, aber auch für potenzielle Gewinnmitnahmen in naher Zukunft. Während der ATX TR in Wien stabil bleibt, blicken wir auf die Wall Street, die sich auf den Feiertag vorbereitet. Nullwumms statt Doppelwumms in Deutschland, Regierung fährt gegen Wand. Im Fokus stehen heute Nvidia, dessen Quartalsergebnisse trotz beeindruckender Zahlen den Markt nicht überzeugen konnten, und die Ölpreise, die aufgrund der Verschiebung der OPEC-Sitzung und globaler Wirtschaftssorgen fallen. In den Firmenmeldungen besprechen wir die Rückkehr von Sam Altman als CEO von OpenAI, die Herausforderungen von Nvidia in China, Jeff Bezos großangelegten Aktienverkauf für wohltätige Zwecke und die aktuellen Herausforderungen für Bayer. Thyssenkrupp zeigt sich trotz Verlusten stark am Markt, während Delivery Hero kartellrechtliche Untersuchungen durch die EU-Kommission erlebt. Fresenius Medical Care hebt nach einem Vergleich in den USA seine Prognose an und 1und1 startet bald sein viertes deutsches Handynetz in Kooperation mit O2. In den Interviews heute: Fritz Mostböck: "Wir erwarten ein gutes Aktienjahr 2024". Süss MicroTec mit 100 Mio. KI-Umsatz - 400 Mio.-EQS-Übernahme. Thomas Timmermann: "Die Welle möglichst lange reiten" Klude: "Ist die Schuldenbremse eigentlich noch angemessen? Einstampfen!" Vermögenssicherung in schwierigen Zeiten mit Gold.
Mehr unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 21, 2023 • 16min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 21.11.23 - DAX stabil, Fed und Nvidia kommen, Morphosys -21 %, Siemens Energy -8 %
Börsenradio Schlussbericht, Di., 21.11.23 - DAX stabil, Fed und Nvidia kommen, Morphosys -21 %, Siemens Energy -8 %
Der DAX schließt unverändert bei 15.901 Punkten, während die Nebenwerte und der EUROSTOXX50 leichte Verluste verzeichnen. Die US-Notenbank und Nvidias Quartalsbericht könnten noch für Bewegung sorgen. Im Fokus stehen heute Rheinmetall, Teamviewer und Siemens Energy. Rheinmetall führt den DAX mit einem deutlichen Zuwachs an, während Siemens Energy nach einem Kapitalmarkttag Verluste erleidet (-7,9 %). Bei Morphosys sorgen Studienergebnisse für einen Kurseinbruch. Bayer kämpft weiter mit den Folgen des gestrigen Kursverfalls, und trotz positiver Absatzzahlen im Automobilsektor sehen wir Rückgänge bei den entsprechenden DAX-Werten. Im MDAX stehen Delivery Hero und HelloFresh unter Druck. Positive Nachrichten gibt es für TUI-Aktionäre, und Baidu meldet ein erfolgreiches Quartal. Heute hören Sie diese Interviews: Heiko Thieme "Bayer ist ein klarer Kauf - China Investment verdoppeln - Notenbanken arbeiten hervorragend". Uwe Eilers (Frankfurter Vermögen) über Haushaltssperren und supranationale Anleihen: "Zwangssparen kann durchaus sinnvoll sein". Marinomed CEO über Profitabilität und Internationalisierung - Nasenspray, so geht es richtig! Ohne Schnupfen durch den Winter?
Mehr unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 20, 2023 • 13min
Marktbericht Mo.,20.11.23: Doppeltes Kursdesaster bei Bayer - DAX trotzdem stabil
geschasster ChatGPT Chef zu Microsoft
18 % Minus für Bayer ist der Showstopper der noch jungen Woche. Trotzdem fällt der DAX nur leicht ins Minus. Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,1 % bei 15.901 Punkten. MDAX +0,4 % bei 26.395 Punkten. Die Stimmung ist also gar nicht mal so schlecht. Außer bei Bayer. Und das gleich doppelt. Milliardenstrafe bei Glyphosat und das Aus von Pharma-Hoffnungsträger Asundexian. Der Euro dagegen klettert weiter um 0,3 % auf 1,095 USD. Entspannung weiterhin bei den Erzeugerpreisen. Immer mehr Analysten rechnen daher mit deutlich sinkenden Zinsen ab Mitte 2024. Sam Altman ist der Mann hinter ChatGPT und hat kürzlich überraschend seinen Job verloren. Viele Bewerbungen musste er offensichtlich nicht schreiben. Microsoft holt den Spezialisten an Bord. Bevor es jemand anderes tut. Diese quasi Erweiterung der Beteiligung kommt gut an bei den Anlegern. Microsoft auf Rekordhoch.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 17, 2023 • 18min
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 17.11.23: Thanksgiving-Rally - Der DAX spielt mit der 16.000 - Interviews: YOC + VOQUZ
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 17.11.23: Thanksgiving-Rally - Der DAX spielt mit der 16.000 - Interviews: YOC + VOQUZ
Wir erleben eine aufregende Phase am Markt: Alleine im November hat der DAX bereits um 1100 Punkte zugelegt, und diese Woche notiert er rund 4 % im Plus. Schlusskurse: DAX +0,8 % bei 15.919 Punkten. MDAX +1,2 % bei 26.283 Punkten. Wien ATX TR: 7.240 +0,38 %. Marktübersicht: - Der DAX zeigt Stärke, angetrieben durch US-Inflationsdaten und Hoffnungen auf eine Zinswende der Fed. Technische Signale deuten auf das nächste Ziel von 16.000 Punkten hin. - EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für eine stärkere Integration der europäischen Kapitalmärkte und schlägt eine zentralisierte Börsenaufsicht vor. - Goldpreis steigt wieder Richtung 2.000-Dollar-Marke, ein Indiz für das anhaltende Sicherheitsbedürfnis der Anleger. Firmenmeldungen: - IBM reagiert auf Hassrede und stoppt Werbung bei Elon Musks Plattform X.- Volkswagen verzeichnet im Oktober gestiegene Verkaufszahlen, vor allem in China. - Siemens Energy führt im DAX, unterstützt durch staatliche Garantien. - Infineon kämpft mit Branchennachrichten und landet am DAX-Ende. - FMC-Aktie profitiert von einer Kaufempfehlung der SG. - Delivery Hero überzeugt mit starken Quartalszahlen und Übernahmegerüchten. - EnBW setzt mit Unternehmensanleihen auf Klimaprojekte. - Alibaba-Aktien brechen ein, Pläne zur Ausgliederung des Cloud-Geschäfts gestoppt. - Bayer entgeht Haftung für Klagen im Zusammenhang mit Dr. Scholls Fußpflegeprodukten.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 16, 2023 • 20min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.11.2023: Siemens als DAX-Retter - Stabile Kurse trotz gemischter Marktstimmung
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.11.2023: Siemens als DAX-Retter - Stabile Kurse trotz gemischter Marktstimmung
Ein Börsentag, an dem Siemens die DAX-Kurse über Wasser hielt. Der DAX schloss mit einem leichten Plus von 0,2 % bei 15.787 Punkten, trotz eines allgemeinen Rückgangs in MDAX und TECDAX. Im Fokus stand heute der Jahresüberschuss von Siemens, der mit 8,5 Mrd. Euro für Aufsehen sorgte. Diese positive Entwicklung ging allerdings mit einer Talfahrt bei Siemens Energy einher, was die Marktstimmung beeinflusste. Der DAX verzeichnete damit den vierten Tag in Folge ein Plus, was die Jahresendrally weiterhin bestärkt. In den Firmenmeldungen gab es sowohl Licht als auch Schatten: Walmart und Cisco enttäuschten die Märkte, während Eli Lilly mit Plänen zur Produktion einer neuen Abnehmspritze in Rheinland-Pfalz für Aufsehen sorgte. Bayer konnte aufatmen, da die Zulassung für Glyphosat in der EU verlängert wurde. Porsche kündigte eine bedeutende Investition in sein Stammwerk Zuffenhausen an, und Microsoft stellte eigene KI-Chips vor, die in der Azure-Cloud zum Einsatz kommen sollen.
Alle Interviews in Langfrom: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


