

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Dec 6, 2023 • 17min
Börsenradio Marktbericht Mi., 06.12.23: DAX Hausse geht weiter - Schluss bei 16.656
Gold Fehlausbruch - Strategie 2024?
Die Hausse geht weiter, Anschlusskäufe treiben den DAX nochmal nach oben. Short Anleger dagegen werden bestraft. Allerdings nicht vom Nikolaus. Der DAX legt zu um 0,8 %, der MDAX sogar um ein Prozent. Der DAX Rekord vom Mittwoch lautet 16.656 Punkte. Zur Erinnerung: Ende Oktober stand der DAX 2.000 Punkte tiefer. Getragen wird die Hausse auch vom breiten Markt. Siemens und Siemens Energy machen in vier Wochen ein Viertel gut. Merck erlebt den Bayer-Moment: Ein Medikament gegen Multiple Sklerose fällt auf der Zielgeraden durch. Merck Aktien fallen 13 %. 4 % verliert der Ölpreis. Die angekündigten Förderkürzungen der Opec werden stark angezweifelt. Neuer Spielstand beim Bitcoin: 44.000 US-Dollar. Gold knapp über 2.000 US-Dollar. Das ist ein solides Niveau, aber zeigt deutlich: Der Rekord vom Montag ist eine False Flag - ein Fehlausbruch.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 6, 2023 • 15min
ETF und Steuern. Gute Vorsätze für 2024: "Die eigene Faulheit überwinden und die Nachsteuerrendite optimieren"
ETF und Steuern. Gute Vorsätze für 2024: "Die eigene Faulheit überwinden und die Nachsteuerrendite optimieren"
Quellensteuer, Vorabpauschale, Kapitalertragsteuer. Steuerrechtlich betrachtet ist ein ETF nichts anderes als ein Fondsanteil und unterliegt somit dem Investmentsteuergesetz. Robert Welzel, Rechtsanwalt und Steuerberater bei WTS, verweist darauf, dass für Anleger eine Vorabpauschale mit Kapitalertragsteuer fällig sein kann. Auch die Quellensteuer ist in einigen Fällen zu berücksichtigen. Der vielleicht wichtigste Ratschlag: "Die eigene Faulheit überwinden", so Welzel auf dem Xenix ETF Award in München, "und die Nachsteuerrendite ein bisschen optimieren."
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 5, 2023 • 19min
Börsenradio Marktbericht Di., 05.12.23: DAX Allzeithoch geknackt - Schluss bei 16.533
Zinssenkung nicht ob, sondern wann
Ja, ist denn schon Weihnachten? Der DAX macht endlich den erwarteten und erhofften Satz über die alten Rekorde. 16.551 Punkte lautet die neue Bestmarke. Auch der Schlusskurs von 16.533 Punkten ist ein neuer Rekord. Damit legte der DAX 0,8 % zu, der MDAX ein halbes Prozent. Es ist die Aussicht auf sinkende Zinsen, die Anleger zugreifen lässt. Die Notenbanken versuchen zwar weiterhin die Türen offenzuhalten, aber irgendwie hat man den Eindruck, dass sich selbst Powell mittlerweile das Lachen verkneifen muss. Die Marktmeinung lautet, die Zinsen werden sinken, wann, das ist zweitrangig. Insofern ist bemerkenswert, als es keine eindeutigen Signale aus den US-Börsen gibt. Der Start dort uneinheitlich. Öl mit kleinem Plus, Euro mit kleinem Minus. Dass an der Börse zwei Halbe mehr wert sind als ein Ganzes, soll an Brenntag gezeigt werden. Aus Brenntag werden Brenntag Essentials und Brenntag Specialties. Zwei unabhängige und eigenständige Bereiche.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 5, 2023 • 13min
Robert Ertl (gettex): "Mit der Veränderung der Zinslandschaft haben es die Geldmarktfonds weit nach oben geschafft"
Robert Ertl (gettex): "Mit der Veränderung der Zinslandschaft haben es die Geldmarktfonds weit nach oben geschafft"
Gettex: so schnell, so weltweit, so viel (2.100 gehandelte ETFs). Und ein kostenloser Handel von 8 bis 22 Uhr. Dr. Robert Ertl, CEO der Börse München auf den Xenix ETF Awards: "Mit der Veränderung der Zinslandschaft haben es die Geldmarktfonds weit nach oben geschafft." In diesem Jahr habe man einen Rückgang in allen Assetklassen gesehen - außer bei Anleihen. "Das zeigt sich auch in den Umsätzen mit Anleihen-ETFs." Noch beliebter aber sind breit gestreute Aktien-ETFs.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 4, 2023 • 20min
Marktbericht Mo.,04.12.23: Allzeithoch bleibt in Sicht - DAX macht positive Pause
Gold Rekord - Bitcoin über 40.000 USD
Ein Tag der Rekorde, zumindest beinahe. Bis auf 16.450 Punkte war der DAX im Tageshoch am Montag geklettert. Der Goldpreis auf 2.135 Dollar. Das war tatsächlich ein Rekord. Anleger dürfen weiter träumen vom Allzeithoch und von sinkenden Zinsen. Auch wenn der DAX am Ende nur mickrige 7 Punkte vorankam, war es immerhin ein positiver Tag. In Summe eine kleine Pause, mit der Chance auf weitere wichtige Impulse von Konjunktur und Inflation in dieser Woche noch. DAX Schlusskurs 16.405 Punkte. Die US-Börsen starten etwas unterkühlt, der Euro leicht schwächer zum US-Dollar: 1,0825. Der Tag begann mit schlechten Nachrichten. Die Deutschen Exporte sind leicht gesunken. Auch die Industrie in den USA schwächelt weiter. Und Gold kann ebenfalls den Höhenflug nicht verteidigen. 2. 025 Dollar sind trotzdem ein stattliches Niveau. Bitcoin klettert auf über 41.000 Dollar. Öl gibt deutlich nach. Brent bei 78,95. Und bei Spotify könnte demnächst verstärkt Blues laufen. Der Streamingdienst will 1.500 Leute entlassen. Die Börse spielt RocknRoll. Plus 8 %.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 4, 2023 • 10min
Die besten ETFs - XENIX ETF AWARDS 2024 - Die ETF-Gewinner sind ...
Die besten ETFs - XENIX ETF AWARDS 2024 - Die ETF-Gewinner sind ...
Die deutschen XENIX ETF AWARDS 2024 wurden in den Räumen der Börse gettex, der Börse München vergeben. Dr. Robert Ertl, Börse gettex: "Aktuell sind zinsstarke Geldmarkt- und Anleihen-ETFs neben weltweiten Aktien-ETFs auf marktbreite Indizes wie MSCI World und FTSE All-World sehr gefragt. "Die Awards wurde von XENIX vergeben, einem Anbieter von qualitativen ETF-Ratings. Dr. Markus Thomas, XENIX, die Gewinner sind: Deutsche Aktien-ETFs = Xtrackers DAX ESG Screened. Aktien-ETFs - weltweit - Gesamtmarkt: Vanguard FTSE All-World. Deutsche Dividendenaktien-ETFs - Large und Mid Caps = Deka DAXplus Maximum Dividend. Aktien-ETFs = iShares MSCI World ESG. Unternehmensanleihen-ETFs in US-Dollar = Vanguard USD Corporate Bond. Unternehmensanleihen-ETFs in Euro = iShares Core EUR Corporate. ETF-Newcomer = 1) BNP Paribas Easy EUR Corporate Bond 2) Amundi S&P SmallCap 600 ESG 3) Invesco FTSE All-World. Zudem gab es weitere Spezialpreise für besondere Leistungen.
Besprochene Wertpapiere:
WKN Bezeichnung
DBX0NH Xtrackers DAX ESG Screened UCITS ETF 1D
A1JX52 Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Distributing
ETFL23 Deka DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF
A2PDNV iShares MSCI World ESG Enhanced UCITS ETF USD (Dist)
A143JM Vanguard USD Corporate Bond UCITS ETF (Dist)
A0RGEP iShares Core EUR Corporate Bond UCITS ETF (Dist)
A3D4LE BNP Paribas Easy EUR Corporate Bond SRI Fossil Free Ultrashort Duration UCITS ETF Acc
ETF039 Amundi S&P SmallCap 600 ESG UCITS ETF
A3D7QY Invesco FTSE All-World UCITS ETF Dist
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 1, 2023 • 19min
Marktbericht Fr.,01.12.23: Inflation-Klempner auf Kurs - DAX deutlich im Plus
Gewinnwoche 5 - Allzeithoch in Sicht
Die Rallye geht weiter. Es ist Woche fünf in Folge mit Gewinnen. Anleger setzen weiter auf sinkende Inflation und fallende Zinsen. Der DAX legt +1,2 % zu und geht mit 16.398 Punkten ins Wochenende. Auf Wochensicht sind das 2 %. Der MDAX +1,2 % bei 26.492 Punkten. Auch die US-Börsen sind solide unterwegs. Der Euro gibt nach und fällt unter 1,09 zum US-Dollar. Die OPEC will die Fördermenge drosseln, um den Ölpreis zu stützen. Der tut wie geheißen, plus 3 %. Jenoptik will deutlich mehr Marge einfahren in Zukunft, Aktie plus 5 %, und die Swiss Re will im kommenden Jahr einen Rekordgewinn einfahren von 3,3 Mrd. Euro.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 30, 2023 • 16min
Marktbericht Do.,30.11.23: Inflation auch in den USA und in der Eurozone auf dem Rückzug
DAX legt weiter zu
Talfahrt ist eigentlich ein Unwort an der Börse. Talfahrt ist meist negativ besetzt. Ausnahme: Wenn die Inflation auf Talfahrt ist. Hier kann aus Anlegersicht die Fallgeschwindigkeit nicht hoch genug sein. Deutschland hatte am Vortag schon sinkende Teuerungsraten gemeldet. Heute ziehen Eurozone und USA nach. Der DAX kletterte im Hoch auf 16.250 Punkte und steht kurz vor Handelsschluss stabil bei 16.210 Punkten (+ 0,4 %), auch wenn Volkswirte skeptisch bleiben und noch nichts von einem Sieg über die Inflation hören wollen. Auch die Notenbanker signalisieren nicht ansatzweise sinkende Zinsen. Die US-Märkte starten uneinheitlich in ihren Handelstag. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung liegen 218.000 im Rahmen dessen, was einen robusten Arbeitsmarkt beschreibt. Der SAP-Wettbewerber Salesforce hat die Markterwartungen übertroffen. Der Umsatz kletterte um 11 % auf knapp 9 Mrd. Dollar. Der Gewinn kletterte um eine Milliarde auf 1,2 Mrd. Dollar.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 30, 2023 • 18min
Smartbroker CFO: "Wir stehen an einer neuen Ära der Firma! Wir haben jetzt die Hoheit über unser eigenes Produkt Smartbr
Smartbroker CFO: "Wir stehen an einer neuen Ära der Firma! Wir haben jetzt die Hoheit über unser eigenes Produkt Smartbroker+"Roland Nicklaus, CFO der Smartbroker Holding AG: "Unsere Wachstums-Runway ist in diesem Bereich viel größer als im Medienbereich.
Roland Nicklaus, CFO der Smartbroker Holding AG: "Unsere Wachstums-Runway ist in diesem Bereich viel größer als im Medienbereich. Wir haben jetzt die Hoheit über unser eigenes Produkt Smartbroker+. Mehr als 75 % unseres Kundenvermögens sind von Smartbroker 1.0 auf die neue Smartbroker-Plus-Plattform umgezogen (was aus rechtlichen Gründen einer Neuanmeldung gleichkommt.) Aber auch die Partnerbank wird die alten Kunden auch weiter betreuen. Jetzt ist es unser eigenes Produkt, davor waren wir quasi Wiederverkäufer von einem Produkt der alten Partnerbank. Diese Produkthoheit ermöglicht es uns, auch neue Features einzubauen. Wir haben als Kunden die rationalen Sparer und Investoren. Unsere Kunden sind eher 50 als 25 Jahre alt. Und haben eher ein Depot mit 60.000 Euro als 5.000 oder 6.000 Euro. Das ist die Kundenklasse, mit der wir Smartbroker+ weiterentwickeln werden." Warum hat man sich für die Smartbroker Holding entschieden und nicht für den alten Markennamen Wall Street Online? "Der wesentliche Grund ist einfach, dass wir unser ganzes Wachstum bei Smartbroker sehen."
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 29, 2023 • 12min
Das Caravaning zieht weiter … Knaus Tabbert 9/M: "Phase der Normalisierung, kein Einbruch, Rekorde" - bis 2027 2 Mrd. kn
Das Caravaning zieht weiter … Knaus Tabbert 9/M: "Phase der Normalisierung, kein Einbruch, Rekorde" - bis 2027 2 Mrd. knacken
Mitnichten sei der anhaltende Van- und Caravanboom nur auf die Pandemie zurückzuführen, so Manuel Taverne, IR bei Knaus Tabbert, auf dem Frankfurter Eigenkapitalforum: "Seit 2009 hat sich unser Unternehmen verzehnfacht. Jetzt kommen wir wieder in eine Phase der Normalisierung, ich sehe aber keinen Einbruch." Die Betriebszahlen nach neun Monaten: Der Konzernumsatz stieg um 54,7 % auf über 1 Mrd. Euro. Das EBITDA liegt bei 88,6 Mio. nach 30,8 Mio. Das EBIT liegt bei ca. 70 Mio. nach 13 Mio. Ist das das beste Rekordjahr aller Zeiten? "Es wird das beste Jahr seit Bestehen. Bis 2027 wollen wir die 2-Milliarden-Marke erreichen." Knaus Tabbert steht unter Strom: In der Planung sind vollelektrische Nutzfahrzeuge mit einer Reichweite von 600 Kilometern.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


