

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Jan 18, 2024 • 14min
Börsenradio Schlussbericht Do., 18.01.24
Technische Gegenreaktion - DAX im Plus - Schluss auf Tageshoch - Chipwerte stark
Drei Tage war der DAX nun krank, jetzt steigt er wieder, Gott sei Dank. Die kleine Minusserie ist also gerissen, aber recht viel mehr, als eine technische Gegenbewegung dürfte das nicht gewesen sein am Donnerstag. Der DAX macht über 100 Punkte gut und schließt mit 16.567 Punkten auf Tageshoch. Immerhin ein Plus von 0,8 %. MDAX +1,2 % bei 25.553 Punkten. Anleger griffen heute zu den Verlierern der vergangenen Tage wie Zalando oder Siemens Energy. Versorger dagegen wurden verkauft. Also E.on und RWE. Die Notenbanken werden die Zinsen wohl doch erst später senken, so die Befürchtung der Investoren. Die Chipwerte haben einen starken Tag, nachdem der taiwanesische Hersteller TSMC überraschend gut durchs Krisenjahr 2023 gekommen zu sein scheint. Mitten in den Turbulenzen um die erneuten technischen Probleme bei der 737 MAX bestellt die recht junge indische Airline Akasa Air 150 Flieger bei Boeing. Allerdings die mit der mittleren Seitentür. Nicht das Modell, bei der eben diese Tür mit einem offensichtlich windig verbauten Blechteil verschlossen ist, welches dann im Flug die Düse gemacht hatte.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 17, 2024 • 18min
Börsenradio Schlussbericht Mi., 17.01.24
Inflation steigt - Kurse fallen - Lichtblick Münchener Rück!
Europa musste sich heute mit Schnee und Glatteis herumärgern. Und auch über den Börsen hatte sich eine dicke Eisschicht festgesetzt. Die frostigen Schlusskurse in Frankfurt. DAX -0,8 % bei 16.432 Punkten. MDAX verliert sogar -1,7 % bei 25.250 Punkten. Auch europaweit sind die Kurse unterkühlt: Der Euro Stoxx 50 verliert 1 % bei 4.403 Punkten. Vom Tagestief bei 16.357 Punkten hatte sich der Markt wieder gelöst. Das lag am freundlichen Handelsstart der US-Börsen. Insgesamt ist die Stimmung schlecht. Das Auftragspolster der deutschen Industrie schmilzt ab. Die Wirtschaft in China dagegen wächst zwar, trotzdem bleiben die Sorgen um die geplatzte Immobilienblase, was sich auch in schwacher Konsumlaune niederschlägt. Einen Todesschrei hört man bei Zalando zwar noch nicht. Aber 16,30 Euro sind nochmal ein Minus von über 5 %. Kaum zu glauben, dass die Aktie 2021 bei 100 Euro stand. Deutlich abwärts geht es auch bei SMA Solar. Vor einem halben Jahr noch über 100 Euro, mümmelt die Aktie derzeit bei schwachen 45 Euro. Lichtblick am Aktienhimmel, die Münchener Rück. Die rechnet mit guten Geschäften in den kommenden Jahren. Die Aktie auf Rekordhoch und nur noch 8 Euro von den runden 400 Euro entfernt.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 16, 2024 • 24min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 16.01.24 - DAX Schaukel-Korrektur - Delivery Hero Rekordtief - Drägerwerk mehr Dividend
Börsenradio Schlussbericht, Di., 16.01.24 - DAX Schaukel-Korrektur - Delivery Hero Rekordtief - Drägerwerk mehr Dividende
Im heutigen Börsenradio to go Podcast analysieren Peter Heinrich und Andreas Groß die aktuellen Marktbewegungen. Der DAX schließt mit einem Minus von 0,3 % bei 16.572 Punkten, während der EUROSTOXX50 um 0,2 % auf 4.444 Zähler nachgibt und der ATX TR in Wien um 0,8 % auf 7.502 Punkte fällt. Die Börsenlage ist geprägt von steigenden Zinsen und einer zunehmenden Risikoaversion der Anleger. Der einstige Optimismus weicht der Realität steigender Inflation und geopolitischer Spannungen. Interessante Signale sendet der ZEW-Index, der auf den höchsten Stand seit Februar 2023 gestiegen ist, getrieben von Erwartungen an die EZB-Zinssenkungen. In den USA hat Donald Trump die republikanische Vorwahl in Iowa gewonnen, während die Industriestimmung in New York auf den tiefsten Stand seit Mai 2020 fällt. Dies wirkt sich auf die Stimmung der Anleger an der Wall Street aus. In den Firmenmeldungen stehen heute Rheinmetall und Hensoldt im Fokus, während Aktien von Delivery Hero auf ein Rekordtief fallen. Drägerwerk steigert 2023 Umsatz und Ergebnis und schraubt die Dividende deutlich nach oben. Intel zeigt sich zufrieden mit der Unterstützung für das geplante Werk in Magdeburg, und Vodafone sowie Microsoft kündigen eine zehnjährige KI-Partnerschaft an. Apple überholt Samsung als weltgrößten Smartphone-Anbieter mit 234,6 Millionen verkauften iPhones im Jahr 2023.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 15, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 15.01.24 - Wall Street Feiertag lässt DAX chillen - Lufthansa hat 13.000 Jobs, Nvidia,
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 15.01.24 - Wall Street Feiertag lässt DAX chillen - Lufthansa hat 13.000 Jobs, Nvidia, D.Bank..
Trotz des Martin Luther King Day und dem daraus resultierenden Handelsstopp an der Wall Street, zeigt sich der DAX wenig beeindruckt und bleibt ruhig. Konjunkturdaten weisen auf eine schwächelnde deutsche Wirtschaft hin, mit einem Rückgang des BIPs und steigender Inflation. Der DAX kämpft mit der 16.700-Punkte-Marke und zeigt eine unentschlossene Stimmung unter den Anlegern. Der DAX ging mit einem Abschlag von 0,5 % auf 16.622 Punkte aus dem Handel, sein Tageshoch lag bei 16.736 Zählern. Spannend sind die Spekulationen um Übernahmen in der Bankenbranche mit Fokus auf Deutsche Bank, Commerzbank und ABN Amro, angestoßen durch einen Bericht von Bloomberg. Im Automobilsektor steht Volkswagen mit einem Wechsel an der Spitze seines Sparprogramms im Rampenlicht, während BMW über die Herausforderungen bei den Gewinnmargen von E-Autos berichtet. DAX-Positionskämpfe werden ebenfalls thematisiert, mit Zalando, Lufthansa und FMC im Fokus. Weitere Highlights: Lufthansas ehrgeizige Einstellungspläne, MANs beeindruckender Absatzanstieg trotz Produktionsverlagerung ins Ausland, und Daimler Trucks Absatzsteigerung trotzt der wirtschaftlichen Herausforderungen. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf Teslas Erweiterungspläne in Grünheide und Chinas Kauf von Nvidia-Chips trotz US-Exportverbots. Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen!
unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 12, 2024 • 23min
Börsenradio Marktbericht Fr., 12.01.2024: Freundlicher Wochenschluss beim DAX
Warnung Bitcoin Crash - Rekord bei Airbus
Auch wenn der DAX das Tageshoch bei knapp 16.750 nicht halten konnte, war es ein positiver und versöhnlicher Wochenabschluss. 150 Punkte Plus,1,0 % oder 16.705 Punkte. MDAX +0,9 % bei 26.297 Punkten. Die zweite Handelswoche war also eine Pluswoche mit über 100 Punkten. Die US-Erzeugerpreise fallen leicht gegen die Erwartung. Das hilft ein wenig, den dezenten Inflationsschock vom Donnerstag zu verdauen. In den USA beginnt die Berichtsaison, traditionell mit den Banken. Der Bitcoin ist nun endlich im Mainstream angekommen, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC die ersten ETF zugelassen hat. Das Urteil der Experten ist allerdings vernichtend. Oldenburger von CMC spricht von einem Trauerspiel und warnt vor einem Bitcoin-Crash bis zu Vierstelligkeit. Für Bitcoin-Experten Markus Miller hat die Meldung die Wertigkeit eines WLAN Kabels. Nach einem guten Schlussquartal bekommt Siemens Energy ein Fleißbildchen von Behrenberg. Aktie plus 3,6 %. Airbus hängt Konkurrenten Boeing weiter ab, die sich ja quasi in der Luft selber zerlegen. Rekord-Verkaufszahlen bei Airbus bedeuten Rekord bei der Aktie. Das Plus am Freitag 3,5 %. Boeing verlieren 2,5 %. Die USA versuchen, die Huthi-Rebellen aus der Luft zu beeindrucken. Das lässt den Ölpreis sinken und die Rüstungsaktien steigen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 11, 2024 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 11.01.2024: DAX-Minus nach US-Inflationsdaten, CEO Lanthaler geht, Bitcoin-ETF kommt!
Börsenradio Schlussbericht, Do., 11.01.2024: DAX-Minus nach US-Inflationsdaten, CEO Lanthaler geht, Bitcoin-ETF kommt!
Die Verbraucherpreise in den USA ziehen an. Die Phantasie für schnelle Zinssenkungen geht verloren. Dow zuerst mit Rekordhoch, dann im Minus. Auch der DAX verlor am Nachmittag an Schwung und schloss mit einem Minus von 0,9 % bei 16.547 Punkten. - Die türkische Lira verzeichnete ein historisches Tief gegenüber Dollar und Euro. - Die US-Börsenaufsicht hat börsengehandelte Bitcoin-Fonds für die USA genehmigt. Unternehmensnachrichten: Aufgrund hoher Reparaturkosten plant Hertz, einen Großteil seiner Elektroauto-Flotte zu verkaufen. - Mercedes hält seine Verkaufszahlen stabil, während Audi mit einem Absatzzuwachs aufholt. - Mit der Übernahme von Heliox verstärkt Siemens sein Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur. - Umstrukturierungen bei Google führen zu einem Abbau von Hunderten von Arbeitsplätzen. - Dr. Werner Lanthaler tritt aus persönlichen Gründen als CEO von Evotec zurück.
Meht unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 10, 2024 • 14min
Börsenradio Marktbericht Mi., 10.01.2024: DAX Stillstand
Impulse von Beige Book und Inflation - Falschmeldung Bitcoin ETF
Der DAX lag am Vormittag mit knapp 70 Punkten im Plus. Hat dann allerdings seine Tagesgewinne wieder abgegeben. In Summe bedeutet das Stillstand bei 16.690 Punkten. Anleger suchen nach Impulsen. Die könnten am Donnerstag kommen, in Form von US-Inflationsdaten. Am Abend kommt noch das Beige Book, das Aufschluss gibt über die Kauflaune der privaten Konsumenten. Die US-Börsen kommen im frühen Handel ebenfalls kaum vom Fleck. Der Goldpreis bei 2.025 US-Dollar ist marginal im Minus. Rohstoffexperte Michael Blumenroth von der Deutschen Bank sieht im Gold den Top-Pick unter den Edelmetallen. Auch für Kupfer sind die Experten zuversichtlich. Mehr dazu im Börsenradio Interview. Nach dem erfolgreichen Hackerangriff auf den Twitter-Account der US-Börsenaufsicht SEC war der Bitcoin angezogen. Die Falschmeldung über die ETF-Zulassung hat den Markt elektrisiert. Die mangelhafte Datensicherheit wohl ein Satz mit X, auch ein Thema im Interview mit Thomas Rappold, Investmentadvisor für Technologie Indizes.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jan 9, 2024 • 20min
Börsenradio Marktbericht Di., 09.01.2024: DAX schwächer
Heiko Thieme: Markt am Jahresende höher - BMW und VW Rekorde
Es ist durchaus beruhigend, wie Börsenaltmeister Heiko Thieme den wichtigen 5-Tages-Indikator interpretiert: Nach einem spannenden Krimi dreht dieser Indikator fast ins Plus. Das bedeutet, dass das Jahr 2024 höchstwahrscheinlich im Plus enden wird. Kursrücksetzer sind also Kaufkurse. Der Markt war am Dienstag nach schwachen Industriedaten etwas verhalten. Am Ende stand ein leichtes Minus von 28 Punkten auf der Tafel. Schlusskurs 16.688 Punkte. Energieversorger, Industrie und Bau haben erneut weniger produziert. Auch in den USA sind die Anleger zurückhaltend und warten auf die Inflationsdaten am Donnerstag. BMW meldet für 2023 einen Absatzrekord. Mehr als 2,5 Millionen Fahrzeuge hat man ausgeliefert und damit 6,5 % mehr als im vorherigen Jahr. Der Anteil an elektrischen Modellen liegt jetzt bei 15 %. Volkswagen liefert sogar 6,7 % mehr Fahrzeuge aus. Beide Aktien geben knapp ein halbes Prozent nach.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 20, 2023 • 15min
Börsenradio Marktbericht Mi., 20.12.23: DAX stabil, DOW und NASDAQ Rekorde
Hornbach stabilisiert Gewinn
Die letzten Handelstage vor Weihnachten bleiben Anleger offensichtlich in guter Stimmung. Das gilt auch für die deutschen Konsumenten. Der GFK-Konsumklimaindex klettert auf den höchsten Stand seit August und gleichzeitig fallen die Erzeugerpreise weiter deutlich 8 %. Im Programm die Finanzchefin von Hornbach, Karin Dohm, der es im schwierigen Umfeld endlich gelungen ist, Kosten in den Griff zu bekommen und die Gewinnsituation zu stabilisieren. Auch die Aktie stabilisiert sich heute. BASF bekommt einen neuen Chef, und zwar einen internen Kandidaten. Asien Vorstand Markus Kamieth wird künftig den weltgrößten Chemiekonzern leiten. Südzucker wollen die Tochter CropEnergies von der Börse nehmen und bieten 11,50 je Aktie. Die klettert 70 % auf 11,50. Gold gibt leicht nach auf 2.030 US-Dollar, Brent klettert auf 80 US-Dollar je Barrel. Der Euro kosten 1,0970 Dollar, 0,1 % weniger als am Vortag. Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,1 % bei 16.733 Punkten. MDAX +0,7 % bei 27.353 Punkten
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Dec 19, 2023 • 19min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 19.12.23: Es gibt noch Weihnachtsgeschenke: Neue Rekorde bei Dow und Nasdaq, DAX +0,6 %
Börsenradio Schlussbericht, Di., 19.12.23: Es gibt noch Weihnachtsgeschenke: Neue Rekorde bei Dow und Nasdaq, DAX +0,6 %
Der Dow Jones markiert bei 37.457 Punkten einen neuen Rekord, der Nasdaq 100 steigt bis auf 16.781 Punkte, ebenfalls eine neue Bestmarke. Der DAX schließt leicht im Plus, inspiriert von Kursgewinnen in Japan und Rekorden an der Wall Street. Der DAX gewann 0,6 % 16.744 Punkten. Die Bank of Japan hält an ihrer Minuszinspolitik fest, plant jedoch eine Zinswende für 2024. Heute diskutieren wir mit Heiko Thieme über das beeindruckende Börsenjahr und die Bedeutung von Mut und Disziplin beim Aktienkauf. Firmenmeldungen: - Lufthansa ordert 80 Flugzeuge von Boeing und Airbus, plant Lieferungen zwischen 2026 und 2032. - Sartorius führt den DAX an, gestützt durch eine Kaufempfehlung. - Covestro-Aktien reagieren positiv auf ein erhöhtes Übernahmeangebot von Adnoc. - Allianz gibt Risiken durch Katastrophenanleihen ab. - Bayer-Aktien fallen nach einem US-Gerichtsurteil gegen Monsanto. - Thyssenkrupp Nucera profitiert von steigender Nachfrage nach klimaneutralem Wasserstoff. - Google einigt sich auf 700-Millionen-Dollar-Vergleich in den USA. - Apple setzt Verkauf bestimmter Apple Watch-Modelle in den USA aus.
alle Interviews gibt es unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


