Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Nov 16, 2023 • 25min

Die Verdrängung in der Autoindustrie: China, Batterien, Autoscham, Online-Vertrieb, … Berylls hat die Lösung "sofort"!

Die Verdrängung in der Autoindustrie: China, Batterien, Autoscham, Online-Vertrieb, … Berylls hat die Lösung "sofort"! Berylls ist der Schlüssel zur Zukunft für die nachhaltige Automobilität. - Es gab ja so etwas wie Flugscham, gibt es auch so etwas wie Autoscham? Die CEOs der Autofirmen stehen unter starkem Druck und sagen: "Wir brauchen keine PowerPoint-Präsentation, sondern sofort eine Lösung!" Die Herausforderungen der Autobranche! Dr. Jan Burgard, CEO von Berylls: "Wir wollen Lösungen schaffen, die nicht vier Monate dauern und nur auf PowerPoint-Folien basieren, die ein anderer umsetzt, sondern wir haben sofort Lösungen parat! Die Herausforderungen der Automobilbranche sind vielfältig, beginnend mit China. Viele unserer deutschen und europäischen Hersteller sind abhängig von China, sowohl auf der Verkaufsseite als auch auf der Zulieferseite, beispielsweise bei Batteriezellen. Das Verkaufen ist das eine, aber am Ende auch das Wiederverkaufen an zufriedene Kunden ist eine weitere Herausforderung. Zudem kommt das Problem hinzu. Werden denn gebrauchte E-Autos gekauft? "Vielleicht muss man sagen, das vermeintliche Problem mit der Batterie." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 15, 2023 • 18min

Leise, leicht, emissionsfrei - SFC Energy Strom aus Wasserstoff oder Methanol. Indien +80 %, Prognose erhöht.

Leise, leicht, emissionsfrei - SFC Energy Strom aus Wasserstoff oder Methanol. Indien +80 %, Prognose erhöht. Viele gute Nachrichten von SFC Energy (ein Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen): Internationalisierungsstrategie: Standort-Wachstum-Entscheidung für USA. 9M/2023 Nordamerika Wachstum +47 %, Asien Wachstum +80 %. Werkseröffnung in Indien. Wachstum + Profitabilität. "Als Technologie- und Wachstumsunternehmen haben wir aber bisher auch das Thema Profitabilität nie außer Acht gelassen, weil wir davon überzeugt sind, dass das ein Paar ist, das untrennbar auch zusammengehört", so CFO Peter Podesser. … "USA wächst noch um einiges schneller. Wir sind dort gerade dabei, unsere eigene Präsenz final zu entscheiden und wollen das auch vor dem Jahresende noch aus der Taufe heben. Wir wachsen dort mit mehr als 170 %. Das heißt, es ist fast eine Verdreifachung des Geschäftes. Und Indien ist unser bestes Beispiel für unsere Expansion in Asien, fundamental wichtig." M9/2023: Umsatz +38 % auf 88 Mio. Euro, das "bereinigte operative Ergebnis" +62 % auf knapp 12 Mio. Euro. Alle Börsenradio Interviews gibt es unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 15, 2023 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 15.11.23 - Die Hausse tobt! Siemens Energy +9 %, Infineon +10 %, SFC CEO-Interview

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 15.11.23 - Die Hausse tobt! Siemens Energy +9 %, Infineon +10 %, SFC CEO-Interview Im heutigen Podcast besprechen wir den dynamischen Börsentag: Der DAX schließt mit einem Plus von 0,9 % bei 15.748 Punkten. Optimismus aus den USA beflügelt: Nach moderaten Inflationsdaten und einem neuen Übergangshaushalt in den Staaten bleibt die Stimmung positiv, die befürchteten, Gewinnmitnahmen bleiben aus. Im Rampenlicht stehen Siemens Energy und Infineon mit beeindruckenden Kursgewinnen. Die Ölpreise zeigen sich dagegen schwächer: Brent fällt auf 81,60 Dollar je Fass. Unternehmensseitig gibts Spannendes: Infineon und Siemens Energy melden sich mit starken Zahlen zurück. Ceconomy wird durch Übernahmespekulationen beflügelt, während Nucera von der deutschen Wasserstoffstrategie profitiert. Renault setzt große Ziele mit seiner Elektrotochter Ampere, und Alstom kämpft mit finanziellen Herausforderungen. Alle Interviews unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 14, 2023 • 23min

Marktbericht Di.,14.11.23: DAX im Rallye-Modus - Inflation USA sinkt deutlich

CEOs von Shelly, Encavis, Indus, Softing Der DAX hat heute in den Rallyemodus geschaltet. Der Kickstarter kam aus den USA in Form deutlich gesunkener Inflationsdaten. Von 3,7 % geht es dort runter auf 3,2 %. 1,8 % geht es nach oben für den DAX. Auf 15.614 Punkte. MDAX +3,3 % bei 26.245 Punkten. Der ZEW Index steigt auf plus 9,8, das gabs zuletzt vor einem halben Jahr. Zalando, Vonovia und Continental sind die Spitzenreiter, Anleger greifen also zu den Prügelknaben der Vergangenheit. Münchener Rück, Rheinmetall und Commerzbank sind die Flops. RWE verdoppelt seinen Gewinn, die Aktie 3,7 %. Auch die zweite Reihe punktet nach Zahlen. Delivery Hero 10 %, Pro Sieben 12 %, sogar K+S steigen trotz Gewinneinbruch, weil Analysten schlimmeres befürchtet hatten. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 13, 2023 • 24min

Marktbericht Mo.,13.11.23: DAX startet freundlich in die Woche

Bilanzen und Vorstände: PNE und Q.Beyond Wie zerronnen, so gewonnen. Das, was der DAX am Freitag abgegeben hatte, hat er sich am Montag wieder zurückgeholt. Nämlich 110 Punkte. Am Ende waren es exakt 15.345 Punkte, ein Plus von 0,8 %. Das wichtigste passiert eigentlich erst morgen, wenn die US-Inflationsdaten bekannt gegeben werden. Siemens Energy bekommen angeblich Schützenhilfe vom Staat, will das Handelsblatt erfahren haben. Rheinmetall und Hensoldt legen als Rüstungsaktien zu. Deutschland will mehr Waffen an die Ukraine liefern, will die Bildzeitung erfahren haben. Talanx will nach dem Rekordjahr 2023 ein weiteres 2024 folgen lassen. Das sagt in diesem Fall der Vorstand. Bilfinger spart sich zu mehr Gewinn, was die Anleger mit 4 % Kursplus würdigen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 13, 2023 • 16min

Stabilus Jahreszahlen: CEO Büchsner: "Wachstum im Plan - Kauf Destaco USA - Industriegeschäft wächst - zuversichtlicher

Stabilus Jahreszahlen: CEO Büchsner: "Wachstum im Plan - Kauf Destaco USA - Industriegeschäft wächst - zuversichtlicher Ausblick Stabilus, weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen, hat vorläufige Jahreszahlen bekannt gegeben. Umsatz plus 9 % auf gut 1,2 Mrd. Euro, bereinigtes Ergebnis vor Steuern steigt über Plan auf 158,4 Mio. Euro. Die Marge mit 13 % wie erwartet eicht unter Vorjahr. Eine Punktlandung mit Bonuspunkten. "Das Jahr war sehr turbulente gewesen. Inflation, Energie, Zinsen. Schleppende Erholung in China." Dem hat sich Stabilus erfolgreich gestellt und besser abgeschnitten als der Markt. Mit dem Kauf von Destaco in den USA wird Stabilus sein Industriegeschäft stärken. "Destaco ist ein globaler Anbieter für Automatisierungslösungen. Automatisierungslösungen sind die Zukunft!" Für das angelaufene Geschäftsjahr (1.10.23-30.09.24) prognostiziert Stabilus 1,4 bis 1,5 Mrd. im Umsatz und eine EBIT-Marge von 13 bis 14 %. Alle Interviews unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 10, 2023 • 20min

Marktbericht Fr.,10.11.23: DAX nach Gewinnmitnahmen im Minus

Chartanalyse Bitcoin - CEO Stabilus - Varta überrascht "Wenn es angemessen sein sollte, die Geldpolitik weiter zu verschärfen, werden wir nicht zögern, dies zu tun", mit diesen Worten hatte Fed Chef Powell die Anleger wieder auf den Zinsboden zurückgeholt. Der DAX folgte am Freitag den irritierten Amerikanern und hat über 100 Punkte abgegeben. Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,8 bei 15.234 Punkten. MDAX -2 % bei 25.291 Punkten. Es ist aber trotzdem kein Ausverkauf, sondern wohl eher Gewinnmitnahmen. Die US-Börsen steigen bereits wieder. Die Allianz verdient wegen zahlreicher Naturkatastrophen weniger. Nur noch 2,1 Mrd. Euro. Die Aktie nur leicht im Minus. Bechtle steigert den Umsatz nur um 1 %, die Aktie verliert 5 %. 5 % im Plus dagegen Varta. Nach vorläufigen Q3 Zahlen gibt sich der Batterienhersteller zuversichtlich, seine Schwachstrom-Jahreszahlen erreichen zu können. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 9, 2023 • 26min

Marktbericht Do.,09.11.23: DAX am Mega Berichtsdonnerstag deutlich im Plus

von Gold, Bitcoin und Lottospielern Ein durchaus stark zu nennender Donnerstag. DAX +0,8 % und 15.352 Punkte. MDAX +1,7 % bei 25.820 Punkten. Und das, wo sich Anleger vor der Rede von Jerome Powell eigentlich zurückhalten wollten. Zurückhaltung in den USA, wo die Börsen unverändert öffnen, nachdem der Arbeitsmarkt mit der Erstanträgen erneut viel Robustheit ausstrahlt. Der Bitcoin machte heute einen Satz Richtung 38.000 US-Dollar. Es gab am Donnerstag etliche Bilanzen, wir sprachen mit den Managern von BayWa, Wienerberger, Zeal Networks, Jenoptik, Evonik und 11880. Momentan die Tendenz: Die Zahlen schwächer als 2022. Aber das haben wir euch ja schon das ganze Jahr gesagt. Und wir sind in Q3 besser als erwartet und bestätigen die Prognose. Das gilt im Prinzip auch für Merck, Henkel, Rheinmetall, Hannover Rück. Telekom schraubt sogar leicht nach oben und Brenntag bremsen leicht. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 8, 2023 • 24min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 08.11.23 - Herbst-Rallye geht weiter, Interviews mit DHL, Adidas, Evotec, Masterflex, F

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 08.11.23 - Herbst-Rallye geht weiter, Interviews mit DHL, Adidas, Evotec, Masterflex, FACC... Gastgeber: Peter Heinrich & Andreas Groß. Der DAX schließt positiv: Trotz eines Zwischentiefs endet der Handelstag mit einem Plus von 0,5 % bei 15.230 Punkten. Ölpreise auf Talfahrt: Brent-Öl fällt auf ein Drei-Monats-Tief. Unternehmensmeldungen: Continental übertrifft in Q3 die Erwartung. Commerzbank mit starkem Quartalsgewinn, aber volatiler Aktienperformance. Bayer kämpft mit Agrargeschäft, erwartet keine schnelle Besserung. E.ON stellt sich auf Belastungen ein. Munich Re profitiert von milder Hurrikansaison. Elmos Semiconductor bestätigt Jahresziele nach starkem Quartal. Fresenius verkauft Kinderwunschkliniken. Vestas kehrt in die Gewinnzone zurück. Lanxess rutscht in Q3 in die roten Zahlen. Mehr gibt es auf www.Boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 8, 2023 • 20min

Martin Daum, CEO Daimler Truck: "Wie 2040 der LKW aussieht, kann ich nicht sagen, aber er wird den Mercedes-Stern tragen

Martin Daum, CEO Daimler Truck: "Wie 2040 der LKW aussieht, kann ich nicht sagen, aber er wird den Mercedes-Stern tragen" Daimler Truck baut auch die LKW der Zukunft. Vielleicht fahren sie 2030 schon mit Wasserstoff, autonom und als über 40-Tonner durch die Welt. "Eines weiß ich sicher", so CEO Martin Daum und unterstreicht die Technologie-Führerschaft des Weltmarktführers, "er wird in Europa den Mercedes-Stern tragen. Denn wir führen die Industrie innovativ von vorne her." Im Interview spricht er über die Q3-Zahlen: "Wir haben in diesem Jahr fast 1.200 elektrische Fahrzeuge verkauft. Q4 wird noch besser." Die Aktie fährt unbeirrt seitwärts mit 30 Euro, die letzte Dividende von 1,30 ist eine Rendite von über 4 %. Der Free Cash Flow beläuft sich auf 1,1 Mrd. Euro. Daimler Truck setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltigen Wachstums und höherer Profitabilität mit besserer Resilienz fort. Alle Interviews unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app